Frauen-Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von werderfan0406, 16. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. jaaaaaaaaaaaaaaaaa:applaus::applaus::applaus:
     
  2. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  3. Die "Torschüsse" erinnern mich in der Tat daran, was passierte, wenn man bei FIFA auf PC A statt D drückte. :D

    3:0 Fulham, endlich wieder Fußball! :applaus:
     
  4. svwmarius96

    svwmarius96

    Kartenverkäufe:
    +22
    soo, stand jetzt im viertelfinale :)
     
  5. edit Sportfreund: Ich glaube es hackt - Verwarnung.
     
  6. jo und die quittung gibts gratis dazu... sie treten schön weiter... und die schiris schauen weiter zu...
     
  7. Richtig, ziemlich beißfreundlich die Tiere.
     
  8. Klasse Leistung der Schiedsrichterin! :roll:
     
  9. Diese Schiedsrichterin macht mich wahnsinnig! jeder F-Jugend-Schiedsrichter in Deutschland pfeift besser.
     
  10. Man hat fast den eindruck die Schiedsrichterin macht das mit absicht...
     
  11. Wenn vorher so ein großer Hype und Wirbel um das Team und das Turnier gemacht wird, ist es doch klar, dass die Erwartungen beim Eventpublikum hoch sind.. Wenn die dann so ein krüppliges Gekicke zu sehen bekommen, kann man sich über Pfiffe denke ich nicht beklagen..
     
  12. Lummerlandbewohner

    Lummerlandbewohner

    Ort:
    Dortmund
    Kartenverkäufe:
    +53
    Ich glaube die war heute im Cafe King :wall:
     
  13. Zu geil.:lol: Da ist kein richtiger Spielaufbau. Da wird zwei drei Mal der Ball hinten rum gespielt und dann nach vorne gepölt. Nicht schlecht, meine Damen.:thumb:

    :lol: Wie schlecht ist das bitte?!? :lol:
     
  14. Wird Zeit, dass Jenny da mitmischt!
     
  15. Jaja... Frauen - WM... Irgendwie faszinierend.

    Hat kaum echtes Fanpotential, lockt aber trotz immensem, völlig übertriebenem Hypen durch Medien und mehr oder weniger prominente Personen relativ viele Leute in die Stadien und vor die Fernsehgeräte. Allerdings sind dies mMn hauptsächlich Familien, Neugierige und Abenteuerlustige, die allerdings angesichts der dargebotenen sportlichen Leistungen sicherlich nicht längerfristig an diese Sportart im Damenbereich gebunden werden dürften. Sicherlich, auch die WM der Herren fand insbesondere in den Vorrunden aber auch insgesamt auf eher bescheidenerem Niveau statt, aber die Herren der Schöpfung können immerhin durch Athletik und Kraft glänzen. Da dies bei den Damen naturgebunden kaum möglich ist, müssten diese versuchen, auf eine andere Art und Weise zu glänzen. Glanz habe ich bisher jedoch, von den Französinnen vorhin in Ansätzen zumindest abgesehen, noch nicht entdecken können.

    Da ich fußballverrückt aber auch Damenfußball ablehnend eingestellt bin, befand ich mich von Anfang an in einer Zwickmühle. Letzten Endes setzte sich die Verrücktheit durch und ich sah mir einige Spiele an. Was ich allerdings gesehen habe, bestärkt mich nur in meiner Meinung. Gefallene Tore oft Zufallsprodukte und gern unter gnädiger Mithilfe der Torhüterin, ansonsten viel Krampf und auf Zufall ausgelegt, selbst einfache Bälle können technisch nicht verwertet bzw. angenommen werden, das Ganze garniert mit einer mangelnden Kraft bei Torabschlüssen und einer einzigartigen Kreativität beim Vergeben aussichtsreichster Torchancen. Tut mir leid, die Faszination dieser WM besteht eigentlich überspitzt formuliert in einer Art "Katastrophentourismus". Man möchte wegschauen, es geht aber einfach nicht.

    Bestes Beispiel: die deutsche Mannschaft. Trotz der jetzigen Führung. Irgendwer meinte vorhin, taktisch sehe das Spiel der deutschen Mannschaft besser aus. Ich meine, derjenige sah ein anderes Spiel. Der haushohe Favorit stand insbesondere in der ersten Halbzeit in mehreren Szenen viel zu tief. Es wurde starr mit dem Kopf nach unten in den Gegner hineingerannt, entweder passten Laufwege nicht zu Pässen oder umgekehrt und... die Krönung des Ganzen: selbst in der C - Jugend auf unterster Ebene wird ein Spiel geschickter verlagert. Die deutsche Elf tummelte sich zuweilen zu dritt oder zu viert plus Gegenspielerinnen auf engstem Raum. Spielverlagerung? Fehlanzeige. Stattdessen lange, halbhohe Bälle die Linie entlang. Mehrfach. Bravo. Selbst wenn diese Pässe ankämen, wie soll die den Pass erlaufende Spielerin dann bitteschön den Ball weiterverarbeiten? Fragen über Fragen. Die bisher gezeigten Leistungen der deutschen Elf rechtfertigen momentan jedenfalls keine dreimonatige Vorbereitung. Sollte diese Verkrampfung jedoch aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit oder der ungewohnten Zuschauerkulisse entstehen, so gilt es, diesen so schnell wie möglich abzustreifen. Sonst fährt der Zug zum Titel schneller ab, als man denkt.

    Achja, dass eine Mannschaft in der klaren Außenseiterrolle versucht, mit allen möglichen Mitteln - auch kämpferischen - zum Erfolg zu kommen, sollten auch die überheblichen Herren der ARD einfach akzeptieren. In meinen Augen verkaufen sich die Afrikanerinnen für ihre Verhältnisse ganz hervorragend, ohne übertrieben hart zu agieren. Aber wenn man vorher schon nur über die Höhe des Sieges diskutiert, braucht man sich nicht zu wundern.
     
  16. Spitze, bis auf den nervigen autorefresh, der regelmäßig die komplette Seite reinlädt. Aber auch das kann man angeißeln x)

     
  17. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    @xxxHenne1981xxx: Klasse Beitrag, den druck ich mir aus und häng ihn über's Bett! :thumb: :ugly:
     
  18. :tnx: Ein schöner Beitrag. :D
     
  19. Lummerlandbewohner

    Lummerlandbewohner

    Ort:
    Dortmund
    Kartenverkäufe:
    +53
    Siehst du ein anders Spiel ?

    Ich möchte nicht wissen was los wäre wenn der Gegner von Werder zu unfair spielen würde.
     
  20. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Hallo? Das war nun 1x gestrecktes Bein und einmal eine Mischung als Ball gespielt & Schienbein des Gegners. Das kommt in jedem durchschnittlichen Bundesligaspiel in der gleichen Häufigkeit vor.