Fußball EM der Frauen

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von tz_don, 2. Juli 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sollten mal versuchen das Spiel mit 11 Spielerinnen zu beenden. Denn im Finale werden alle gebraucht.
     
    meister4ever und tz_don gefällt das.
  2. ...und im Rückgriff auf die ach so bekannten deutschen Tugenden im Fußball laufen im Halbfinale dann Andrea Briegel, Georgina Schwarzenbeck und Franziska 'Bullin' Roth auf. :D
     
    tz_don gefällt das.
  3. super leistung - mit nur 10 gegen technisch natürlich überlegene gegnerinnen - klara bühl hätte den elfer mit sicherheit verwandelt und dann hätten sie evtl viel kraft gespart, aber das weiß man nicht - jedenfalls 120 minuten dicht zu halten gegen diese sturmmaschine und dann noch souverän im 11m duell gewonnen - dank berger - bravo - nun gegen spanien - schöne belohnung - aber was gegen frankreich geht, kann ja auch gegen den top favoriten klappen - so oder so spielen unsere mädchen ein bravouröses turnier!
     
    andy0606, meister4ever, tz_don und 4 anderen gefällt das.
  4. Der Frauenfußball hat sich in den letzten 20 Jahren unglaublich entwickelt. Gab es damals noch Torhüterinnen, die sich von einem springenden Ball überlupfen ließen, auch in Bundesligateams, so zeigen Torhüterinnen heute teilweise Leistungen, die denen ihrer männlichen Kollegen in wenig nachstehen. Nicht nur auf der Linie, auch in Sachen Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung, taktisches Verständnis. Und das zieht sich durch alle Mannschaftsteile, Verteidigung, Mittelfeld, Sturm (auch wenn es diese "klassische" Aufteilung heute eigentlich nicht mehr gibt). Es macht richtig Spaß, dieser EM zuzusehen. Und die Leistungen sind durch die Bank sehenswert. :top:

    Das kostet 5,- € fürs Phrasenschweinchen... ;)
     
    andy0606, werder-nina, rudi1980 und 2 anderen gefällt das.
  5. Vielleicht war die Niederlage gegen Schweden ganz gut,denn daß hat irgendwie die Mannschaft zusammengeschweißt.Und eine * jetzt er recht * Menatilät gebracht.

    Viele alte erfahrene Frauen sind zurückgetreten ( Hegering,Popp ), Lena Oberdorf nach Verletzung nicht dabei , dann das Aus von Gwinn, rote Karten und zweimal Spiele in Unterzahl.Gestern 105 Minuten Unterzahl und auch das noch drehen.
    Gehe davon aus daß Wamser noch gesperrt ist,Hendrich auch und Nüsken ebenfalls.
    Das heißt wieder andere Aufstellung.Das Spiel gestern hat körperlich echt Kraft gekostet,aber mental sicher stark gemacht
    Und auch die Spanierinnen werden das gesehen haben und Respekt bekommen.
    So oder so ist man unter den besten 4.
    Mit Spanien kommt der große Favorit.
     
    werder-nina, MiroKlose und Vorstopper gefällt das.
  6. Stimmt vieles.Bühl und Brand waren ja oft defensiv gebunden, insbesondere Jule ist ja gestern unfassbar viel unterwegs gewesen,hinten Zweikämpfe geführt und wieder nach vorne marschiert.Energieleistung ohne Ende.
    Nüsken war mit Organisation beschäftigt,Senß war ein Giftzwerg gegen den Ball .
    Klar,spielerisch war nach der roten Karte nicht mehr als Nadelstiche nach vorne möglich.Trotzdem hätten wir durch den Elfer in Führung gehen können.Danach hat Berger uns im Spiel gehalten ua mit der spektakulären Rettung im rückwärtslaufen ,und ganz zum Schluß etwas Glück beim Lattentreffer .

    Das war eine Abwehrschlacht und Willens Leistung ,aber auch das kann begeistern.
     
  7. Carlotta Wamser ist nur für ein Spiel gesperrt, meine ich gelesen zu haben. Müsste gegen Spanien wieder spielen dürfen.

    p.s.: Ist so. Habs grad noch mal nachgelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025
    tz_don und meister4ever gefällt das.
  8. Ich vermute, dass das Schweden-Debakel auf der Seite der Französinnen zu einem Unterschätzen der deutschen 11 führte; das Spiel des Tricolore-Teams war zwar relativ druckvoll, aber in der Summe nicht überzeugend.
     
    tz_don gefällt das.
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube das hatte er was mit der Tacktischen Ausrichtung zu tun.

    Bei 10 gegen 11 stande die deutschen genau so stabil wie 11 gegen 11.
    Hinten waren ja 5 und später eben 4.

    Daher hat uns die eine weniger nicht viel ausgemacht. Leider ging die Tacktische Ausrichtung auf Kosten der Offensive. Nur selten konnten die deutschen bis in den Strafraum vordringen, was nicht an den französinnen lag.
     
    tz_don gefällt das.
  10. Bremen und tz_don gefällt das.
  11. gegen schweden führte die unterzahl jedenfalls zum debakel, was aber offenbar den notwendigen lernprozess auslöste, sodaß das dann gegen die französinnen doch gut ging!
     
    tz_don gefällt das.
  12. gegen spanien aber mit 11 und dann mit glück und können (plus berger) zum sieg!
     
    tz_don gefällt das.
  13. Ja,allerdings mußte man gegen Schweden 3 Tore aufholen,das war dann fast unmöglich.Gegen Frankreich nur 1 Tor ,Ausgleich geschafft und danach hat man ( im Gegensatz zum Schweden Spiel) nicht mehr viel zugelassen.
     
  14. Das Schwedenspiel war aber auch komplett irrelevant. Warum soll man da voll aufdrehen, Verletzungen und Karten riskieren und wertvolle Kräfte verschenken?

    Ich behaupte sogar, hätten wir soviel Kampf in das Schwedenspiel investiert, wären wir im Viertelfinale ausgeschieden, weil es da genau die entscheidenden 5% Kraft gefehlt hätten.
     
    FatTony und Cyril Sneer gefällt das.
  15. Gut möglich, ja.
    Wo sind die hochgelobten Schweden eigentlich jetzt?
    Haben mMn auch nur durch Mentalität und die stärkere Bank gegen England verloren, dachte nach dem 2:0 passiert da nicht mehr viel.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Ist der DFB eigentlich bescheuert? Über 120 Euro für das Trikot?
     
  17. Da wo wir die anderen auch noch hinschicken werden...@home
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Mal sehen ob Italien England was entgegen zu setzen haben. Kann nur über Kampf,Laufbereitschaft,Team gehen.Müssen den Engländerinnen den Spaß am Fußball nehmen .

    Würd auf England setzen..
    ( hab aber auch nicht geglaubt das wir zu zehnt gegen Frankreich bestehen )
     
  19. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig die Italienertinnen sind nun nicht gerade die schnellsten. Die Engländer sind da zum Teil wesentlich schneller unterwegs. So mein eindruck. Die Schweden haben aber auch die Engländerinen überlaufen. Geschwindigkeit ist also nicht alles.
     
    tz_don gefällt das.
  20. Finale Deutschland gegen Italien 2:0
     
    meister4ever und Cyril Sneer gefällt das.