Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Nach Zeigler wäre Kohfeldt auch heute noch Trainer hier und wir dürften uns auf Ligaspiele gegen Atlas Delmenhorst freuen. Mehr Werderbrille geht nicht.
     
  2. Kann man so sehen, dann muss man aber auch die "ironisch-bissigen" Bemerkungen der Gegenseite stehen lassen, diese sollten ja von der Meinungsfreiheit ebenso gedeckt sein, oder nicht?

    Meinungsfreiheit geht geht meines Wissens immer in 2 Richtungen. Ansonsten finde ich es etwas unausgewogen, wenn User A unzensiert gegen Menschen außerhalb des Forums seine Abneigung äußern darf (und in der Vergangenheit war das durchaus oft über der Grenze), die Beiträge anderer User, die etwas ähnliches in abgeschwächter Form mit User A tun, jedoch tatsächlich zensiert werden.
     
  3. Ich auch. :D

    Soll ich dir dann links senden für FK Interviews? :ugly:
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist aber auch ziemlich überzogen. Wir hatten mit Kohfeldt Platz 11, Platz 8 (nur ein Punkt hinter Europa) und dann den Absturz auf 16 und 17.
    Die zwei guten Jahre werden gerne vergessen. Kohfeldt ist kein schlechter Trainer, aber er konnte den Absturz nicht verhindern, weil ihm der Zugang zur Mannschaft fehlte damals. Fachlich ist ihm ja eigentlich nichts vorzuwerfen. Wie er es in Liga 2 machen wird, werden wir sehen.
    Meiner Meinung nach hat Kohfeldt immer noch das Potenzial zu einem großen Trainer. Der Sprung in Liga 1 war einfach zu früh. Er hätte erstmal Erfahrung sammeln müssen.
    Ich hätte auch keine Bauchschmerzen bei einem Neuanfang mit ihm in Liga 2 gehabt, aber glaube, dass das nicht funktioniert hätte. Das hätte man nach Außen nicht verkaufen können.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  5. :XD:
    Den Sabbelmeister himself werden wir sowieso nicht aus dem Weg gehen können. :lol:
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  6. Damit solltest du dich im Thread zum Feedback der Moderatoren-Arbeit äußern; hier scheint mir das fehl am Platz.
     
    Dennis81 gefällt das.
  7. Find ich nicht.
     
  8. Macht nix. :D
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  9. Ist es mMn nicht, selbst nachdem er überhaupt nicht mehr zu halten war und durch Realitätsverlust und ausbleibenden Punkten, fast schon verrückten Entscheidungen aufgefallen ist wollte Zeigler an ihm festhalten. Ich hasse Kohfeldt ja nicht, wie es bei manch Anderen den Eindruck hier macht aber der ging irgendwann einfach gar nicht mehr und bei seinen nächsten Stationen hat er ja auch wenig bis nichts nachgewiesen, was ihn als durchschnittlichen oder gar guten Trainer auf Bundesliganiveau identifizieren lässt.
     
  10. Fachlich nichts vorzuwerfen? Potenzial für großer Trainer? Ich mein, wenn man hier mitliest kann man ja seine Pappenheimer so ein wenig einordnen und ich find deine oftmals arg positive Pro-Werder-Sichtweise der Dinge durchaus auch mal erfrischend, aber das hier ist einfach eine komplett eigene Realität.

    Der Mann war bisher auf allen Stationen überfordert, aber wie ein trotziges Kleinkind „Ich will aber Trainer sein“ macht er immer weiter und hat drei Mannschaften schon mehr oder wenig erfolgreich Richtung Abstieg geführt. Meiner Meinung nach müsste ein gutes Umfeld ihn vor sich selbst schützen und ihn bewegen, einen anderen Job zu versuchen. Aber nun gut, er ist Erwachsen und solange irgendwelche Klubs in anheuern, scheinen die ja auch was in ihm zu sehen oder sein Berater ist saugut. Ich kann es nicht nachvollziehen, er hat bei Werder am Anfang genaus wie Skripnik und Nouri voll eingeschlagen, das scheint mir also kein herausragendes Merkmal. Dann eine halbwegs solide Saison hingelegt und dann kamen 2 grausige Jahre, von Tiefpunkt zu Tiefpunkt, die im absolut verdienten Abstieg geendet hat.

    Dass es dann Leute gibt, die ernsthaft schreiben, sie hätten sich auch einen „Neuanfang“ mit ihm in Liga 2 vorstellen können, ist sicherlich auch mit ein Grund für die Häme in diesem Thread. Der war bisher einfach überall schlecht und hat nirgends funktioniert. Keine Mannsxhaft ist mit oder wegen FK besser geworden. Der mag ein super netter Typ sein, toller Freund, super sympathisch und wordgewandt, aber wo es drauf ankommt (Leistung auf dem Platz) hat er bisher immer versagt. Und das ist doch die Definition von fachlichem Versagen… da kann man ihm fachlich sehr viel vorwerfen sogar. Und man tut ihm doch auch keinen Gefallen, das alles noch schönzureden.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Darum sag ich, ein bis zwei Schritte zurück mit ihm.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist nicht immer alles so einfach. Fachlich gesehen ist Kohfeldt ein absoluter Fußballexperte. Da macht ihm kaum einer was vor. Sein Problem ist und war allerdings, dass er die Erkenntnisse nie in die Mannschaft bringen konnte, woran das nun auch gelegen haben mag. Dieses Problem sorgte auch dafür, dass man ihm Gebrabbel nachsagt. Ihm fehlen gewisse Grundlagen in der Mannschaftsführung, wenn er genau weiss was schiefläuft, dies aber nicht abstellen kann. Vielleicht fehlt da auch eine menschliche Kompetenz, das lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn ihm damals der Zugang zur Mannschaft fehlte, wie konnte er dann Spieler wie Kruse und Klaassen davon überzeugen, zu Werder zu kommen?
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das Eine hat doch mit dem Anderen nix zu tun.

    Ich denke zudem nicht, dass er mit der Mannschaft nicht klarkam. Ganz im Gegenteil. Aber er konnte nicht das umsetzen, was er in den PKs gesagt hat.
     
  15. Ihm fehlte vor allem die Erfahrung zu erkennen, wenn er seine Mannschaft überfordert. Ob in der berüchtigten Vorbereitung, die schließlich die Ursache für den Abstieg war, oder in der Spieltaktik. Spieler wie Kruse zum Beispiel sind gerade wegen seiner Art zu ihm gekommen, bei Wolfsburg ja nun sehr deutlich zu sehen. Er wurde zu früh nach oben gezogen, da gab es einen anderen Plan. Als es aber scheinbar aufging haben alle auf eine sich selbst erfüllende Prophezeihung gesetzt. Vermutlich inklusive ihm selbst. Und da sind wir dann wieder bei der verhängnisvollen Vorbereitung und dem versuchten Sprung nach vorn.

    Ja, aber er hat sich eben damals mit seiner Vorbereitung maßlos überschätzt. Die Mannschaft bewegte sich zwischen nicht fit oder überlastet, es führte auf direktem Weg in die schlimme Verletzungsseuche, dazu noch ein wenig Pech (Goller -> Füllkrug) und schon hast du das Rezept für die Abwärtsspirale. Sicherlich würde ihm sowas kein zweites mal passieren, blöd, dass er diese Lektion, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis, bei uns lernen musste.
     
    Ex-Achimer_2.0 und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Kruse kam 2016, als die Kasse geöffnet wurde und er in WOB keine Perspektive mehr hatte. Davy Klaassen, da hatte Tim Steidten einen
    erheblichen Anteil. Davy war aber auch einer derjenigen die in der Kabine bei seinen Ansprachen die Augen verdrehten und eben nicht nur er.
    Ziemlich abgewichste Profi neigen aber auch zu Trainern, welche sie lenken können, wo sie ein gewissen Stand haben und Freiheiten
    genießen.
    Augenscheinlich klaffte doch eine erhebliche Qualitätslücke zwischen der Verantwortlichkeit Steidten und Jahns. In der Zeit dazwischen
    war das dynamische Duo Kohfeldt/Baumann für Transfers verantwortlich.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  17. Eisbär. Kannst du dich jetzt bitte mal langsam outen? Das kann doch nicht dein Ernst sein!
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  18. Eisbär reimt sich sogar auf Zeigler.:D
     
  19. Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst/ Juliane Werding oder auch, denken heißt nicht wissen.
    Er sollte ja nicht das umsetzen was er in den PKs gesagt hat sondern das was er in den Trainingseinheiten und Mannschaftsbesprechungen
    gesagt hat. Da haben dann Spieler ein feines Gefühl was er rüberbringt und was er dann in den PKs erzählt. Da lagen manchmal Welten.
    Das sind dann Beschleuniger wo ein Trainer die "Kabine" oder einen maßgeblichen Anteil an Spieler verliert.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    In welcher Welt? Außerdem müsst ihr euch mal langsam einigen, ob ich Zeigler oder Baumi bin.