FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. ..das musst Du mir jetzt aber erklären....
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man hat es auch in Stuttgart oder Hannover gesehen ... ach ja, da wurde er ja entlassen. Also sollte man die einzelnen Stationen vielleicht nicht miteinander vergleichen, da man auch immer andere Voraussetzungen hat.
     

  3. Schalke hat einige Probleme zurzeit, aber garantiert kein Torwartproblem
     
  4. Ja, das sollte man nicht. Allerdings hatte er mehr oder weniger Pech, dass er bei Stuttgart wohl scheinbar aufgrund von zu hohen Erwartungen der Verantwortlichen entlassen wurde, denn er war maßgeblich an dem "Bau" der Mannschaft beteiligt, mit der Magath zwei, drei Jahre später dann so furios in die CL gelangte. Er holte u.a. Bordon als jungen Spieler aus BRA und Hildebrandt aus der Jugend, vor der Saison, in der er entlassen wurde, u.a. Tiffert, Hleb (damals 19), Amanatidis und Hinkel, die dann unter Magath als die "jungen Wilden" Furore machten. Dass diese Transfers gar nicht auf Magaths Kappe gingen, wird dabei meistens ausser Acht gelassen. Hätte man von Seiten der Stuttgarter nicht zu früh die "Notbremse" gezogen, da es scheinbar erstmal mit dieser jungen Truppe nicht ganz so funktionierte, was in meinen Augen völlig verständlich ist, hätte Rangnick die Erfolge von Magath in Stuttgart durchaus auch erreichen können. Hannover hat er zum Aufstieg gebracht, nachdem die es mehrere Male zuvor total vergeigt haben.. Warum scheinbar so viele Leute Rangnick für einen schlechten Trainer halten, ist mir persönlich sehr suspekt. Ich habe immer sehr viel von ihm gehalten, vor allem durch die Zeit bei Hannover, was quasi bei mir vor der Haustür liegt.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kann Rangnick nicht leiden, was allerdings nichts mit seinen Fähigkeiten als Trainer zu tun hat. Trotzdem sehe ihn eher als durchschnittlichen Trainer. Er bringt kurz- bis mittelfristig Erfolg. Dass das länger anhalten kann hat er bisher noch nicht gezeigt oder nicht zeigen können (Stuttgart). Ob er mich in Hoffenheim eines Besseren belehren kann bleibt abzuwarten. Seine Interviews zeigen mir allerdings, dass ich ihn so oder so weiterhin nicht leiden kann. Sogar noch weniger als Armin Veh und das soll schon was heißen.
     
  6. Steh bzgl. eines noch möglichen Weiterkommens im UEFA-Cup ein wenig auf dem Schlauch.
    Ist Schalke draußen, wenn nur EINER der beiden hinter ihnen gewinnt, oder müssen BEIDE gewinnen, um weiterzukommen?
    So wie ich das sehe, ist Schalke draußen wenn nur einer gewinnt...
     
  7. Er hat immerhin zwei Vereine von der Regionalliga, in die Bundesliga gehievt. Und wie es scheint - beide mit Nachhaltigkeit.
     
  8. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    So ist es.
     
  9. Naja, seh ich anders.
    Ich find er sieht bei beiden Toren nicht gerade gut aus.
    Unabhängig ob das erste Abseits ist oder nicht.

    Dazu noch das 0-1 in Stuttgart letztes WE.
    Aber mit solls Latte sein.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schlechte Phase. Hat jeder mal. Gerade in dem Alter. Wenn Schalke etwas nicht hat, dann ein Torwartproblem.

    Zu den Statement Pro Rangnick: Stonecold, ich gehe d'accord mit dir! Rangnick fand ich auch schon immer äußert kompetent. Einer der besten Trainer Deutschlands. Zusammen mit Schaaf.

    MfG/d.na
     
  11. Ich hab nur geschrieben, dass ich denke, dass schalke demnächst ein TW Problem haben wird, nix anderes.
     
  12. Stuttgart hatte ich schon angesprochen. Bei Schalke denke ich mal, dass er - wie auch Stevens und Slomka - an den Unterschieden zwischen Anspruch der Führungsetage und der Realität gescheitert ist. Würde ich ihm jetzt auch nicht unbedingt vorwerfen.

    Zu der Entlassung in Hannover kann ich mich jetzt an die Hintergründe nicht erinnern, aber vielleicht hat es da einfach nicht mehr gepasst.

    Und mal ernsthaft: Welcher Trainer bekommt denn heute noch die Chance, zu zeigen, dass er auch langfristig Erfolg haben kann? Viele sind es nicht mehr, da sie nach den ersten Rückschlägen von übernervösen und völlig an der Realität vorbei denkenden Vorständen rausgeschmissen werden.

    @d.na und Karlotto: :tnx:
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei einem Verein wurde dafür auch ordentlich nachgerüstet, vor Ulm ziehe ich allerdings den Hut. Was er bisher zeigt ist gut, ob es so bleiben wird muss man sehen. Wie gesagt, er muss mich erst noch eines Besseren belehren.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Art, wie er Fußball spielt und über Fußball redet, imponiert mir. Bei Hoffenheim hatte er das Glück, von Anfang an aufzubauen. Die Voraussetzungen hatte er weder bei Schalke noch in Stuttgart. Also über den Fachmann braucht man kaum zu diskutieren. Wie es zwischenmenschlich aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber in Hoffenheim scheint's ja zumindest im Moment zu passen. Warten wir mal eine Krise ab... Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass Rangnick ein Topmann der Liga ist! Und viele von dem Kaliber gibt es nicht.

    MfG/d.na
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber eigentlich geht's hier ja um Schalke. Ich fände es merkwürdig, wenn die jetzt schon wieder den Trainer raushauen. Müller muss weg, ohne Frage. Aber der Trainer? Nie im Leben. Eher müssen zusammen mit Müller ein paar Spieler gehen. Ernst würde ich - im Gegensatz zu einigen anderen aus unserem Hause - sehr gerne wieder in Grün-Weiß sehen.

    :tnx: d.na
     
  16. Im Grunde müßten Müller, Rutten UND ein paar Spieler gehen...:18:
    Müller & Rutten können eigentlich nur als Doppelpack gehen!
    Rutten passt mit seiner Art irgendwie nicht nach GE. Auch glaube ich nicht, da er ein recht unbeschriebenes Blatt in Europa ist, daß er den nötigen Respekt der Spieler erfährt.
    Grade die altgedienten sehe ich da als Problem. Rutten mag ja in der Theorie was drauf haben, auf dem Platz fand das bisher nur keine Umsetzung und Schalke spielt noch kreativloser als in den letzten Jahren, finde ich...
     
  17. Ich bin immer skeptisch, wenn man bei einem neuen Trainer nach ein paar Wochen/Monaten "eine neue Handschrift" erkennt. Wenn Rutten wirklich ein neues System spielen lassen will, braucht er Zeit und - vor allem - die richtigen Spieler dafür. Ein Farfan und Engelaar können eine Mannschaft nicht umkrempeln. Letztgenannter schon mal gar nicht. Man kann nicht aus jedem Esel ein Rennpferd machen.

    Müller hat mir gezeigt, dass er es offenbar nicht kann. Zumindest ihm kann man den Misserfolg - vor allem bei den Einkäufen - nachweisen. Bei Rutten ist das etwas differenzierter zu sehen. Bei dem jetzigen Kader sind auch einige dabei, mit denen man spätestens zur nächsten Saison nicht mehr planen sollte. Mir fallen da auch Anhieb mindestens 5 Spieler ein.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hoffe, Ernst ist dabei...

    :D

    Im "Ernst", wer fällt dir da ein?

    MfG/d.na
     
  19. Ich rate mal ins Blaue ;)



    Krstajic,Asamoah,,Lövenkrands,Ze Roberto,Großmüller
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ahso, die zählen noch? Dachte, die wären schon abgehakt.

    MfG/d.na