Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja. Galligkeit war sein Lieblingswort. Und ach, was konnte und kann er alles erklären. Das war schon amüsant zu Bremer Zeiten und Woche für Woche hat er die Mannschaft schlechter gemacht.
     
    Cooper1978 gefällt das.
    Exakt. Genau das habe ich vor 1,2 Jahren geschrieben. Das Problem könnte sein, dass die Spieler nicht mehr zuhören. Weil zu viel Gerede, zu viel hier und da. Ich glaube Kohfeldt kann man nicht Einsatz, Ehrgeiz und Hingabe vorwerfen. Er „arbeitet“. Nur ist er eben fleissig und nicht „schlau“. Mit schlau meine ich, dass er es auf den Platz kriegt, dass die Ergebnisse stimmen. Er kann uns allen jede Spielform erklären und erklären wieso, weshalb, warum. Nur bringt er es nicht in der Weiterentwicklung der Mannschaft. Und das ist essentiell.

    Im Prinzip ist das wie bei Baumann. Ihm kann man auch nicht Einsatz, Hingabe usw vorwerfen. Er trifft und traf einfach häufig die falschen Entscheidungen. Nur, wenn jemand fleissig ist, heisst das nicht gleich automatisch gut. Ein fleissiger Mitarbeiter kann auch viel Blödsinn verzapfen. Mein Rat an so einen Mitarbeiter: Dann lieber Füsse still halten. Oder noch besser: Gar nicht in diese Position kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2021
    marc666 gefällt das.
  2. Laut Arnold brauche die Mannschaft „ein bisschen Zeit, damit wir seine Philosophie verinnerlichen“, generell sei er aber zufrieden mit der Arbeit des ehemaligen Werder-Coaches. Vor allem, weil der 39-Jährige die vielbesagte Intensität wieder erhöht hat: „Er legt den Finger in die Wunde, ja.“

    Mich erinnert das alles an Werder. Da waren auch alle zufrieden mit Kohfeldt und seiner Arbeit. :D Das ist schon witzig. Ich tippe, dass Wolfsburg nach unten gereicht wird. Denn was wir aus Bremen wissen, Kohfeldt kann Negativrekorde aufstellen und Mannschaft und Spieler schlechter machen (ich weiss, klingt mies. Ist aber die Wahrheit).
     
    Cyril Sneer und Cooper1978 gefällt das.
  3. In Bremen laufen die Uhren langsamer, auf allen Ebenen. Und bei Werder wird viel verschlafen...Entwicklungen, Trainer, Mannschaft, die sportliche Zukunft. Hier galt Sympathie und Verbundenheit mehr als klare Kante und Rauswurf, die Resultate kennen wir, aber es ist noch nicht Schluss. Vielleicht mag Werder Bremens vergangener Weg für viele externe Beobachter stimmig gewesen sein, der Verein mit Herz, aber die "normale sportliche Realität" sieht in fast allen Vereinen professionell anders und leider oft besser aus, in der Tabelle und Konto. La familia mit einem Snacker vor dem Herrn und Ex-Fussballhelden (Bode/Baumann) als Strippenzieher, dazu ein AR von Abnickern und eine mediale Kultur des Schweigens. Werder Bremen braucht neue Helden, aber ohne Stallgeruch.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  4. Mittelfeldlibero

    Mittelfeldlibero

    Ort:
    Nähe Würzburg
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gott sei Dank ruiniert er jetzt Wolfsburg.
    Danach bitte noch nach Hoffenheim und Leipzig:klatsch:
     
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nach der Winterpause sitzt FK nicht mehr auf der Bank bei WOB.
     
  6. War abzusehen. Dass es so schnell geht, glaube ich noch nicht. Die gewinnen nochmal 1,2 Spiele und stabilisieren sich kurz. Dann wird er wieder grosse Töne schwingen. Danach geht der Trend weiter nach unten.

    Vor dem Spiel gegen Lille hat er in der PK noch gesagt, dass sie gerne in die Geschichtsbücher wollen. Aber da ist er doch schon: Schlechteste Saison mit Werder. Längste Niederlagenserie mit Werder. Abstieg. Ich habe bestimmt noch was vergessen.

    Ich gönne wirklich jedem Erfolg. Finde es aber auch schön, wenn Ungereimtheiten und Überschätzungen aufgedeckt werden. Danke Wolfsburg. Danke Schmadtke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2021
    Cooper1978 gefällt das.
  7. Die Winterpause und den Beginn der Rückrunde bekommt er auf jeden Fall noch. So wie sich das dort aber entwickelt wird es richtig richtig schwer für ihn.

    Hatte die Vermutung, dass eine qualitativ bessere Mannschaft mit Kohfeldts verkopften Vorgehen besser zurecht kommt.
     
  8. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wird Kohfeldt wohl zum zweiten Mal in einem Jahr beurlaubt. Zwei Spiele hat er noch.
     
  9. Lille naja, sieht nicht so gut aus für FloKo.aber Leute, er kann zweimal am Tag warm essen.
    Schön für ihn.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  10. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Was noch retten kõnnte:
    Gegen Bayern geht es erst nach zwei Heimspielen gegen Stuttgart & Köln.
     
  11. Die Aussagen hab ich schon mal wo gehört.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  12. Er nimmt nochmal paar Euro mit, dann vielleicht Trainer in Ungarn oder so...
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  13. Sollte das in WOB nicht klappen würde ich an seiner Stelle meine Rolle im Profifußball überdenken, einen Schritt nach hinten machen und mir sowas suchen wie Spielanalytiker oder der gleichen. Passt mMn besser...
     
  14. Sollte das in WOB nicht klappen, ist die Trainerkarriere in der BuLi durch.
     
    marc666, mezzo19742 und LüneburgerHeide gefällt das.
  15. Aus so einer Mannschaft, einem Spielerpool, wie Wolfsburg ihn aufweist, müsste man mehr machen können, als aktuell abgeliefert wird.

    Das war unter ihm ja auch bei Werder schon so.

    Mit einem qualitativen Spielermaterial kann ein guter Trainer etwas bewirken, wenn er die Mannschaft nicht verliert und die Spieler motiviert sind und Einsatz zeigen.

    Sollten es allerdings an der mangelnden Berufseinstellung eines / der Spieler liegen, kann auch der weltbeste Trainer seine Ziele nicht erreichen.

    Denke, dass es bei FK zumindest bei uns eine Mischung aus beiden Faktoren war...

    Was gerade die genauen Ursachen in Wolfsburg sind, kann ich nicht beurteilen.
     
  16. Deswegen sagte ich ja "Spielanalytiker" :)
     
  17. Das war kein Mix aus fehlender Berufseinstellung und Kohfeldt. Das war ein Mix aus scheiss Kaderzusammenstellung, also Baumann, und Kohfeldt. Und der Kader war immer noch gut genug damit nicht abzusteigen. Kohfeldt hat es aber geschafft. Denk mal drüber nach.
     
    Cooper1978 und mezzo19742 gefällt das.
  18. Ja, die Kaderaufstellung war nicht optimal.

    Aber war deine Aussage nicht, dass der Kader immer noch gut genug war, um nicht abzusteigen?

    Somit lag es also doch an meinem beschriebenen Mix?

    Denke mal darüber nach...
     
  19. ???

    1. Der Kader war gut genug damit nicht abzusteigen
    2. Kohfeldt ist kein guter Trainer.

    Ursache: Kohfeldt -> Wirkung 1: Schlechte Trainingssteuerung, schlechte Taktik auf vorhandenes Spielermaterial -> Wirkung 2: Schlechte Spiele und wenig Punkte und verletzte Spieler -> Wirkung 3: Verunsicherung und Unzufriedenheit in der Mannschaft -> Wirkung 4: Negative Entwicklung in der Leistung -> Wirkung 5: Negativserie und Abstieg -> Wirkung 6: Absinken der Marktwerte

    Denk mal drüber nach…
     
    Cooper1978 gefällt das.