FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. ahamay

    ahamay

    Ort:
    NULL
    Genau, darum haben sie letzte Saison auch UEFA-Cup gespielt :D
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Seltsam, aber ich fand den "Trainer" Klinsmann schon immer scheiße. Sprich also nicht für andere, nur weil es deine Meinung ist!
     
  3. ich finde Klinsmann nach wie vor gut. Sein ruhiges Interview nach dem Spiel hatte mir auch gut gefallen. Bei de EM hätte ihn die Nationalmannschaft gut gebrauchen können. Als Motivator ist er - so mein Eindruck - einer der besten. Damit hätte er genau an den Stellen ansetzen können, die der Mannschaft gefehlt haben: der absolute Siegeswille, Selbstbewusstsein und Spielfreude. Bin gespannt, wie er sich im BuLi-Alltag schlägt.
     
  4. Ich denke der FCB sollte sich mal mehr in der CL anstrengen.
    Der eine Titel von 2001 täuscht auch nicht darüber hinweg, dass wir hier eben auch über den einzigen CL-Titel des FCBs in den letzten dreissig Jahren reden.
    Den 3-fach Erfolg von annu dazumal sollte man denke ich langsam mal in der Mottenkiste verschwinden lassen, sich immer wieder darauf zu berufen erinnert stark an die Gelsenkirchener mit ihrem Schalker Kreisel oder die Gladbacher mit ihrer Fohlenelf.
    Der finanzielle Aufwand, auch oder gerade im Vergleich zu anderen europäischen Clubs, steht beim FCB in keinem Verhältnis mehr zum Ertrag.
    Selbst der HSV hat in den letzten 30 Jahren einmal die CL geholt.
    Eigentlich ist Uli Hoeness europaweit bzw. auf europäischen Erfolg bezogen in diesem Zeitraum ein Taugenichts.
    Also hopp, hopp, Zugpferd des deutschen Fussballs, zeig mal was.
     
  5. Soso :roll:

    Dazu fallen mir dann ein...: Arsenal, Chelsea, Inter usw.

    Vergleiche doch dann hier mal Aufwand und Ertrag was die CL angeht :roll:

    P.S.: Lassen wir doch den Europapokal der Landesmeister mal raus! Seit bestehen der CL gibt es folgende Sieger:

    Milan 3x
    Real 3x
    ManU 2x
    Bayern 1x
    Marseille 1x
    Ajax 1x
    Juve 1x
    BVB 1x
    Porto 1x
    Liverpool 1x
    Barcelona 1x

    Alle anderen europäischen Topclubs: 0,00000 x

    Da sieht unsere Auwand- Ertragsstatistik doch ganz gut aus. Und in o.g. Liste haben unsere Kameraden von der Siegerfront teilweise DEUTLICH mehr investiert! Vor allem diejenigen die 2-3x das Vergnügen hatten, zeichnen sich entweder durch nen milliardenschweren "Sponsor" oder durch Schulden in dreistelliger Millionenhöhe aus ;-)

    Tja, Zahlen lügen nicht, damit dürfte Dein Post argumentativ widerlegt worden sein! Populismus lohnt sich nicht! ;)
     
  6. Der eine Titel in den genannten 30 Jahren ist wenig.
    Bayern war schließlich durchgehend Branchenführer in Deutschland.
    Hab gerade mal kurz die CL-Sieger überflogen und komme auf immerhin 8 Teams die den Titel in dem Zeitraum öfter geholt haben, und 9 Clubs die den Titel auch einmal gewonnen haben.
    Dort steht ihr mit Hamburg, Dortmund, Eindhoven, Bukarest, Belgrad, Marseille, Aston Villa und Ajax auf einer Stufe.
    Das ist für eure Ansprüche zu wenig, das kann man dann auch mal zugeben.

    P.S.
    Der Landesmeisterpokal wurde umbenannt und umgestaltet, ist aber immer noch der gleiche Pokal.
    Ein "betrachten seit bestehen der CL" ist Schwachsinn, kannst du gerne machen, ich sprach aber von den letzten 30 Jahren.
     
  7. Nun es hängt immer davon ab was für einen Maßstab man nimmt...Du nimmst die letzten 30 Jahre und sagst Bayern hat den Titel nur einmal geholt. Nehmen wir die letzten 35 Jahre hat Bayern den Titel viermal geholt...und dann fällt es einem ja schon schwerer die Teams zu nennen, die in den letzten 35 Jahren den Cup öfters geholt haben. ;)

    Genau wie bei unseren ständigen Vergleichen mit dem HSV hängt es immer vom Zeitraum ab den der Betrachter wählt...wir beziehen uns auf die letzten 20 Jahre, wo Werder besser war und der HSV auf die letzten 30 Jahren, wo sie öfters mal vor uns standen. :18:
     
  8. Ganz genauso seh ich es auch! Immer diese Verallgemeinerungen *kotzsmilie*
     
  9. @Fronck
    Die Auflistungen gegeneinander die lasse ich dir aber auch creizbeet.

    Nur: Wenn Bayern und deren Fans von "Aufwand und Ertrag" reden wird mir immer ein wenig warm ums herz - dann denke ich immer: Mhm, wir müssen wohl mal wieder den Hut rumgehen lassen, die an der Säbener können nichtmals mehr die Stromrechnung zahlen :lol:
     
  10. @Schmolle
    Ja wie, gehn an der Säb´ner Staße nun endlich die Lichter aus, oder wie? :lol:
    coool :applaus:
     
  11. @ C+J:
    Gut, dann muss man aber auch den kompletten Wettbewerb nehmen und nicht nur die Zeitspanne die einem gerade passt. Also steht bei uns die 4! ;)
    Die Regularien im Landesmeisterpokal und in der CL unterscheiden sich übrigens erheblich! Und was den HSV angeht...die waren damals übrigens eine europäische Topmannschaft, genauso wie der BVB mitte der 90er. Im Gegensatz zu den Münchnern konnten diese Vereine diesen Stand jedoch nicht halten, warum auch immer! ;) Gerade während der Blütezeit der Dortmunder waren wir übrigens nicht das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Ich sag nur Amoroso...wie und von was der bezahlt wurde ist dabei nebensächlich :D
    Und mit wem der FCB auf einer Stufe steht international, mache ich immer gerne vom Lostopf bei der Gruppenauslosung abhängig, denn ich steh auf Zahlen und Statistiken ;)
    Dieses Jahr könnte es ja wieder Topf 1 werden :cool:

    @ Werwolf:
    Exakt! 100% agree!

    @ Schmolle:
    Ich habe nur die Begrifflichkeiten benutzt die mir vorgegeben wurden :D

    @ Nordschwabe:
    Nur weil unser Trainerschwabe mit seinem Antlitz das ganze Trainingsgelände erhellt...da brauchts keine Lichter mehr! :D
     
  12. Klinsmann ist sicher ein guter!
    Trotzdem denke ich das er nicht lange bleibt, weil er

    -zu spät merkt das in der BL ein anderer Wind weht wie bei der Nationalmannschaft

    -Bayern wird ihm nicht sicher nicht die Zeit geben will

    -Die Ziele die er sich setzt erscheinen mir zu hoch (Bayern ist weit davon entfernt um die CL mitzuspielen)
    Wir leider auch!:(:(

    -Das Umfeld ist sicherlich immer noch wegen den Vorfall vor (ich glaube) 10 Jahren angespannt!

    -Dazu kommt noch das andere Vereine (Schalke oder Wolfsburg) sehr gut eingekauft haben und wohl auch zum Favouritenkreis um die Meisterschaft mitspielen gehören

    -Nur der SVW Meister wird! :D:D:D:D:D
     
  13. Was ich derzeit so lustig finde bei den Bayern und bei Klinsmann, das die Meisterschaft als ein so schwerer Akt verkauft werden soll der eigentlich nicht zu schaffen ist.

    Das ein Magath und ein Hitzfeld das jeweils in ihrem ersten Jahr mit Leichtigkeit geschafft haben wird da großzügig übersehen. Bei Klinsmann hat man das Gefühl das er nicht die Bayern trainiert, sondern Bayer Leverkusen und er mit denen Meister werden muß .
     
  14. Wobei die bei dir genannten Trainer bereits Bundesligaerfahrungen hatten, als sie in München angeheuert haben. Klinsmann war bisher "nur" Nationaltrainer und fast alle wissen, dass nicht er das Zepter geschwungen hat, sondern Löw der Mann für Taktik usw. war. ;)
    Nichtsdestotrotz muss man mit dem Kader Meister werden...bis auf Kahn keine gravierende Abgänge und dazu noch den Kader weiter in der Breite verstärkt.
     
  15. Eben nicht. ;)
    Der post bezog sich, da wirst du mir recht geben müssen, nicht unerheblich auf Ulis Erfolgsvita als Manager bezüglich der internationalen Erfolge des FCBs im Landesmeisterpokal bzw. der CL unter seiner Leitung.
    Da stehen ca. 30 Jahre und ein Titel.
    Das ist zu wenig, mehr habe ich gar nicht festgestellt.
    Ich glaube da würde mir der Uli im übrigen sogar recht geben. ;)
    edit: Nur käme er zu einer anderen Erklärung. Uli: "Die anderen..." C+J: "Eigene Schuld, immer viel zu national gedacht..."
     
  16. @Fronck
    Völlig klar. Ich war nur verwirrt, Bayernfans solche Wörter benutzen zu lesen. Ich denk dann immer: Kämpfen die jetzt mit Hannover 96 um die goldene Ananas, oder was ist los? :D
     
  17. Das ist auch der Punkt, der mich stutzig macht. Klinsmann hat denselben, wenn nicht einen stärkeren Kader zur Verfügung, als Hitzfeld. Dahingehend sollte bei der Überlegenheit, mit der der Titel geholt wurde, es doch eine Selbstverständlichkeit sein, den Titel zu verteidigen. Jetzt mit diesem Personal darauf zu verweisen, dass man ja Großes mit dem Verein vor hätte, dass man Geduld bräuchte - tja, das kann nur ein versteckter Hinweis sein, dass man nicht Geduld aufbringen müsse, weil die Mannschaft neu strukturiert wird, sondern weil der Trainer sich akklimatisieren muß.

    Der ständige Verweis darauf, dass die Maßnahmen langfristig angelegt angelegt sind, ist nur dann ein Argument, wenn diese Maßnahmen bewirken, dass mindestens über mehrere Jahre die CL gewonnen, bzw. zumindest 3-4 HF-Teilnahmen drin sein sollten. Alles andere kennt der FC Bayern ja schon und bedürfen keinerlei grundlegender Veränderungen - welche auch immer es sein mögen. Vielleicht weiß es ja Buddha.
     
  18. ja gut, asche auf mein haupt!

    trotzdem, in sechs jahren 2x double ist schon ne nummer!
     
  19. wir haben in 4 jahren 1 x das double geholt. :)
     
  20. Und das Nächste ist in Arbeit. :D