FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Ich unterscheide hier insofern, dass es sich hier um eine willentlich, auch in dieser Art und Weise getätigte Äußerung/Darstellung handelt.
    Aus dem Spiel heraus kann ich es als Emotion werten und entsprechend reagieren oder agieren.
    So unterschiedlich sind eben die Charaktere, nur dann muss man eben auch die Konsequenzen tragen. Nochmals, "steter Tropfen …."
    und dann kommt immer die große Frage wie konnte es zu diesem Übergriff kommen, ja weil jahrelang alles so hingenommen wurde.
    Wie in der Rassismusdebatte ...
    Das du dich nun nicht mit Hooligans vergleichst kann ich verstehen;) Einen Vergleich habe ich insofern nicht erstellt sondern eine Feststellung,
    vielleicht hätte ich einschränken sollen einen Teilbereich der Ultras.
    Ich frage mich nur ansonsten ist doch der Solidarisierungsgedanke unter den Ultras auch immer groß oder gehen die auf Distanz zum
    gewaltbereiten Teil wenn Straftaten begangen werden?
    Übrigens, du kannst mich gar nicht beleidigen.
     
    Slipringbody, Bremen, mezzo19742 und 3 anderen gefällt das.
  2. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Bin ich mir nicht sicher.... :confused:
    Es geht hier nicht um den Vergleich Hools und Ultras, sondern um die vereinsübergreifende Aktion gegen D. Hopp. Und warum nicht die ganze Sippe bestrafen??? Vielleicht hört dann das traurige Spiel endlich mal auf.
    Und sorry, ich finde die Reaktion nicht übertrieben. Es ist eine Schande!!!!
    Und genauso wie die Beleidigung gegen Torunarigha ist auch die Aktion gegen Hopp unterirdisch und absolut ein Nogo und menschenverachtend.
     
  3. Vorweg:
    Ich verabscheue jede Gewalt oder Dinge, die die Gefahr von Gewalt mit sich bringen bzw. diese auslösen könnten.

    Trotzdem gibt es zwei Dinge zu beachten.
    1. Welche Rolle spielt der DFB/die DFL?
    Der DFB hat Kollektivstrafen abschaffen wollen.
    Kollektivstrafen entstammen einer Zeit, die wohl keiner je wieder haben möchte.
    Will sie dann der DFB?
    Wohl kaum.
    ABER:
    Er verhängt sie!!!!

    Der DFB handelt ohne jewede Rechtsgrundlage, wenn er geschätzt >80% der Fans unter Generalverdacht stellt und über sie den Scharfrichter spielt.
    Der DFB hat keine judikative und exekutive Gewalt.
    Diese obliegt dem Rechtsgefüge eines Staates.

    Wenn also, sagen wir einmal <20% Chaoten bzw. Kriminelle Spiele abartig stören, dann ist es heutzutage keine große Mühe, die auszumachen.
    Vorausgesetzt sie haben gegen Gesetze verstoßen, gehören sie bestraft.
    Durch die staatlichen Justizorgane und NICHT durch den DFB.
    Anderes ist anmaßend und gesetzlich illegal, zudem wenn Unbeteiligte ausgeschlossen, Kollektivstrafen verhängt werden.

    Etwas anderes ist es, wenn Vereine ihr Hausrecht wahren.
    Egal, ob nur gegen auffällige Fans, Randalierer oder gar Kriminelle.
    Egal, ob gegen bestimmte Ultra-Gruppierungen (denn auch die sind nicht alle über einen Leisten zu scheren).

    Die Rolle des DFB ist in noch einem anderen Punkt mehr als grenzwertig.
    Jeder der dortigen Verantwortlichen sollte wissen, was sie mit der erneuten Verhängung von Kollektivstrafen auslösen.
    Nämlich genau einen solchen Zusammenschluss der Hardliner aller Vereine, wie es jetzt geschieht.
    Der DFB handelt nicht deeskalierend sondern bereitet dem, was jetzt passiert, quasi den Nährboden.

    2. Im Fußballsport gibt es seit vielen Jahrzehnten eine "gröbere Sprache" als im "normalen Leben".
    Ein Kahn, besonders ein Hoeneß wurden jahre- bzw. jahrzehntelang übelst beschimpft.
    Reaktion der Gesellschaft= NULL!
    Reaktion des DFB=Null.
    Da durften Bananenschalen auf den NM-Torhüter geworfen werden und anderes mehr.

    Jetzt urplötzlich wird jedoch das Wohl und Wehe eines Einzelnen, eines Geldgebers auch für den DFB, eine Milliadärs, in den Vordergrund solcher Dinge gestellt und teils Unbeteiligte in Strafen mit einbezogen.

    Nichts, wirklich nichts berechtigt, diese Geschichte mit dem Fadenkreuz gegen Hopp.
    Nichts der vielen anderen Dinge sind zu rechtfertigen.
    Fakt ist aber auch, dass Hopp als Mann der Öffentlichkeit mehr aushalten muss, als der "gemeine" Bürger.
    Bei jedem, der in der Öffentlichkeit steht, verschieben sich da, ob zu recht oder unrecht, ganz einfach Grenzen.
    Hopp wäre, unabhängig der Erfolgsaussichten, gut beraten gewesen, den Dialog zu suchen.
    Stattdessen handelt er, wie zu sehen.
    Wieviele Mal hätte da Hoeneß so reagieren können?

    Auch, wenn es aus persönlicher Sicht jedem sein Recht ist, individuell zu handeln, ist Hopp's Vorgehen zumindest unklug.

    Ich befürchte, dass mit dem Handeln des DFB eine Lawine losgetreten wurde, an deren Anfang wir erst stehen.
    In der gegenwärtigen Zeit, in der Moral und Anstand immer weniger werden, sowohl Gewalt und Rücksichtslosigkeit in der gesamten Bandbreite in unserer Gesellschaft Einzug halten, wird diese Entwicklung kaum aufzuhalten sein.
    Ausgelöst durch windige, vorbildlose Politiker und eben dem DFB.

    Abschließend noch eine Anmerkung.
    Ich frage mich immer wieder, wie quadratmetergroße Plakate und Banner, Schweinsköpfe, etc., in de Stadien gelangen.
    Schauen da Mitarbeiter von Security-Firmen weg, weil sie der Szene angehören?
    Getrauen sich die Vereine dann nicht diese Firmen zu wechseln oder ist das Ganze nur noch ein einziger Sumpf?

    Ich erwarte hier noch einiges an Ungemach.
    Hoffentlich liege ich da falsch.

    Und hoffentlich statiert dieser Scheiß-DFB nicht an einem "kleinen Verein" ein übles Exemble.
     
  4. Kann er wohl! Wad ist, wenn @Waechter jetzt "Du Baumann" zu dir sagt? Dann guckst du aber!
     
    peggy76 gefällt das.
  5. Nico Bellic

    Nico Bellic

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +6
    ....und Renate Künast darf lt. Gerichtsurteil im Netz als "Stück Scheiße" bezeichnet werden.
    Verstehe das alles wer will....
     
  6. ---- dann werde ich pöse ….. oder ich werde ihn melden ...:heul:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  7. Zuletzt bearbeitet: 2. März 2020
    FatTony gefällt das.
  8. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Solche Banner dürfen einfach nicht sein und hätten dann auch nicht dieses alberne Solidaritätsgeplänkel zur Folge. Dass dann aber die halbe Bayern Mannschaft samt Trainer hinrennen und wild rumgestikulieren + Spielabbruch ist an Dramatik kaum zu überbieten, bei Boateng habe ich das Gefühl, dass der nur auf solche Situationen wartet um dann ganz vorne dabei zu sein... meine Güte, dass hätte man sich bei manch anderen Situationen gewünscht. Man konnte ja fast Mitleid mit dem Mäzen haben, aber als dann das Interview mit den Worten "Wenn ich nur im Entferntesten wüsste, was diese Idioten von mir wollen, würde es mir alles leichter fallen, das zu verstehen", war es dann auch schon wieder vorbei bei mir. Beleidigungen aller Art (Rassismus, Schiri, Hopp, Bayern-Ultras, meine Mutter...) finde ich unangebracht und sollten alle gleichsam bestraft werden. Hopp hat sie nun im Gegenzug auch beleidigt, bekommt er auch Stadionverbot?
     
  9. Die Frage ist doch: Was hat die Beleidigung der Spieler/Schiris etc. mit dieser Aktion gemeinsam? Im Grund nur dass beides gelinde gesagt unenagbracht ist. Der Verweis darauf, dass es in Stadien leider immer wieder zu persönlichen Angriffen kommt, hat aber eben rein gar nichts mit dieser Diskussion zu tun?! Maximal, wenn man den Umgang des DFB im Zusammenhang damit diskutiert, lohnt sich dieser Vergleich.

    Gerade im Internet liest man aber dieser Tage ja immer wieder sowas wie: "Meine Güte, das ist im Stadion doch normal..." oder "Jeder Spieler kennt das..." Kann sein, aber macht die Sache eben nicht besser. Eher sollte man hinterfragen wie man den generellen Umgang der "Fans" mit den eigenen/gegnerischen Spielern, Offiziellen etc. "normalisieren kann" - nenn mich idealistisch, aber ich sehe da keine Übertreibung in Sachen Hopp, eher eine Untertreibung im Bezug auf die anderen Vorkomnisse.
    Und zu deinem letzten Satz: ich glaube nicht das Trainer wie Wagner oder Beierlorzer die Beleidigungen abfeiern - eher die Leidenschaft, die Unterstützung oder wie man es auch immer nennen will, die große Teile der Fans im Stadion leisten. Das kann aber eben auch ohne solche Dinge von statten gehen.
     
  10. Absolut richtig. Und an deinem letzten Satz entbrennt irgendwie der Konflikt: Wieso hat Hopp, jedenfalls aktuell, das Fass zum Überlaufen gebracht und nicht etwa Jordan Torunarigha? Oder Clemens Tönnies? Mag Zufall sein weil steter Tropfen eben den Stein höhlt (kleiner Metapher-Wechsel, egal :D ), hinterlässt aber Geschmäckle mMn.
     
  11. Man darf doch Kritik an diesen "Vereinen" äussern aber doch bitte anders und wenn man einen Menschen auf einem Plakat mit einem Fadenkreuz versieht ist eine Grenze deutlich überschritten.
     

  12. Ich gehe mal davon aus, dem dem so ist.
    Immerhin wurde der öffentliche Aufschrei, auch und gerade nach den Vorfällen um Schalke, ja schon immer größer bei entsprechenden Vorfällen.
    Dazu kommt dabei sicherlich auch, das man eben sonst diese berühmte "Einzeltäter-Blase" hatte. Sprich "es waren ja nur einzelne".
    Bei der Geschichte jetzt bei Hopp sind es (gefühlt) alle, es ist keine "Privatparty" zwischen dem BVB bzw. deren Ultras und Hopp sondern alle Ultras zusammen und da ist das Fass, das eigentlich schon lange hätte überlaufen müssen aber wo immer noch ein Ring draufgesetzt wurde, dann doch übergelaufen.

    An dem, was jetzt passiert, muss sich jedoch der DFB/DFL UND!!! alle Vereine, auch und besonders bei anderen Vorfällen,
    Rassismus + Homophobie + Frauenfeindlichkei etct, ebenfalls messen lassen.
    Wenn Herr Keller im Sportstudio sagt, das man auch in solchen Fällen entsprechend handel möchte + die Regel das die Mannschaft, die das Spiel abbricht automatisch mit 0:3 als Verlierer dasteht anpassen möchte... Dann klingt das erstmal positiv - muss man abwarten was die nächsten Wochen bringen.

    Gut finde ich auch, das z.B. Schalke klar gesagt hat, sie wollen den 3-Punkte-Plan ignorieren wollen und direkt abbrechen bei Wiederholung.
    Denn mit diesen 3 Punkten ist allen klar, mindestens 2x darf man entsprechend beleidigen / diskriminieren OHNE das es direkte Folgen hat...
     
  13. CK82

    CK82 Guest

    Ich vermute einfach mal, dass die Ansammlung der Vorfälle der letzten Wochen maßgeblich dazu beigetragen haben, dass das Fass jetzt übergelaufen ist und die Aktion gegen DH schlussendlich der letzte Tropfen war - zumal die Bayern ja wussten, dass was passieren wird.

    Irgendwann ist dann auch mal gut und wenn die Ultraszene meint jetzt vereinsübergreifend systematisch gegen DH vorzugehen (und da kann sich keiner rausreden, das geht ganz klar gegen diese Person) müssen die sich nicht wundern wenn auch mal hart durchgegriffen wird.

    Ganz klar ist für mich, dass das jetzt konsequent bei jeder rassistischen, antisemitischen oder sexistischen systematischen Beleidigung durchgeführt werden muss. Dazu gehört dann aber auch der gemeine Fan, der den Mumm haben muss entsprechende Entgleisungen (z.B. Affenlaute) zu melden, wenn diese auffallen. Und ja, ich bin auch dafür das wenn eine Gruppe die Übertäter bewusst deckt muss die gesamte Gruppe ein Problem bekommen.

    Die Spieler und Funktionäre haben es offensichtlich mit der "harten Hand" bei Rudelbildungen oder Meckerei gelernt - mir kommt es zumindest so vor, dass sich in den letzten Spieltagen einiges auf dem Platz beruhigt hat. Ggfs brauchen das einige Fans auch, die das Stadion als rechtsfreien Raum betrachten.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  14. Ich kann mir eben nicht vorstellen, daß hart durchgegriffen wird. Wie soll das funktionieren? Und Hopp ist doch, buchstäblich, nur ein Gesicht für etwas größeres. Denn was interessiert es mich als Werderfan, ob die Dortmunder und Hopp sich ihren Privatkrieg liefern? Verliert zukünftig Werder 3 Punkte wenn die Ostkurve ein Schmählied auf den Schiedsrichter hält? Wie man aus dieser Nummer herauskommen will, das wird jetzt spannend. Wird vermutlich so ne ähnliche Nummer wie beim VAR, er ist da, aber niemand weiß wann warum wie entschieden worden ist ;)

    Fast schon entlarvend, daß man dennoch nichts dagegen unternommen hat. Findest du nicht auch?
     

  15. So wie man lesen durfte, wurden die Spruchbänder in Einzelteilen in die Kurve gebracht und erst dort mit Panzertape zusammengeklebt.

    Selbst wenn man gewollt hätte: mit welcher Begründung hätte man den Bayern-Ultras einzelne Buchstaben abnehmen sollen und nochdazu muss man erstmal alle finden.
     
  16. Da bin ich ja mal gespannt. An ihren Taten sollt ihr sie messen, oder wie war das? Keine Toleranz, außer es betrifft zufällig gerade ihren Präsidenten...

    Quizfrage: Was passiert eigentlich wenn ein Plakat auftaucht auf dem nicht steht "Hopp du Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)" sondern "Ist Hopp ein Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)?" steht? Also die Masche die die BILD immer nutzt und damit konsequent durchkommt weil eine Frage keine Beleidigung darstellt.
     
  17. Man muss Schalke in jedem Fall daran messen lassen - wer so hoch klettert, kann sich hoffentlich gut festhalten...
    Bei Schalke wärs mir egal , ob die abschmieren oder nicht, aber hier gehts um mehr als die...


    Gute Frage.
    Wahrscheinlich wäre der Aufschrei und die Empörung riesig -ob und was passieren würde...
    Kann mir auch gut vorstellen, das genau sowas passieren wird in naher Zukunft :tnx:
     
  18. Fragt sich, woher die Panzertape haben...ich weiß schon was du meinst und leider gibt es ja immer die berühmten "Wege" sowas ins Stadion zu bekommen. Um das zu kontrollieren bräuchte es mehr Geld und groteskerweise will man das nicht aufbringen (und zahlt lieber die Strafen für Pyro). Also hat man jetzt mal eskalieren lassen, wissend was kommt. Beide Seiten spielen ihr Spiel.

    Ich jedenfalls würde es jetzt genau so machen. Und dann könnte es sogar was Gutes haben, denn wenn man es im Stadion nicht darf, warum dann im Boulevard ;)
     
  19. Natürlich.
    Sind immer mindestens 2 Parteien bei sowas verwickelt :tnx: