FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Muss ja auch keinen stören. Die Bayern haben halt ihre "Anspar"-Phase hinter sich gelassen und setzen ihr Kapital jetzt ein. Solange sie bei den Ausgaben auch nur'ne schwarze Null hinkriegen, ist ja alles in Butter. Mal sehen, wie's dieses GJ aussehen wird. Der Aufwand dürfte nochmal steigen wg. des Trainerstabs, wenn die aber weiterhin ihren Umsatz steigern können, kriegen die auch das noch weggesteckt. Kommen aber demnächst noch Spieler aus der Preisklasse Klose oder Ribery dazu, wird's irgendwann auch für die Bayern eng werden, im Plus zu bleiben.
     
  2. Na ja, also die Fans da unten kann das ja gar nicht stören, schließlich ist ja ein Gewinn da. Ansonsten interessiert ja vorrangig das, was auf dem Platz passiert: 3 Punkte, egal wie. :D
     
  3. naja zu den erlösen gehören ja auch die transfererlöse von 33 mio laut bayern homepage.
    und die liegen damit um 25 bis 30 mio höher als in den vorangegangenen jahren.
    somit ist die hälfte des Umsatzzuwachses damit erklärt und es bleibt ein guter umsatzzuwachs von ca 30 mio über, der vermutlich nicht einmaliger natur ist.


    problem ist, dass man jetzt selbst im ersten jahr nur minimalen gewinn erwirtschaftet.
    die erlöse hat man in den nächsten jahren nicht, die hohen personalaufwendungen und abschreibungen für spieler bleiben.

    und die gehaltsexplosion ist extrem.
    ca 20 mio hätte ich vermutet, was ribery, toni klose etc mehr verdienen als makaay, hargreaves, pizarro etc

    aber die steigerung fiel doppelt so hoch aus.
    kann ich mir kaum erklären wer dieses ganze geld da bekommen haben soll. selbst mit den 10 mio brutto lässt sich das nicht wirklich erklären wenn man noch berücksichtigt, dass man auch gehälter einspart bei den abgebebenen spielern.

    und die entwicklung geht ja noch weiter.
    die gehaltserhöhung von lahm (7-8 mio) oder die verpflichtung von borowksi (5-6 mio) und das ganze trainerteam um klinsi...
    und auch für das management von schweinsteiger wírd das sicherlich interessant sein davon zu hören, dass man jetzt anscheinend klotzt und nicht kleckert was gehälter angeht.
    dazu hat poldi der evtl geht noch einen recht soliden bayern vetrag. und jeder neue stürmer der kommt, und den bayern weiter hilft (kein hashemian oder schlaudraff kaliber) wird deutlich mehr verdienen.
    auch rensings vertrag läuft 2010 aus und man wird ende der saison verlängern müssen nach dieser "testsaison" wenn man auf ihn baut und kann ihn dann nicht mehr wie einen ersatzspieler bezahlen. oder man holt halt eine neue nr 1, die auch nicht günstig sein dürfte.

    das gehaltsgefüge bei den bayern scheint man sich durch die teuren transfers gründlich verdorben zu haben.
     
  4. @ Quendrian

    :tnx: Hast recht, die Transfererlöse gehen auch in die UE ein, hatte ich nicht dran gedacht. Geht mir übrigens genauso, hatte auch mit etwa 20 Mio. mehr im Personalbereich gerechnet, die Steigerung in dem Bereich ist wirklich heftig!
     
  5. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Der erste Schritt wäre, die Idee zur Diskussion zu stellen. Dann werden sich die Vereine und die Medien damit beschäftigen müssen.

    In der NFL werden 70 Prozent der Umsätze sozialisiert, es gibt sogar feste Gehaltsobergrenzen. In der MLB zahlen die reichen Vereine eine Ligasteuer. Wenn sowas im kapitalistischen Amerika möglich ist, warum dann nicht auch in Europa?

    Eine Ligasteuer würde nichts an der Vormachtstellung von Bayern München verändern. Bayern würde sich auch weiterhin die mit Abstand teuerste Mannschaft leisten können. Sie würde dann aber nicht mehr 12 mal so teuer sein wie die von Cottbus, sondern 6 mal so teuer. In den letzten Jahren konnte Cottbus sich noch mit Mauer-Fußball gerade so in der Bundesliga behaupten. Bald wird auch das nicht mehr möglich sein und auch der letzte Ost-Klub von der Bühne Bundesliga verschwinden. Nicht, weil in Cottbus schlechter gearbeitet wird als in München, sondern weil die Region zu strukturschwach ist.

    In Frankreich und einigen anderen Ländern ist es schon so weit gekommen, dass jedes Jahr die gleiche Mannschaft Meister wird. In Deutschland ist man auf einem guten Weg dorthin. Dass der Branchenführer immer reicher wird, sind die Gesetze des Markts. Im Sinne eines sportlich fairen und interessanten Wettbewerb ist das aber nicht. Eine attraktive und spannende Liga würde auch wieder mehr Einnahmen generieren. Es kommt nicht von ungefähr, dass die NFL und die MLB die beiden umsatzstärksten Sport-Wettbewerbe der Welt sind.
     
  6. Ulse

    Ulse

    Ort:
    NULL

    Man man was für eine große Scheiße was du schreibst ..............
    Mit einer verstopften Nase hat man auch mit 50 Millionen keine guten Richer
     
  7. soll ich dir eine liste von absoluten transfer-granaten, die allofs verpflichtet hat, vorlegen oder willst du dir eine solche demütigung ersparen?

    carlos alberto hin oder her: allofs ist der beste manager der liga und daran wird sich so schnell nix ändern.
     
  8. Wer glaubt, daß Bayern in der Hoeneß Ära wegen finanzieller Schwierigkeiten mal die Kurve nicht kratzen können wird, der ist neu im Fußballfandasein!
    Den "Minimalistengewinn" haben 17 Vereine glaube ich in der Form nur mit Ach und Krach in der Bundesliga hinbekommen, wenn überhaupt.

    @Ulse
    Bist du Jules Tante Nichte, Onkel oder alles drei zusammen :D
     
  9. Auch wenn ich mir damit hier viel "Freunde" mache, der Uli H. aus M. ist und bleibt für mich der beste Manager der Bundesliga. Wegen Leistung und Visionen. Was Allofs in Bremen gemacht hat ist sicher sehr gut, auch inklusive CarlosA. 100% Quote gibts nur in der Werbung aber in eurem Forum wird öfters nach den vielen CL Millionen gefragt und wann bzw warum die nicht eingesetzt werden... Vielleicht sind die ja garnicht da!!! Stadion, Gehalt... Die Allianz Arena ist bei uns ja fast "nebenbei" entstanden...Klar ist für Hoeness die Ausgangslage jetzt einfacher als für KA bei Werder. Trotzdem habt ihrs die letzten Jahre immer recht locker in die CL geschafft. Das Problem ist seit jeher die Konstanz und das liegt nicht unbedingt am Geld aber woran weiß ich auch nicht. Vielleicht kann man mit der Fußballphilosophie nur begeistern aber keine Titel holen...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  11. Der Ulli ist der beste Manager, was die Nachhaltigkeit der Arbeit angeht. Jetzt schon 30 Jahre hält er seinen Club ganz vorne in Deutschland. Das muss man, auch als Werderfan anerkennen. Gute Infrastruktur hin, bevorzugte Sponsorenverträge her: Dass der FC Bayern überhaupt diese Möglichkeiten hat, haben sie zu großen Teilen dem Hoeneß zu verdanken. Es gibt andere Städte, die weitaus weniger aus ihren Möglichkeiten gemacht haben, obwohl sie mit ähnlichen oder gar besseren Voraussetzungen hatten.

    Das Schwierigste ist, den Verein auch dort oben zu halten. Wie gesagt: Das ist die eigentliche Leistung.
     
  12. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dem ersten Teil stimme ich zu, aber diese Aussage sehe ich völlig anders. Die Bayern haben so viel Geld, dass man praktisch nichts falsch machen kann. Wenn ein anderer Klub denen gefährlich wird, kauft man eben deren Leistungsträger weg. Wenn man jährlich allein an Gehältern 90 Millionen Euro mehr ausgeben kann als der nächste Konkurrent, ist es für diesen unmöglich, an den Verhältnissen etwas zu ändern.

    Auch die Chefs von Microsoft oder Google können kaum was falschen machen, da sie über so viel Geld verfügen, dass sie jeden ernsthaften Konkurrenten klein halten können.

    Hopp könnte etwas daran ändern. Dann müsste er aber in der Größenordnung von Abramowitsch investieren. Ob er dazu bereit ist, wird man sehen.
     
  13. Hmm... ist schon richtig.

    Aber warum gelingt es nur dem FC Bayern sich dauerhaft oben festzusetzen? Wenn´s so leicht wäre, dann müssten heute noch Dortmund, M´gladbach, Nürnberg, der 1. FC Köln und der HSV in jedem Jahr um den Titel mitspielen.
     
  14. wollte nur schnell sagen dass bayern heute auf jeden fall verliert!
     
  15. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ganz früher war noch nicht so viel Geld im Spiel. Gladbach hatte zudem das Problem, dass man vom Steuerzahler kein neues Stadion gestellt bekam, während Bayern im für damalige Verhältnisse hochmodernen Olympiastadion spielen durfte.

    Dortmund hat alles auf Pump aufgebaut. Die haben sich nicht nur hoch verschuldet, sondern zukünftige Einnahmen an einen Vermarkter abgetreten. Auch andere Vereine (z.B. Hamburg, Hertha) haben solche Vermarkterverträge abgeschlossen. Das läuft ungefähr so ab: Der Vermarkter stellt 50 Millionen Euro zur Verfügung, der Klub kann mit dem Geld auf dem Transfermarkt shoppen gehen. Im Gegenzug verpflichtet sich der Verein aber, für die nächsten 10 bis 15 Jahre 20 Prozent der Einnahmen an den Vermarkter abzutreten. Im Endeffekt muss man also ein Vielfaches dieser Summe wieder zurückzahlen. Da ist es klar, dass die Bayern einen längeren Atem haben.
     
  16. Wollte nur schnell sagen, dass Du mit diesem Post exakt den Wahrheitsgehalt Deiner anderen Beiträge triffst! :D:applaus::D
     
  17. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Fronck isst Fallobst. :)
     
  18. Ulse

    Ulse

    Ort:
    NULL


    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
     
  19. :applaus::applaus: Erfolgreich 3 Punkte erkämpft respeckt.

    tcha wenn der Ulli sagt Bayern will Herbsmeister werden dann werdet die bayern das auch, ab jetzt haben die Bayern es ja selber in der Hand ,spielt noch gegen beide Kontrahenten. Echt Respeckt wie mann nach so einem Fehlstart sagt :,, Heyy wier sind Bayern wir wollen Herbstmeister werden "und es dann auch werdet. Respeckt den Fc Bayern werden wir damit auch bis zum ende der Saison nur noch fon Hinten betrachten. :roll:
     
  20. Sehr gelangweilte Vorstellung der Bayern heute.

    Und der Rest der Liga spielt (wie üblich) mit. :roll:

    Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft.

    Spätestens wenn ihr auf dem ersten Platz steht, dann ist unsere Krise beendet. ;)