FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Knappe04

    Knappe04

    Ort:
    NRW
    Das derzeitige Problem ist die absolut defensive Spielweise. Wir spielen mit 7 defensiven Spielern, dazu auf den Flügeln mit Spielern, die dort (Ausnahme Farfan) nicht hingehören. Ohne Spieler, die auch mal einen gescheiten und nicht nur zufälligen Ball in die Spitze bringen, kann KK nichts reißen. Ich würde auch ein offensiveres System bzw. ein offensiveres 4-3-3 (wenn es das nun unbedingt sein muss) bevorzugen, aber unser Trainer ist für Offensivfußball leider nicht zu haben. Auch, wenn er mit entsprechenden Vorschusslorbeeren kam. KK würde von einer "10" oder einem zweiten zentralen Stürmer sicher profitieren.
     
  2. Knappe04

    Knappe04

    Ort:
    NRW
    Das wird bei uns auch disskutiert. Dürfte aber nichts werden, weil die VFBler keinen Bock auf KK haben. Dort hat man ihm den Wechsel sehr übel genommen.
     
  3. Suspendiert.Aha

    Aber wovon ? Vom Spielbetrieb ja wohl nicht :cool:
     
  4. Knappe04

    Knappe04

    Ort:
    NRW
    Ne, vom Training in der Ersten. Gespielt haben sie ohnehin nicht.
     
  5. Die beiden brauchen nur noch warten, bis Ze Roberto II das selbe Schicksal ereilt und können dann in Ruhe im Vereinsheim Skat kloppen...:grinsen:

    Irgendwie hat Schalke kein wirklich glückliches Händchen, was die Südamerika-Spieler angeht. Besonders die jüngsten Verpflichtungen von Grossmüller, Ze Roberto und Sanchez haben sich bisher nicht mal ansatzweise bezahlt gemacht.
     
  6. Ich glaube das Ze Roberto eigentlich ein ganz guter ist, er kann sein können nur nicht unter Beweis stellen weil er keine Chancen bekommt, angedeutet hat er es aber schon.
     
  7. Ich behaupte sogar mal, dass auch Großmüller und Sanchez besondere Qualitäten auf dem Platz haben, aber irgendwie ist Schalke in den letzten Jahren zu einem großen, schwarzen Loch für jeglichen Ansatz von Kreativspiel verkommen. Albert Streit ist ja auch so ein Fall, bei dem man nur mit dem Kopf schütteln kann.
     
  8. T-ONLINE.DE :

    Kehrt Kuranyi zum VfB zurück?

    Trägt Kuranyi ab nächsten Sommer wieder das VfB-Trikot?
    Stürmer Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 steht angeblich vor einer Rückkehr zum VfB Stuttgart im nächsten Sommer. Erste Kontakte sind bereits geknüpft: Kuranyis Berater Karl-Heinz Förster führte am 16. September ein Gespräch mit Stuttgarts Sportdirektor Jochen Schneider.

    "Dieses Gespräch gab es. Es ist ja kein Geheimnis, dass Kevin beim VfB eine gute Zeit hatte", sagte Förster der "Sport Bild".

    Der Stürmer durchleidet zur Zeit die wohl schwerste Zeit seiner Karriere. Im Klub wird er von den eigenen Fans ausgepfiffen, auch in der Nationalmannschaft spielt er nach seiner spektakulären Flucht in einer "Nacht- und Nebel-Aktion" keine Rolle mehr. Möglicherweise kann der 26-Jährige beim VfB Stuttgart, wo einst seine Karriere begann, einen Neuanfang wagen.
    (...)
    Zumal die Schwaben ihren Topstürmer Mario Gomez im nächsten Sommer wohl nicht mehr halten können. Für 35 Millionen Euro dürfte der 23-Jährige ins Ausland wechseln. Somit wäre eine Verpflichtung Kuranyis nicht utopisch, zumal auch der Schalker Stürmer eine Ausstiegsklausel besitzt und für 25 Millionen gehen darf.



    Sorry, aber wenn ich da allein die Zahlen lese, die imRaum stehen....:stirn:
    Wer bitteschön gibt insbesondere im Ausland 35 Mio`s für jemanden aus, der grad erst bei der Euro, sagen wir mal, nicht unbedingt "Werbung in eigener Sache" betrieben hat und auf internat. Bühne ein weit weniger großes Licht ist, als in der BL!
    Zudem finde ich auf der anderen Seite Summen im Bereich von 25 Mio`s für KK lachhaft. Dafür fehlt ihm zu einem kpl. Stürmer, der diese Summe rechtfertigen würde, doch einiges...
     
  9. Das sehe ich allerdings ebenso. KK 25 Mio ligaintern? Das wäre der beste Deal für Schalke in der Buli, seit uns der unselige MK verlassen hat.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nee, das wäre der beste Deal ever! Also 25 Millionen für Kuranyi hinzublättern... Nein, so blöd kann niemand sein. Wobei ich mich schon frage, wie Schalke das immer macht. Wäre nicht das erste mal, dass die viel Geld bei einem Verkauf rausschlagen.

    :eek: d.na
     
  11. Die "im Raum stehenden" Zahlen für Gomez und KK liegen weit abseits meiner persönlichen Wahrnehmung. Ich würde KK schon ganz lässig für 10 Mios ziehen lassen (wobei ich mich auch noch auf 7 runterhandeln lassen würde...). Mit KK würde nicht nur der Spieler selbst, sondern auch die Probleme um ihn herum und unsere bescheidene Spielweise gehen. Für mich wäre ein Wechsel ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Und Gomez kann auch gerne gehen. Ins Ausland bitte, meinetwegen auch für 35 Mios.
     
  12. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  13. Denkst du echt, die spielerischen Defizite in der Offensive, die mangelnde Kreativität sind erst seit Kuranyi vorhanden? Wenn nicht: Was macht dich so sicher, daß sie mit dem Abgang KK behoben wären?

    Gut, das Offensivspiel ist natürlich auf einen zentralen Stürmer abgestimmt. Aber die übrige Besetzung bei euch im Sturm, würde ja zwangsläufig dazu führen, daß man sich einen neuen KK suchen müßte. Es ist ja nicht nur KK selbst, der die Spielweise vorgibt.
     
  14. KK hin oder her... Wie will man kreatives Offensivspiel erwarten, wenn das MF oftmals nur aus solch filigranen Virtuosen besteht, wie Ernst, Jones, Westermann, Kobiashvilli, Engelaar, ......:18:
    Da ist ein gelungener Doppelpass bereits das höchste der technischen Gefühle.
    In meinen Augen fehlt Schalke schon seit langem ein Ideengeber, bzw. Spielmacher. Lincoln konnte dies zwar an einem guten Tag sein, allerdings hatte er diese Tage höchstens 2 bis 3 mal pro Saison.
    Daher konnte ich auch vor der Saison nicht verstehen, daß man sich mit Engelaar einen weiteren, technisch nicht grad feinen, def. Spieler holte! Von der Type gab es bereits genügend...
    Ich denke, KK könnte durchaus ein paar Tore mehr auf dem Konto haben, wenn er mit brauchbareren Pässen verwöhnt werden würde. Auch ein euphorisch empfangener Farfan ist mittlerweile auf dem harten Boden der BL angekommen und überzeugt mich persönlich wahrlich noch nicht, als all zu große Verstärkung.

    Das einzige, was Schalke oftmals den Ar... rettet, sind die Standards. Die sind ihre Lebensversicherung...
     
  15. Knappe04

    Knappe04

    Ort:
    NRW

    Eine recht treffende Zusammenfassung für einen Nicht-Schalker ;) Ist ein vieldiskutiertes Problem bei uns. In den letzten beiden Jahren bekam KK ordentlich Futter über die Flügel oder über Standards (Resultat 2 x 15 Treffer + Assists), dass ist aber beides leider irgendwie eingeschlafen. Einen 10er oder zumindest HS hätten wir mit Rakitic, seine Qualitäten hat er bereits ausreichend nachgewiesen. Leider ist unser "die Null muss stehen"-Trainer mit einer offensiveren Spielweise offenbar nicht vertraut.
    Deswegen werden wir am Samstag auch kein so schönes 8:1 wie ihr im letzten Jahr gegen Bielefeld erleben dürfen, ich tippe zwar auf Sieg, aber max. 2:0 oder 2:1.
     
  16. KK gibt die Spielweise sicher nicht vor. Aber von ihm hängt doch eine ganze Menge ab. Wenn man dann noch mit 3 defensiv ausgerichteten MF spielt, muss man sich über mangelnde Kreativitiät nicht beklagen. Rutten muss hier einfach Leuten wie Sanchez, Ze II und Großmüller desöfteren mal eine Chance geben.

    Für mich wäre der Abgang von KK - richtig angepackt - der Start für einen Neuanfang. Wir müssen auch nicht darüber diskutieren, dass die Verpflichtung von Engelaar zum jetzigen Zeitpunkt als mindestens fragwürdig einzustufen ist. Ich sehe das eher als Zugeständnis der Vereins an Trainer Rutten, der wohl tatsächlich Richtung Huuuuub spielen lässt.
     
  17. Dann hilft nur: Ein Stürmer weniger, ein kreativer im MF mehr, dann das Trapez zum Quadrat kippen und fertig ist die Mathearbeit.

    Ob das so aufgeht? Es ist ja auch eine Frage des übrigen Personals. Wenn dann Rutten ein Huub ist, wird die Ausrichtung ebenso defensiv sein. Aber Rutten ist Niederländer und wird möglicherweise allein aufgrund seiner eigenen Schule weiter mit 3 Stürmern spielen, aber nicht auf den zweiten def. Sechser verzichten wollen. Deswegen bleibt´s so, wie es ist - es sei denn er plant einen zweiten offensiven MF ein á la Rakitic/Großmüller. Bisland fehlen ihm aber dafür die Eier.