Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich finde es traurig, wieviele Leute immer noch versuchen, FK zu verstehen bzw. zu erklären (in seinem Beruf als Prof-Trainer).
    Angefangen bei der U23 hat er mittel- oder längerfristig nirgends etwas auf die Kette gekriegt. Nirgends.
    Für mich klarer Fall von Beruf verfehlt.
     
  2. Er war der einzige der einen Europa Platz angekratzt hat! O.Werner wird es niemals schaffen :kaffee:
     
  3. Und danach? Nach dem 0:5 gegen Mainz hätte Schluss sein müssen. Haben Skripnik und Nouri übrigens auch geschafft (jeweils 3 Punkte hinter den Europacuprängen, gut, bei FK war es nur einer).
    Dampfplauderer und Jahrgangsbester.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. Eupen spielt am 13.1. ein Testspiel auf Schalke
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Shit! An nem Dienstag... :denk:
     
  6. Not gegen Elend.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  7. FK darf 'vorspielen' für eine eventuelle Beschäftigung bei Königsblau. :D
     
  8. Das wird er wohl auf jeden Fall wieder in den Sand setzen. Ich hoffe es für Königsblau! :D
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  9. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Er hat doch Sportwissenschaften studiert, da kann er doch an einer Sportschule als Dozent arbeiten und nebenbei als Amateurtrainer.
     
  10. .... oder Rotweiß die suchen gerade einen Trainer der mit jungen Talenten umgehen kann. Auch so ein Märchen was immer wieder
    behauptet wird.
     
  11. Das hebt ihn dann bitte auf welchen Sockel? Nouri erreichte ebenfalls mit der Mannschaft 16/17 Platz 8, mit der Einschränkung, dass
    er am Ende der Serie drei Punkte und FK einen Punkt Abstand zur EL-Quali hatte.
    Ich kann diesen Hype um diesen mittelmäßigen Trainer nicht verstehen. Dieser ist mediengemacht und wird auch von ihm immer wieder belebt,
    obwohl seine sportlichen Erfolge nicht nachhaltig messbar sind, wenn man mal 18/19 ausnimmt. Im Gegenteil sie gehen gegen null.
    Mich stören auch die von den Medien erweckten Anscheinsleistungen. FK war Trainer der U 16 (halbes Jahr) ansonsten war er Co-Trainer
    bis zur Übernahme U 23. Dort hat er nichts messbares nachweisen können.
    Er reiht sich in die Garde Weinzierl, Baum, Gisdol, Marco Kurz etc. ein.
     
    syker1983 und JSFiVE reloaded gefällt das.
  12. Wieviele Trainer haben das denn geschafft? Gibt kaum welche, die nicht irgendwann irgendwo wg Misserfolg entlassen wurden.
     
  13. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der eigentliche Skandal lag ja schon darin, dass man nach der Fastabstiegssaison (Relegation) eine schonungslose Aufarbeitung der Saison ankündigte, wo man bereit wäre alle Entscheidungen dessen zu akzeptieren und Folge zu leisten. Resultat war, dass man ne riesen PK abhielt, wo man viel redete, aber gar nichts änderte. Es wurde einfach weitergemacht... das war der größte Witz, den ich je gesehen habe. Dies wurde hier sogar im Forum noch verteidigt, im Sinne von "was hast du denn erwartet" bzw "was sollen sie denn auch ändern?", keine Personalentscheidungen, keine strukturellen Veränderungen, einfach nur "wir wissen schon was falsch lief" und weiter... man war vorher null in der Lage gegenzusteuern und glaubte es nun zu können? Echt schonungslose Aufarbeitung, man stand am Abgrund und überlegte sich den nächsten Schritt!
     
  14. Artikel der taz...

    https://taz.de/Coach-Kohfeldt-in-Belgien/!5979425/

    "Florian Kohfeldt arbeitet für den aus Katar finanzierten belgischen Erstligisten AS Eupen"

    Jetzt weiß man wieso das KAS Eupen heißt :ueberrascht:
    Da dürfte hier mancher gleich Alarm schlagen und denen (ihm) von heute auf morgen alles Schlechte wünschen, oder? :D
     
    Benni4all gefällt das.
  15. Man hat jeden Stein im Verein um 360° umgedreht und hat, Oh Wunder, identische Probleme weiterhin gehabt. Maßgeblich waren Bode & Baumann dafür. FK ist nur eine Folge dessen gewesen. Am Ende ist TS abgestiegen und FK wurde freigestellt auf einem Relegationsplatz stehend.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :D
     
  17. Richtig. Boder, der grosse Stratege und Baumann, der grosse Manager im operativen Geschäft. So haben sie es sich vorgestellt. Alles damals eingeleitet von Willi Lemke, der Marco Bode in an AR holte. Bode ist kein Unternehmer, eher ein linker Philosoph. Kann gut reden, darauf fallen dann viele rein. Ähnlich wie bei Kohfeldt. Bei Baumann kann man zumindest von seinen rhetorischen Fähigkeiten schnell ableiten wie gut er als Manager ist.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  18. Es ist immer wieder unglaublich wie der Verein hier in Schutt und Asche geschrieben wird. Angeblich nur unfähige Personen in der Führung ( Bode, Baumann) und unfähige Trainer in den letzten Jahren. Unfähige Abwehr, unfähiges Mittelfeld. Dann ist es ja ein Wunder, dass wir nur ein Jahr in der 2. Liga gespielt haben. Übrigens: Guckt mal rüber nach Schalke, Köln, Stuttgart, Hertha usw. und so fort. Wie oft die abgestiegen sind. Und kommt jetzt nicht mit Stuttgart und Sebastian Hoeneß. Der ist in Hoffenheim noch vom Hof gejagt worden. Und wenn er in diesem Jahr wirklich die internationalen Plätze erreicht und in der kommenden Saison nach z.B. 10 Spieltagen nur auf dem 13. Tabellenplatz steht, dann ist auch in Stuttgart wieder Schluss.
    Immer dieses Stammtischgerede: Bode kann nichts, Baumann kann nichts, Fritz kann nichts, Kohfeld konnte nichts, Nouri konnte nichts, usw. und so fort. Na ja, die ewigen Meckerer gibt es wohl in jedem Verein. Frage ist nur, wie stichhaltig die Argumente sind. Sind auch die ersten, die jetzt über Ole Werner schimpfen und über den nächsten Trainer garantiert auch - egal wer es wird. Verlieren verboten!!!
    Lebenslang grün-weiß............
     
    WÜ-HB und BremerHesse gefällt das.
  19. Dieses "Guck mal nach...." ist genauso Stammtisch.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  20. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wie soll man sich sonst verstehen?