Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,0%
  4. Ein anderer Trainer

    37,4%
  5. Neue Spieler

    65,2%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Mit dem Bekenntnis ist es ja aber nicht getan. Das muss schon operalisiert werden. Das heißt für Fritzmeyer regelmäßig in Erscheinung zu treten und auch nach außen hin immer durchklingen zu lassen, das man unbedingt gewisse Ansprüche erreichen will. Und das heißt für OW auch personell zu reagieren wenn Spieler länger nicht den Ansprüchen genügen. Derzeit kein Thema, aber 5 Spiele nix von Ducksch ist dann nicht mehr drin. Andere können dann in so einem Leistungsklima Ihre Chance nutzen. Das heißt auch das man gg Dortmund auf Sieg spielt, wenn man die Chance dazu hat. Das heißt auch das man nach so einer Bayern Klatsche klar macht das das nicht den Ansprüchen von Werder genügt. Idealerweise stellen sich Spieler vor die Kamera wie Xaka und machen gleich klar das es den eigenen Ansprüchen nicht genügt. War zwar anmaßend von ihm aus Bremer Sicht, aber als Lev Fan hätte ich es begrüßt. Ein durchgängiges Leistungssystem. Und nicht ein durchgängiges Verleugnungssystem wie es leider in der Vergangenheit der Fall war. Unser Abstieg war vor allem ein Abstieg des Mindsets. Ein Aufstieg findet ebenso auch vom Willen her statt und sich oben zu halten wie @Bremen richtigerweise schreibt sowieso. Leistungsforderungen statt Relativierungen...
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es ist deshalb eine eine gehörige Portion der "nie endenden Entwicklung" drin, weil das ein kontinuierlicher Prozess ist. Und das hat rein gar nichts mit dem Herunterdrücken mit Erwartungshaltungen in der Gegenwart zu tun, weil es für die Zielsetzung Europa noch mindestens 1 Jahr zu früh ist.

    Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine solche Zielsetzung, jedoch sollte diese nur dann gesetzt werden, wenn die Voraussetzungen dafür realistisch sind. Das sind sie derzeit jedoch nicht. @kasselaner76 hatte heute bereits einen elementaren Aspekt genannt:
    Und diese starken Leistungsschwankungen sind auch darin begründet, dass unser Kader auch in der Breite dünn besetzt ist. Und zwar so dünn, dass von OW und Führungsspielern zu lesen war, dass wir zwar jeden schlagen können, aber das nur gelingt, wenn jeder 100% gibt. Wie willst du mit einem so dünnen Kader die Zielsetzung Europa vorgeben und riskieren, dass dieser dünne Kader durch die dann 3 zu spielenden Wettbewerbe einen Substanzverlust erleidet, der im Worst Case dazu führen könnte, dass wir uns im Abstiegskampf wiederfinden könnten? Wäre ein solches Szenario es Wert, eine Zielvorgabe Europa mit aller Gewalt durchdrücken zu wollen?

    Lass Trainer und Mannschaft doch erst einmal unter Beweis stellen, dass sie ein höheres sportliche Niveau zumindest eine Halbrunde konservieren können. Wenn ihnen das bis zum Jahreswechsel gelänge, ließe sich vielleicht über eine Zielvorgabe Europa nachdenken. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das noch zu früh, weil erst der erste Schritt gemacht werden sollte, bevor man sich mit dem zweiten befasst.
     
  3. Gehörst du jetzt etwa auch zu denen, die hier mit Fakten Verwirrung stiften wollen?! Tztztz.
    :D
     
    Bremen gefällt das.
  4. Das fehlt gerade noch. Wo Ducksch gerade selbst für die harten Kritiker wenig Angriffsfläche bietet holen wir direkt den nächsten raus auf dem gerne eingeprügelt wird. Also ne danke.

    P.S.: Du hättest ja auf Leo eingehend antworten können. Statt dessen ergehst du dich in Beschwerden, dass nicht genug inhaltlich diskutiert wird. Geh doch statt dessen voran, oder fürchtest du -wie ich- die Antworten bei Leo? ;)
     
    harlem24 und JSFiVE reloaded gefällt das.
  5. Also nichts läge mir ferner als eine Lanze für @FatTony zu brechen aber er ist mit seiner dauertrollenden Art wenigstens authentisch und es ist ganz unterhaltsam seinen Blödsinn zu widerlegen. @*Eisbaer* wird wohl auch nicht mehr mein Freund hier aber mit ihm kann man tatsächlich stellenweise inhaltlich diskutieren. Er hat zwar offensichtlich zu viel Zeit, schweift ab und durchblickt am Ende weder was er selbst, noch was sein Gegenüber geschrieben hat...aber er nimmt das alles hier nicht persönlich und kann auch mal über sich selber lachen.

    Beide haben gemeinsam, dass sie es nicht nötig haben erst monatelang bei mir zu schleimen um dann ständig von der Seite ihren Senf über mich dazulassen. Insofern würd ich an deiner Stelle lieber mal vor deiner eigenen Tür kehren, denn die Zeiten in denen du selber dich inhaltlich mit meinen Beiträgen auseinandergesetzt hast sind offensichtlich auch lange vorbei :kaffee:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  6. Das wundert mich aber sehr das ausgerechnet Du so eine dem grünweissen Politbüro für Relativierungen ähnelnde Argumentation annimmst ... :denk:
    Seid der Klatsche in Leverkusen letzte Saison hat Werder saisonübergreifend doch nur gegen Bayern und schlafmützig gg Freiburg verloren. Das ist eine seit Jahren nicht mehr gekannte Konstanz. Dazu ein eingespieltes System und erfahrene Spieler. Besser wird es nicht mehr. Also auf meiner Dauerkarte steht nix von einem zu dünnen Kader der Europa praktisch ausschließt und gegen Leverkusen habe ich den nicht gesehen. Andere Vereine mit ähnlichen Bedingungen haben Europa, ja sogar, CL geschafft.

    Du willst mir doch nicht ernsthaft zum einen erzählen, daß Werder sich erst ganz dick ausstattet nächste Saison also mit einem Riesenkader und Invest in Vorleistung geht ohne konkret was in der Hand zu haben. Also erst richtig investiert um dann den unsicheren Erfolg zu holen?!? Im Leben nicht.

    Und zum anderen ist es kein Automatismus wenn man international spielt, das man dann direkt in der Liga im Abstiegskampf ist. Neu ist hingegen das zu Relativierungen nun sich auch noch AbstiegsÄngste gesellen während man mit Europa eigentlich was Positives erreicht hat. Da kommen dann nochmal Spieler die vielleicht die Bühne nutzen wollen. Das ist durchaus kein Weltuntergang... es sei denn man will es so darstellen....

    Wir sollten uns von dem Gedanken verabschieden das wir ohne den Anspruch es zu wollen und klammheimlich ohne das es einer merkt Erfolg haben. Man muss jetzt zupacken.

    PS... das die Angestellten 100% geben muss der Normalfall sein. OW als Chef hat dafür zu sorgen und der Verein schafft den Rahmen dafür ... aber nicht mit Relativierungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2024
  7. Was stimmt mit Dir nicht?? Lese mal seine letzten Kommentare :lol:
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum müssen die Spieler dann noch zum Training, wenn ein eingespieltes System angeblich nicht besser wird? Es gibt immer etwas zu verbessern, auch bei einem noch so guten eingespielten System. Da du ja eine Dauerkarte hast, dürfte Dir vermutlich nicht entgangen sein, dass trotz des eingespielten Systems bei uns z.B. die letzten Bälle oft zu ungenau gespielt werden, dass wir viele Chancen brauchen, um das Tor zu treffen, dass wir beim Umschalten von Angriff auf Abwehr unsere Probleme haben, bei Defensivstandards anfällig sind.
    Haben sie ja. Aber nicht dadurch, weil sie um den 8. Spieltag herum von Europa als Zielvorgabe herumtröteten, sondern weil sie u.a. schrittweise ihre eingespielten Systeme kontinuierlich verbesserten.


    Das will ich in der Tat nicht erzählen, weil für einen Riesenkader das Geld fehlt. Deswegen ja auch mein Hinweis auf den erforderlichen kontinuierlichen Weiterentwickelungsprozess.


    Richtig, es impliziert keinen solchen Automatismus, dennoch besteht eine erhöhte Gefahr eines Absturzes, wenn man man zu große Schritte geht, statt sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Und selbst dann ist die Gefahr eines Absturzes nicht gänzlich ausgeschlossen, auch weil bekanntermaßen im Erfolg die meisten Fehler gemacht werden. Siehe z.B. Union Berlin in der letzten Saison.

    Ein Bergsteiger, der bisher nur die 4000er Gipfel erklommen hat, kraxelt ja auch nicht gleich die 8000er hoch, sondern entwickelt sich kontinuierlich über die Zwischenhöhen weiter, weil ihm sonst die Puste ausgehen könnte. Das ist beim Fußball im Prinzip ähnlich.
     
  9. Ach du meine Güte, kaum schaut man mal einen halben Tag nicht ins Forum geht hier die Post ab. :popcorn:

    Ich finde, der SVW sollte beckstown als Consultant zur Implementierung der Leitlinien und Unternehmenstielsetzung beauftragen.
    Nur wer groß denkt, kann Großes erreichen, das ist einfach so. Das Streben nach maximalen Erfolg ist auch mein ständiger Antrieb, einher gehend mit dem vom Bremen angesprochenen KVP.

    Im Grunde wollen und wünschen wir uns doch ALLE so ziemlich das Gleiche. Ein erfolgreiches Werder Bremen.
    Nur was erfolgreich bedeutet, das definiert jeder für sich selbst, und das ist auch absolut OK. Die Einen geben sich mit weniger zufrieden und Andere wollen mehr. Zufriedenheit ist ein persönliches Empfinden was man nicht bewerten sollte. Da gibt es kein richtig oder falsch.

    Heute ist Pokal gegen Paderborn, in diesem Fall gibt es nur EINE Zielsetzung, weiterkommen, am besten mit der Bestätigung der Leistung vom letzten Wochende.
    Komm schon Ole, mach uns heute glücklich und zeig uns in der Zukunft, dass du ein ganz großer werden kannst:klatsch:

    Ach ja, übrigens würde ich gerne erstmal weiterhin Leo in der Startelf sehen wollen.
     
    Cyril Sneer, Bremen und beckstown gefällt das.
  10. Nun ja, ich hatte Leos Leistung sehr positiv bewertet und finde er steht erstmal vor Stage. Warum sollte jemand auf ihn einprügeln??
    Warum die Mannschaft mit Leo in der Startelf so geschlossen, passsicher und erfolgreich Auftritt war eine gestellte Frage. Aus irgendeinem Grund läuft es gut mit Leo.
    Liam hatte darauf vernünftig geantwortet, und hatte auch die Diskussion offen gelassen.
    Also ich hoffe mal, OW hat es auch registriert, dass es mit Leo in der Startelf neben Lynen sehr gut funktioniert.
     
    Bremen gefällt das.
  11. Leo ist eine Reizfigur für viele. Er hat eine substanzielle Ablöse gekostet und wird nicht schlecht verdienen und das reicht manchen bereits. Ich persönlich habe ihn nie so schlecht gesehen wie er oft gemacht worden ist. Klar, wenn er in der Offensive spielt hat er häufig nicht die beste Entscheidungsfindung, spielt aber auf dem Platz dennoch eine wichtige Rolle. Zudem braucht man über den richtigen Einsatz bei ihm sowieso nie diskutieren, das stimmt bei ihm einfach immer. Nun hat er eine Rolle, die ich mir von ihm allerdings lange schon gewünscht habe (mehr noch hätte ich auf Schmidt in der Position gehofft aber das ist ein anderes Thema). Als offensiver Part neben einem 6er. Und in der Tat haben wir hier jetzt ein Luxusproblem denn sowohl Stage als auch Bittencourt zeigen gute Leistungen. Wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise interpretiert.
     
    harlem24, kasselaner76 und Cyril Sneer gefällt das.
  12. Consultant, Du willst mich ärgern :D. Die habe ich in meiner Karriere leider so ziemlich alle ertragen müssen, die ganzen großen Agenturen. Ich vertraue nur jemandem der auch selber das macht was er aufschreibt :D ... und nicht jemandem, der etwas aufschreibt (kopiert) und dann weg ist. Also so wie ich hier ...:D

    Das bringt den Laden da nicht voran. @Bremen schreibt zwar was von KVP, aber der sollte schon messbar sein. Und KVP Vorgaben gibt es ja auch noch, er meint wahrscheinlich nur interpretierbare IST-Werte. Die können immer so schön relativiert werden. Über KPI-basierte Steuerung und End to End Prozesse brauchen wir da gar nicht reden. Ich weiß auch nicht, ob solche Steuerungssysteme/Denkweisen zum Erfolg führen würden bei Werder.

    Letztenendes war es doch ganz witzig hier mal ein bißchen zu challengen und mal aufzuzeigen wie es so ist außerhalb der Oase der Genügsamkeit mit Unterhaltungsmonopol. Muß jetzt ja nicht übertrieben werden. Europa zum jetzigen Zeitpunkt zu fordern war leicht drüber, diente dazu mal kurz zu schauen, wie sich so die Forumspolizei konstituiert. Bei den Basics macht es jetzt kein Sinn wie ein halbstarker prügelwilliger Teenie jeden mit "Europa" zu beleidigen und abzuwarten bis man sich ne Schelle fängt!

    Wie Du schreibst, wenn Werder nicht den Selbstanspruch entwickelt durchgängig auf Leistung zu setzen, sondern eher sich in La Familia wiederfindet, dann ist das eben so. Allerdings befürchte ich sind sie nicht bereit für oben und für oben halten erst recht nicht. Schau was in Dortmund läuft, da laufen schon lange Petitionen. Da haben auch die Fans eine ganz andere Erwartungshaltung.

    Schauen wir doch mal was OW mit einem guten Kader und eingespielten Team so reißt. Ausreden gibt es m. E. jetzt keine mehr. Bin gespannt ob die Bremer Fans mit Erfolg verwöhnt werden oder wieder nur mit Perspektivlosigkeit. Perspektivlosigkeit führt aber früher oder später zu Abwanderung ......
     
    kasselaner76 gefällt das.
  13. Ich sitz' in meinem Privatjet und öffne mein Schiebedach.
    Flieg ne Riesenacht, hab' grad an Sie gedacht.
    Denken Sie groß wie Calmunds Appetit,
    So wie Baumgartner, wenn er in das All fliegt.
    In harten Zeiten muss man Leistung zeigen
    Wie ein Schwertransport voll mit Platinscheiben.
    Hier geht es um höher, schneller, weiter.
    Kaufen Sie kein Weed, Mann, kaufen Sie Jamaica.
    Bauen Sie kein Reihenhaus, bauen Sie ein' Vorort
    Und herrschen dort als glücklicher Warlord.
    Denken Sie groß wie der Benzinverbrauch
    Von 'nem Containerschiff. Dann geht es bergauf.
    Wo bleibt Ihr Einsatz? Wo bleibt der Wille?
    Lasern Sie die Welt, und dann weg mit der Brille.
    Sie müssen sich nur noch entscheiden.
    Wenn Sie bitte hier unterschreiben.

    Heute ist der Tag, jetzt geht es endlich los,
    Sie erreichen Ihre Ziele. Denken Sie groß!
    Ein bisschen Größenwahnsinn kann nicht schaden
    Und auf einmal können Sie fliegen. Denken Sie groß!
    Geben Sie nicht auf und leben Sie den Traum,
    Dafür muss man kein Genie sein. Denken Sie groß!
    In jedem Menschen steckt ein Visionär.
    Setzen Sie die Energie frei.
     
  14. Ne, dazu kommt halt das er nie eine entsprechende Leistung gezeigt hat.
    Leo ist von sich selbst überzeugt, viele andere konnte er nicht überzeugen.
    Seine Leistungsdaten sind schwach, deswegen halt Luxus Bankspieler der relativ unwichtig ist.

    Finde aber gut Herr FatTony spielt den Pflichtverteidiger von unseren Spielern, die nicht die Erwartungen erfüllen, ebenso bei den Verantwortlichen. Leider auch immer mit grenzwertigen angriffen gegen andere Forum User und jetzt schon seit einer Zeit im dynamischen Dou mit Erklär Eisbär. Wer nicht eure Meinung teilt wird angegangen, es scheint als ob ihr beiden gern Konflikte sucht um euch zu profilieren und gern bevorzugt eure Meinung über andere User stellt, mit den wildesten Argumenten und Geschichten.

    Trotzdem ist Bittencourt ein maximal durchschnittlicher Spieler, der kaum das Tor trifft, bei den kosten eines Gross wäre das ok.

    Anstatt Bittencourt hätte Werder damals auch einen Spieler für das Geld bekommen können, der mehr Leistung zeigt und es schafft sich zu verbessern. Immerhin kann er Stimmung machen - und kämpfen.
     
  15. Ja, z.B. Osako. :D
     
  16. Zu Leo,
    Man hat 7mio ablöse sicher schon besser investiert aber auch schon schlechter.
    Er stand nun schon über 120x für Bremen auf dem Platz, meistens in der Startelf. So schlecht ist zumindest diese Statistik erst mal nicht. Das er kein Vollstrecker ist, war schon vor seiner Verpflichtung bekannt. Das wird also eher nicht gefordert worden sein.
    Er hängt sich immer rein.
    Man kann drüber streiten ob er zuviel verdient, aber selbst wenn das so ist, ist es ja nicht gleichbedeutend mit, er hat in der Startelf nichts zu suchen.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  17. Deichkind! :klatsch:
    Jetzt erstmal Blattgold auf die Smacks.:D
    Leo ist doch super, hätte offen gesagt nicht gedacht, dass er so liefert.
    Offensiv hat er mir oft zuviel Streuung, sicher auch mal der Mann fürs Besondere aber er haut sich immer rein und defensiv unangenehm giftig.
    Gefällt mir gut.
    Natürlich polarisiert er aus den genannten Gründen und vom Potential her, hätte man sich damals mehr erwartet aber ich bin absolut okay mit ihm.
     
    kasselaner76 und rudi1980 gefällt das.
  18. Das ist richtig, aber weil es schlimmere Transfers gab macht das Bittencourt nicht besser.
    Werder wollte Leo unbedingt haben, aber die Erwartungen werden grösser gewesen sein.
    Jetzt ist er BU - halt da weil Werder immer noch zögerlich ist beim abgeben von Spielern und einfach der Mut fehlt mal Spieler "auszutauschen".
    Kostet extra - und man kennt sich halt.

    Klar hat Bittencourt viel gespielt, aber selten gut.
    Stimmung machen kann er und kämpfen, ansonsten sehe ich nichts in dem Spieler.

    Nur meine Meinung, Werder hatte halt einfach zu viele Transfer Flops.
     
  19. Und vor allem hatte Werder eines in der Ära Baumann und das waren junge und unerfahrene Trainer. Vielleicht erreicht ja OW hier mal die volle Performance eines etwas erfahrenen Übungsleiters.... zumeist hat in Bremen Konstanz gefehlt und die jungen Trainer waren nicht in der Lage Krisen rechtzeitig zu beenden, so daß sie letztenendes gehen mußten. Da weist OW durchaus eine gewisse Widerstandsfähigkeit aus. Das Fundament hat er und die Mannschaft jetzt, meines Erachtens ist auch der Rohbau soweit fertig ... müßte nur jetzt mal ein Dach drauf um es endgültig dicht zu machen ... sozusagen ein Dach der Marke Europa ... :D

    PS... Analogien zu sportlichen Erfolgen sind vollkommen aus der Luft gegriffen :kaffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2024
  20. Ja aber nur weil es auch besser hätte laufen können, ist er nicht gleich ein Flop.
    Viel gespielt hat er wohl weil die jeweiligen Trainer seine Leistung als nicht ganz so schlecht beurteilt haben. Das ist jedenfalls meine Interpretation dazu.
    Für mich ist er weder ein Transferflop noch ein Volltreffer. Eben irgendwas zwischen schwarz und weiß.