Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Immer, wenn sein Name in den Threads auftaucht, denke ich:"Jetzt aber! Jetzt isser von der payroll." Leider wohl immer noch nicht.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Und ich denke mir zuerst: wer tritt jetzt wieder nach? (du bist explizit nicht gemeint)
     
    FatTony, svw1311, LotteS und 3 anderen gefällt das.
  3. Wenn Berlin so weitermacht, sind die bald auch wieder in der Verlosung für freie Trainer :)
     
    svw1311, andy0606 und Flutlicht82 gefällt das.
  4. James_19

    James_19 Guest

    Viele Alternativen gibt's nicht auf dem Markt.
    Aber ob Hertha Kohfeldt "exklusiv" genug ist für den Big Shitty Club?
     
  5. andy0606, Exil-Ostfriese und Tyson81 gefällt das.
  6. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Alexander Nouri hatte dort schließlich auch bereits seine Dienste.
    Im Falle Florian Kohfeldt könnte Frank Baumann evtl. eine Kaufpflicht vereinbaren, die im Klassenerhalt greift.
     
  7. Ist doch genau das Richtige - ohne Flachs. Kann reden, analysieren und kommt bei den meisten Zuschauern sympathisch rüber. Ob ihn das jetzt trainertechnisch weiterbringt, wird man sehen würde ich aber bezweifeln.
     
  8. Passt schon, kommt gut rüber, ist sympathisch und erklärt den Fussball anschaulich.
     
  9. Ja. Passt perfekt wie ich finde. Wie gemacht. Macht ihm sicherlich auch Spass. Erscheint wieder medial und kann sich wieder gut verkaufen und bekommt noch nebenbei sattes Gehalt von Werder. Der hat -ohne Witz - mal alles richtig gemacht.
     
    svw1311, Benni4all und Exil-Ostfriese gefällt das.
  10. James_19

    James_19 Guest

    Kann ihm gerne noch Fritz dazu geben.....
     
  11. James_19

    James_19 Guest

    Geht den Stanislawski Weg..... Und in 4 Jahren übernimmt er einen Edeka in Oberneuland
     
  12. Das ist dann für mich die Frage - wird er dann noch von Werder bezahlt oder ist seine Anstellung als Experte bei Sky Grund, dass wir damit aus dem Vertrag rauskommen? Keine Ahnung... :denk:
     
  13. Sicher nicht. Denk doch mal ökonomisch.
     
  14. Also für die paar Kröten (vergleichsweise) die er voraussichtlich bei Amazon Prime erhält wird er wohl kaum auf sein Gehalt verzichten.
    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
     
  15. Leute da lohnt es nicht einmal darüber nachzudenken. Er wird weiter die "1 Mio Absitzprämie" plus Prime/Video erhalten.
    Gönnt es ihm doch. Nochmals, der Fehler liegt nicht bei ihm sondern bei einem noch immer Unfug betreibenden GFS.
    Ich hoffe das der neue AR sich schnellstmöglich aufstellt und die Fehler analysiert und erfasst was unternehmerisch zu tun ist,
    um eine angedachte sportliche Entwicklung finanziell und mit personellen Entscheidungen zu begleiten.
    Es müssen drei Säulen (sportlich, finanziell und personell) in Einklang gebracht werden. Aufgrund der hier betriebenen Misswirtschaft
    wird dies eine enorm anspruchsvolle Aufgabe.
    Wenn diese Mannschaft sich doch eines Tages finden sollte und evtl. den Aufstieg schafft, werden die Verantwortlichen schon mit der ersten
    schweren Aufgabe konfrontiert. Es gilt dann den Kader zusammenzuhalten, auszusortieren und hinzuzufügen. Dafür braucht man Geld, um
    Verträge zu attraktiver zu gestalten. Dem Begehren anderer Vereine widerstehen zu können. Benötigt werden Kompetenzen die dies herstellen
    können, die Wandlungsprozesse einleiten und auch unbequeme Entscheidungen treffen.
     
  16. Ein Lob an Kohfeldt? Das ich sowas noch erleben darf!
     
  17. [​IMG]

    :D
     
    Exil-Ostfriese und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nach dem Selbstverständnis der Hertha ist wohl gerade einmal ein Klopp, Tuchel etc. gut genug.
     
  19. Benni4all

    Benni4all Guest

    Jeder hat irgendwo seine Bestimmung , am Ende findet er sie dann .
    geht den gleichen Weg wie Breitenreiter und Slomka , beide irgendwo ( Schalke , Hannover ) gescheitert ,
    die Beide ja auch hier mal im Forum heftig gehandelt wurden ( glücklicher weise ging dieser Kelch an uns vorbei ) , nun haben
    sie einen neuen Kollegen der da sicher richtig aufblüht .
     
    svw1311 gefällt das.
  20. Aus einer mikroökonomischen Perspektive hat er das Optimum herausgeholt. Super. Glückwunsch für ihn.

    Halte als Trainer trotzdem nicht viel von dem. Kann halt gut schnacken. Das war es dann aber auch.