FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Oh ja, der weist seine internationale Klasse ja gerade in China nach. Mit 25 Jahren.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Leute können / wollen die Bayern jedoch nur in Einzelfällen bezahlen, wie diese meist auf der Payroll der Top-Club in England, Spaniern oder bei PSG stehen - losgelöst davon daß 40 Mio. € Marktwert für einen Spieler, der gerade einmal 2 Kurzeinsätze in der CL und 14 EL-Einsätze in seiner Vita stehen hat, nicht gerade ein Betrag von der Resterampe ist. Ergo muß ein solcher Marktwert woanders seinen Ursprung haben und wenn man bedenkt, daß ein so junger Spieler in den letzten beiden Jahren in 59 Spielen 22 Scorerpunkte in der Buli sammelte, wäre es eher verwunderlich, wenn dieser nicht auf dem Zettel der Bayern stehen würde.
     
    FatTony gefällt das.
  3. Wo war der Witsel vor Dortmund noch gleich? ;)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. Der war bei Quanjian aber keine 25..ist mittlerweile schon 30 :D
     
  5. Witsel zählt nicht :lol:

    Außedem ist der älter^^
     
  6. Erwischt, ha!:beer:
     
  7. Witsel ist aber wirklich eine Ausnahme. Der kam und war ja sofort mitten drin bei Dortmund, ohne jede Anlaufzeit. Und dann guck dir mal Ujah an.....
     
    Jörg Rufer gefällt das.
  8. Witsel hat vor seiner Zeit für Lüttich, Benfica, Zenit und Quanjian gespielt. Der ist für mich alles, aber keine Weltklasse. Dann wäre nämlich auch mal bei einem weltlasse-Team gelandet. Der langen Rede kurzer Sinn: Carassco hat in drei Jahren für Monaco 17 Tore gemacht, für Madrid in drei Jahren 15 Tore. Scheint mir jetzt nicht so der gefährliche Überflieger zu sein der Bayern auf ein anderes Niveau hebt.
     
  9. Wenn du dich mit der Vita von Axel Witsel befasst hättest, wüsstest du, dass er damals Lüttich mehr oder weniger auf der Flucht verlassen hat, weil ihm ein relativ brutales Foul nie wirklich verziehen wurde, bin da jetzt aber nicht zu tausend Prozent sicher.
    Jedenfalls hat er mehrfach Angebote von Juventus Turin abgelehnt und war damals 2008 Belgiens Supertalent.
    Benfica Lissabon und Zenit St.Petersburg sind wohl auch nicht die allererste Adresse europaweit aber immerhin Dauergast in der Champions League und ich meine (nicht hundertprozentig verbrieft) dass dieses Foul in Belgien damals eine Karriere bei einem größeren Verein verbaut hat. (man mag mich korrigieren wenn das nicht hundert Prozentig passt)

    Gut, nun ist er auch "schon" 30 aber ich würde ihn schon als Weltklasse einstufen, mag Geschmackssache sein aber international sehe ich auf seiner Position keine 5 besseren, jetzt kommt einer um die Ecke und nennt mir 5 Namen, okay.
    Ich finde ihn jedenfalls immer noch bärenstark, der verliert kaum einen Ball, körperlich robust, torgefährlich und mit Auge für den Mitspieler, für mich einer der, wenn nicht der Topstar der Bundesliga.
    Natürlich nicht so spektakulär wie ein Reus, Thiago oder so aber dennoch, ich bin ein Fan.
    Auch bei der WM fand ich ihn mega.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  10. Er hat Lüttich nicht auf der Flucht verlassen sondern nach dem Brutalo-Foul in 2009 (relativ?? Er hat seinem Gegner das Schien- und Wadenbein durchgetreten) noch bis 2011 dort gespielt. Nach einem erfolgreichen Jahr bei Benfica sollen dann mehrere Englische Vereine an ihm interessiert gewesen sein, er ist aber für eine Ablöse von 40mio € nach St. Petersburg gewechselt. 2016 lag ein unterschriftsreifer Vertrag von Juventus Turin vor, der in trockenen Tüchern galt. Dann kam im letzten Moment das Angebot von Quanjian mit angeblich 18mio $ Jahresgehalt und er hat in China unterschrieben und Juventus in die Röhre gucken lassen. Also ich weiß nicht, aber mir scheint nicht, daß ein Foul seine Karriere bei großen Vereinen verhindert hat. Sondern schlicht der schnöde Mammon.

    P.S.: Ich finde übrigens auch, daß er ein sehr guter Spieler ist und für Dortmund ein Monstertransfer war. Nach Russland und China war das durchaus eine gewagte Wette, die der BVB aber gewonnen hat.
     
    Bremen und Cyril Sneer gefällt das.
  11. Aber trotzdem findest du ihn nicht Weltklasse?
     
  12. Ach, weltklasse ist so ein Begriff...in der CL zum Beispiel hat er nicht dafür sorgen können, daß der BVB eine gute Saison spielt. Ein Weltklasse-Spieler ist für mich nur einer, der seine Mannschaft auf höchstem Niveau noch mal ein Stück besser macht. Toni Kroos war zum Beispiel auf seiner Position so einer: absolute Weltklasse. Wie der seine Mannschaften quasi orchestriert hat, war schon derbe. Bei Witsel sehe ich das so nicht. Aber ich habe Witsel gegen uns erlebt und alter Schwede...was hat der im Hinspiel gegen uns für eine Leistung (weltklasse!) hingelegt. Als wenn er drei mal auf dem Platz gestanden hätte, einmal defensiv, einmal zentral und ein mal offensiv...
     
    Bremen gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  14. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Bremen gefällt das.
  15. Kroos und Witsel, kann man schwer vergleichen.
    Ich finde Witsel in der Defensive deutlich stärker als Kroos, dafür ist Kroos offensiv stärker, bessere Schusstechnik, leicht besseres Passpiel, da tun die sich aber nicht so viel.
    Witsel ist in der Balleroberung und Ballsicherung sehr sehr stark, von dem siehst du auch kaum mal, dass der einen Ball leichtfertig verliert oder überhaupt verliert.
    Beide benötigen aber meiner Meinung nach gute bis sehr gute Nebenleute um ihre Stärke entfalten zu können. Kroos braucht dringend jemanden der, platt gesagt für ihn die Drecksarbeit erledigt, bei Real sind das Modric und/oder Kasemiro. Bei der letzten WM hatten wir keinen gescheiten Sechser, daher ist er mMn auch untergegangen.
    Witsel ist auch niemand, der ein Spiel alleine gewinnt, indem er durch die gegnerischen Reihen marschiert.
    Hat aber eine starke Aura, mit der er den Gegnern schon Respekt einflößt und dirigiert auch von etwas weiter hinten heraus.
    Könnte mir beide in einem Team ganz gut vorstellen.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bayern-Mannschaft spricht sich für Boatengs Verbleib aus

    https://www.kicker.de/754646/artikel/bayern-mannschaft-spricht-sich-fuer-boatengs-verbleib-aus


    Oh ha! Daß gleich mehrere Bayern-Spieler ihren Unmut über Club-Oberen äußern, ist selbst beim FC Hollywood schon eine ganze Weile her. Das erinnert ja schon fast an den "Merkel-Putsch" vor 40 Jahren, zu dessen Rädelsführern pikanterweise Rummenigge und Hoeneß gehörten...
    :ugly:
     
  17. Wir suchen doch einen IV...:D
     
  18. Bloß nicht, der ist zu alt, zu langsam und zu schlecht!:lol:
     
    Bremen und Berliner69 gefällt das.
  19. Eigentlich ist ja egal, ob Cholera oder Pest gewinnen,
    nur der Gewinner hat zwei Wochen Ruhe,
    der Verlierer zwei Wochen Stress.

    Eine bessere Spielpaarung kann es bei diesem Zusatzpokal doch gar nicht geben,
    letztes Jahr,
    hab ich das mir angetan?
    War glaub ich mega langweilig.
    :kaffee:
     
  20. patty

    patty

    Ort:
    NULL
    irgend wie witzig immer wenn ich sky sport news anmache berichtien sie gerade das es im sane transverpoker nichts zu berichten gibt.
    so bekommt man auch sendezeit voll