Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. 1. Korrekt :top:
    2. Korrekt :top:
    3. unprofessionelle Einstellung einiger Spieler :dagegen:

    Habe ich denn etwas Anderes behauptet, außer zusätzlich Punkt 3 in Erwägung gezogen?

    Denke mal darüber nach...
     
    mezzo19742 und LüneburgerHeide gefällt das.
  2. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich vermute mal, das der Anspruch von Kohfeldt sich nicht deckt mit den Möglichkeiten einer Mannschaft. Er findet für sich einen theoretischen Ansatz spielen zu lassen, was sich aber in vielen Fällen nicht auf die Mannschaft übertragen lässt. So kommt die Mannschaft in einen Modus der Unsicherheit, was sich letztendlich in Ergebnissen widerspiegelt. Wenn in zwei unterschiedlichen Vereinen die gleichen Muster zu sehen sind, sollte man sich als Trainer schon hinterfragen, ob die eigenen Grundsätze noch angebracht sind.
     
    Pardus Viridis und Eisenfuss57 gefällt das.
  3. Korrekt. ;) Wobei das ein Zusammenspiel ist aus (i) Zusammenstellung des Kaders (wen hole ich, was für Typen, also verantwortlich Baumann) und (ii) Was mache ich daraus? (also verantwortlich Kohfeldt).

    Wie gesagt: Für mich war der Kader letzte Saison zu gut, um damit nicht absteigen zu müssen. Diese Mentalitätsproblem kann ein guter Trainer auch beseitigen.
     
  4. Das ist der einzige Punkt, bei dem wir nicht einer Meinung sind.

    Egal, wie gut ein Trainer ist, wenn die Einstellung zum Job grundsätzlich fehlt, kann auch dieser eine positive Veränderung beim Spieler nicht erwirken, Talent hin, Talent her. Das alleine reicht nicht aus, wenn Ehrgeiz, Einsatz, Motivation, Wille, Ernährung usw. nicht passen.
     
  5. Aber ich glaube das hat jeder Profi in der 1. Liga. Diesen absoluten Willen, Ehrgeiz. Die wollen alle besser werden, Titel gewinnen, Tore machen, sich ins Regal stellen für grössere Klubs. Ansonsten würde die gar nicht in der 1. Liga spielen. Welche Spieler meinst du genau?


    Ich glaube es liegt an der fehlenden professionellen Einstellung bei Werder als Ganzes. Siehe Baumann und Co. Kein Wunder, dass Spieler dann sich ausruhen. Wir wissen alle, dass nur unter Druck Diamanten entstehen.
     
  6. Dann muss ich als Trainer aber auch sagen, den Spieler, ich nenne ihn mal Weiser :D , möchte ich nicht. Der ist bekannt, dass er nicht den nötigen Ehrgeiz mitbringt, wenn ich das als Trainer nicht hin bekomme.
    Ich glaube aber schon, dass ein wirklich guter Trainer auch Worte findet, so einen Spieler in die Spur zu bringen.
     
    Pardus Viridis und LüneburgerHeide gefällt das.
  7. Mal so, mal so. Wenn die Grundeinstellung nicht stimmt, dann geht's nicht.
    Schaaf zB konnte das früher mal bei Ailton, an Reich, Chaos Alberto, Arnautovic, Elia ist er aber auch gescheitert. Alles hochtalentierte Profis. Rehhagel kam klar mit Basler und Borowka, bei den Bazen reichte es dann nicht mehr,,da hatte er aber auch die Arsc.....- Führungsriege ziemlich schnell gegen sich, was ihm Autorität geraubt hat. Dafür passte es dann bei Reich und Sforza wieder in Lautern.
     
    Pardus Viridis gefällt das.
  8. Jedenfalls gibt es genug Beispiele, dass ein Trainer auch was bewirken kann. Völlig ausgeschlossen ist das also nicht. :)
     
  9. Das habe ich bei Korkut auch schon mal gedacht ....
     
    CK82, howie und gersche gefällt das.
  10. Nee, das ist klar. Bei einem Chef, mit dem ich menschlich "kann" und der mich zu packen weiß, arbeite ich auch viel besser als mit einem, den ich nicht ausstehen kann.
     
  11. Problem ist, dass wir in den letzten Jahren zu oft kollektives Versagen erleben mussten. Da mag die unprofessionelle Haltung
    einzelner Spieler eine richtige Einschätzung sein. Bei Werder hingegen war eine Orientierungslosigkeit zu sehen.
    Ich denke in diesem Fall darf man durchaus den Trainer insofern hinterfragen, ob er die Mannschaft mit seiner (eloquent) Spielidee,
    erreicht hat. Manchmal ist weniger mehr und/oder einfacher besser.
    Adressat ist und bleibt die Mannschaft! Ich muss sie dort abholen, wo sie sich befindet!
    In dem Umfang wie sich die Leistungen der einzelnen Spieler verschlechtert haben, sie keine Konstanz in ihr Spiel gebracht haben,
    muss sich ein Trainer deutlich hinterfragen. Wenn jetzt in WOB gleiche oder ähnliche Verhaltensweisen auftreten und dies bei einer
    als qualitativ höher einzuschätzenden Mannschaft eben diese Verhaltensweisen auftreten, dann .......
    Wir werden sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2021
  12. wenn man den kicker zu wolfsburg und dem trainer (des jahres 2019?) liest, kommt einem das derart bekannt vor, daß man sich ebenso gut das ende vorstellen kann! weiter so!
     
    mezzo19742 und LüneburgerHeide gefällt das.
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Frei nach Robert Long:

    Feste Jung’, mach nur weiter so,
    Du bekommst schon alles kaputt.
    Werder Bremen nah’ am Meer
    Wolfsburg kommt gleich hinterher
    Macht dann den Verein zum Klo.
    Werder Bremen sowieso
    Gehn die Vereine dabei drauf,
    Was liegt schon viel daran.
    »Macht die Welt dir Untertan«
    Der Herr dieser Welt ist er ganz allein
    Ohne Führerschein, ohne Führerschein.

    2:55Robert Long - Feste Jungs - [politisches liedgut]YouTube · waslos · 10.01.2010


     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2021
  14. FK vor dem Spiel "Wir wollen in die Geschichtsbücher". Nach dem Spiel "Die Intensität hat gefehlt, nicht am Limit gewesen. Das war nicht Champions League reif. Meine Aufgabe ist es positive Energie auszustrahlen".

    Er ist und bleibt einfach der Geilste überhaupt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2021
    qualedez, mezzo19742, Quasikasn und 5 anderen gefällt das.
  15. Man achte auf die Duplizität der Aussagen und der Ereignisse. "Meine Aufgabe ist es Energie auszustrahlen." ...... :denk:
     
    mezzo19742 und LüneburgerHeide gefällt das.
  16. Ich freue mich so für ihn, er hat zwischen den Jahren schon wieder frei und wird weiterhin gut bezahlt :D
     
  17. Er hat alles richtig gemacht (wenn er nur an sich denkt).

    Sein Gehalt dürfte auch bei Wolfsburg höher sein als bei Werder, oder? Wie lange geht sein Vertrag bei Wolfsburg?

    Kurzfristig kann man Kohfeldt wirklich nichts vorwerfen. Da hat er alles richtig gemacht und das Maximum für sich herausgeholt. Finde es aber erstaunlich, dass sogenannte Manager darauf reinfallen. Kohfeldt muss einen sehr, sehr guten Berater haben. Und die Medien lieben ihn ja....und einige Leute auch. Er bekommt immer einen dicken Kredit, erbringt aber nie eine Gegenleistung (ausser viele Versprechungen und viel Reden). Finde das schon sehr amüsant.
     
    Cooper1978 und kiwi0815 gefällt das.
  18. Ein Gladbacher Kumpel hat in einer Whattsapp Gruppe vor 10 Tagen spöttisch bemerkt - in Wolfsburg läuft es nach anfänglichen, unerwarteten Schwankungen jetzt wie erwartet

    Soviel über Meinungen zu Florian K. ausserhalb Bremer Sichtweisen.
     
  19. Max Eberl hat ja auch Ahnung.
     
    EverGreen68 gefällt das.
  20. Typisches Kohfeldtzitat. "Positive Energie" Laber, laber, pobaber. Fehlt nur noch "good vibes". So lange wie in HB wird man sich den Quatsch in WOB nicht antun. Aber gut, dass er bei uns von der Gehaltsliste ist.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.