Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich fasse mich kurz. Nu isser er weg. Endlich, kann man nur sagen.
     
    Fabeldichter und LüneburgerHeide gefällt das.
  2. Skripnik: 1.31 Punkte/Spiel
    Nouri: 1.30 Punkte/Spiel
    Kohlfeld: 1.34 Punkte/Spiel
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nahe dran am "BremerRecht". Da geht noch was.
     
  4. Jaa ich gebe nicht auf :D
     
  5. Es war die einzig richtige Entscheidung ihn zu feuern, leider viel zu spät. Er lebt Werder ja aber das alleine reicht nicht. Er hat seit gut 2 Jahren nicht viel zustande gebracht ausser Ankündigungen raushauen von denen 99% nicht eingetroffen sind.

    Ich behaupte das er kein guter Trainer ist. Vlt. Wird er es in ein paar Jahren aber er wird so wie er jetzt ist nirgends lange Erfolg haben weil er viel zu stur ist und unbelehrbar. Ihm würden 2 Jahre Co Trainer gut tun bei einem alten Hasen.

    Wir sollten sehr froh sein den Quatscher endlich los zu haben.
     
    werderpower007 und jannek03 gefällt das.
  6. Es war absolut die richtige Entscheidung. Man muss sich mittlerweile nur die Frage stellen, war es die richtige Entscheidung ihn zum Coach der Bundesligamannschaft zu befördern. Nach Leistung wurde da nicht befördert. Wieder der Vorwurf Vetternwirtschaft. Erste Saison mit der U23 zwar als 17. den Klassenerhalt geschafft - in der Saison konnten auch nur zwei absteigen. Aber er stellte die schlechteste Offensive - wenigste Tore der 3. Liga. In der zweiten Saison hat er am Anfang zwar Spiele gewonnen, dann folgten aber 10 sieglose Spiele bevor er die 1. übernahm. Die U23 war danach in einem solch schlechten Zustand, dass nichts mehr gewonnen wurde - Abstieg war die Folge, Also bei der U23 kein überragender Arbeitsnachweis. Auf dem Papier vielleicht ein guter Theoretiker, aber in der Praxis in keinster Weise ein guter Trainer. Ich glaube nach wie vor - der gute Start bei den Profis lag viel an Kruse, und er hat wenig eigene Ideen umgesetzt - nämlich Standard spielen lassen. Seine eigene Ideen sind alle gefloppt. Mich würde wundern, wenn er bei einem ähnlichen Verein wie Bremen noch mal Erfolg hat. Entwickeln und aus wenig viel machen, kann der nicht.
     
    werderpower007 und syker1983 gefällt das.
  7. Zaubern konnte er halt nicht.
    Aus wenig viel machen kann FB ganz gut, noch besser, er kann sogar aus viel ganz wenig machen.
     
  8. Hier gehts ned um Baumann sondern um deinen Liebling. Das Team is seit 2 Jahren in einem katastrophalen Zustand in vielen Belangen und das ist Trainerarbeit nicht Baumann, Baumann bringt auch nichts zustande aber für Fitness, Aufstellung, Einwechslungen, Spielsystem usw ist der Trainer verantwortlich.
    Lenk nicht immer vom Thema ab. Floko ist endlich weg und das ist auch gut so. Juhuuuuuuuu
     
    qualedez und werderpower007 gefällt das.
  9. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich halte ihn nach wie vor für einen guten Trainer und die Qualität der Spieler für viel zu gering.

    Das jetzige Ende ist unanständig und nicht Werder-like.

    Was ich ihm ankreide, ist, dass er nicht zu Beginn der Saison und/oder zur Halbzeit gesagt hat, dass er mit diesem Kader die Klasse nicht halten kann.

    Ich bin ohnehin höchst erstaunt, wie der Trainer mit dieser Mannschaft überhaupt 31 Punkte holen konnte.

    Ich wage die Prognose: Der Trainer, der lt. Forum so gar nichts kann, hat eher einen neuen Job, als die angeblich nicht schlechte Mannschaft den Wiederaufstieg schafft.
     
  10. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Lucien Favre wurde bereits dafür kritisiert, dass er die Meisterschaft am 31. Spieltag abschenkt.
    Was meinst Du FK hätte zu Anfang/Mitte der Saison erzählt: "Wir steigen mit diesem Kader ab" :D
     
    Cooper1978 gefällt das.
  11. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Das könnte man (etwas überspitzt) auch genau so gut umdrehen.

    Hier stimme ich dir zu.

    Da er lt. Forum ein guter Trainer ist, musste er das nicht.

    Das steht dann schon ein wenig im Widerspruch mit dem: "Der Trainer, der lt. Forum so gar nichts kann, hat eher einen neuen Job, als die angeblich nicht schlechte Mannschaft den Wiederaufstieg schafft."


    Ich wünsche Flo natürlich, dass der Teil deiner Prognose eintrifft.

    Ich dachte immer, die 1. Bundesliga ist die höchste Spielklasse.
     
  12. Oder FK hat verzichtet, weil das Team Klüngel nur das Lied vom Geld singt.
    Lt. Forum ist er eher Kannibale als ein guter Trainer.
    GF SPORT hätte mal nicht nur Däumchen drehen sollen.
    Der Kader ist nicht nur schlecht, aber die Konkurrenz hat nicht diese Baustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2021
  13. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    'Was ich ihm ankreide, ist, dass er nicht zu Beginn der Saison und/oder zur Halbzeit gesagt hat, dass er mit diesem Kader die Klasse nicht halten kann.
    Da er lt. Forum ein guter Trainer ist, musste er das nicht.'


    Er hätte das als Druckmittel benutzen müssen.
     
  14. :lol:
    Der Kader ist nicht so schlecht, dass man damit absteigen muss.
     
    Flutlicht82 und Cooper1978 gefällt das.
  15. Was wäre das größere Wunder, dass eine limitierte Truppe wie Bielefeld nicht absteigt oder wir?:denk:
     
    Cooper1978 und MiroKlose gefällt das.
  16. Kiwi62

    Kiwi62 Guest

    Na gut, auch wenn man Dir mit Fakten wenig imponieren kann, bringe ich Dir mal welche abseits der Tabelle:

    Laufdistanz in km: Platz 13
    Ballbesitz : Platz 15 mit 44%

    So, erste kurze Zwischenanalyse: Ebenfalls 44% hat Bielefeld, 43% Augsburg, 42% Mainz. Die wiederum sind in der Statistik Laufdistanz aber Zweiter (Bielefeld), Dritter (Augsburg) und Fünfter (Mainz).

    Wir laufen also von den eher reaktiven Teams mit Abstand mit am wenigsten. Von den unmittelbar vor uns platzierten Teams in Punkto Ballbesitz läuft lediglich Schalke weniger.

    Bei den gewonnenen Zweikämpfen sind wir auf Rang 14. Hierbei ist zu beachten, dass nicht die Zweikampfquote gemeint ist sondern lediglich die absolute Anzahl.

    Und jetzt wirds noch mal spannend, unabhängig davon, wie diese Begriffe genau definiert sind...

    Sprints: Platz 18 mit 6.560, Gladbach als 17. weist 6.899 auf.
    Intensive Läufe: ebenfalls Platz 18, fast gleichauf mit Freiburg.

    Das sagt mir erstens, dass die Mannschaft entweder nicht sprinten kann, weil nicht fit oder sie nicht sprintet, weil keiner weiß, wohin. Oder halt beides. Bei reaktivem Fußball sollte das Ganze aber auf blitzschnelles Umschaltspiel ausgelegt sein, wo jeder weiß, wohin er zu laufen hat. Diese Statistiken hingegen sind erwartbar, wenn man sieht, wie Werder auf dem Platz tatsächlich agiert. Für reaktives Spiel bräuchte man zudem schnelle Spieler, bei Werder hingegen hat man überwiegend durchschnittlich schnelle Spieler bzw. sogar deutlich mehr Schnecken als Hasen im Kader.

    Statistiken eines Absteigers. Zum Glück noch mit Fragezeichen.
     
  17. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Wofür bzw. was sollte er damit erreichen?
    PS: das ist eine ernstgemeinte Frage
     
  18. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Selbst wenn die Mannschaft so schlecht ist, was Technik und Taktik angeht, sollte sie zumindest in deinem angesprochenen Punkt (Fitness) besser dastehen. Klar, haben wir da extra Coaches für, aber wenn dort schlecht gearbeitet wird, darf das ein Cheftrainer einfach nicht dulden. Vielleicht hat hier Fitnesstrainer Baumann versagt.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  19. Kiwi62

    Kiwi62 Guest

    Ich glaube da trifft alles zu... nicht fit und keinen Plan, wohin. Und das ist selbstverständlich Kohfeldts Baustelle gewesen. Dass es hier tatsächlich User gibt, die das anders sehen, wundert mich ja selber. Und dafür brauchts noch nicht einmal die nie lügende Tabelle.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  20. Wenn du gerade so frisch fröhlich dabei bist ;)

    Gibt's nicht auch die Statistik wieviele Balkkontakte wir für ein Tor benötigen bzw. wieviele Minuten wir benötigen bis zum Abschluss?