FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ah ja, es ist also nicht beides unsportlich?

    Wie witzig es wäre, würde Ribery für uns spielen. Einige müssten sich dann wohl irgendetwas aus den Fingern saugen, nur damit man ihn verteidigen kann. Aber da würde es diesen Leuten wohl weiterhin nicht an Fantasie mangeln.
     
  2. @souma: wenn das alle tun würden... so viel zum thema pressefreiheit... hauptsache die bauern tun es!
     
  3. Zumal, für mich, ein Unterschied darin besteht, "leicht", das heißt bei geringster Berührung zu fallen, als OHNE wirkliche Berührung zu fallen und sich theatralisch auf dem Boden zu welzen als wenn man abgestochen wurde. ( Bei Ribery nun zum zweiten mal passiert. Bei Diego?)
     
  4. spart mir das tippen! :tnx:
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Ich mag es nicht, wenn Diego bei leichter Berührung fällt, aber es ist eben ne Berührung. Es ist aber halt schon ein eklatanter Unterschied, ob man GANZ OHNE Berührung fällt oder/und sich danach auch noch wie abgestochen auf dem Boden wälzt. Hab ich von Diego auch NOCH NIE gesehen. Die Fantasie überlasse ich dir, ich halte mich an Tatsachen.
     
  6. FatTony

    FatTony Guest

    lol...jetzt hab ich glatt beinahe das selbe geschrieben wie du :D Tja was soll ich also anderes sagen als:

    *sign*

    zu deinem Beitrag ;)
     
  7. :tnx:
    :tnx:
     

  8. Naja, aber man kann die Aktionen von Ribery schon armselig finden, auch wenn man Anhänger von Bremen ist und einen Diego in der Mannschaft hat, der zugegebenermaßen auch gerne fällt, oder? Nicht schöner wird die Sache ja z.B. auch dadurch, dass der ARD-Kommentator nach der Schauspieleinlage Riberys infolge der Berührung durch Tesche (mit angewinkeltem Bein) als erstes wieder das nationale Kummer-Telefon aktivieren wollte, um dann erleichtert festzustellen, dass dem Heiland doch nichts gravierendes zugestossen ist. Da wird ein Diego von den Medien schon anders angefasst. Und wenn man unbedingt einen Vergleich zw. den beiden ziehen will, sollte man auf Riberys Konto die Aktion gegen 1860 nicht vergessen, als er nach dem Bruststupser mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden wälzend nach Mutti gerufen hat. Wenn Diego mal das Niveau erreicht hat, hätt ich die Nase allerdings auch voll von dem Jungen.

    Und davon ab hat van Bommel seine Kritik ja damals auch nicht mit den Worten eingeleitet: "Ich möchte jetzt mal was über die Fallsucht eines gewissen Bremers loswerden, wobei ich mir natürlich völlig bewußt darüber bin, mit einem wie Ribery in einer Mannschaft zu spielen..." ;)
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der van Bommel kann ja auch nicht nachdenken ... ;)

    Gut, ich nehme meine "Argumentation" teilweise zurück. Natürlich kann man sich über Ribery aufregen, auch wenn man nen Diego in den eigenen Reihen hat. Allerdings ist es mir nicht wichtig, dass Ribery den Bayern evtl. Chancen nimmt wenn er sich wie ein sterbender Schwan auf dem Rasen wälzt. Tut Diego das aber bei uns, dann rege ich mich vollkommen zurecht darüber auf.

    Und Diego hat auch schon so manch gelbe Karte für solche Aktionen bekommen, was wiederum eine Sperre wegen gelbern Karten beschleunigt. Und auch das schadet uns, da er trotz solcher Aktionen noch immer ein genialer Fußballer ist.
     
  10. Hallo zusammen...

    noch ein "Bauer" in eurem Forum. Ich tue mir das aber gerne an weil sich mein Eindruck von den Bremern (Fans) in den letzten Monaten beim stillen Mitlesen echt extrem gebessert hat. Meistens sachlich und fair. Respekt...
    So nach der Lobhuddelei auch mein Beitrag. Bei Ribery (Elfer) wars wohl ne Schwalbe obwohl das sonst nicht seine Art ist, die rote Karte geht in Ordnung. Finde Schwalben grundsätzlich Sch... ohne Diego jetzt brandmarken zu wollen, der das gelegentlich auch gut beherrscht: die Aussetzer gibt es leider in jedem Team. Da sind wir Fans gefragt und müssen bei klaren Schwalben auch mal dem eigenen Spieler "vermitteln", dass das nicht ok ist.

    PS: Viel Glück gegen die Griechen... holt mal ein paar Punkte für die Bundesliga
     
  11. FatTony

    FatTony Guest

    Da bin ich völlig deiner Meinung, das regt mich sogar noch mehr auf als bei Ribery, weil genau das was ich bei anderen anpranger a) beim eigenen Verein geschieht und b) dem Verein schadet (nicht nur sportlich sondern auch im Ansehen).
     
  12. And now for something completly different...

    http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=6368584.html

    Kult-Sportmediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (66) hat sich vorerst von seinen Aufgaben als Vereinsarzt des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München freistellen lassen. Er hat mit seiner neuen Praxis zu viel zu tun.
    Finanziert wurde die hochmoderne Orthopädie-Klinik von Dietmar Hopp, Mäzen von Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim.
     
  13. @ Südfan

    Herzlich willkommen und danke für die netten Worte ;)

    Meinem persönlichen Eindruck nach zu urteilen hat sich das Forum niveautechnisch aber leider eher verschlechtert.


    Die 3 Punkte nehmen wir hoffentlich mit :svw_schal:
     
  14. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    Nicht schlecht, Müller-Wohlfarth ist damit also erstmal vom FCB abgekoppelt.
    Hopp ist ein neuer, mächtiger Spieler im Universum von Hoeneß.
     
  15. Kicker26

    Kicker26

    Ort:
    NULL
    Das Müller-Wohlfahrt aufhört hat eigentlich überhaupt nichts mit Hopp bzw. Hoffenheim zu tun.
    Bei Bundesligaspielen wird das Team des FCB seit längerem von Dr.Degwert betreut, der jetzt eben auch bei Championsleaguespielen dabei ist.
    Dass die Spieler des FCB natürlich auch noch in der neuen Praxis von Müller Wohlfahrt behandelt werden können, ist auch bekannt.
    Ich bin sowieso erstaunt, wie lange Müller Wohlfahrt diese Doppel- bzw. Dreifachfunktion ausgeführt hat.
    Er ist mittlerweile auch 66 Jahre alt und hat nach dem Ausbau seiner Praxis wohl mehr als genug zu tun. Dass er auch Praxen im Ausland aufbauen will, steht seit längerem im Raum.
    Dass er nachwievor noch die Nationalelf betreut, kostet ihn ja auch noch etwas Zeit. Für den FCB sehe ich da keinerlei Nachteile.
     
  16. Dann wollen wir mal hoffen dass wir es heute besser machen als ihr gestern... Habt mir echt leid getan, gegen einen auf dem Papier eher mittelmässigen Gegner... Das tut gleich doppelt weh und macht besonders wütend.
    Übrigens: Wir "Bauern" sind unter anderem deshalb so erfolgreich weil bei uns immer ein bisschen Hollywood ist. Meiner Meinung wurde das bei Werder durch wenige geschickte, gut platzierte Transfers bis auf diese Saison optimal kompensiert. Mit dem Weggang von Boro zu uns und der aktuellen Form(außer vielleicht Diego, der allein aber auch überfordert ist) eurer Mittelfeldspieler fehlt es da an konkurrenzfähiger Konkurrenz... Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
    Wäre jedenfalls nett wenn ihr uns heute Abend trotzdem auch die Daumen drückt, das wird schwer genug...
     
  17. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    Ich werde auch gucken und mir wünschen, dass die Münchner gewinnen. Irgendjemand muss den deutschen Fußball würdig repräsentieren. Hauptsache, Hoeneß und Rummenigge werden dann nicht als die Heilsbringer des deutschen Fußballs in den Medien auftreten.
     
  18. Ja das tat weh.... sehr weh.

    Man konnte zwar schon in den ersten Minuten erkennen, dass es nicht gut laufen würde, aber dieser Ausgang - und vor allem diese mut- und einfallslose Art und Weise gibt schon sehr zu denken. Beim ersten Gegentor hab ich noch wütend auf die Couchkante geschlagen, beim zweiten habe ich gelacht... und vom dritten Tor an bis zum Schlusspfiff hab ich alles nur noch in einer Art apathischer Trance miterlebt.

    In dieser Mannschaft scheint es ein paar gewaltige existenzielle Probleme zu geben. Vielleicht sogar größere als momentan bekannt ist. Das einzige was ich heute noch tun werde ist, zu hoffen das die richtigen Probleme erkannt und bereinigt werden, die Medienlandschaft sowie HSV-Fans in meinem Umfeld zu meiden... und mich über den Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA (der dann doch einiges relativiert) zu freuen.



    Im Sinne des deutschen Fußballs bin ich natürlich für die Bayern. Einzig beim HSV ist es gelegentlich anders ;)