Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Kiwi62

    Kiwi62 Guest

    Dieses Jahr kommen allein 2 Zweitvertretungen hoch und die Bayern streben mit Sicherheit auch die Rückkehr an. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass sich einige Erstligisten gar keine Zweitvertretungen mehr leisten, ist das schon erstaunlich viel. Nicht dass ich das gut finde. Aber Werder war am Ende 28 Spiele am Stück sieglos und daran soll kein Trainer was ändern können bzw. 1,2 Punkte im Schnitt als Maximum? Ernsthaft?!
     
  2. Am 5.11. 2017, 5 Tage vor seiner Beförderung, stand die 2. am 15. ST nach einer derben 0-5 Klatsche immer noch 1 Punkt über dem Strich.
    Wann begann deiner Meinung nach diese Abschiedstour?
     
  3. Wobei man, wir, ersteinmal klären sollten, was man unter Beleidigung verstehen kann.
    Ich finde nicht, dass mein Eingangssatz beleidigend ist/war.
    Da hat wohl, und das meine ich nicht etwa ironisch, jeder eine andere Sicht und "Belastungsschwelle".
    So gesehen, lasse ich Deinen Einwand ganz einfach einmal so stehen.

    Was meine mehrfachen Äußerungen zu FK betrifft, hast Du, sofern Du Dich auf die etwas länger zurückliegende Zeit beziehst, sogar recht.
    Allerdings habe ich meine Meinung nach Kohfeldts "Nicht-Leistung" der letzten Spieltage, insbesonders dem letzten Spieltag korrigiert und das auch mehrfach so kommuniziert.

    Trotzdem möchte ich über die Gründe, die zu diesem beschissenen Abstieg geführt haben, diskutieren.
    Dass vieler dieser Gründe bei Kohfeld liegen, ist doch inzwischen unstrittig.
    Wenn jemand (@rudi1980 ) der Meinung ist, dass die Spieler Kohfeldt auf der Nase herumgetrampelt sind und dann noch einen draufgibt, in dem er meint, dass das Kohfeldt in jeder seiner kommenden Profi-Trainerstationen gleiches wiederfährt, dann ist es doch legitim, die Gründe für diese Meinung zu hinterfragen.
    Übrigens hat @rudi1980 sehr ausführlich geantwortet und ich konnte so seine Sicht zumindest nachvollziehen und gewisse Argumente sogar teilen.

    Deinem Wunsch Kohfeldt einmal beim BVB und dann meine Meinung zu ihm zu sehen, empfinde ich ehrlich inhaltlich etwas substanzlos.
    Warum?
    Weil ich Kohfeldt eben nicht verteidige, aber gern Dinge ausdiskutiere, die im Zusammenhang mit ihm stehen oder ich Annahmen, wie die von @rudi1980, gern begründet haben möchte.
    MIR reicht es nämlich nicht, wenn ein User etwas mal so hinknallt und ich keine Begründung erkennen kann.
    Wie geschrieben, @rudi1980 hat sehr gut geantwortet und gut ist.

    Da ich der Meinung bin, dass Du schon sehr gut im Fußball im Saft stehst, wundert es mich zudem, dass Du meine Art nachzufragen, etc., als Verteidigung von Kohfeldt wertest.
    Stelle Dir doch einmal die Frage, was ich davon habe, Kohfeldt "zu verteidigen"?
    Was mich, wenn das so wäre, als Fan eines anderen Vereins reitet, mich so für Kohfeldt ins Zeug zu legen?
    Es gibt nichts, was so von Bedeutung wäre, um Kohfeldt auf Teufel komm raus zu verteidigen.
    Die Entscheidung, sich von ihm zu trennen, war alternativlos.
    Der Termin war viel zu spät.
    Die Art der Trennung und der Zeitpunkt jedoch eine Riesensauerrei.

    Deshalb, und vielem anderen mehr, sehe ich Baumann als die Kopfspitze des übel stinkenden Fisch's.
    Das habe ich wiederholt auch so deutlich zum Ausdruck gebracht.
    Vielleicht hat die gesamte Gemengenlage meiner Diskussion den Eindruck erweckt, Kohfeldt verteidigen zu wollen.
    Hier abschließend nochmals:
    Das ist bei weitem nicht der Fall!!!! :beer:
     
  4. Die Frage habe sicher nicht nur ich mich schon mehrfach gestellt und ich komme eben zu keinem Ergebnis.
    Mir is es auch ehrlich gesagt egal.
    Finde nur deine Art und Weise wie du hier teilweise die User angehst ziemlich bescheuert. Aber wirst schon alles richtig machen.
     
    Cooper1978, sergeant_mumm und celine1912 gefällt das.
  5. Aber Anfang hatte halbwegs guten Erfolg als Trainer im Gegensatz zu Florian Quasselstrippe.

    Ich bin so extrem froh das dieser Dampfplauderer weg ist.
     
  6. Killer_17

    Killer_17

    Kartenverkäufe:
    +6
    Immer noch kein Ende in Sicht? :kaffee:
     
  7. Zitat aus dem Artikel
    Na dann hoffen wir mal das Werder einen guten Saisonstart hinlegt damit FB nicht auf dumme Gedanken kommt :D
     
  8. Kiwi62

    Kiwi62 Guest

    War doch bekannt. 2 Millionen für einen, der vor nicht allzu langer Zeit noch mit der Zweiten durch Liga 3 geschlingert ist. Man befürchtete, dass er ansonsten abgeworben wird. Nun ja. Haben angeblich alle Werder im Herzen, sind sich aber nicht zu schade, ordentlich Kohle aus dem Verein zu pressen.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  9. Das beweist doch wieder mal nur, dass FB eine komplette Fehlbesetzung ist. :dagegen: Hirnrissige Kaufverpflichtungen, unsinnige Vertragsverlängerungen etc., aber Corona ist ja eigentlich Schuld an der finanziellen Schieflage. :top:
     
    Cooper1978 und dersanierer gefällt das.
  10. Jetzt auch keine wahnsinnige Neuigkeit, ist doch das gleiche Spiel wie mit Skripnik damals, der schenkt seinen Kumpels Geld auf Kosten von Werder, platt gesagt.
     
    ClaudioSVW gefällt das.
  11. Ich finde es halt nach wie vor unfassbar, mit welchen Millionenbeträgen hier ein Azubi jonglieren darf. :dagegen: Und zur Belohnung für diese Misswirtschaft gab es dann noch eine Vertragsverlängerung für ihn selbst, bei jedem normalen Unternehmen wäre er hochkant rausgeflogen.
     
  12. Das ist so.
     
  13. In diesem Zusammenhang darfst du auch Herrn Filbry nennen. Der wird mit Sicherheit diesen Kontrakt auch aus finanzieller Sicht
    abgewunken haben.
     
  14. Keine Ahnung wie man Herr K. jetzt 2x Urlaub gewährt. Kohle bekommt der auch ja noch, dem würde ich zumindest, da WB sein "Herzensverein" ist zu Spielen (u21 EM...EM..etc.) schicken, da kann er mit seinem Sachverstand mal was Vernüftiges scouten, und somit eine WinWin Situation schaffen. Er kann ins Gespräch mit anderen Verantwortlichen kommen, sich Spiele auf hohem Niveau anschauen und seinem Herzensverein vielleicht den einen anderen Tipp geben, da Live Spiele immer noch ein Unterschied zu Fernseheindrücken sind.
     
  15. Ich finde, der kann auch mal den Rasen mähnen, den Bus waschen oder die Wände streichen. Arbeit gibt es bestimmt genug. Oder Schuhe putzen, ist bestimmt auch von ihm zu leisten. Was manche für eine Vorstellung haben...Florian Kohfeldt ist bei Werder Bremen Geschichte, auch wenn er noch bezahlt wird. Manchen fällt es offensichtlich schwer, sich zu trennen.
     

  16. Und Du solltest Dich mal informieren über "freigestellt" und "entlassen" , anstatt hier rumzublubbern.

    https://twitter.com/werderbremen/status/1393846189758599169

    "Der SV #Werder hat Florian #Kohfeldt mit sofortiger Wirkung freigestellt."

    https://www.advo-law.de/aufhebungsvertrag-fuer-trainer-und-sportdirektoren-im-profifussball/

    "3. Der Verein möchte sich vom Trainer oder Sportdirektor trennen

    Eine bessere Verhandlungsposition hat der Trainer oder Sportdirektor, wenn der Verein den Vertrag beenden möchte. In aller Regel kommt es dann zu folgender Situation: Der Verein stellt den Betroffenen frei. Letzterer bezieht also bis zum regulären Auslaufen des Vertrags weiterhin sein Gehalt – er darf und muss allerdings nicht arbeiten. Für den Verein ist das eine äußerst unbefriedigende Situation. Schließlich muss er den Sportdirektor bzw. Trainer weiterbezahlen, obwohl dieser keinerlei Nutzen mehr für den Verein hat. Hinzu kommen die Kosten, die für den Nachfolger anfallen. Aber auch für den Trainer oder Sportdirektor kann die Situation in eine Sackgasse führen, wie der folgende Abschnitt zeigt."
     
    rudi1980 gefällt das.
  17. Ist das auch 'rumblubbern', wenn man sich selbst durch Sachinformation ad absurdum führt? :D
     
  18. Ja ist es und jetzt hast Du Deinen Keks. :facepalm:
     
  19. dersanierer

    dersanierer Guest

    Genau!

    Unfassbar vor allem diese völlig unnötige und sinnfreie Vertragsverlängerung bis 2023 (der hatte zu dem Zeitpunkt noch zwei Jahre Vertrag)...:wall: Und dann auch noch mit 2 Mios/Jahr fürstlich entlohnt. Welchen Sinn macht ein Vierjahresvertrag mit solch einem Gehalt für einen quasi noch Trainer-Azubi?
    Hatte FB Angst, das ein ambitionierter Verein FK abwerben könnte? In so einem Fall kann man eh nicht den Trainer halten, dafür braucht man keine teure und langfristige Vertragsverlängerung! Spekulieren auf eine Trainer-Ablöse? Dann sollte FB besser ins Casino gehen!

    Der nächste millionenschwere Fauxpas von FB, nachdem er genauso überflüssig und sinnfrei damals den Vertrag vom schlingernden Skripnik verlängert hat.

    Mit so einer finanziellen Sicherheit im Rücken kann ich FK gut verstehen, das er sich mit der Jobsuche jetzt alle Zeit der Welt lässt. Ein Thomas Schaaf hat 2013 nach seiner Entlassung das letzte -ebenfalls hochbezahlte- Vertragsjahr sogar komplett als bezahlte Auszeit benutzt. Ich mache beiden keinen Vorwurf, aber von jahrzehntelanger Vereinsliebe möchte ich in beiden Fällen nichts hören angesichts der prekären Finanzlage damals schon und insbesondere jetzt.