Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    40,6%
  5. Neue Spieler

    63,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Und dazwischen liegen geile Derbywochen und ein Pokalsieg!

    Es gibt hier so viele verschiedene Aussagen und Prognosen im Forum, dass Du auf jede jetzige Situation sicher eine von früher findest, die zutrifft.
     
  2. Ich weis gerade nicht so recht wohin mit diesem Beitrag. Aber ich fang einfach mal an:

    3. Spieltag in der Rückrunde, 0 Punkte geholt. Die Serie die gegen Ende der Hinrunde begonnen hat setzt sich gnadenlos fort. Ich frage mich die ganze Zeit, wie es sein kann, dass eine Mannschaft so ein Dreck spielt?

    Es hat sich gegen Ende der Hinrunde ganz klar gezeigt, dass die Mannschaft erschöpft war, irgendwie ausgepowert. Wieso?? Weil wir nur 11 Spieler haben, die auf einem hohen Niveau spielen können. Der Rest ist irgendwie fusch. Wieso werden solche Sachen nicht mit gezielten Transfers gelöst. Unser Kader ist in der breite einfach viel zu dünn Besetzt. Viel Spieler heist ja nicht gleich, dass da jeder jeden erstetzen kann!

    Ich vergleiche eine Liebe zu einem Fussballverein immer gerne mit einer Bezieheung zwischen Mann und Frau. Allerdings ist die Liebe zum Verein die härteste Beziehung die man eingehen kann. So oft wird man von einer Frau in seinem ganzen Leben nicht enttäuscht. Traurig....

    Lieber Herr Allofs,
    ich hoffe Sie haben die Lage mittlerweile auch erkannt und haben daraus etwas gelernt. Was bringt mir ein Tunesischer Linksverteidiger, wenn man im nächsten Jahr CL spielen will? :wall: Die größte Schwachstelle scheint unsere Defensivarbeit im Mittelfeld. Hat man übrigens schön gesehn, seit Bargfrede verletzt ist, läufen alle bis auf Frings nach vorne. Und ein Frings kann nicht die ganze Defensivarbeit im Mittelfeld übernehmen, dafür ist er nicht mehr der spritzigste.
    Bis Montag ist nicht mehr viel Zeit und ich gehe auch davon aus, dass sich nichts mehr Weltbewegendes tut. Von daher, machen wir das beste draus und hoffen.

    Ich werd mich jetzt damit abfinden, dass wir nur ein Mittelklasseverein sind, und jeden Sieg wie ein Geburtstag feiern, soviel werdens nicht mehr! :svw_schal:
     
  3. Die Überschrift für diesen Thread muss bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit sofort geändert werden in: der perfekte Fehlstart Rückrunde 09/10.

    Nach den immer gleichen Erfahrungen der letzten Jahren wird die Diskussion in den nächsten Jahren nämlich zweifelsohne weitergeführt werden müssen..
     
  4. Zitat ist vom 30.08.2008

    Fällt euch was auf??
     
  5. Die Schönredner werden darauf Antworten:

     
  6. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Per Mertesacker.....

    Der 25-Jährige nahm die gesamte Mannschaft in die Pflicht und kritisierte die fehlende Bereitschaft den Nebenmann zu unterstützen: “Wir hatten heute genug Möglichkeiten uns gegenseitig zu helfen, man kann die Schuld auf keinen Einzelnen schieben. Wir brauchen in der Defensive wieder elf willige Kicker, das war heute nicht der Fall.

    ...zur Unterstützung meiner These...aus den eigenen Reihen
     
  7. In einer Mannschaft in der der charakter stimmt, läuft jeder für den Anderen und bügelt dessen Fehler aus. Das wird in dieser Mannschaft nicht gemacht. die Spieler rufen ihr Potential nicht ab.

    Teilweise ist das auch die Schuld von Allofs und Schaaf. Allofs Anteil ist, dass die Spieler meiner meinung nach zu gut verdienen und der Kader in der breite zu schlecht aufgestellt ist. Der Konkurentskampft fehlt und das wirkt Leistungsmindernd.

    Schaaf Anteil ist, das er oft ungerechte Entscheidungen trifft die die Spieler demotivieren. zum Beispiel spielt Abdenour, der noch nicht s gerissen hat, und Pasanen sitzt auf der Bank. Pasanen wird sich wohl nicht mehr für Schaaf zerreißen. Genauso sieht es mit Moreno aus. Rosenberg spielt permanent schlecht und Moreno bekommt trotzdem keine Chance. Stattdessen wird noch Wagner geholt. Ich bin mir sicher das einige Spieler total unzufrieden sind und nicht alles Abrufen was sie können. Sie haben innerlich gekündigt.

    Es wird nicht besser werden, solange Schaaf sich nicht öffnet und seine Fehler eingesteht und eine andere Richtung einschlägt.
     
  8. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    ?! Ja. Hugo ist ja wohl lange das größte Kampfschwein gewesen, dass man sich im Sturm vorstellen kann - sensationelle positive Zweikampfwerte für einen Stürmer, aggressives dazwischengehen bei jeder Gelegenheit, wenn auch nicht immer mit der geschicktesten Zweikampfführung aber der absolute Wille und die Einstellung war für mich bei Hugo immer zu erkennen - der musste eher lernen sich zu beherrschen, weil er mit der Spielweise ein par mal an der Grenze zum Platzverweis stand.
    Seine defizite liegen glasklar in anderen Bereichen, wie dem überhasteten Abschluss und teilweise in der Spielübersicht (gar nicht mal im technischen Bereich, denn da ist er meiner Meinung nach auch sehr ordentlich, was aber etwas untergeht, wenn er überhastet und ohne Plan agiert).

    Sorry, aber der Vorwurf, dass ausgerechnet Almeida seine Mannschaftskollegen mit lascher Einstellung runterziehen würde, ist geradzu lachhaft.
     
  9. Am Freitag gab es im WK einen Leserbrief, der das Fehlen von Bargfrede endlich mal ansprach. Ich hab folgendermaßen geantwortet, leider war es gestern und heute nicht zu lesen... möchte euch meine Ergüsse aber nicht vorenthalten und ich denke es passt zum Thema. Ich war gestern in Mönchengladbach mit meiner Frau und zwei Gladbacher Bekannten. Auch die haben sich ungefragt über die katastrophale Körpersprache unserer Mannschaft gewundert.

    Herr Wolpmann hat endlich einmal ausgesprochen, dass gerade das Fehlen von Bargfrede ein großes Problem für das Spiel von Werder ist. Leider ist sein Ausfall bisher hinter den Verletzungen eines Pizarro größtenteils verborgen geblieben - "Bargfrede weiterhin nicht im Training" ist immer nur eine Randnotiz wert gewesen, schließlich stand er vergangenes Jahr noch nicht in der Stammelf und hat keinen so großen Namen.

    Ich hoffe sehr, dass Bargfrede bald zurück ist, da er sich nie mit Schönspielereien und einschläfernden Quer- oder Rückpässen aufgehalten hat. Er hat das nötige Feuer und den sichtbaren Willen, mit Werder etwas zu erreichen, seine Körpersprache lässt den Fan auf der Tribüne erkennen, dass er alles gibt. Man merkt, dass Bargfrede sich mit Werder identifiziert, dass es für ihn etwas Großes ist, für diesen großartigen Verein zu spielen.

    Vielleicht sollte man zukünftig mehr Spieler aus der Region fördern und Spieler ziehen lassen, für die - wie sie über die Darstellungen ihrer Berater vermitteln - Werder nicht so großartig ist und die von der Körpersprache auf dem Platz her eigentlich nur noch die Hände in die nicht vorhandenen Hosentaschen stecken oder eine Kaffeetasse spazieren tragen müssten um ihr mangelndes Feuer zu unterstreichen.
     
  10. ....und täglich grüßt das Murmeltier.

    Das ist doch in jeder Saison der gleiche Ablauf!!!
    Spätestens ab der Rückrunde kommt die "Krise", alle möglichen Teile Werders werden hinterfragt und sollen weg.
    Geändert hat sich in den Jahren nie etwas weil am Ende der Saison irgendein Erfolg die zwischenzeitige Misere überüncht hat.
     
  11. jetzt in der ARD
     
  12. Was war da?
     
  13. Ein Kurzbericht über Werder.
    Das wir jetzt nur noch Mittelmaß sind und uns von den Zielen der Meisterschaft und CL verabschiedet haben.
    Es wurden KA und TS interviewt.
    Kurz und knapp : Werder vor Wochen noch auf Platz 2 und jetzt im Sturzflug Richtung Mittelmaß.
     
  14. Danke für Deine Zusammenfassung!

    In der ARD sitzt Du wirklich immer in der ersten Reihe!
     
  15. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Mannschaft ist keine Einheit

    Doch genau da hakt es bei Werder im Moment.

    "Wir arbeiten nicht als Mannschaft, jeder kämpft zuerst für sich", sagte Sportchef Klaus Allofs nach dem Debakel von Gladbach. "Ich habe den Eindruck, dass hier jeder nur noch sein Ding macht."

    Nationalspieler Per Mertesacker forderte "elf willige Kicker" und könnte damit den seit längerer Zeit zumeist lustlos über den Platz trabenden Mesut Özil gemeint haben.

    (Sport1.de)
     
  16. :tnx::tnx::tnx:
    Mehr braucht und muss man nicht sagen!!!:svw_applaus:
     
  17. also werder ist momentan kein team, keiner reisst sich den a.... auf oder sticht aus der Mannschaft heraus.
    das zweikampfverhalten ist grausam, der ball wird kläglich an den gegner verspielt und dann wird nicht mal nachgesetzt, dass war mal anders.
    in der ganzen mannschaft stimmt etwas nicht, Merte, Naldo die für mich besten Abwehrspieler versagen lächerlich.
    Zudem Frings, er erhofte sich noch ein platz bei löw, hallo, er spielt einfach nur mit, er motzt, fault und schlägt nur fählpässe.
    Er ist kein antreiber mehr, das war mal anders.
    Ich würde mir wünschen wenn schaaf mal nicht immer die gleiche mannschaft und das gleiche system auflaufen lassen würde.
     
  18. hallo schlaubi, das sehe ich etwas anders aber alles wird wieder besser werden :18:
    die nächsten beiden games gewinnen wir
     
  19. Aber das Spiel hast Du nicht gesehen oder? Bayern war eine ganze Klasse besser als wir, wenn die nur halbwegs ihre Chance genutzt hätten, dann wäre das Spiel 7:3 für die ausgegangen. Das Ergebnis war noch ein wenig schmeichelhaft für uns.
     
  20. Zweikampfstatistik Mittelfeld 09/10, Spieltage 1-20

    Frings 55% (194)
    Borowski 43% (126)
    Bargfrede 53% (126)
    Niemeyer 42% (19)
    Jensen 49% (63)
    ........................
    Özil 40% (197)
    Hunt 46% (209)
    ........................
    Marin 43% (249)

    Fällt Euch was auf ?