Frauen-Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von werderfan0406, 16. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    jetzt legen die brasilianerinnen los :D
     
  2. NordicW

    NordicW Guest

    Na bitte, jetzt macht es sogar mal fußballtechnisch Spaß zuzuschauen, weiter so :)
     
  3. Erst in der zweiten Halbzeit reingeschaltet aber: sehr ansehnliches Spiel, geht (vielleicht etwas zu) zügig hin & her, flotte Kombinationen & wenig Fouls! :)
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  5. Ich wünsche mir eine Tonoption ohne Kinder. Das geht einem auf die Nerven, wie oft die von 10 auf 0 runterzählen. :roll:
     
  6. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Eine Entschuldigung wird den Norwegerinnen auch nicht weiterhelfen, sofern sie nach dem irregulären Tor von Marta kommt. Mittlerweile ist Brasilien klar besser, aber das Führungstor hat sicherlich dazu nicht unerheblich beigetragen.
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das ist aber allemal besser als die Vuvuzuelas letztes Jahr...
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon vergessen, daß Du mal selbst Kind gewesen bist und diese Kinder vllt. irgendwann mal Deine Rente erwirtschaften?

    Dieser Kinderfeindlichkeit ist zum :wuerg:
     
  9. Müssen aber ne Menge Kinder sein, dass die so ohne weiters das komplette Stadion übertönen mit ihren Auszählreimen :lol:

    Ich find's herzig irgendwie :cool:
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Du meinst männliche Schiris hätten sich an den Frauen gerächt ?? :p
    Wofür ? ;)
     

  11. Nun mach mal halblang. Ich bin alles andere als Kinderfeindlich. Aber mich hat es auf die Dauer genervt. Kann ich doch mal sagen / schreiben.
     
  12. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Quatsch. Wenns in den unteren Männerligen brisante Spiele anstehen, werden dahin auch Bundesligaschiedsrichter abgestellt solange es logistisch möglich ist.
     
  13. Was mich neben den ständigen Laolas am meisten stört, ist die Tatsache, dass die Kontrahenten Deutschlands um den WM- Titel ständig kleiner geredet werden, als sie es sind. Bestes Beispiel vorhin: Vor dem Spiel Norwegen - Brasilien wird von einem Duell auf Augenhöhe berichtet, nach der Partie wird erzählt, man müsse erst einmal abwarten, wie sich Brasilien gegen einen starken Gegner präsentiert. Ja was denn nun?
    Dieser Satz ist auch schon bei den Amis etc. gefallen, nur die deutsche Mannschaft bleibt davon komischerweise verschont. :roll:

    JM
     
  14. howie

    howie Guest

    Geht einem dieses heuchlerische Gejammer nicht irgendwann mal selber aufn Senkel ?

    Zurück zum Thema. Hat man sich jetzt schon dran gewöhnt oder sah das von den Brasilianerin schon ne ganze Ecke attraktiver aus als der Rest von der WM?
     
  15. svwmarius96

    svwmarius96

    Kartenverkäufe:
    +22
    Alles ist besser als die Vuvuzelas letztes Jahr :D
     
  16. Hier ein sehr gelungenes Essay zur Eventisierung der Frauen - WM vom Berliner Tagesspiegel aus der heutigen Sonntagsausgabe.

    Ich finde darin das ganze genau auf den Punkt gebracht.
     
  17. Beh

    Beh

    Ort:
    Hannover
    nö..die usa fand ich besser... zumindest das letzte spiel...die sind wenigstens nicht so drauf wie die marta.....selber mit anlauf eine weghauen und dann, ein paar minuten später, selber einen auf sterbende, schwangere kuh machen....wenn ich da aufm platz gewesen wäre hätte ich der was erzählt...
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das ist ein interessanter Artikel, auch wenn ich nicht alle Thesen teile.

    Die Aussage "Kaum jemand interessiert sich für das Spiel, aber jeder für das Event" kann ich so nicht bestätigen.

    Die Frauenfußball-WM wird genauso vermarktet wie nahezu jede andere WM in Deutschland auch (z. B. Handball, Feldhockey, Springreiten in 2007).

    Nach Abschluss der Turniere wurden/werden alle Sportarten wieder auf ihrem angestammten Status landen. So what ??