Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Das stimmt, auch ich habe die Vertragsverlängerung damals abgefeiert und auch Kohfeldt am Anfang richtig abgefeiert und meinetwegen ist es auch gut abgewickelt worden.

    Die Ressentiments die hier immer wieder hochkommen laufen m. E. aber gegen zwei andere Dinge:

    1. Es gab genug Gelegenheiten Kohfeldt nach dramatischen Ereignissen zu entlassen und die Kohfeldt Negativ Rekorde waren so frappierend und lang anhaltend, daß es jeder sehen konnte, das Kohfeldt Werder in den Abgrund ziehen würde. Dazu konnte man sich im Stadion nicht dazu äußern. Man sollte als Fan also alles geben, fühlte sich aber gleichwohl von Bode, Baumann und HHG im Stich gelassen, die scheins emotionslos den Abstieg tolerierten und die Personalie Kohfeldt über das Vereinswohl stellten. Ein Gefühl der Hilflosigkeit was bis Heute anhält.

    2. Diese Verleugnungsmaschinerie, die die Werder Verantwortlichen über PK oder sonstige Pressemitteilungen jahrelang in Gang gesetzt haben, die aber auch hier im Forum stattfand. Man hatte den Eindruck speziell hier im Forum, das sich hier Werder Bots äußern, die die ganze Zeit nix besseres zu tun haben, als hier User zu provozieren um von den eigentlichen sachlichen Problemen Werders abzulenken.

    Beides Dinge, die sehr schwer verdaulich waren und sind und das Thema nicht zur Ruhe kommen lassen. Vermutlich solange bis auch der Letzte der Verantwortlichen, die damals diesen unsäglichen Abstieg zu verantworten hatten den Verein verlassen haben.
     
  2. Mach ich ja auch nicht.;)
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mir sind die Radkappen tatsächlich auch völlig egal. Aber bei mir sitzt der Stachel des Abstiegs tatsächlich tief im Fleisch. Er wäre so einfach zu verhindern gewesen. Viele haben über Monate, ja Jahre, darauf hingewiesen, dass FloKo ein Nichtskönner und Blender ist. Dies wurde hier vielfach abgetan. Nun wird halt der Beweis erbracht. Und ja, die Bestätigung freut mich in gewisser Weise. Vielleicht ist es die simple Schadenfreude wie es @Oberfrankenwerderanerin ausdrückt. Übrigens gehörte ich auch zu denen, die die Vertragsverlängerung mit FloKo nach den Erfahrungen mit Skripnik und Nouri äusserst kritisch gesehen haben.
     
  4. Exakt. Im Prinzip wünsche ich jedem Menschen Erfolg. Aber gerade dieser Abstieg wäre vermeidbar gewesen. Ich hatte vor 2,3 Jahren einmal geschrieben, dass Kohfeldt der gefährlichste Trainer ist, den Werder jemals hatte. Gefährlich in der Hinsicht, dass alle von den so überzeugt sind und den menschlich so passend zu Werder finden, dass es schwer wird, wenn die Krise kommt, ihn loszuwerden (mit dem Wechsel der vTrainer wie Skripnik, Nouri, Dutt etc. tut man sich leichter). Zu Kohfeldt haben viele eine Nähe gespürt (die von Kohfeldt immer wieder genährt wurde) und die Hoffnung auf goldene Werder Zeiten mit einem sympathischen Werderaner. Ich freue mich nur über die Bestätigung, dass Kohfeldt eine krasse Überschätzung und eine Blase ist. Sein wahrer innerer Wert als Trainer ist viel geringer als der Markt es derzeit (immer noch) denkt. Ich freue mich einfach über die weiteren Indizien. Nicht wegen meiner Bestätigung, sondern die Bestätigung für den Fußballmarkt. Am Ende kommt immer die Wahrheit heraus, man kann kurzfristig Dinge immer mal kaschieren in der Hoffnung Leute fallen darauf rein. Hat Kohfeldt - muss ich zugeben - sehr gut ausgenutzt.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Vertragsverlängerungen waren die Folgen des nach wie vor hier herrschenden Nepotismus. Aus persönlicher Verbundenheit die Verlängerungen von Verträgen durchzuziehen (bzw. aktuell im Fall FB durchziehen zu wollen), obwohl die erbrachten Leistungen dies nicht rechtfertigen.
     
    MrDave7, Eisenfuss57 und Felissilvestris gefällt das.
  6. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass wir abgestiegen sind, was soll ich auch machen?:D
    Natürlich wäre der Abstieg vermeidbar gewesen aber mit dem Personal wohl auch irgendwann nicht mehr wahnsinnig überraschend, wenn man Warnsignale nicht ernst nimmt und trotz anderslautender Bekundungen weiter macht wie bisher darf man sich da auch nicht wundern.
    Ich hege da keinen großen Groll gegenüber Kohfeldt, der kann es nicht besser, da ist Baumann viel mehr in der Verantwortung ist aber ähnlich inkompetent als GFS wie Kohfeldt als Coach.
    Er hätte ihn längst entlassen müssen, hat es aber nicht, vermutlich auch weil er keinen Plan B hatte.
    Anfang in der ersten Liga hätte es wohl nicht gegeben.
    Nichtskönner und Blender ist mir an der Stelle auch viel zu hart und es wurde bisher auch noch kein großer Beweis erbracht mMn.
    Man kann es erahnen aber wahnsinnig lange ist er ja nicht in Wolfsburg und ne Vorbereitung hatte er auch nicht.
     
  7. Du freust dich über die Bestätigung des Fussballmarktes!?!?!?!?!:denk:
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Er freut sich, das der Markt im Fußballgeschäft funktioniert. Das gilt sowohl für junge Spieler, die hoch gehandelt werden (Beispiele weisst Du selber) und im Herrenbereich nicht über Durchschnitt hinauskommen, als auch für Trainer, wo Kohfeldt gerade das aktuelle Beispiel abgibt.
    Den hätte ich für klüger eingeschätzt nach seiner Bruchlandung in Bremen. Warum nicht eine größere Pause (Halbserie), in der Zeit sich weiterbilden (z.B. Hospitieren in anderen Ländern) um dann eine Etage tiefer wieder einzusteigen? Zu viel zu schnell ist selten von Erfolg gekrönt.
    Ikarus ist auch zu hoch geflogen. ;)
     
  9. Also dass der Markt im Fussball funktioniert halte ich schon für sehr weit hergeholt, Kohfeldt ist da auch ein schlechtes Beispiel....
    Wird mir aber auch zu theoretisch, gerade.
     
    lord_shanks gefällt das.
  10. Er liest doch heimlich nach.;)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  11. Über die Wahrheit und Offenlegung und damit Transparenz für den Fussballmarkt. Das finde ich schön ja. Wie bereits geschrieben. Kann es auch noch einmal schreiben.
     
  12. Florian Kohfeldt zu dem Zeitpunkt eine vorzeitige Vertragsverlängerung vorzulegen war völlig daneben. Vor allem über die Länge der Zeit.
    Alex Nouri hatte bei Werder auch eine gute Zeit. In welchem Zusammenhang hat er sich für höhere Aufgaben empfohlen (nachhaltig/seriös)?
    Langfristige Verträge beinhalten Planungssicherheit?? Wurde diese denn benötigt, bei der Haltung des Trainers pro Verein??Wenn wir von Erfolg ausgehen, meinst du FK hätte seinen Vertrag nicht verlängert oder hätte Entscheidungen pro Werder gefällt? Einhergehend mit einer
    fetten Gehaltserhöhung hat es für mich eher eine Versorgungsmentalität. Für diesen kurzen Zeitraum einer überdurchschnittlichen Performance
    (die nicht nur wegen FK vorherrschte) ein solches Paket zu schnüren? :facepalm: Man hätte das Folgejahr in Ruhe abwarten können. Man ist doch sonst
    auch so unaufgeregt. Clever von Kosicke eingefädelt.
    Es ist genau das Gegenteil eingetreten, man war durch die hohe Vertragslaufzeit und des hohen Gehalts handlungsunfähig und man musste
    bis zur bitteren Neige den Kelch leeren.
    Zum Thema Planungssicherheit, seit wann lässt sich die durch einen Vertragsstatus sichern? Will ein Trainer ein anderes Angebot annehemen,
    dann gibt es Wege und Mittel.
    Zum Thema Ablöse, was helfen "3 Mio.", wenn dir dadurch die Planungssicherheit zerschossen wird. Glaubst du Werder hätte im Ablösefall
    groß Ärger gemacht. Nein, man hätte ihm keine Steine in den Weg gelegt. Sicher hätten sie eine Ablöse bekommen, aber was nützen etwaige
    3 Mio. wenn dir der alte Trainer ein halbfertiges Konzept hinterlässt. Dumm ist in dem Fall nur, wenn man selbst nicht im Konzept steht oder
    es federführend in den Händen hält.
    Welchen Teil der Feierwilligen meinst du?:roll:
    Was war denn vorhersehbar, dass wir uns Richtung Europa orientieren? Dann schau bitte zurück in die Zeit hier im Forum sowie die
    realistische Einschätzung des damaligen Leistungsvermögens. Die Mängel im damaligen Spiel wurde bei Werder und auch anderen
    Experten durchaus gesehen, nur bei den Neuverpflichtungen haperte es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2021
    beckstown, gersche, syker1983 und 4 anderen gefällt das.
  13. Richtig. Man dachte bei der Vertragsverlängerung den neuen Klopp an der Weser zu haben oder den neuen Rehhagel. Der Zeitpunkt für die VVL für Kohfeldt war optimal. Wie gesagt: Er hat persönlich alles richtig gemacht bzw. auch einfach Glück gehabt und den Moment als Trittbrettfahrer mal mitgenommen. Clever eingefädelt zudem von Kosicki, der auch einen Anreiz natürlich hat. Stichwort: Kohle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2021
    Eisenfuss57 gefällt das.
  14. Maternus

    Maternus Guest

    Du bist der PR dann voll auf den Leim gegangen. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Fussballerisch zeigten sich schnell die Grenzen.

    Das hätte den Marktwert reduziert.... und die Verdiensthöhe. Fraglich, ob er dann insgesamt noch so viel Geld bekommen hätte, wie der jetzt und künftig noch bekommt. Gut, Wolfsburg dauert wohl nicht mehr lange, aber dann kommen bestimmt noch Angebote von weiter unten....
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  15. Merkwürdig, dass die "erfolgreiche" Zeit genau gleich mit Max Kruses Anstellung übereinstimmt. Vielleicht war doch Kruse der Spielertrainer in der Zeit?
     
    EverGreen68, Maternus, tobih9282 und 4 anderen gefällt das.
  16. Das war mein Hinweis mit Trittbrettfahrer und Kohfeldt. Den Moment mal mitgenommen.
     
  17. FK hat doch aus seiner Sicht bisher alles richtig gemacht:

    Er ist noch jung, hat seinen Traum zum Beruf gemacht und nach dem Engagement in Wolfsburg finanziell schon ausgesorgt, wenn er mit Geld besser als mit Spielern umgehen kann!

    Ich würde sofort mit ihm tauschen...
     
  18. Das kann man ihm auch wirklich nicht zur Last legen. War immer meine Auffassung, die Fehler sind bekanntlich andernorts gemacht worden.
     
    floppko und LüneburgerHeide gefällt das.
  19. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Genauso waren die vorherigen Trainerentlassungen mit verursacht durch die längeren Verletzungsphasen von Max Kruse.
     
    svw1311 und Cyril Sneer gefällt das.