FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Ich hatte danach 10 T-Shirts machen lassen mit dem Bild von Klinsi und Wursti.bei 0:5 Haben wir gerne getragen. Liegt noch immer im Kleiderschrank.
    [​IMG]
     
    Berliner69 gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, Kovac war schon vor einem Jahr eine "lame duck". Doch beim dem überalterten Sparkurs-Kader, den Hoeneß, Rummenigge und der am ihrem Gängelband laufende Salihamidzic ihn vorsetzen, war das schon fast eine logische Konsequenz. Und vielleicht wurde auch deshalb geholt, weil UH/KHR wussten, daß ein Coach mit Weltgeltung diesen überalterten Sparkurs-Kader sich nicht angetan hätte?
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mourinho bei den Bayern wäre schon lustig. Man muss sich nur diese Führungsriege überlegen. Rummenigge, Kahn, Mourinho und dann Hoeneß aus dem Hintergrund und irgendwo dazwischen geistert dann noch Salihamidzic rum.

    Der überaltet Sparkurskader wie du ihn nennst ist genau das Problem. Die haben nach dem Triple-Gewinn es völlig verpasst die Spieler nach und nach zu ersetzen. Spricht übrigens auch nicht gerade für deren Jugendarbeit. Wie gesagt die Bayern haben den Anschluss an die europäische Spitze verloren. Die haben sich von den Titeln in Deutschland und den Halbfinals in Europa ein bisschen blenden lassen. Das ist ja alles nicht schlecht, aber eben auch dem geschuldet, dass die Bundesliga nach den Bayern nichts wirklich konkurrenzfähiges mehr zu bieten hatte. Leipzig könnte da auf mittlere Sicht - so sehr mich das ärgert - die einzige konstante inländische Konkurrenz werden. Dortmund und Co sind finanziell einfach nicht stark genug um sich dauerhaft absolute Topkader zu halten.
    Anders ausgedrückt die Bayern werden so langsam aber sicher Opfer ihres eigenen Erfolges.
     
  4. Krass, da gab es noch Premiere :lol: das ist ja bestimmt 15 Jahre her :D
     
  5. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Die Entlassung? Rücktritt? Einvernehmliche Trennung? Von Niko Kovac war absehbar. Allerdings stimme ich @Felissilvestris zu, dass viele Fehler schon vor Kovac Antritt gemacht wurden. Im Vereinsmanagement. Er hat letzte Saison das maximal Mögliche erreicht. Aber auch der unerklärlichen schwachen Rückrunde des BVB geschuldet.
    Der Kader ist stark! Aber im Vergleich zu den europäischen Toppteams reicht es nicht mehr.
    Lewandowski hat einen schlechten Start mit seiner irren Torausbeute verhindert. Gnade Gott wenn der ausfallen würde.
    Einen Spieler wie Coutinho bekommt Bayern nur wenn er bei Barca nicht funktioniert, wie James bei Real Madrid vorher. Ansonsten würden solche Leute nicht in die Bundesliga wechseln.
    Man darf gespannt sein wer kommt. Mourinho wäre ein Kandidat. Aber der wird nicht den Fussball spielen lassen den sie in München sehen wollen.
    Habe von grossen Lösungen gelesen. Und tippe dass es Tuchel wird. Zum Saisonstart 2020
     
  6. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Jetzt habe ich vergessen noch etwas zu Niko Kovac zu schreiben....
    Ein Trainer der nie den Rückhalt hatte in München. Den brauchst du aber.
    Mitleid muß man dennoch nicht haben. Das weißt du, wenn du in München unterschrieben hast dass der Druck immens ist. Das das Double als Pflicht gilt, zumindest die Meisterschaft.
    Er hat das Beste draus gemacht denke ich. Seinem Ruf hat die Station Bayern nicht geschadet. Ich finde dennoch, dass diese Station zu früh kam für ihn. Zu Hertha, Werder oder Schalke hätte er besser gepasst. Das sah man in Frankfurt. Er hat dort die Saat gelegt. Und dort hat er gezeigt dass er ein guter Mann ist.
    Er wird bald wieder auftauchen in der Bundesliga, da bin ich mir sicher
     
  7. Lewandoofski muss an der Leiste operiert werden.
    Das ist ein herber Verlust für die Bayern.
    (ok, ich lese gerade, er soll in der Länderspielpause operiert werden und würde somit kein Spiel der Bayern verpassen, lediglich das Länderspiel der Polen.)
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    OP an der Leiste + Reha dauert länger als die Länderspielpause.
     
  9. Jetzt brennt da richtig die Bude, wenn der ausfallen sollte.
     
  10. Lt. Gazetten nicht (wenn alles nach Plan läuft).
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Salihamidzic? Der würde von "The Special One" zum Frühstück verspeißt werden, sofern es ihm nicht gelänge, sich hinter seinen Chefs zu verstecken.
    :ugly:

    Oder/und für die Bereitschaft, dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Denn seit die Bayern-Bossen van Gaal, der ein Näschen für Talente hat, vom Hof jagten, hast sich kaum ein Bayern-Nachwuchsspieler bei den Profis etablieren können.
     
    Felissilvestris gefällt das.
  12. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Obacht, ich zähle auf: Kimmich, ... das wars. Guardiolas Lieblingsspieler.
     
  13. Wenn man sich mal den (nominellen) Kader anschaut, sieht es dort ziemlich mau aus im offensiven Bereich. Sicher, es gibt einige MIttelfeldspieler, die gerne offensiv agieren und Torgefahr ausstrahlen. Aber Stürmer...? Im Kader stehen doppelt so viele Torhüter wie Stürmer. Und auf beiden Positionen hat jeweils nur ein Spieler Einsätze gesammelt (was bei Torhütern auch nicht ungewöhnlich ist, solange die Nr. 1 gesund bleibt). Immerhin wird jetzt vielleicht Fiete Arp ein, zwei Spiele machen dürfen, wenn Lewandowski operiert wird bzw in Reha ist.
    Insofern sind die Möglichkeiten für jeden Trainer dort, taktisch zu variieren, nicht wirklich umfangreich. Auch im rein defensiven Bereich hat ein Trainer nach dem Ausfall von Hernandez und Süle kaum Ausweichmöglichkeiten. Und bei dem Programm der Bayern mit Spielen alle 3-4 Tage ist entweder die nächste Verletzung vorhersehbar, mindestens jedoch die physische und sicherlich auch mentale Erschöpfung kalkulierbar. Insofern mag Kovac vielleicht einige falsche Entscheidungen getroffen haben, gerade auch was die Kommunikation nach außen betrifft. Aber mit dem Kader kann auch ein Heynckes sicherlich nicht die Champions League gewinnen. Da fehlt einfach die Tiefe.
     
    green66, syker1983 und Felissilvestris gefällt das.
  14. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
  15. Lewandowski könnte jetzt doch erst in der Winterpause an der Leiste operiert werden..:D Grund: Er wurde für die Spiele der polnischen Nationalmannschaft am 16. und 19.11.2019 nominiert :)

    Also Alles halb so wild um Roooobert..
     
  16. Also weiter Pillen einschmeißen.
     
  17. NordicW

    NordicW Guest

    Fun Fact: Kovacs letztes Spiel als Frankfurt-Coach war Frankfurt gegen Bayern (im Pokal), sein erstes Spiel als Bayern-Coach war Frankfurt gegen Bayern (im Supercup) und Kovacs letztes Spiel als Bayern-Coach war Frankfurt gegen Bayern (in der Liga).
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. Und nicht zu vergessen:

    [​IMG]
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    :D:top:
     
  20. da öffnet man die kicker-startseite und bekommt dort direkt ganz oben unter der überschrift "trainerwechsel beim fc bayern" 10 (!) artikel dazu präsentiert. man kanns auch übertreiben.