Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Irgendetwas scheint nicht gepasst zu haben, das ist klar.

    Die Frage ist nur, kann Anfang so viel anders und besser machen, so dass es wieder aufwärts geht?

    Ich finde außerdem das die Spieler immer viel mehr zur Verantwortung gezogen werden sollten.
    Jetzt sagen einige 2. Liga...das ist nix für mich, ich will wechseln....aber genau ihr habt es doch verbockt.
     
    Slipringbody, fussball09 und jannek03 gefällt das.
  2. Naja, Osako, Rashica, Augustinson, Sargent, Friedl, Velkovic, Toprak, M Eggestein werden wohl gesagt bekommen haben das Sie wechseln dürfen. Werder will oder Muss 30 Mio einnehmen! Mindestens aber bis September 9,5 Mio Transfereinnahmen, sonst 6 Punkte Abzug. Natürlich hast Du Recht, dass die Spieler viel zu gut dabei wegkommen.
     
  3. Im Grunde müssten alle für maximal den Mindestlohn die Sache wieder korrigieren.

    Mal von leider benötigten Transfereinnahmen abgesehen....und von denen, die man selbst nicht mehr möchte. ;)
     
  4. Sehe ich auch so. Vorallem fehlt mir bei uns ehrlich gesagt, dass was einige Kölner Spieler 17/18 nach Ihrem Abstieg gemacht haben. Da fällt mir z.B. ein Jonas Hector ein, der ohne wenn und aber mitgegangen ist und das auch deutlich so kommuniziert hat. Oder ein Horn.

    Das ist bei uns eher rar.

    Aber natürlich kommt wie Werder Dirk richtig sagt, dazu, dass Werder Transfereinnahmen machen muss und damit nicht hinterm Berg hält.
    Bin echt mal gespannt wer letztendlich bleibt.
     
    Eisenfuss57 und dersanierer gefällt das.
  5. dersanierer

    dersanierer Guest

    Je länger er wartet, desto schwieriger wird es für ihn werden. Trainer sind heutzutage ganz schnell von der Bildfläche verschwunden, wenig erfolgreiche sowieso.
    Wenn er sich also für die 2. Liga zu schade oder zu teuer ist, wird er möglicherweise seine Trainerkarriere einstampfen können. Muß sich halt entscheiden, was er will: Zwei Jahre noch fett von Werder abkassieren oder aber auf Geld verzichten und ein gehaltsmäßig deutlich niedrigeres Angebot von eben z.B. einem Zweitligisten annehmen.
    Ein Schuss hat er wohl noch, geht der auch daneben, dann wars das endgültig für ihn. Seine "Vita" ist bescheiden: U23 als abgeschlagenen Tabellenletzten verlassen, ein Beinahe-Abstieg mit Werder und dann danach den Abstieg quasi vollendet. Alles im selben Verein. Ein erfolgreicher Trainerlebenslauf sieht anders aus...

    @Oberfrankenwerderanerin: Danke für die ausführliche Zusammenfassung, wäre mir zuviel Mühe und Zeitaufwand gewesen. Kohfeldt empfehle ich aber, davon nichts bei seinen Bewerbungen zu übernehmen, käme nicht gut an...:D
    Hast übrigens noch was wesentliches vergessen: Kohfeldt hat es geschafft, fast alle Negativrekorde in der Vereinsgeschichte überboten zu haben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2021
  6. Weil er als Head-Coach für den Zustand der Mannschaft selbst verantwortlich ist.
    Weil er z. B. nach der Saison 19/20 diesen einen Teil auch für sich eingeräumt und als seinen Fehler herausgestellt hat. Das daran in der
    Ausführung wohl auch das Team Athletik mitbeteiligt ist, ist wohl klar. Außerdem hat sich auch in der Saison 20/21 zwar etwas verbessert,
    aber in den entscheidenden Punkten kein Fortschritt gemacht wurde. Dies liegt aber auch daran, dass im Kader nicht die Spieler für
    eine Verbesserung vorhanden sind. Stichwort: Schnelligkeit und Athletik.
     
    fussball09, Cooper1978 und mojoforsvw gefällt das.
  7. Wo warst du dienletzten 2 Jahre? Hast du dir die Spiele angeschaut? Floko hat keinen besser gemacht. Er hat nur immer gequatscht und rumposaunt was wir alles erreichen und 99% von dem sind nicht eingetroffen.

    Floko ist einer der Hauptschuldigen des Desasters Abstieg. Fitness der Spieler ist erschreckend. Keine Spielzüge, offensiv klappte nichts, Aufstellungen und Einwechslungen war mangelhaft. Ich habe fast alle Spiele gesehen in den letzten Jahren.

    Werder hat den Absgieg leider sehr verdient und Floko hatte großen Anteil daran.

    Wir sollten alle froh sein das er weg ist. Kein namhafter Verein wird diesen Dampfplauderer verpflichten.
     
  8. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Darüber kann man streiten, wobei die Formulierung leider so ist, dass man über den Begriff 'namhaft' munter streiten kann.

    Ich persönlich halte ihn nicht für so schlecht, wie er hier gemacht wird. Ich glaube, dass er eher einen 'namhaften' Verein haben wird, als dass Werder wieder aufgestiegen ist.
     
    Niedersachse gefällt das.
  9. Das Werder Jahre brauchen wird um aufzusteigen streite ich nicht ab. Hoffe das wir wenigstens vorne mitspielen, Aufstieg wäre super aber eher nicht realistisch.

    Glaube das Floko nirgends wo grossen Erfolg haben wird solange er so stur ist, wenn doch ists mir auch egal. Hier bei Werder hat er die letzten 2 Jahre echt nur Mist fabriziert. Leider kam der Rauswurf viel zu spät.
     
  10. Das Nachtreten auch von Filbry ist Totals widersprüchlich - wenn er zu offensiv nach dem Bielefeld Spiel antreten wollte...das der Fehler war, warum wurde sich nur mit Trainern nun beschäftigt, die selbst ausschließlich volles Risiko spielen lassen? Flo wird schneller als wir denken einen neuen Verein finden. Nur das einige jetzt schon wissen, dass er ein dauerhafter Mißerfolgstrainer sein wird... das ist nur total von eigenem Haß gegen Flo geprägt...was passiert wenn wir nach sagen wir mal 7 bis 8 Spielen nicht auf einem Aufstiegsrang sein werden - dann wird es hier für Markus Anfang auch ungemütlich im Forum....
     
    Euagoras gefällt das.
  11. Soll er den nächsten Verein aussuchen und nach seinen Möglichkeiten :D:D diesen trainieren.
    Aber Erfolgreich, nur wenn Kruse als Co dabei ist :D
     
  12. Das hoffe ich aus finanzieller Sicht für Werder auch sehr!

    Oder steht er gar nicht mehr bei uns unter Vertrag und hat bereits eine Abfindung erhalten?

    Das kann ich mir nicht vorstellen, da die meisten Fans realistisch sind und davon ausgehen, dass ein direkter Wiederaufstieg nicht realistisch ist!
     
  13. Warum ist ein Wiederaufstieg unrealistisch:denk: Sehe keine Zweitligamannschaft wo man sich vor verstecken muss!
     
  14. Man weiß doch auch noch gar nicht, wie unser Kader aussieht.
    Jetzt schon zu sagen, dass wir nicht um den Aufstieg mitspielen halte ich für Unsinn.
    Bevor man irgendwelche Prognosen abgibt, sollte man erstmal wissen mit welcher Truppe wir ins Rennen gehen.
    Dann kann man immer noch meckern.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  15. Stand jetzt!

    Allerdings werden uns noch sehr viele Spieler verlassen müssen.

    Und viele werden auch noch den Verein verlassen wollen!

    Können ja gerne in der Winterpause das Thema nochmal aufgreifen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2021
  16. Kiwi62

    Kiwi62 Guest

    Ums mal mit den Spartanern zu sagen: "Wenn."
     
  17. dersanierer

    dersanierer Guest

    Was erwarten denn einige hier? Das wir direkt zum Saisonstart ganz oben dabei sind? Das ist doch fast absurd, in 10 Tagen beginnt bereits die Vorbereitung und noch kein Spieler von wohl so einigen wurde bisher verkauft geschweige denn neue dazugeholt. Das wird sich alles bis in den August hineinziehen. Der künftige Kader ist voll von Fragezeichen. Schlechtere Voraussetzungen für eine gute Vorbereitung bzw. ein Einspielen gibt es gar nicht.

    Ich wäre schon heilfroh, wenn wir Ende August noch nicht zu viel an Boden zu den Aufstiegsplätzen verloren hätten. Anfang hat doch in der gestrigen PK nicht von ungefähr von GEDULD HABEN gesprochen.

    Und ungemütlich würde es in einem solchen Fall eher für Baumann werden, der einen evtl. Fehlstart und seine Transferpolitik dem dann gewählten neuen AR erklären darf...
     
  18. Hass??? Die Spieler der Bundesliga haben FK gerade in der Sparte Trainer ihn zum Verlierer der Saison gekürt. Letztes Jahr war er in dieser Kategorie übrigens hinter der "Lichtgestalt" Klinsmann Zweiter. Das muss ja wohl auch totaler Hass sein?
    Er wird sicherlich irgendwo ein Engagement finden und das eher als das Werder wieder in der 1.Liga spielt. Davon bin ich überzeugt. Ob er dort sein Glück sprich Erfolg findet, bezweifele ich stark. Ich will ihn mal mit dem Trainer S. Kuntz vergleichen. FK hat dem gegenüber weitaus mehr drauf in Bezug auf Taktiklehre, den gesamten theoretischen Kram eben. Aber ein Kuntz hat etwas, was FK nicht hat: Erfahrung als Spieler und auch als Teil des Fußballgeschäftes seit vielen, vielen Jahren. Und das ist nicht zu unterschätzen. FK hat diesbezüglich nichts aufzuweisen.
    Ich meine auch, dass FK besser als Nouri ist. Aber ob das ausreicht, um am Ende seinen gehegten Traum zu verwirklichen?
    Ich würde ihm raten, einen Schritt zurückzugehen und als Assistent bei einem Großclub anzuheuern und dort Erfahrungen zu sammeln.
     
  19. Meinst du Freiburg? :D Kriddel und er können doch ganz gut.:D
     
  20. dersanierer

    dersanierer Guest

    Und das sogar mit großem "Vorsprung" vor den nächsten (Baum und Gross)! Was ist bloß aus dem einstigen "Trainer des Jahres" :lol: geworden? Stellt nur noch reihenweise Negativrekorde auf...