Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da haben wir ihn aber in die 2. Liga geholt und etwas Großes ist daraus entstanden. Sowas wird es im heutigen Profifußball nicht mehr geben. Wohlgleich bei uns doch Geschichte wiederholt, wen man da etwas Oberflächlicher drauf schaut und nicht so ins Detail reingeht.

    Werder hatte vor dem ersten Abstieg auch eine Durststrecke von 10 Jahren, wo es Grundsätzlich fast nur gegen den Abstieg ging. Ähnlich wie Damals brauchte man nicht nur einen Trainer um wieder Aufzusteigen. Ähnlich wie jetzt. Dieses mal ging es mit Ausnahmen 10 Jahren am Stück um den Abstieg und man musste wieder den Trainer wechseln.

    Das Ende mit Werner ist auch noch offen. Doch Parallel sind doch Oberflächig betrachtet zu erkennen. Und Ich betonne hier Oberflächig.

    Na ja passt eigentlich eher zu Gesamtsituation der Mannschaft. Also bitte gerne auch Dorthin verschieben.
     
    Pardus Viridis und LüneburgerHeide gefällt das.
  2. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

  3. Ach Gottchen fängt er wieder an zu philsophieren. Na dann gehts abwärts :party:
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nachdem schon die ersten Trainer gehen mussten (Dardei, Marsch, vBommel) muss es für Kohfeldt doch nachträglich noch ein Segen sein, das in Bremen so lange an ihm festgehalten wurde.
     
    LüneburgerHeide, mezzo19742 und Klunz gefällt das.
  5. Du hast den Vorgänger von FloKo vergessen.
     
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Danke, wird korrigiert. ;)
     
    Chrissi282 gefällt das.
  7. die töne aus wolfsburg werden immer vertrauter - " sie bringen es nicht auf den platz " ja, das war hier auch das hauptproblem - im nachhinein bin ich mir fast sicher, daß kohfeld am anfang bei spielern euphorie entfacht, aber dann mehr und mehr an autorität verliert - ein ergebnis daraus ist, daß die spieler ihm nur noch halb oder garnicht zuhören - wenn dem schäfer aber jetzt schon der kamm schwillt, kommt bald der punkt, der bei werder erst kam, als es schon zu spät war!
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ist zwar OT, aber ich habe gestern den Kevin Kühnert im Interview gesehen, er hat mich im Reden stark an Kohfeldt erinnert.
     
    Dr.Gonzo83 gefällt das.
  9. Schon entlassen?
     
  10. Ja, dann punkten sie halt eloquent. ;)
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  11. Die Frage ist eigentlich wer erinnert an wen?:ugly:
     
  12. Geht nur alles ein büschen fixer als bei Werder. Denke, dass er das Ende der Saison nicht als WOB-Trainer erleben wird.
     
  13. Die Realität hat Floko schon eingeholt.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bis hierhin Zustimmung


    Dass die Radkappen für ihn eine Nummer zu groß sein könnten, ist durchaus möglich. Aber vielleicht hat FK dort, anders als hier unter FB, mit Schmadtke einen führungsstarken Vorgesetzten, der ihn fordert und fördert, so dass er mit seinen Aufgaben wachsen kann. Um richtig Schwimmen zu lernen, reicht es nicht aus, nur mit Schwimmflügeln im Nichtschwimmerbecken zu planschen, sondern man muss auch aufgefordert werden, ohne diese Hilfen ins tiefe Wasser zu gehen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Was nützt einem das verabreichte Seepferdchen, wenn man sich dort in einem Haifischbecken befindet? :ugly:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  16. Kohfeldt sollte in der Politik sein Glück versuchen. Der Posten als Gesundheitsminister ist noch vakant.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  17. Dann redet er uns noch ein dass Corona auch etwas gutes hat?
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  18. Exakt. Hätte ich ihm auch geraten als Berater. Lieber „klein“ anfangen und sich dann beweisen. Nach Wolfsburg hat er sich so sehr die Finger verbrannt und verschwindet von der Trainer-Bildfläche-langfristig. Kurzfristig ist das natürlich alles optimal gedacht. Ich kann ihn mir immer noch sehr gut als „Experte“ oder Co-Kommentator beim Fernsehen vorstellen. Denn, was sind anscheinend seine Stärken? Kameraaffinität, über alles reden, über Fussball reden und Leute begeistern. Perfektes Match!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021
    mezzo19742 und Cooper1978 gefällt das.
  19. Wenn ich das schon lese…Lösungen finden, Energie auf dem Platz. Fehlt nur noch Galligkeit.

    Was bin ich froh, dass er weg ist. Lieber spät als nie. Viel Spass Wolfsburg. Selbst schuld. :D Aber es gab mehr als ein paar Anzeichen. Schade, dass Super Baumi da nicht noch eine Ablöse gefordert hat. Für den Super Trainer. Einfach schade. Ich hätte mich weggeschmissen.
     
  20. Hat er diese Sachen nicht auch so angesprochen als hier der Karren hier richtig tief im Dreck war? Man in Wolfsburg rennt die Zeit viel schneller als in Bremen