Frauen-Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von werderfan0406, 16. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. @Jarolim

    Habe ich irgendwo behauptet, dass Männer- und Frauenfußball was die Leistungsebene angeht sportlich gleichwertig sind?

    Mir geht es in erster Linie darum, dass die Häme, die hier teilweise ausgeschüttet wird, völlig überflüssig ist. Dann macht doch euren eigenen Thread "Ich-find-Frauenfußball-Scheiße" auf.

    Mal davon abgesehen, dass es auch genug Grottenspiele in der Herren-Bundesliga gibt.

    Ich persönlich finde Boxen und Formel 1 so was von Scheiße, da gibts keine Steigerung mehr. Spamme ich deswegen die jeweiligen Threads voll?

    Edit:

    @Thorsten

    Es kommt bei mir so rüber, dass der Sport von einer Anzahl von Usern nicht ernstgenommen wird, weil er von Frauen ausgeübt wird und nicht "gleichwertig" mit dem Männerfußball ist.

    Ich würde mir ein wenig mehr Toleranz wünschen. Und ansonsten sollte man einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.
     
  2. :tnx::tnx::tnx:

    Ich finde es gut, dass wir nicht alle die gleichen Vorlieben oder Abneigungen haben.
    Warum kann man nicht einfach die Meinung der anderen hinnehmen? Man muss sie ja nicht sofort bedingungslos teilen.
    Sachliche Diskussionen sind auch ok, aber leider geht's hier teilweise doch "unter die Gürtellinie".
     
  3. Mach doch.
    Für mich als Fußballliebhaber, der sich schon lange mit diesem Sport beschäftigt, ist es unbegreiflich, dass sich fünfzehn Millionen Fernsehzuschauer mit Fußball auf solch einem niedrigen Niveau auseinandersetzen und nur mit der Sehnsucht nach dem versprochenen "Sommermärchen reloaded" und natürlich dem völlig überzogenen Medienhype erklärbar. Das schreibe ich hier dann auch, genauso wie ich im Übrigen Spielethread oder auch in unseren Spieltagsthreads langweilige und niveauarme Spiele entsprechend kommentiere.
    Ich bin jedes Mal aufs Neue schockiert, wenn ich derzeit den Fernseher anmache und dasselbe Rumgegurke wie vorher sehe, nur in anderen Trikots. Damit stehe ich offenbar auch nicht alleine da. Die Kritik wird der achso arrivierte und populäre Frauenfußball wohl verkraften.
     
  4. howie

    howie Guest

    Also wenns um um ein bestimmtes thema geht. Dann kann da jeder schreiben, was er toll findet und was er nicht toll findet. Dafür brauch es keine Unterteilung in zwei Threads mit "Find ich toll" und "Find ich scheisse". Du hast auch eine seltsame argumentionsweise.

    Dein Vergleich mit Boxen und Formel1 hinkt auch hinten und vorne. Schonmal überlegt, warum komischerweise diese angebliche Belustigung über Frauenfussball nur beim Fussball vorkommt und nicht in anderen Sportarten, welche ebenfalls von Frauen ausgeführt werden.
     
  5. Hoffentlich müssen unsere Mädels nicht gegen Japan ran.
    Könnte bös enden.

    Muss sagen, Japan macht ein richtig gutes Spiel und es macht richtig Freude, es anzuschauen. Auch gegen Neuseeland waren sie schon recht gut.
     
  6. 4:0

    Aus. Klasse Partie der Japanerinnen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also dieses herabsetzten von der Leistung von Frauen in Sportarten in denen Männer durchaus erfolgreich sind, ist kein alleiniges Phänomen im Fussball. Das ist mir im Motorsport auch schon untergekommen, genauso wie im Skispringen.
     
  8. werders ossi

    werders ossi Guest

    Beim Tanzen ist das wieder mehr eine Art gleichförmige Motorik - Frauen können halt nicht so geschickt zw. Tempo & langsamer Laufen umschalten.
    Der Mann ist nun mal mehr der "Jägertyp" die Frau mehr "die Sammlerin".

    Gestern das Spiel gegen Nigeria hat mich allerdings noch weniger überzeugt wie das 1.Spiel, auch wenn Nigeria erstaunlich brutal zur Sache ging. Die Trainerin sagte ja selbst "Das war ein "Gurkenspiel" .
    Es wäre schon vorteilhafter wenn die Nervosität endlich abgelegt wird !


    Im Gegensatz dazu war bei den Japanern heute davon nichts zu spüren & wenn Japan noch mal so einen guten Tag erwischt, wer weiß.
    Einziger wirklicher Nachteil dort - die Kleinwüchsigkeit.
     
  9. werders ossi

    werders ossi Guest

    Dann sind wir sportliche Brüder im Geiste - ich hasse auch Boxen & Formel 1.

    Was Frauenfußball betrifft gehe ich sogar noch einen Schritt weiter - dort spürt man halt noch echten Sportsgeist im Gegensatz zu so einigen Männern in den oberen Spielklassen ....
     
  10. werders ossi

    werders ossi Guest

    Was die Medienhype betrifft gebe ich Dir voll Recht - was das Rumgekuke der Mädchen betrifft nicht ganz, denn man muß auch bedenken das die meisten Spielerinnen es nicht gewohnt sind, vor soviel Publikum zu spielen ...
     
  11. 1:0 Neuseeland. :applaus: :lol:
     
  12. :applaus::applaus::applaus:
     
  13. :tnx:
    Genau so sieht es aus. :thumb:

    Nochmals größtenteils :thumb:
    Eine Einschränkung. Was mich betrifft, gilt das für viele Ballsportarten. Beim Handball, Volleyball, Tennis usw. gehts mir irgendwie ähnlich. Ich schau es mir an, aber es macht nicht annähernd so viel Spaß dort zuzusehen, wie bei den Herren. Ausnahme vielleicht Beachvolleyball. :ugly:
    Ernsthaft, für mich wirkt das wie eine peinlich - übertriebene Emanzipation - um - jeden - Preis - Bewegung, bei der Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinanderliegen. Und ehrlich gesagt, finde ich es eine Frechheit, dass die Damen bei Tennis Grand - Slam - Turnieren das gleiche Preisgeld kassieren, wie die Herren der Schöpfung. Das ist doch hirnrissig.
     
  14. Wynton Rufer im Stadion :applaus:
     
  15. :mad::mad::mad:
     
  16. Da sieht man einmal nicht hin ... 1:2 :(
     
  17. werders ossi

    werders ossi Guest

    Ich wußte gar nicht das NZL soviel Fußballfans hat :p
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich muss gestehen, dass ich (noch?) gar nicht das Gefühl habe, dass hier in Deutschland eine Fußball-WM stattfindet - und das liegt nicht nur daran, dass ich aufgrund der arbeitnehmerunfreundlichen Anstoßzeiten bisher nur die beiden Deutschland-Spiele gesehen habe oder daran, dass diese beiden Spiele nur ansatzweise fußballerische Leckerbissen waren. Mir fehlt nicht zuletzt auch so etwas wie WM-Stimmung. Das Eröffnungsspiel habe ich in einem Biergarten geschaut, der bei fast jedem Spiel der letzten Herren-WM voller war als am Sonntag. Für das Spiel gestern war ich in Bochum im Bermuda-Dreieck (offizielle Bochumer FIFA-Fanmeile). Und ich war wieder enttäuscht. Es waren zwar viele Leute da, die Fußball gucken wollten, aber es gab keine zentrale Leinwand. Stattdessen hatte jede Kneipe ihre eigenen mehr oder weniger großen Fernseher oder Leinwände. Aber schlimmer noch fand ich, dass auf der großen Bühne am Ende der Fanmeile WÄHREND des Deutschland-Spiels Programm war, und zwar so laut, dass es den Kommentatorenton der Kneipen-TVs übertönte. Wer denkt sich denn sowas aus? Ich werde demnächst zwei Spiele live im Stadion sehen - Deutschland-Frankreich und das Finale. Und ich bin gespannt, ob sie dazu beitragen werden - sowohl spielerisch als auch stimmungsmäßig - mein Interesse für Frauenfußball zu steigern. Ein zweites 2006 habe ich nie erwartet, aber ein bisschen mehr WM-Gefühl als es bis jetzt der Fall ist, eigentlich doch...
     
  19. werders ossi

    werders ossi Guest

    Ich frag mich ob Du nicht ein bischen zuviel verlangst.
    Immerhin war ja das Eröffnungsspiel Europarekord was die Zauschauerzahlen betrifft für Frauenfußball ( Einschaltquote TV zeitweise bei 18 Millionen in Deutschland ) & so toll waren ja die meisten Spiele bisher nun wirklich nicht ...