Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. dermentalist

    dermentalist Guest

    Exakt. Spielt Schmadtke jetzt eine Karte aus, ist es in jedem Fall die Arschkarte. Nichts tun kann ihm schon nach der nächsten Niederlage in Folge zum Verhängnis werden, den Trainer jetzt feuern ebenfalls. Meistens fliegen in der Hierarchie aber erst mal die Trainer...
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja. Nachdem FK hier scheiterte, gab es mMn zwei realistische Möglichkeiten. Die erste: dass FK auch woanders scheitern könnte. Die zweite: unter einem fähigeren Chef als FK, der auch in der Lage ist, einen jungen Coach zu fördern und zu fordern, fängt FK an aufzublühen. Nachdem nach den ersten Partien die zweite Variante zu greifen schien, sieht es nach den letzten Partien eher nach Variante Eins aus.
     
  3. Für eine endgültige Beurteilung seiner Leistung in Wolfsburg ist es noch zu früh, aber die letzten Spiele...
     
  4. Verstehe ich auch nicht. Auch das mit den "Jüngern" nicht so ganz. Was soll das überhaupt sein? Wenn man jetzt hinter Werner steht, ist man dann ein "Werner-Jünger"? :denk:

    Nun ja, ich hätte allerdings auch gedacht, dass er mit einer "besseren" Mannschaft wieder erfolgreich performed. Scheint nicht so zu sein und letztendlich können wir nun wenigstens froh sein, dass das Kapitel bei uns beendet ist und er nicht mehr auf unserer Gehaltsliste steht.
     
  5. Na ja…schon klar. Entweder…oder.

    Oder Alternative 3: Es liegt einfach gar nicht an Kohfeldt. Sondern an anderen Dingen. Bei Werder zu enge Verbundenheit, Corona. Bei Wolfsburg van Bommel und die jüngste Vergangenheit. Wenn man suchen will, dann findet man schon etwas.

    Apropos: Die Wahrscheinlichkeit unter einem Sportdirektor, der ihn fördert und fordert, war für mich auch sehr, sehr gering. Kohfeldt hat so viel Mist als Trainer bei Werder verzapft. Das lag an keinem Sportdirektor. Diese Fehler hat nur er verzapft. Und das waren xxx Fehler. Ein sehr guter Sportdirektor hätte ihn nicht angestellt, ein guter Sportdirektor früher entlassen.
     
    Pardus Viridis und Cooper1978 gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zum 2. Teil 1899% Zustimmung. Beim 1. Teil nur Zustimmung aus der Retrospektive. Jedoch nicht aus dem Blickwinkel zum Zeitpunkt seiner Berufung zum Chefcoach. Denn als FK im Herbst 2017 seinen Dienst als Chefcoach antrat, war nicht abschätzbar, welche Entwicklung er nehmen würde. Weder die ersten guten ca 1 3/4 Jahre zu Beginn, noch die zwei desaströsen Jahre danach. Das einzig triftige Argument, welches zu Zeitpunkt seiner Beförderung gegen die selbige sprechen hätte können, war eines, welches noch nicht einmal in FK begründet war: nämlich das, dass nach zwei gescheiteren Beförderungen von eigenen U23-Trainern es vielleicht besser gewesen wäre, es mit einem erfahreneren Coach zu versuchen.
     
  7. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Deswegen schrieb Lüneburger von einem "sehr guten" Manager.
    Ein sehr guter Manager handelt nicht nur rational, sondern stellt auch intuitiv das richtige Personal ein. Ähnlich wie ein Torriecher über seine Karriere überdurchschnittlich häufig zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht, ohne dies erklären zu können.
     

  8. Vielleicht im Sinne von blind folgend ..... Trotz nachweislich fehlender Qualitäten und dies über einen langen Zeitraum.
    In ihm Fähigkeiten zu sehen, die er nachweislich nicht besitzt. Erfolge zuzusprechen die so nie stattgefunden haben.
    Wenn man jetzt hinter Werner steht ist man mMn eher Fan.
    Der Unterschied ist, Florian hat nachweislich Fehler gemacht und durch seine vollmundigen Erklärungen über einen sehr
    langen erfolglosen Zeitraum den Nachweis der Erfolglosigkeit erbracht.
    Wer dann noch Dinge oder Fähigkeiten in ihm sieht, die er hier nachweislich nicht kontinuierlich in Nachweis gebracht hat
    oder sogar Fakten verdreht oder leugnet, dem könnte man einen "Jünger-Status" unterstellen.
    Werner hingegen ist erst kurze Zeit in Werders Diensten.
     
    Weserbear, marc666 und PsychoD@d gefällt das.
  9. Tja ich verfolge WOB ja nicht so, aber aus der Ferne betrachtet ist Schmadke ein ziemlicher Pitbull. Erst hat den schönen Bruno rausgeekelt, dann hat der Glasner sein Fett wegbekommen und van Bommel weiß bis heute nicht wie ihm geschah. Und jetzt ist die Quatschbude Kohfeldt am Start ..... wie das wohl enden wird :denk: ... und vor allem wann:D
     
    Weserpizarro24 und Tyson81 gefällt das.
  10. Gibt es noch Pleiten gegen Köln und Bayern, dann ist es nicht mehr zu früh. Dann ist die Reise schneller beendet als ich erwartet hätte. Aber WOB wird dann die WP nutzen wollen, um die Saison nicht komplett abzuschenken.
     
  11. Was labern die da? Personifizierte Spiritusflasche, die das Umfeld und die Anhänger jederzeit entzünden konnte? Da ist zwar was dran, aber nur, weil das immer gleiche Gesabbel und das inhärente Kaschieren der eigehen Ratlosigkeit nur noch aufgeregt hat. Im positiven Sinne ist das doch überhaupt nicht mehr geglückt, kaum einer konnte die wortreichen Erklärungen der jeweils letzten Pleite noch ertragen, erst recht nicht die Spieler, bei denen das rein gar nichts entzündet hat. Als ob der Großteil der Fans den vermissen würde. Das tun doch nur Fußballromantiker à la Zeigler, die immer noch vom nächsten Thomas Schaaf träumen und in ihre Werderbettwäsche schluchzen, dass jener nicht mehr Trainer ist. Sportlich war Kohfeldt doch schon lange nicht mehr zu ertragen.
    P.S. 6500 Zuschauer im Europacup? Was ein Drecksverein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2021
    Bremen, Cooper1978, marc666 und 3 anderen gefällt das.
  12. Tja, 8 Wochen im Amt und schon spielt der Vfl wie ein Absteiger. Hab ich nicht verstanden warum sich Wolfsburg den angelacht hat.
    Ich glaube der könnte selbst den FC Bayern zu einem Absteiger machen mit ausreichend Zeit und einem geduldigen Management.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2021
    Weserpizarro24, Cooper1978 und qualedez gefällt das.
  13. Das würden Müller und Co verhindern…. Die Bayern Spieler würden das nicht tolerieren…
     
    mezzo19742 gefällt das.
  14. Er wurde nach 10 sieglosen Spielen in der U23 befördert!!!
     
  15. Na ja, über seine erste Saison müssen wir hier nicht diskutieren, die war großartig. Wie viel davon jetzt an Kruse lag, darübet kann man nur spekulieren. Würde mich auch interessieren, wo Union jetzt ohne ihn wäre.
     
  16. Das Mitleid mit FloKo hält sich bei mir
    in Grenzen.

    Aber was MadMax betrifft er ist schon ein guter Stratege was denn Aufbau betrifft.
    Hatte bei uns schon ein großen Anteil am Entstand in der Saison.
     
  17. Das denke ich auch, Union kann nur hoffen, dass er noch lange bleibt. Ohne ihn sind die auch nur die Hälfte wert.
     
    Weserpizarro24 und Weserbear gefällt das.
  18. Zu sehen, was ICH immer wieder behauptet habe, bringt mir den innerlichen Frieden mit dem NegativRekordTrainerEver!
    Der wird sehr bald in der 2. Liga als Trainer fungieren…für mehr ist er nichts wert.
     
  19. Schmadtke verteidigt Kohfeldt. Er muss anscheinend die Situation jetzt ausbaden. :D Ich kann nicht mehr. Wirklich. Was die alle an den finden in der Branche? Natürlich hat die Vorbereitung und van Bommel einen Einfluss auf heute. Aber wie gross? Man kann doch nicht wegdiskutieren, dass Kohfeldt einfach nichts geschissen bekommt. Zur Info: Er stellt die Mannschaft auf, kann ein und auswechseln. Und so wie die Mannschaft spielt, liegt das wohl nicht an Dingen vor 2,3 Monaten. Schmadtke meinte, es auf Kohfeldt zu projizieren sei ihm zu billig. Ganz ehrlich: Die Dinge nicht beim Namen zu nennen und immer wieder Ausreden zu suchen, das ist mir zu billig. Gleiches Schema wie bei Werder übrigens. Denkt mal darüber nach…er ist der Geilste. Er kann nichts dafür. Ich glaube Schmadtke rafft es noch nicht. Wie Bode und Baumann damals.
     
  20. Was erwartest du zu diesem Zeitpunkt von Schmadtke. Ich fand gut, dass er Schuld auf sich lud, indem er für die Kaderzusammenstellung
    verantwortlich zeichnet. Zu diesem Zeitpunkt kann er Florian, selbst wenn er schon Anhaltspunkte hätte, nicht öffentlich grillen.
    Würde er das machen, kann er gleich zwei Vertragsauflösungen bekannt geben.
    Die Situation in WOB ist vielschichtig und es Florian nun allein in die Schuhe zu schieben, wäre nicht korrekt.
    Die Indizien sprechen sicherlich nicht für den Trainer, aber bewerten kann man seine Arbeit momentan noch nicht. Es sieht nicht gut aus
    und sind wir die richtigen "Bewerter"? Wir sind geprägt von dem Desaster hier und seinen Hinterlassenschaften.
     
    CK82, LotteS, mezzo19742 und 2 anderen gefällt das.