FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Hat er das wirklich so gesagt? Aus meiner Warte sah es aus, als hätte er während des Spiels hinreichend Zeit gehabt, sich das Geschehen in aller Ruhe anzuschauen. :roll:
     
  2. @ Karlotto

    Wurde zumindest heute morgen bei Radio Gong (Münchener Lokalradio) so eingeblendet. Wär ja fast vor Lachen in die Karre vor mir reingeschallert.

    Die sollten echt mal vorsichtiger sein, solche Gags morgens im Verkehrsradio unterzubringen, auf dem Ring gibt's ja auch so schon genug Stau, ohne dass ich für Unfälle sorge. :D
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ähm, wir haben diese Saison schon wieder 1,2 Punkte auf die Italiener verloren. Und die Tendenz geht eher dahin, dass es noch mehr Punkte werden. Und da nützt es uns nichts, dass das schlechte Jahr gegenübern den Italiener wegfällt. Wir dürfen dieses und nächstes Jahr nicht weniger Punkte als die Italiener holen. Ansonsten kommt man eben nicht an ihnen vorbei.

    Hier noch einmal zur Verdeutlichung.
     
  4. Ok, aus Sicht einer Schnecke sieht natürlich alles nach Rennen aus. Selbst ein Verkehrsstau. :lol:
     
  5. Aber die Saison dauert ja noch ein bißchen. Wolfsburg und Schalke trau ich zu, im UEFA-Cup ziemlich weit zu kommen. Viell. kann Wolfsburg in der Gruppe sogar im direkten Duell mit dem AC Mailand was reissen. Nicht lachen, gegen die Altherrentruppe von Berlusconi ist das sicher nicht ausgeschlossen. Viell. ist Stuttgart noch für eine Überraschung gut. Hertha trau ich's eher nicht zu. Bei den Bayern wird's drauf ankommen, wer im Achtelfinale Gegner wird. Werder verbuch ich allerdings vorsichtshalber schonmal als Totalausfall. Kann mich ja hinterher immer noch freuen, wenn's anders kommt.

    Bei den Italienern wird wohl Florenz rausfallen. Inter ist alles andere als überzeugend bisher, die Roma hat Riesenprobleme in der eigenen Liga, glaub daher nicht, dass die international ewig weit kommen werden. Milan ist m.M.n. bei weitem nicht mehr so stark wie vor 2 Jahren. Eigentlich hab ich nur vor Juve richtig Respekt bisher.

    Oder es kommt halt wieder alles anders, als man denkt...;)
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Italiener haben schon gute Chancen in der CL weiter zu kommen, was wiederum je einen Bonuspunkt und im Endeffekt 0,5 in der 5-Jahreswertung gibt. Nicht viel, aber das ist auch nur das Achtelfinale der CL.
     
  7. Ich sehe uns allenfalls im uefa Cup - wenn wir da rein kommen ist alles möglich, aber auch eben, das wir gleich auf Milan treffen dürfen, nach der CL Gruppenphase.
     
  8. Y!M-Dude

    Y!M-Dude

    Ort:
    NULL
    Juve und Mailand werden es schaffen. Florenz nicht. Bayern ist so gut wie durch. Wir haben auch noch die Chance. Und im Uefa-Cup sind alle Deutschen Vertretter gut dabei.
     
  9. Tja bei Euch muss man echt hoffen. Erwischt ihr nen guten Tag oder besser zwei, kommt ihr mit Kantersiegen weiter... oder ... Ne bitte nicht so wie Dienstag...
    Irgendwie glaub ich an Ersteres... Ich weiß ja nicht obs das in der Bundesliga so jemals gab, aber Eure Formkurve ist echt einmalig.
    Bayern sich nach langem kämpfen am Ende den Punkt noch verdient, in Bremen ist das Spiel nach 70 min meist entschieden...
     
  10. Gut erkannt. Die Leistung der Bajuwaren war auch nicht besser, als die unseres Teams. Nur ihr liefert letztlich die notwendigen Ergebnisse und gewinnt so an Selbstvertrauen. Es dauert nicht mehr lange, da wird auch die Spielweise besser werden und dann werdet ihr einen Lauf haben. Kurz: Dann ist eigentlich alles möglich.

    Dagegen brauchen wir noch ein paar Resultate, um die Form wiederzufinden. Das Herthaspiel allein, hat offensichtlich nicht gereicht.
     
  11. Mal ein paar Daten aus der Jahreshauptversammlung:

    Saison 2007/2008

    Umsatz: 286,8 Mio

    Einnahmen Sponsoring 74,3 Mio

    Einnahmen Merchandising: 41,1 Mio

    Abschreibungen: 34,7 Mio

    Operatives Ergebnis: 42,0 Mio

    Gewinn vor Steuern: 11,1 Mio

    Konzernumsatz (FC Bayern AG + Stadion GmbH): 328,4 Mio

    Verlust AA Stadion GmbH: 7 Mio

    Gewinn nach Steuern: 2,1 Mio

    Konzern Operatives Ergebnis: 74 Mio

    Eigenkapital: 176 Mio

    EK-Quote: 62%

    Steueraufkommen: 96,6 Mio

    Zusammengefasst:
    Trotz hoher Ausgaben auf dem Transfermarkt wurde Gewinn erzielt.
     
  12. jo und trotz allem ne scheiß mannschaft. das müssen selbst die verblendetsten bayern-fans zugeben.

    gebt allofs soviel geld und werder holt jedes jahr das triple.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dazu muss Hertha aber mal gewinnen. Dann sieht es dort wirklich gut aus.
     
  14. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wesentlich interessanter ist eine andere Zahl:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,589152,00.html

    Bedeutet: Bayerns Kader ist teurer als der von Manchester United, als der von Arsenal London, als der von Liverpool und als der von Juventus Turin. So viel zu dem Märchen, dass die Bayern im internationalen Vergleich eine arme Kirchenmaus wären. Die anderen Vereine setzen ihr Geld einfach nur besser ein.

    National besteht kein fairer Wettbewerb mehr. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Die Bayern haben 140 Prozent höhere Gehaltszahlungen als die zweitteuerste Mannschaft (Schalke 04). Bald wird auch der letzte ostdeutsche Verein aus der Bundesliga absteigen, da das wirtschaftliche Umfeld zu schwach ist. Die Investoren werden den Wettbewerb weiter verfälschen und die Schere zwischen Arm und Reich noch größer machen.

    Es ist an der Zeit, Ausgleichssysteme wie im amerikanischen Profisport einzuführen. Es geht nicht darum, die Bayern zu enteignen, sondern es geht darum, wenigstens ein bisschen Wettbewerb und Spannung wiederherzustellen. Ideal wäre es, wenn die fünf großen Ligen sich auf einen Finanzausgleich einigen und/oder die UEFA sowas vorschreibt.
     
  15. Schön wäre es, aber da die reichsten Clubs auch immer die Einflussreichsten sind, wird es etwas wie einen Solidarbeitrag niemals geben. Völlig unrealistisch, ist wie im richtigen Leben. Sobald der FC Bayern etwas an die Kirchenmäuse des bezahlten Fußballs abgeben müssten, kommt die Retourkutsche "wir müssen mit den Großen in Europa mithalten". Das siehst du ja schon bei der Frage der zentralen Vermarktung der Fernsehrechte. So lange die Gelder weiterfließen wie bisher, der FC Bayern mit dem besten Cash-flow auch die beste sportliche Ausgangsposition inne hat - und umgekehrt und Egomanen wie Hoeneß oder Rummenigge auch nur den geringsten Einfluss auf die DFL nehmen können, wird sich daran nichts ändern. Und wer glaubt, der FC Bayern sei in dieser Hinsicht besonders geizig, der muss sich nur darüber im Klaren werden, dass der eigene Verein selbstverständlich genauso handelt.

    Die weitsichtigeren Ideen dahingehend sind nur von Vereinen zu erwarten, die in der Hackordnung weiter unten stehen, wie bspw. Frankfurt/Bruchhagen.

    Aber das will hier und auch dort doch niemand hören. Erst, wenn die Liga niemanden mehr interessiert, weil zu Saisonbeginn völlig klar ist, wer am Ende wo landet, dann wird sich dort auch was ändern - sh. eben die amerkikanischen Football-Profi League NFL, NBL oder NHL.
     
  16. Hab das heute auch gelesen:

    Anstieg des Personalaufwands in 07/08 von 106,1 Mio. auf 153 Mio.!!! Damit ist klar, dass die kolportierten 10 Mio. Jahresgehalt von Toni, Klose und Ribery wohl nicht an den Haaren herbeigezogen waren. Die Abschreibungen dürften auch gestiegen sein. Unglaublich, dass die Bayern bei solchen Sprüngen das GJ immer noch mit einem positiven Ergebnis abschließen. Andererseits ist der Umsatz auch um 60 Millionen gestiegen!!! Und damit wieder neuer Rekord-Umsatz. Bißchen seltsam ist das schon. Insbesondere aufgrund der UEFA-Cup-Teilnahme letztes Jahr hätte ich eher mit sinkenden Umsätzen gerechnet. Oder laufen die Einnahmen in den sonst. betr. Ertrag? Glaube ich eher nicht.

    Ausgleichssysteme über die Zentralvermarktung hinaus halte ich aber für unangebracht. Das hätte tatsächlich zur Folge, dass die verbleibenden Top-Spieler der Bundesliga in's europäische Ausland abwandern würden. Europaweit wird sich sowas ohnehin nicht durchsetzen, und wenn doch, würde es regelmäßig umgangen werden. Wer sich das Geld verdient hat, soll es auch behalten dürfen.
     
  17. Gewinn nach Steuern: 2,1 Mio

    Ich würde hier gerne mal den Gewinn der letzten Jahre wissen.

    Kann man das irgendwo einsehen?
     
  18. Im GJ 06/07 waren es 18,9 Mio. Ansonsten gibt's die Jahresabschlüsse der Bayern im elektronischen Bundesanzeiger.
     
  19. Bei der Diskussion vergisst man schnell dass der FCB eben auch die meisten Fans hat die für Merchandising, Mitgliedsbeiträge und Tickets ne Menge Geld lassen, von TV-Einschaltquoten und darüber hinausgehend bessere Vermarktung aller Werbeposten mal abgesehen

    Die Bayern-Gewinne der letzten Jahre nach Steuern:

    07/08: 2,1 ; 06/07 18,9 05/06 4,8 ; 04/05 6,6 ; 03/04 -3,4 ; 02/03 0,4; 01/02 9,8 ... Langfristiger Erfolg zahlt sich finanziell aus was zumindest bei Bayern ein aus Konkurrenz Sicht gesehen "teufelskreis" ist

    http://www.fcbayern.t-home.de/media/native/pressemitteilungen/bilanz_07-08.pdf