FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Weil sich die öffentliche Hand selbst ins Knie kopulieren würde, wenn sie Schalke fallen lassen.
    Zum einen ist das Stadion ohne Schalke nicht mal mehr Jahrmarkt-tauglich und zum anderen hängt, wenn ich das hier richtig gelesen habe, eine richtig dicke Bürgschaft der Stadt über den Verbindlichkeiten der Schalker.

    Komischerweise bin mir sicher, dass kurz nach überstandener Lizenzfrist, oh wunder, ein Sponsor vor der Tür steht, der einen Grossteil der 25 Mio tilgt, so dass die Stadionanteile zurückgekauft werden können. Und schwupps, sind 117 Mio Verbindlichkeiten wieder in der Bilanz.
     
  2. Wieso? Fußball wird dort doch nur noch nebebei angeboten. Hauptsächlich finden in der Mehrzweckhalle doch Nutella-Wettessen, Langlauf, Boxen, oder diverse Stefan Raab-Events statt.:18:
    Wenn man es noch schafft, den Laden kpl . zu fluten, könnte er dort auch noch sein Turmspringen veranstalten...:grinsen:
     
  3. :lol:
    Aber bitte WÄHREND einer Partie Schalke-Wolfsburg fluten. :p
     
  4. ..ich glaube das ist unter anderem eines der Hauptprobleme. Bei der Stadionplanung ist man seinerzeit davon ausgegangen die Arena mehr als 5- mal im Jahr zu vermieten, Dach und und Rasenschublade haben sicherlich mehr als 25 % des Baupreises augemacht. Wenn man dann noch bedenkt das einmal Schublade zu und wieder auf um die 10-15 TEuro kostet...

    Nichtsdestrotz haben Schnusi und Müller irgendwo den Sinn für die Realität verloren..... Einnahmen aus der Cl waren ja eigentlich reichlich da.

    Das die Stadt GE einspringt ist auch nachvollziehbar ... insbesondere wo mit FM ein deutlicher Ruck durch den Verein gegangen ist.....

    Im Unterschied zu BXB sind auch noch alle Rechnungen bezahlt worden, da FM auch den Kader ausmisten wird sehe ich da gute Perspektiven. Ich hoffe das das Publikum auch Geduld zeigt, denn Rückschläge werden kommen...und immer wird man solche Spiele wie gegen HXV und Pillen nicht drehen koennen..

    Glückauf und Blauweisse Grüsse :beer::beer:
     
  5. Wieso sollte so ein Verhalten gegen die Chancengleichheit sein?
    O.K. nehmen wir an, Heiko Herrlich entpuppt sich als Trainergenie!
    Schalke und Dortmund hätten zurecht die Lizenz entzogen bekommen.
    Bochum steht am Ende der Saison auf Platz drei.
    Kein Verein der die Kohle nicht hat wirbt Trainer und Stars mit nichtvorhandenem Geld ab.
    Bochum gewinnt im drauffolgendem Jahr die CL, weil Heiko Herrlich sich als absolutes Genie rausstellt. Mit dem Geld wird das Stadion ausgebaut!
    Kohle ist da, Einzugsgebiet ist da, Stadion gut, Trainer und Stars sind da.
    Wirtschaftlich alles bestens, da erst der sportliche Erfolg kam.
    Jeder 6-10 jährige streift sich n Trikot vom Hubschrauber über.
    Die aktuellen Gegebenheiten verhindern sowas allerdings.

    So eine Erfolgsgeschichte gibts nicht, alles Blödsinn? Guckt mal in die Siebziger.

    Marodes Bauwerk abreissen, Platz für neues machen, fertig!^^

    Die Schalker fans dürften sich auch eig gar nicht beschweren, haben schliesslich alle gejubelt als immer wieder neue Stars präsentiert worden sind, obwohl längst klar war das man pleite war und unbedingt die CL errreichen musste. Man hätte ja vorher mal laut im tollen Stadion rumjammern können. ;-P
     
  6. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich Nachhinein leicht zu sagen. Wenn ich im Sommer bei uns im Neuverpflichtungsforum lese, dann häufen sich auch dort die Forderungen nach mehr Risiko. Und wenn ich keine Ahnung von den Finanzen habe, dann lässt sich soetwas natürlich immer leicht von den Lippen.
    Auch bei Schalke werden es einige damals mit Argusaugen verfolgt haben, die dumme Mehrheit hat aber gejubelt. Genau wie in Dortmund und bei uns würde es ebenfalls passieren. Wir haben nur das Glück, dass diejenigen, die unseren Verein führen, bisher nicht in Größenwahn verfallen sind. Wollen wir hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt.
     
  7. Es wurde nach einigen Klagen/Einwendungen dem DFL untersagt mehr als nur die Liquidität für die laufende Saison zu überprüfen. Mehr darf die DFL nicht überprüfen. Das Lizensierungsverfahren ist keine Farce sondern ein rechtliches Instrument. Der DFL hat es nicht zu interessieren, wie es um die Gesamtwirtschaftliche Situation der einzelnen Vereine bestellt ist.
    Das wurde de jur in den Jahren vor und kurz nach der Jahrtausendwende entschieden.

    Warum sollten Fußballfirmen anders behandelt werden als jedwede Unternehmen Deutschlands?
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und es bleibt dennoch eine Farce, wenn es für bestimmte Ligen Zulassungvoraussetzungen gibt, jeder im Vorfeld weiss, dass der betrffende Verin zu 99% diese Voraussetzungen nicht erfüllen wird, aber der DFB den Verein trotzdem zulässt.
    Auch die Prüfung der Liquidität eines Vereins für eine laufende Saison hätte beispielsweise beim BVB vor einigen Jahren ergeben müssen, dass diese nicht gesichert war, wenn denn alle Unterlagen korrekt gewesen waren.

    Wie man es dreht und wendet. Das Verfahren ist und bleibt eine Farce.
     
  9. Das ist deine Meinung - aber warum sollte es für 36 Fußballklubs Regeln geben, die alle anderen Wirtschaftsunternehmen nicht betreffen?
    Das dies eindeutig geklärt wurde - auch in Bezug auf die Arbeitsbedingungen (Bosmann Urteil z.B.), das ist für mich keine "Farce" sondern ein Bekenntnis zum Rechtsstaat der unter anderem auch Gleichbehandlung vorsieht.

    Man ist geneigt subjektiv bei Fußballvereinen "anders" werten zu wollen - das ist aber ein Fehler. Und das hat die Justiz mit seinen Urteilen auch zu diesem Punkt "Lizenzverfahren" eindeutig geklärt.

    Woher weißt du, das Schalke die Voraussetzungen die die Liga ihm auferlegte nicht erfüllte?

    Du spekulierst da. Auch beim "Fall" BVB - der die Liquidität dann ja sicherstellen konnte - dafür gibts auch das "Nachlizensierungsverfahren", das Schalke betrifft.
    Wie unsere Meinung dazu ist, oder deine Meinung ist, das kann nicht der DFL nicht interessieren.
    Sie prüfen anhand einer neuen Situation ob die Vorraussetzungen für die Lizenzerteilung nach wie vor vorliegen oder nicht - anhand ihrer Kriterien. Und wenn das der Fall ist, dann behält der entsprechende KLub seine Lizenz oder nicht oder kreigt Auflagen und Strafen. Offfensichtlich hat BVB nicht gegen die Lizenzvorschriften zur Erteilung derselben verstoßen und Schalke wird aktuell noch überprüft.

    Das Lizenzverfahren wird im übrigen so gelobt, daß man es Uefaweit einführen möchte.

    Eine Farce ist es nicht. Es ist das wahrscheinlich weltweit beste Lizenzverfahren das einer Fußballliga oktroyiert ist.
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das heißt der FC Oberneuland hat den Vinnenweg völlig umsonst auf die geforderten 5000 Plätze ausgebaut?
    Es gibt für die einzelnen Ligen Zulassungsvorraussetzungen, die die Vereine sehr wohl erfüllen müssen.
     
  11. Wer sagt denn, dass diese vom S04 nicht erfüllt wurden? Warum wird hier immer unterstellt, dass S04 gegen die Lizensierungsvorschriften verstoßen hat? Weils neben der BLÖD mittlerweile auch "renomierte" Blätter schreiben? Wissen die vielleicht mehr?

    Ich kann den Unmut der Nicht-S04-Fans ja verstehen, weil hier "gefühlsmäßig" etwas nicht in Ordnung ist. Wenn hier gleiches Recht für alle gefordert wird, dann gilt auch für S04 "in dubio pro reo". Warten wir ab, bis das "Urteil" gesprochen ist. Bis dahin bleibt es ein "Vorurteil".
     
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es ging mir im Moment generell um das Lizensierungsverfahren. Ging ja auch um die Frage, ob der S04 im Zweifel Sanktionen zu erwarten hat. Mein Gefühl ist, dass dies eher nicht der Fall sein wird, da ähnlich wie beim BVB und beim 1FCK es sich bei S04 über einen so integralen Bestandteil des deutschen Profifussballs handelt.
     
  13. Auf gehts Schalke schießt Bayern am Samstag ausm Stadion!!!:applaus::applaus:
     
  14. >Klick<

    Das doch heute!
    Was ist eig. mit dem Nachlizensierungsverfahren?
    Steht das vielleicht in nem direkten Zusammenhang?
    Irgendwie isses Ruhig um das Thema...........
     
  15. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
  16. Der Bericht lässt aber auch einiges offen.

    Wer sagt das Schalke jemals wieder Gewinn einfährt?
    Fussball=Risikogeschäft Nr.1
    15Mio Stadionanteile 10 Kredit, Zinslos also nach Abzug der Inflation n Geschenk in Millionenhöhe!
    Korruptionsvorwurf wird ausgelassen.
    Naja wir werden sehen.
     
  17. lape

    lape Guest

    Im kicker steht "Neuer: Wenn er geht, dann zu ManUnited". - Erinnert irgendwie an Klose der nur ins Ausland wechseln wollte. :roll:
    Vorschlag zur Güte:
    Der FCB gibt seine 100-200-Audi-Millionen plus Rensing an Schalke, bekommt dafür Neuer und alle haben was sie wollen, Bayern einen Torhüter und Schalke seine Schulden drastisch reduziert. :tnx:

    Lebenslang grün-weiß
     
  18. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    die schalker stadion-gesellschaft fährt gewinn ein,... daher bekommt die gew auch was zurück...
    und wo steht eigentlich was davon, dass das darlehen (!) zinslos ist? vllt hab ich einfach die falschen sachen gelesen oder hab ich es wirklich überlesen?
     
  19. Wie Mr Ed schon sagte: Schalke hat wohl alle Auflagen erfüllt, sonst hätte es schon Sanktionen gegeben. Ob es welche geben wird - wg. der nachuntersuchung - steht noch aus.
    Dein Beispiel greift von daher nicht.
    Ich glaube du neigst deine Meinung über zu bewerten. Das Lizensierungsverfahren ist so, wie es ist und Schalke hat sich bislang daran gehalten bzw. die Lizenz bekommen.
    Das das Lizenzverfahren ist wie es ist, liegt an den Statuten der DFL und die Gerichtsbeschlüsse hierzu.
    Das du gegenteiliger Meinung bist ist in Ordnung - aber deswegen ist das Verfahren keine Farce und das Beispiel Oberneuland verdeutlicht, daß es Auflagen gibt, die eingehalten werden müssen.

    Wenn Schalke Auflagen bekommt, wird es diese einhalten müssen. Ob Schalke schon welche bekommen hat wissen wir alle nicht.
    Ob Schalke schon so verstoßen hat wie z.B. Kaiserslautern, Dresden oder vor etlichen Jahren 1860 das muß vorerst bezweifelt werden - vorerst bezieht sich auf das laufende Nachlizensierungsverfahren.
    Daraus zu deuten, der BVB sei "ungeschoren" davon gekommen ist eine von dir erstellte Hypothese - denn der BVB konnte ja die Liquiditat sicherstellen für die Saison 2004. Für die folgende Lizenz gab es dann Auflagen und die wird der BVB wohl erfüllt haben.

    Auch daraus kann man nicht ableiten, daß gegen etwas verstoßen wurde oder das man irgendetwas hätte ahnden müssen, bzw. das Vereine bevorteilt werden.

    Auch hier stellst du deine subjektive Bewertung über diejenigen die die Fälle Lautern, BVB und und und so bewerteten wie sie sie bewertet haben.
     
  20. Felix Magath wird mir so langsam unheimlich...

    wo hat er jetzt schon wieder diesen gerade 18 Jahre alt gewordenen Joel Matip hergezaubert, den er gegen die Bayern mal eben reingeworfen hat?


    einfach unglaublich wie sichtbar er eine Spar-Mannschaft formt...

    denke, dass Schmitz, Zambrano, Kenia, Moritz und jetzt eben dieser Matip, nicht gerade die Spitzenplätze auf der Gehaltsliste einnehmen...