Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Beim Thema Aufstieg natürlich auch. In den letzten Jahren wurde die Zahl derer mit mehr Demut jedoch immer größer. Nicht sehr viele, aber dennoch auffällig.
     
  2. Also H?V ist ein schlechtes Beispiel wie ich schon häufiger schrieb, dann können wir uns auch gerne mit Schalke vergleichen. In der Regel sollte man aber "best practice" betreiben und nicht "bad practice", es sei denn man will nach unten anstatt nach oben .... :D

    So wie Du schreibst sind in der Tat die Hamburger vor Ihrem Absturz dadurch aufgefallen, das sie immer gerne nach zwei Siegen direkt die CL ausgerufen haben, das kam auch medial hier in Bremen an (und wahrscheinlich noch weiter).
    Allerdings ist das ja hier ein ganz anderer Fall, selbst wenn man sich nur in klitzekleinen Schritten verbessern will, wäre ja Europa (je nach Tabellenplatz der dann reicht) nur ein kleiner Schritt weiter, als letztes Jahr. Letztes Jahr fehlte ja nur ein Platz in der Tabelle. Zudem stehen wir aktuell in Schlagweite, die Mannschaft und das System sind über Jahre eingespielt. Vielleicht ist das hier auch der Zenit mit OW und besser wird es nicht mehr bzw. zukünftig folgen dann eher Trainerdiskussionen, Abstiegsangst und letztenendes Trainerwechsel. Weiß doch keiner. Ich kann mich nur wiederholen, im Fussi mußt Du zuschlagen wenns paßt und es gibt keinen Grund jetzt nicht nach oben zu schauen. Man muß das Ziel ja nicht ausrufen, aber intern als auch unter den Fans ist doch sonnenklar, das die Chance auf Europa besteht!
     
  3. Tja, Genaues wissen wir wann? Circa um den 34. ST herum. :D
     
  4. Du weißt nicht mal um was es geht und dann sowas. Wow. Kandidat für den dümmsten Beitrag des Monats.
     
  5. Naja etwas zu früh um zuzupacken. Auch wenn ich eher geneigt wäre dir hier zu folgen als bei deiner letzten Forderung diesbezüglich, als unsre komplette Abwehr ausgefallen ist. Mal zur Einordnung dessen was hier geleistet wird:

    https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizenzierungsverfahren/finanzkennzahlen-der-proficlubs/
     
  6. Du musst etwas Rücksicht nehmen, der Dicke ist hier 24 Stunden wild am Posten:)
    Du musst etwas Rücksicht nehmen, der Dicke ist hier 24 Stunden wild am Posten das führt irgendwann zur kompletten......
     
  7. Um mal beim Fred-Namen zu bleiben:
    Die Gesamtsituation der Mannschaft ( Mannschaft - nicht Verein!!) ist mMn die beste seit fast 15 Jahren. Wer das nicht sieht, ist imA doof.


    Oder einfach nur blind.
     
    andy0606, mezzo19742, eckfahne74 und 3 anderen gefällt das.
  8. Genauso ist es. Die Frage ist nur, ist der Verein in einer ähnlich guten Verfassung sich so zu challengen das man auch was Zählbares mitnimmt am Ende?

    Zupacken müssen wir JETZT. Abgerechnet wird zwar am Schluss, die Punkte werden aber jetzt vergeben am Sonntag.

    Damit wäre es am Sonntag dann wohl wieder ein Pf....Sieg !!!!
     
    eckfahne74 gefällt das.
  9. Demut ist auch so eine Charaktereigenschaft, die kaum noch für nötig befunden wird.

    diese Saison waren schon Friedl, Stark, Veljkovic, Stage und Njinmah mehrere Spiele verletzt und wir stehen aufgrund einer tollen Auswärtsbilanz und weil Spieler wie Agu und Malatini den nächsten Schritt gemacht haben, trotzdem im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben und im Pokal im Achtelfinale. Dass Duckschi zuletzt auch aus dem Spiel heraus knipst, war natürlich auch sehr wichtig.

    Aber trotzdem würde ich nordisch unterkühlt die Kirche weiterhin gerne im Dorf lassen.

    Gegen Gladbach gehen jetzt alle von einem Sieg aus, und es wäre auch nicht untypisch, wenn Seoane nach einer Niederlage gegen den SVW den Job verliert.

    Aber Forderungen nach Pflichtsiegen und das ausrufen der Weltherrschaft passt irgendwie nicht zum SVW. Die Underdog Rolle lag uns schon in den glorreichen Zeiten unter Willi und Otto gut und ich fände es gut, wenn wir alle mal ruhig bleiben, bis wir 40 Punkte haben und dann von dort aus weiterschauen.
     
    Bremen, suppenschlund, FatTony und 8 anderen gefällt das.
  10. :top::top::top:
     
  11. Aber genau mit dieser devoten Art kriegen wir doch seit 15 Jahren nix auf die Kette ... unter Otto und Willi hatten wir bei fast allen Teams die Favoriten Rolle und waren keinesfalls die Underdogs... außer bei Bayern. Sorry aber das stimmt einfach nicht. Da war ich live dabei über Jahre. Und unter der Ära Schaaf hatten wir ebenfalls häufig die Favoritenrolle.
    Man sollt Demut nicht mit Verzwergung oder gar Angst verwechseln. Letzteres ist im Fussball jedenfalls kein guter Berater.

    Ich sehe uns gg Gladbach in der Favoriten Rolle ... für mich ist jedes Spiel per se erstmal mit der Verpflichtung einhergehend es gewinnen zu wollen/müssen ... das hat rein gar nix mit fehlendem Demut zu tun, sondern ist schlicht der Respekt vor dem Kern eines sportlichen Wettbewerbs ... nämlich dem Anspruch und der Selbstverpflichtung diesen zu gewinnen
     
  12. Lies diesen Satz bitte nochmal durch und versuche ihn zu verstehen - und zwar anders als du es jetzt gerade tust.
    Weil es Liams Aussage überhaupt nicht trifft. Und der, der im Augenblick von Verzwergung redet, bist du. Nur du.

    Die Demut, die Liam ansprach, verstehe ich als Bestandteil (wichtigen übrigens) einer mittel- bzw. langfristigen Entwicklung.
    Die geht nicht so schnell wie du möchtest? Siehe unten, Fuß aufstampfen und so.
    Die Mannschaft hat inzwischen einen ziemlichen Schritt vorwärts gemacht in meinen Augen. Zusammen mit dem Trainer, der sicherlich auch immer mal wieder Anlass zu Kritik bieten wird, genauso wie einzelne Spieler, je nach Tagesform oder Phase.

    Um es mal so auszudrücken:
    Was wir hier in der 'virtuellen Scheinwelt' von uns geben, interessiert bei Werder niemanden. Null, nix, nada.
    Da kannst du dir die Finger wund tippen, die grün-weiße Fanseele aus dem Hals schreien und mit dem Fuß aufstampfen, bis das eine Bein 10 cm kürzer ist.
    Wenn du das verinnerlicht hast, frage dich doch bitte nochmal, warum du hier mit deinem Pflichtsieg-Verpflichtungs-Siegeswillen rumtrompetest, wo es ganz offensichtlich nicht so verstanden wird, wie du es gerne möchtest. Woran könnte das liegen?
     
  13. ihr macht euch gedanken! der hsv ist doch mittlerweile sogar mit dem fernglas kaum noch zu sehen, obwohl baumgart nun offenbar auf einem besseren weg ist als sein vorgänger - werder ist endlich so stark und vor allem selbstbewußt, daß ein sieg in gladbach schon fast pflicht ist - aber keiner ist vermessen - aber 3er da, punkt in frankfurt, was schwer genug wird und sieg gegen kiel, aber das habe ich an anderer stelle schon erwähnt - wichtig ist, daß vor allem OW wohl endlich die richtige hand hat und die mannschaft selbst diesen willen, zu siegen, den wir früher immer vermißt haben - mein tip bleibt!
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Ich sehe auch nicht, dass ein Großteil hier von einem Sieg in Gladbach ausgeht.
    Ich hab geschrieben, dass ich mal 1:2 für uns getippt habe (was oft genug schief ging).
    Das heisst aber mitnichten, dass ich von einem Sieg ausgehe, von einem Pflichtsieg schon gar nicht.
    Wir sind im Moment gut drauf, das ist aber nach wie vor ein recht instabiles Konstrukt.
    Die Liga ist recht ausgeglichen im Mittelfeld und da kann es auch sehr schnell in die andere Richtung gehen.
    Ich sehe einen Auswärtssieg aber durchaus als nicht unrealistisch an, wenn wir Alles reinwerfen und das müssen wir eh, tun wir aktuell, speziell auswärts auch.
     
    rudi1980 gefällt das.
  15. Mich interessiert nur der sachliche Austausch, von daher gehe ich auf die anderen Unterstellungen die Du da schreibst gar nicht ein.

    Du schreibst ja schon wieder die Vernebelungsfloskel Entwicklung. Es geht nicht mehr um zukünftige Erfolge oder Entwicklungen, es geht darum das Werder jetzt endlich die Erfolge einfährt, die sie solange unter der Floskel der Entwicklung medial in Aussicht gestellt haben. JETZT muss geerntet werden und geliefert. Wir sind bereits auf dem Zenit, der Leistungsstand von Mannschaft und Trainer ist gut. Da brauchen wir nicht mehr über Entwicklung, Umbrüche oder sonstige Gründe sprechen, die den derzeitigen Leistungsstand abschwächen. Eingespieltes Team, eingespieltes System und ein Trainer der einer der dienstältesten der Bundesliga ist. Entwicklung abgeschlossen.

    Diese Saison gilt es sich Europa zu sichern um finanziell und von der sportlichen Aussicht her größere Möglichkeiten zu haben. Das wäre in der Tat eine wirkliche Entwicklung oder ein kleiner Quantensprung. Die Punkte dafür werden u. a. am Sonntag in Gladbach vergeben. Von daher ein Pflichtsieg für mich.

    Erkläre mir mal bitte warum ich das als Fan nicht so sehen darf bzw. Du so vehement dagegen an gehst? Freu Dich doch das wir endlich nicht mehr von Entwicklung reden, sondern das diese abgeschlossen ist und wir jetzt Aussicht auf Erfolge haben. Das ist doch Ergebnis harter vergangener Arbeit, davor sollten wir Demut haben und vor allem den Respekt diese Arbeit jetzt auch zu vergolden. Wer ihn verstreichen läßt, läßt wieder die Chance aus nach jahrelangen Entwicklungen und Umbrüchen endlich Erfolge einzufahren.

    Für mich ist diese Saison ein Gradmesser inwieweit Werder in der Lage ist mit besten sportlichen Voraussetzungen klar zu kommen. Es wird zeigen ob dieser Verein sich genug challengen kann und straff genug organisiert ist (von den eigenen Ansprüchen her), um eine hervorragende sportliche Basis in Erfolg umzumünzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2024
    Cyril Sneer gefällt das.
  16. Alles nachvollziehbar für mich.
    Letztlich ist es doch Ansichtssache, ich sehe die Entwicklung nicht am Ende, man sollte ja immer versuchen besser zu werden aber ja, momentan sieht es gut aus.
    Ist aber eine Momentaufnahme.
    Einen riesigen Sprung wie Frankfurt oder Stuttgart haben wir noch nicht gemacht, die haben da aber auch andere finanzielle Möglichkeiten.
    Aktuell bin ich wirklich zufrieden, in Gladbach ist was drin und ich hoffe, die Truppe tritt mit breiter Brust auf und nimmt da 3 Punkte mit.
    Dann hätte man sich zumindest ein bisschen festgesetzt.
     
    beckstown und tz_don gefällt das.
  17. Spieler wie Topp, Grüll, Njinmah und Malatini sind ganz sicher nicht auf dem Zenit. Alvero konnte durch ständige Verletzungen noch gar nicht zeigen was er kann, Hansen-Aaroen hat noch Potenzial und Luft nach oben ohne Ende. Der Leistungsstand von Mannschaft und Trainer ist gut, da bin ich ganz bei dir. Aber auf dem Zenit ganz sicher nicht, da geht noch eine ganze Menge. Und die Spieler werden unter Ole Werner fast alle besser, Schmid und Friedl sind schon auf dem Stand "unersetzlich" und entwickeln sich dennoch weiter.
     
  18. Da hat er natürlich Recht.
    Die Mannschaft, also die erste Elf+Malatini und Köhn tritt aktuell stark auf, die dahinter fallen aktuell noch etwas ab.
    Grüll wird hoffentlich noch kommen, der braucht(e) schon seine Eingewöhnungszeit.
     
    beckstown gefällt das.
  19. Ja..auf dem Pc bei mir auch .Auf dem Smartphone alles okay ( beides Opera Browser ).Gibt dazu gerade ne Diskussion im " Frage an die Mods " Thread.Sorry für OFF Topic
     
  20. Da bin ich voll bei Dir, diese Spieler sind nicht auf dem Zenit. Es geht um die Gesamtkonstellation und da gehören Erfahrene Spieler dazu (Stage, Schmid, Zetterer, Friedl, Lynen, Ducksch, Jung, Stark, Velko, Weiser, Bittencourt, Agu) und auch neue Spieler mit bereits Stammplatz Ambitionen (Malatini, Grüll, Njinmah, Pieper, Köhn) und Azubis (Topp, H-Aaroen, Alvero). Und wenn diese letztgenannten Spieler auf dem Zenit sind, sind eben andere gerade in der Entwicklung. Und wenn OW eine Krise nicht beenden kann ist er vermutlich weg und ein neuer kommt und dieser ist dann wieder in der Entwicklung. Deshalb sagte ich ja, es geht nicht darum von Entwicklung zu reden, die hast Du praktisch immer. Es geht um Leistungsstände! Der Leistungsstand der Mannschaft inkl. Trainer ist gut. Er ist Europafähig meines Erachtens. Jetzt geht es darum die Verantwortung anzunehmen, das diese gute Truppe eben auch Erwartungen weckt.

    Ich sach Dir so wie ich das sehe, Schafft es Werder Bremen nicht mit dieser Leistungsstarken und erfahrenen Truppe einen Erfolg einzufahren (Europa) dann zweifel ich daran ob sie es überhaupt wollen. Dann ist das Produkt Werder für mich ganz klar zu hinterfragen!

    Ist doch ganz erfrischend nicht immer nur zu lesen, wir können, müssen aber nicht, weil wir ja so klitzeklein sind und noch in der Entwicklung. Sondern, doch WIR MÜSSEN, weil wir es können und einen guten Leistungsstand haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2024