Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich glaube fk geht zu Wolfsburg
     
  2. Ich nicht...
     
  3. LotteS

    LotteS

    Ort:
    Burgdorf
    Kartenverkäufe:
    +160
    Ich faends witzig :D
     
  4. Die sind offenbar recht weit mit van Bommel...
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bekommt er dann Klausis alten Passat? :D
     
  6. Apropos, in Düsseldorf ist kurzfristig was frei geworden.:vertrag:
     
  7. Na,na,na...zweite Liga...pfhhh...da hätte er ja bei Werder bleiben können...;)
     
  8. Danke, mein lieber Mezzo! :knutsch:

    Sorry, das ich erst jetzt wieder schreibe, aber mir ging es die letzten Tage wirklich nicht gut. Das ganze musste irgendwie erst einmal sacken und ich musste mir die Zukunft in der zweiten Liga schön denken. :ugly::frech2:
    Es mag zwar sein, dass ich mir das ganze gerade im Rahmen der Verarbeitung des Abstiegs Katers zu rosarot denke, aber gefühlt fühlt sich die zweite Liga mehr nach "Fussball" im Sinne von Tradition und nach "Sport" an, als die Erste Liga, wo es ja, so muss man das leider sagen, nur noch um Geld und um Finanzkraft geht. Da sind es dann keine "Vereine" im eigentlichen, sportlichen Sinn, sondern Konzerne.
    Ich sehe den Abstieg als echte CHANCE den alten, versifften, stinkenden Klüngel Mob raus zu kehren und unseren geliebten SVW frisch und neu aufzustellen. Ich liebe diesen Verein, weil Werder mit seiner Philosophie und seiner Historie etwas verkörpert. Dies MUSS auf JEDEN FALL erhalten werden! Nur eben nicht mehr in dieser Art und Weise wie es unsere Kollegtiv-Versager in den letzten 10-12 Jahren getan haben.

    Man muss sich das mal genüsslich rein ziehen: Wir sind von der Nummer ZWEI der ewigen Bundesliga Tabelle abgestiegen zu einem Absteiger auf ANSAGE! Sind wir doch mal ehrlich: JEDER von uns, der nich gerade extrem mit dem Klammerbeutel gepudert war, hat gesehen was da für eine zum Himmel stinkende shice gelaufen ist! Wo sich JEDER vehement gegen den Kopf schlägt und schreit: SIND DIE NICH GANZ DICHT?
    Ganz ehrlich und ohne Flachs: Selbst mit ganz viel Mutwilligkeit, könnte ich es nicht hin bekommen zu viel Unvermögen und Verblendung an den Tag zu legen. Da bekomm ich wirklich Kopfschmerzen, wenn ich mir das wieder ins Gedächtnis rufe.

    Nun wo das Kind final in den Brunnen gefallen ist, bringt es aber leider nichts sich bis zur Rente in den Schlaf zu weinen und in einer "hätte, wenn und aber Welt" zu flüchten. Es ist nunmal passiert und nun müssen wir zusehen wie wir diese Situation ins Gegenteil kehren und wieder in eine POSITIVE SPUR kommen. Weg von einer "Fehlerverneidungs Denke", hin zu einer "Wir wollen das MAXIMALE Ausschöpfen und erreichen Denke".
    Werder hat sich selbst eine absolute Loser-Mentalität erarbeitet und gegenseitig schön geredet. Das Beste Beispiel ist für mich Union Berlin! Was die in den letzten Jahren gemacht haben ist mMn der Wahnsinn! Da wird nich groß gejammert und über hätte, wenn und aber nachgedacht! Da wird knallhart analysiert und dann genau DA ANGEPACKT WO ES HAKT!

    Ich komme gerade von Kuchen backen auf Ars..backen! Sorry dafür an alle! :beer::tnx: Bis bald :nohsv:

    P.S.: Um mal konstruktiv zu sein: Ich könnte mir Breitenreiter als neuen Coach SEHR gut vorstellen! Ich glaube wir hätten damals auf ihn, statt auf Kohfeldt setzen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2021
    mezzo19742, Cyril Sneer, MrDave7 und 3 anderen gefällt das.
  9. Den nimmt doch kein CL Anwärter. Wo lebt ihr? Ich könnte mir ihn in Darmstadt vorstellen. Aber das macht der Herr feine Fußballprofessor nicht. Lieber Vertrag absitzen und Kohle einkassieren.
     
  10. Was explizit hat er denn eurer Meinung nach alles falsch gemacht?

    Oder waren die Spieler so schlecht
    ?
     
  11. Gib zu, du bist zu faul, dir das hier alles durchzulesen. :D
     
  12. Haha :)

    Aber viele schreiben nur, dass er so schlecht war.....und ja, alles durchlesen wäre etwas viel.
     
  13. Wenn dir selbst keine halbwegs objektiven Kritikpunkte einfallen: Hast du dann in den letzten 24 Monaten in einem Parallel-Universum gelebt?
     
  14. Hier. Extra für dich nochmal, ungekürzt und im genauen Wortlaut, hergeholt. Die
    Kontra Kohfeldt Punkte, die wir im März mal angefangen hatten zu sammeln. War dann leider zuviel OffTopic, was ich bis heute nicht verstehe. Aber er is ja nun Geschichte :D

    - Kann keine maßgeschneiderten Passstafetten vermitteln.
    - Ist für das, was er leistet viel zu teuer.
    - Er hat mit Werder noch keine Titel geholt (als Spieler ebenfalls nicht).

    - Trainingssteuerung und Verletzungen 2019/2020 (Aberwitzige Begründung: Zu ehrgeizig gewesen)
    - Kein Leistungsprinzip, d.h. Festhalten an Spieler wie Osako, Egge
    - Keine Fähigkeit zu erkennen, was das Beste für die Mannschaft ist. Vielmehr legt er den Fokus auf seine spielerische Wunschausrichtung (offensiver Ballbesitz) und versucht es immer wieder durchzusetzen (siehe ggn Hoffenheim). Die Mannschaft muss sich beugen.
    - Verunsicherung von Spielern durch Fehlaufstellung (falsche Positionen)
    - JoJo Eggestein: Muss erst verliehen werden, damit er aufblüht, weil man es selbst nicht hinbekommt

    - hat mit Werder auch nach vier Jahren noch nicht die Champions League erreicht
    - unter ihm wurde noch keiner seiner Spieler Torschützenkönig in der Bundesliga

    - Hat Dickkopf
    - Überhebliches Auftreten (Bestmöglicher Coach, Schreianfälle, Mikrofon wegwerfen)
    - Verschlechtert die meisten Spieler
    - Ist eventuell für die ganzen Verletzungen verantwortlich.

    - ist zu freundlich/zu unfreundlich zu den Spielern
    - hat es nicht geschafft, Micoud nach Bremen zurückzuholen
    - hat keinen Schnurrbart

    - Medienaffinität/Mediengeilheit: Muss alles ins Detail vor den Kameras erzählen, zum Teil vor den Spielen geht er in das Detail und verrät Infos. Es geht sogar so weit sich in andere Themen (Politik) einzumischen. Wissensanmaßung.

    - verschenkt Potential, weil er es versäumt aus der Mannschaft personell und taktisch die größten Stärken herauszuholen
    - macht keine Spieler besser

    - Hat Spieler mit Potential im Team -> kaum jemand verbessert sich von einem durchschnittlichen zu einem überdurchschnittlichem bis Top-Bundesligaspieler (Ausnahme vllt: Friedl). Eher das Gegenteil: Spieler verschlechtern sich unter ihm (Egge, Selke) oder stagnieren (Ludde, Veljkovic)
    - Falsche Kapitänswahl mit Moisander

    - Schlechteste Saison der Vereinsgeschichte mit dem Fastabstieg in die 2. Bundesliga

    - hat bislang noch nicht auf die Liste reagiert, Kritik scheint ihm also egal zu sein
    - zeigt Vereinstreue
    - hat damals mit der U23 weder den Pokal gewonnen noch ist er in die zweite Liga aufgestiegen

    - 20 Jahre Vereinstreue und Klüngelei. Trainer nicht wegen Leistungsprinzip, sondern aus anderen Gründen. Moral Hazard Problem.

    - Ist sehr stur
    - Beratungsresistent
    - Ingame coaching mangelhaft
    - Schreit rum wie ein irrer
    - Miese saison 19/20
    - Quatscht zu viel
    - Hält zu lange an schwachen spielern fest
    - Spieler werden nicht besser

    - Sein Auftreten (nicht werder-like)
    - Seine Vereinstreue und Freundschaft zu Baumann und Bode (Klüngelei) ist natürlich werder-like. Aber dennoch für mich negativ (weil Moral Hazard).

    -Kaugummi rumrotzen
    -An der Seitenlinie rumschreien
     
    Tyson81, Cooper1978, mezzo19742 und 5 anderen gefällt das.
  15. Klasse!!!!!!! Ist ja alles gesagt.:D:top::top::top:
     
  16. Es ist sein gutes Recht. Auf das richtige Angebot zu warten. Bei einem Team wie Darmstadt wird er sicherlich nicht ein Thema sein. Dazu ist er schon mal zu teuer. Die meisten 2. Ligisten sind nicht in der Lage in zu bezahlen. Schließlich hat er noch 2 Jahre Vertrag. Ich glaube zwar nicht, dass er zwei Jahre abwartet - aber so schnell wird er nicht von der Gehaltsliste verschwinden.
     
  17. Vieles davon, trifft bei Misserfolg auf viele Trainer zu:)
     
  18. Whataboutism pur.
    Es ging dabei nicht um andere Trainer und deren Misserfolg(e), sondern ausschließlich um das - letztlich verhängsnisvolle - Wirken des 'Trainerdarstellers', Jahrgangsbesten und 'Bestmöglichen'.
     
    Eisenfuss57 und celine1912 gefällt das.
  19. Für eine offensive Ausrichtung wird Anfang ja jetzt gelobt....herbei gesehnt.

    Das man bei Aufstellungen oft nicht nachvollziehen konnte, bin ich bei euch....Jojo mal als Beispiel.

    Woher wisst ihr das er für schlechte Fitness und Verletzungen verantwortlich ist??

    Ich dachte irgendwer hat mal "Beweise" und nicht nur Bauchgefühl oder sich was zusammen reimen....denn wir alle sind ja nur Zuschauer und nicht mittendrin.
     
    fussball09 gefällt das.
  20. Letztlich bewerten wir das, was uns geboten wird, aus der Distanz und vieles bleibt im Bereich von Vermutungen bzw. Spekulationen.
    Doch in dem komplexen Geflecht aus
    - einzelnen Spielern und deren Beziehungen untereinander sowie zu den anderen Menschen, die mit ihnen und um sie herum arbeiten,
    - den Mitarbeitenden um die Mannschaft herum mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten,
    - den Rahmenbedingungen, unter denen diese Profis ihrem Job nachgehen (pünktliche Entlohnung, Umsorgtwerden im Verein und vieles mehr)
    trägt der Cheftrainer(darsteller) letztlich die Verantwortung im sportlichen Bereich.
    Und gemessen an dem, was das Team des SVW in den letzten 24 Monaten abgeliefert hat, hat der Verantwortliche versagt. Auf ganzer Linie.
    Dazu kommen erschwerende Umstände, die - wahrscheinlich - weniger in seiner Verantwortung lagen, Stichwort: Kaderzusammenstellung.