FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Ja, hat er.

    Und so langsam gehen ihm die Ideen bzw. Ausreden aus.

    Sieht auch schon ein bisschen blass aus, der Herr Wundertrainer.
     
  2. Schade das es jetzt zu Hause "nur" gegen Bochum geht.Leverkusen wäre jetzt als Gegner genau richtig.


    :p
     
  3. Sagten sie das letzte Woche nicht auch schon? :lol:
     
  4. hm...Leverkusen in München ist jetzt für die "Werkself" keine soo glorreiche Geschichte ;)

    IZ ON
     
  5. Lass sie ruhig mal zwischen durch ein spiel gewinnen, desto länger bleibt Klinsi und das unheil nimmt immer mehr seinen lauf:lol:
     
  6. Wenn Bayern verliert hat eben solch ein Jahrhundertspiel wie das heutige Werder gegen Hoffenheim für bestimmte Medien keinen Wert mehr.
     
  7. Nur? :confused:

    Da geht was! ;):D
     
  8. Kann aber auch Vorteile haben man kann in ruhigeren Umfeld arbeiten was schon sehr oft unser Vorteil war
     
  9. Gegen Bochum hat Bayern zu Hause glaube ich noch nie oder wenn höchstens einmal verloren. Jetzt weiß ich auch was Bayerns Trainer mit "Serien" meint :D

    @basti84
    Ein richtig gutes Spiel zu präsentieren ist schwieriger als auf einem der am Boden liegt, draufzuhauen - deswegen diese "Art der "Berichterstattung""
    :beer:
     
  10. Aber die typische Art der Berichterstattung der Bildzeitung:mad:
     
  11. Oh, wie ist das schön.:applaus::applaus:
     
  12. uli & kalle kommen bestimmt schon ins schwitzen & krübbeln was sie zum rücktritt von "grinsi-klinsi" sagen sollen!
    ein klinsmann lässt sich nicht entlassen, der geht von ganz alleine!!!
     
  13. Läuft doch alles normal beim FCB. Das ist eben Klinsis Rache an Uli, der ihn vor der WM06 massiv kritisierte. Natürlich zu Millionenbezügen. :p
     
  14. die bayern gewinnen nicht gegen bochum & ein klinsmann wird sein rücktritt anbieten;)
     
  15. Wäre viel zu früh lass sie mal zwischendurch eines gewinnen und noch ein paar Wochen so zu wursteln;)
     
  16. Werderlike

    Werderlike Guest

    ich bin mir ziemlich sicher, das Bayern weder Herbst- noch Deutscher Meister wird. HSV, Leverkusen, Werder, Schalke, Hoffenheim aber nicht Bayern.

    ich sag mal Bayern spiel 1:1 gegen Bochum und verliert 3:1 gegen Lyon. gegen den KSC gibts vielleicht ein täuschendes 2:1 aber gegen Wolfsburg gehen sie dann 3:0 unter.

    :D wie schön könnte das leben doch sein.
     
  17. Ja, genau, schaut euch mal den Spielplan von Bayern an.

    Die echten Tretminen liegen am Ende der Halbrunden. :D
     
  18. :tnx::lol::tnx::lol::tnx::lol:
     
  19. juggledoublek

    juggledoublek

    Kartenverkäufe:
    +8
    Bin auch dafür, das Klinsmann noch etwas bleiben darf. Danach wünsche ich mir Michael Henke als Bayern-Trainer.
     
  20. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Was mich inzwischen maßlos ärgert:

    Wieso muss jede Fussball-Fernsehsendung, jeder Fussball-Talk sich zu mindestens 40% it Bayern München beschäftigen?? Das ist inzwischen dermaßen langweilig!

    An diesem Wochenende hätte das Spiel Werder gegen Hoffenheim immer im Vordergrund stehen müssen. Aber auch Leverkusen, der HSV und Cottbus (Auswärtssieg in Berlin) hätten viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

    Die Bundesliga besteht nicht nur aus Bayern München, sondern auch noch aus 17 anderen Vereinen.

    Ich finde diese Gewichtung in der Berichterstattung und Diskussion eine Frechheit!

    Im Übrigen stellt sich Herr Hoeness nicht aus allen möglichen anderen Gründen derzeit nicht den Mendien, sondern weil er - genau wie nach dem Werder-Spiel) keinen Ansatzpunkt zum Herumgiften außerhalb des Vereins findet (Unfairness des Gegner, Diego-Schwalben, falsche Schiedsrichter-Entscheidungen, Pechserie u.d.), sondern die Probleme nur im eigenen Bereich begründet sind.

    Euagoras