Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Leute, Leute, Leute, jetzt mal langsam mit den jungen Pferden hier. Das ist doch nur eine kurzfristige Momentaufnahme! Intern wird bestimmt gute Arbeit geleistet und so eine klitzekleine Niederlagenserie kann doch nun wirklich jedem mal passieren. Nur ruhig Blut, der Flori wird es schon noch allen zeigen...
     
  2. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    So wie uns. Den Weg in Liga Zwo. Danke dafür! :vertrag:
     
    MrDave7 und James_19 gefällt das.
  3. Absolut. Was lernen wir daraus? Man muss jung sein, gut reden können, locker und cool noch am besten rüberkommen und wichtig: Theorie. Darauf fahren alle ab. Und dann brauchst du nen guten Berater mit Netzwerk, der Dich ins Regal stellt und das wichtigste: Du brauchst dumme Manager, die darauf reinfallen. Zack. Hat der Trainer und der Berater ausgesorgt.

    Was man beim Verein dann hinterlässt, scheiss drauf.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  4. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Jeder Trainer ist nun mal auch von dem Spieler'material' abhängig, das er hat.
     
  5. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Stimmt. Und genau aus diesem Grund kann das in Wolsburg nur schief gehen.
     
    mezzo19742 und Weserpizarro24 gefällt das.
  6. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Und das Spielermaterial hängt auch stark vom Trainer ab.
    So wurden u.a. Klaassen(absoluter Wunschspieler), Osako, Füllkrug für zusammen ~20 Mio € entsprechend nach Trainerwunsch verpflichtet.
     
    James_19 gefällt das.
  7. "Wir arbeiten in den Zweikämpfen nicht konsequent genug." Weltklasse Erklärung für das Totalversagen in den letzten Spielen. Passt dann auch gut zu der Ankündigung vorher, dass man mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen wolle. Hoffentlich bemerkt da keiner die Diskrepanz zwischen vorher und hinterher.
     
  8. ich hätte eigentlich gedacht, dass er mit soner truppe abliefert, scheinbar lag ich falsch :D kann wohl doch nur floskeln raushauen und tests ausfüllen.
     
  9. Naja, Wolfsburg hatte gestern durchaus die nötige Einstellung und Mentalität das Spiel zu gewinnen. Kohfeldtsche Mannschaften schaffen es aber schlicht nicht die nötige Defensive Stabilität zu entwickeln.

    Mit zwei eigenen Toren + zweimal in Führung zu gehen muss man eigentlich gegen Köln zuhause gewinnen.
     
    howie und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zum zweiten Mal in einem Zeitfenster von nicht einmal einem Jahr :ugly:
     
    Felissilvestris und MrDave7 gefällt das.
  11. Whythat

    Whythat Guest

    Fairerweise muss man sagen,dass er sich mit Wolfsburg in dieser Saison auch einen denkbar ungünstigen Verein herausgesucht hat..man kommt in die cl..der Erfolgstrainer geht wegen eines zwistes mit dem manager..deswegen Spieler schon bedient..dann hat man mit weghorst und Lacroix 2 Spieler, die eigentlich wechseln wollten,aber nicht durften..innerhalb des Teams scheint es nicht zu stimmen..glaube das es da eben nicht nur am Trainer liegt,sondern auch an den Umständen...da brodelt es gewaltig..nein es ist kein in Schutz nehmen..er hätte das Angebot nicht annehmen brauchen..ich denke ,dass es gegen Bayern eine Klatsche hageln wird..und dann er und schmadtke Geschichte sein werden,den letzterer hat auch einen gehörigen Anteil an der Misere..
     
  12. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Im Kohfeld Thread ist ja mehr los als im Werner Thread. Läuft wohl zur Zeit nicht so schlecht für uns :D
     
    svw1311, howie, mezzo19742 und 4 anderen gefällt das.
  13. Hier waren viele die Floko in den Himmel gelobt haben und gesagt haben wie gut er ist. Ich und einige andere erkannten schnell das er ein Dampfplauderer ist. Er lernt einfach nicht dazu weil er soooooo stur ist. Er wäre ein super Analyst oder Kommentator aber als Trainer ist er eine absolute Null.

    Es hätte ihm gut getan weniger zu reden und dafür Taten folgen zu lassen. Er hätte bei einem erfahrenen Trainer (Streich) ein halbes Jahr in Lehre gehen sollen um zu lernen aber ich denke er findet sich zu gut dafür, hatte nach dem Rausschmiss bei uns viel Zeit, bei Streich hätte er einiges lernen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2021
    James_19, svw1311, syker1983 und 3 anderen gefällt das.
  14. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Robin Dutt hat viel bei Christian Streich gelernt :ugly:
     
  15. Ich frage mich ständig, welcher Erfolgsmanager der Radkappen sind für die Verpflichtung des Erfolgstrainers Kohfeldt stark gemacht hat. Dem trau ich auch noch zu, als Nachfolger den Karnevals-Koch zu holen.
     
  16. Wäre ich sein Berater, ich würde ihm - wenn er tatsächlich langfristig erfolgreich Trainer sein will und es seine Lieblingsaufgabe ist - folgendes raten: Bescheidenheit, Demut, Zurückhaltung, Mehr Sein als Schein, nichts vorwegnehmen, nicht ständig wie ein Schlauberger alles erklären zu wollen und das immer schon im Vorfeld (er kann nichts prognostizieren und versprechen) und vor allem: Nicht sich, sondern die Mannschaft ernt nehmen und in den Vordergrund stellen. Das impliziert auch keine Kamerageilheit und hier und da geil und cool aussehen zu müssen.

    Das ist aber gar nicht gewollt von Kohfeldt in Kooperation mit Kosicke. Ziel ist hier: Maximierung von Geld. Ganz simpel. Und das machen sie gut auf Kosten der Vereine. Denkt mal darüber nach.
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und das, wo der Verein sich gerade was von Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben hatte. Da passte FK ja nun mal gar nicht rein.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  18. Die erzählen davon gerne. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen. Kohfeldt bekam ein dickes Gehalt. Sozusagen als Kredit, als Vorleistung. Was war die Gegenleistung? Abstieg und Absinken aller Marktwerte in den Keller. Was war die Folge? Spieler konnten nicht zu vorher üblichen Marktwerten verkauft werden. Also musste man mehr Spieler günstig abgeben (siehe Eggestein für 5Mio, ein Witz ), um durchfinanziert zu sein. Dazu kam, dass man eh schon auf Messers Schneide finanziert war und Corona Werder zuerst traf. Folge? Anleihe in der Hoffnung die Werder Fans finanzieren das Ding. Weil keine seriöse Bank denen mehr was gibt.

    Daran ist rein gar nichts nachhaltig. Schlimm ist das.
     
    James_19, syker1983 und Felissilvestris gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Trainerjob bei den Radkappen ist v.a. aufgrund deren Ambitionen generell eine große Herausforderung und unter den von dir genannten Begleitumständen eine ganz besonders große. Unter dem Aspekt hätte FK das Angebot nicht annehmen brauchen. Von einem anderen Blickwinkel betrachtet war dieses Angebot der Radkappen für ihn (fast) wie ein 6er im Lotto. Denn 1.) kommt es eher selten vor, dass ein junger Bundesliga-Trainer, der bei seiner ersten Profistation (in seinem Fall nach anfänglichen Erfolgen) krachend (in seinem Fall mit der Folge eines Abstiegs) gescheitert ist, nur wenige Monate später ein Offerte eines ambitionierten, in der CL spielenden Bundesligisten erhält und 2.) muss besonders ein so junger Coach ohne Job wie FK zusehen, dass er schnellstmöglich einen neuen Vertrag im Profibereich unterschreibt, denn je länger ein Trainer aus dem aktiv Geschäft raus ist, desto schwieriger wird es für ihn, einen neuen Club zu finden.
     
  20. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...das sehe ich ein wenig anders. Eine kreative Pause mit anschliessendem Engagement bei einem kleineren Verein, bei dem er gute Arbeit hätte nachweisen können, wäre nachhaltiger (um mal beim Wort zu bleiben) für ihn als Trainer, als zweimal bei einem Bundesligisten zu scheitern.
    Rein monetär betrachtet hat er natürlich alles richtig gemacht. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um zwei Schritte nach vorne zu kommen.
     
    Cooper1978 gefällt das.