Frauen-Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von werderfan0406, 16. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Würden Frauen aber auch gucken.

    Wie wäre es mit "Wetten dass...? mit Lanz"?
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was mich an der ganzen Debatte ja immer stört ist, dass immer behauptet wird, es wäre frauenfeindlich, wenn man Frauenfußball Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) findet, während man Männerfußball toll findet. Ist aber eben vollkommener Quatsch. Frauen können ja durchaus auch Fußball spielen, es ist nur weitaus uninteressanter als bei den Männern, weil sie komplett anders spielen. Kann man nicht mal beschreiben.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Versuche es doch einfach mal. Ich kann da in Bezug auf die Spielweise keine großen Unterschiede erkennen. Ich sehe mir auch gerne die Spiele unserer Damenmannschaft hier auf dem Dorf an, die nächste Woche durch ein Relegationsspiel in die Oberliga aufsteigen kann (viel Glück Mädels!).

    Den großen Unterschied sehe ich eigentlich nur in Bezug auf Athletik und Schnelligkeit. Da ist der Unterschied tatsächlich so groß, dass die deutsche Frauennationalmannschaft (immerhin eine der besten der Welt) gegen die meisten männlichen B-Jugendmannschaften arge Probleme bekommen würde (tatsächlich haben die mal gegen die B-Jugend von Hertha 0:7 verloren).

    Warum muss man da eigentlich überhaupt immer Vergleiche zum Männerfußball ins Feld führen? Den 100-Meter-Endlauf der Frauen bei Olympischen Spielen sehe ich mir ja auch an, obwohl der männliche Bezirksmeister Weser-Ems da (falls startberechtigt) ebenfalls gewinnen würde.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mag sein, dass das nur athletische Unterschiede sind. Das ist aber dann auch irgendwo entscheidend, denn damit steht der Frauenfußball in der Hinsicht noch unterhalb der männlichen Jugendmannschaften. Taktisch und technisch würde ich da auch keine Unterschiede sehen. Ich schaue mir auch keinen Amateurfußball an. Das ist für mich schon fast eine andere Sportart dadurch. Von daher hast du auch durchaus Recht damit, dass man es nicht vergleichen sollte.
     
  5. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Schön und gut, es gibt halt Leute, die sehen Frauenfußball gerne und andere, die das nicht gerne sehen. Leben und leben lassen, was solls?

    Zur Sache: Natürlich hat der Frauenfußball nicht so viel Athletik und Schnelligkeit. Das betrifft aber alle Akteure auf dem Platz, so what? Mich jedemfalls hat das noch nie gestört.

    Korrekt, ich habe beim SC 07 Bad Neuenahr viele Testspiele dieser Art gesehen. Natürlich nehmen die Jungs den Damen wahnsinnig Meter ab - welch ein Wunder! Na und?

    Warum eigentlich nicht? Also mir persönlich macht das viel mehr Spaß als der kommerzverseuchte Profifußball, das merke ich seit Jahren immer stärker. Abgesehen davon haben die Amateure für ihr unentlohntes Engagement durchaus Respekt verdient, finde ich. Das gilt meiner Meinung nach übrigens auch für den nur mager bezahlten Halbprofisport Frauenfußball.

    Ich kann das nicht verstehen wenn man dem Frauenfußball die Existenzberechtigung abspricht. Man stelle sich vor: Es gibt Frauenfußball, weil es doch tatsächlich Frauen gibt, die gerne Fußball spielen, und nicht, um jeden Fußballfan zufriedenzustellen.

    Ich finde es jedenfalls nicht besonders ruhmreich, den Frauenfußball und die Leute, die da hinschauen, verbal runterzumachen. Man kann ja einfach wegschauen, wenn es einen nicht interessiert.

    So, das war mein Senf dazu.
     
  6. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Und deshalb ist ein Vergleich von Frauen- und Männerfußball nicht möglich.
    Der eine mag das, der andere dieses. Warum sich darüber streiten ?
    Ich sehe sehr gerne Straßenradrennen und Golf (nicht das Auto). Muß doch ein anderer nicht mögen. Dafür ist er doch kein schlechterer Mensch als der Andere.
     
  7. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Man sollte sich schon mal ein Amateurspiel oder sogar mehrere gönnen. Ist ne tolle Erfahrung. Ich selbst bin als SR auch in einem Amateurverein und habe selbst in einem gespielt. Bis hinauf zur Landesliga !
     
  8. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Ist doch toll. Ich sehe mir das auch nicht an ! Haben wir beide ja was gemeinsames.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Golf von Bengalen z. B., schau ich mir auch gern an. :D Schöne Gegend. :daumen:
     
  10. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Golf von Neapel ist auch wunderbar anzuschauen :)
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn Amateurfußball für Dich eine andere Sportart ist, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Du nie Fußball im Verein gespielt hast.

    Inzwischen ist der Fußball ja bis zur 5. Liga durchprofessionalisiert. Früher haben aber durchaus auch Ansammlungen von Maurern, Feuerwehrleuten, Bankern und Hilfsarbeitern (nur so als Beispiel) Mannschaften aus hochbezahlten Profis aus diversen Wettbewerben geworfen. Haben die eine andere Sportart ausgeübt?

    Ich sehe mir jedenfalls gerne die Amateurspiele hier auf dem Dorf an. Insbesondere die unserer Damen, die den besten Fußball spielen, gegen unsere 4 Klassen tiefer spielende Herren natürlich trotzdem keine Chance hätten.

    Kein Eintritt, Bratwurst 1,50, Bier 1,50, man kommt runter von der Couch, ist an der frischen Luft und tratscht über alte Heldentaten gegen den FV Kleinkleckersdorf. Ich liebe diesen Amateurfußball! Die Saison ist nur immer viel zu kurz.
     
  12. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Kann ich nur voll unterstreichen ! Gibt manches mal wirklich nichts besseres als ein Nachmittag aufn Platz !
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    Ich bin auch als Jugendtrainer tätig und fiebere bei den Spielen meiner Jungs nicht weniger mit als bei Spielen von Werder. Nur der Ärger bei Niederlagen ist geringer.

    Man sollte auch verstehen, dass dieser Amateurfußball die Basis ist, aus der Weltmeister entstehen. Ob bei den Männern oder den Frauen. Ohne diese Basisarbeit wäre auch der Spitzensport undenkbar. Das ist keine andere Sportart, sondern die Grundlage unseres Sports.
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Schweden-Nigeria plötzlich 2:2, vor 3 Minuten stands noch 2:0 für Schweden! :eek:
     
  15. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Ein Spiel dauert 90 Minuten (+Nachspielzeit). :D
     
  16. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das Spiel ist jedenfalls deutlich unterhaltsamer als das gestern. 3:2 für Schweden inzwischen.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und jetzt 3:2 für Schweden. Ein sehr unterhaltsames Match!
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und irgendwie kann ich auch nicht erkennen, dass das eine "andere Sportart" sein soll.
     
  20. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Schönes Tor. 3:3