Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ja und nein. Die Mannschaft macht das ordentlich.Aber der Kader ist klein.Sehen wir jeden Spieltag.Wenn 2 Innenverteiger fehlen,dann spielen die,die über bleiben.Genauso im Mittelfeld.Leo ist wieder Startelf wenn Stage oder Lynnen verletzt ist.Liegt daran,das Keita keine Rolle spielt,Alvero auch ständig nicht fit ist,Aaroen nicht die Klasse hat.Will damit sagen , bei 2 - 3 Verletzten oder gesperrten Spieler laufen wir auf der letzten Rille.Und haben keine Qualität zum nachlegen.Also für unsere Verhältnisse ist das ordentlich.Andere Mannschaften haben viel mehr Möglichkeiten nachzulegen.Trotzdem stehen Wolfsburg,Hoffenheim,Gladbach hinter uns .Also direkte Konkurrenten.Deshalb glaub ich sind wir fast am Optimum.Laß mal im Laufe der Saison 3 wichtige Spieler wochenlang ausfallen,plus noch den ein oder anderen gesperrten,dann wird die Luft aber dünn .
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Aber damit bestätigst Du doch nur was ich sage, wir sind am Optimum in vielen Punkten (Entwicklung abgeschlossen) und Mannschaften mit größeren Kadern stehen hinter uns. Und warum, weil da eben viele Dinge bei denen nicht stimmen, egal wie viele Spieler die haben. Wenn sich 2 bis 3 Stammspieler langfristig verletzen haben alle Mannschaften im übrigen zu kämpfen. Also einen zu kleinen Kader als vorweg genommene Entschuldigung bei Misserfolg lasse ich jetzt nicht gelten als Fan. Im Moment sind ja alle im übrigen weitgehend fit, also kein Grund warum das gegen Gladbach nicht klappen sollte ... mit irgendwelchen zukünftigen Verletzungen und Sperren kann man sich ja beschäftigen wenn es soweit ist. Am besten man beschäftigt sich aber gar nicht damit!
     
  3. Ich sag ja auch ja und nein.
    Bin in vielen Punkten bei dir,außer dem Europa Teil. Wo du schreibst,daß diese erfahrene Mannschaft quasi Europa erreichen muß,sonst zweifelst du am Willen ob sie es wirklich wollen.

    Ich glaub jeder Spieler möchte das erreichen,aber im Laufe der Saison wird es schwierig mit dem kleinen Kader immer am Limit zu sein.
     
    Bremen und beckstown gefällt das.
  4. Das ist selbstverständlich dein Recht. Im übrigen haben sowohl Verantwortliche wie auch manche Spieler das Ziel Europa ebenfalls formuliert. Glaubst du, man hat die diversen Verlängerungen mit Schlüsselspielern geschafft, ohne eine entsprechende Anspruchshaltung glaubhaft zu formulieren? Was sagt dein Zweifel dann über Spieler wie Weiser, Schmid und Ducksch aus? Oder gilt ein Anspruch für dich nur, wenn man ihn HSV-like jede Woche in jedes Mikro spricht das einem unter die Nase gehalten wird?

    Letztes Jahr waren wir auf Platz 9. Ich schätze, man wird sich kaum auf ein schlechteres Resultat als Ziel für die laufende Saison geeinigt haben.

    P.S. Die üblichen Ausschläge nach unten, bei Teams die eigentlich klar vor uns stehen müssten, zeichnen sich jetzt bereits ab: Wolfsburg und Hoffenheim. Somit müssen wir mit Union und Freiburg um die Plätze kämpfen (jaaa, natürlich auch die restliche Konkurrenz, vor allem Gladbach, aber die sind seit Jahren auf dem absteigenden Ast).
     
    beckstown gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eben. Denn wie sagte schon Otto Rehhagel: "Meister wird man nicht mit dem Mund". Und somit sind auch andere Saisonziele nicht mit dem Mund (oder z.B. der Tastatur) erreichbar.

    Zumal auch mit einem Sieg gegen den SVW Seoane seinen Job vorübergehend retten könnte. Denn ab und zu fungieren wir ja auch als Aufbaugegner.
     
  6. So wie der bisherige Tippspieltag bei mir läuft holen wir höchstens einen Punkt.
    Seit 2010 nicht mehr gewonnen in Gladbach, hab ich gerade gelesen.
     
  7. Jup klingt für mich nachvollziehbar, nachdem sich ja auch Spieler wie Weiser und Friedl geäußert hatten zu sportlichen Perspektiven....

    Zum H?V ... auf gar keinen Fall jede Woche rumtrompeten, schrieb ich aber auch schon. Sondern punktuelle Reize setzen und zwar unberrechenbar und nicht nur intern. Gerne auch mal nicht OW, sondern einen drüber. Das zeigt absoluten Anspruch im Verein und hält die Spannung hoch. Beispiel ... Nach einem 4 zu 3 in Hoffenheim nicht über den Sieg reden, das war mir viel zuviel Schulterklopfen, sondern über die 3 Gegentore reden und das man dahingehend vollkommen unzufrieden ist. Dann wäre Freiburg vielleicht anders gelaufen. Sich mal die großen Vereine anschauen zu welchen überraschenden Zeitpunkten die Impulse setzen (ich finde Kritik nach Siegen fast wichtiger) zyklisch und antizyklisch und öffentlich fordern, natürlich nur punktuell. Da hat Werder definitiv aufholbedarf.....
    Schlechte Dinge gerne anders mache, aber gute auch gerne mal kopieren. Ansprüche formulieren ohne mit konkreten Zielen zu Trompeten, durchaus möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  8. Ich bewundere deine Hartnäckigkeit in der Diskussion und stimme dir in gewisser Weise auch zu.

    Wenn man Friedl, Weiser und auch Werner zuhört, tut die Mannschaft aber eigentlich genau das, was du hier forderst.

    Intern wird zu 100% jedes Spiel so angegangen, um es zu gewinnen. Nur „leider“ steht da auch immer ein Gegner auf dem Platz, der das gleiche Ziel hat.

    Deine Argumentation kommt mir zu brachial rüber. Lehn dich doch mal zurück und genieße, dass Werder heute die Möglichkeit hat bei einem weiteren 17:30h Auswärtsspiel auf 15 Punkte und damit weiter nach oben zu kommen.

    Sie werden es auf jeden Fall versuchen und selbst wenn es heute eine Niederlage geben sollte, haben Trainer und Mannschaft weiterhin unser Vertrauen verdient.

    Du fabulierst immer von hier und jetzt, aber abgerechnet wird im Mai 2025 und bis dahin fließt noch viel Wasser die Weser herunter. Lass Werner und die Jungs doch einfach mal machen. Bisher gab es stetig Weiterentwicklungen und mit etwas Geduld werden wir auch wieder Europa-Pokal-Abende haben.

    Wu-wei.
     
    tz_don und sergeant_mumm gefällt das.
  9. Das weiß ich doch alles ....

    Du ich bin seit 1980 Werder Fan und habe sämtliche Außendarstellungen und sämtliches Handeln aller Funktionäre als Vergleich und auch mit welchem jeweiligem Selbstverständnis der Verein aufgetreten ist. Von daher sind die Dinge oder sie waren es vielmehr, über die wir hier reden, auch mal real. Fabulieren kann es daher höchstens sein, weil sie in Vergessenheit geraten sind.

    Heute einmalige Gelegenheit oben komplett reinzustossen in der Tabelle. 2 Punkte bis Frankfurt, die bisher überragend sind.
    Und na klar wird am Ende abgerechnet, aber in der Endabrechnung sollen die drei Punkte von heute doch bitte unbedingt bei uns stehen ....und die werden HEUTE vergeben ....
     
    eckfahne74 und liam1899 gefällt das.
  10. Aber das tust du seit Wochen und ich glaube, wir haben es verstanden ->hierwürdenormalerweiseeinbiersmileyzusehensein
     
  11. Mach doch das Kürzel SF hinter meinen Account ...

    Schwieriger Fan ;o)
     
    FatTony gefällt das.
  12. laber nich, du bist aus meiner Sicht einer der besten User hier :zwink2:
     
  13. Hab auch irgendwie im Gefühl, dass wir heute nix holen werden. Man könnte sich ja an die vorderen Plätze ran sneaken…Das geht natürlich nicht. :wall:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Es wäre zumindest typisch Werder, sich so eine Chance entgegen zu lassen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Sorry, aber so eine Aussage wirkt für mich, als wenn wir gegen ne Amateurmannschaft spielen würden.
    Es wird auch Auswärtsspiele geben, die nicht gut ausgehen und das hat nichts mit vergebenen Chancen zu tun.
    Eine vergebene Chance wäre es wenn man danach keine Möglichkeit mehr hätte und davon kommen halt noch 25.
     
  16. Es geht darum, dass Werder gefühlt immer federn lässt wenn die Chance besteht, sich in höheren Tabellengefilden festzusetzen.

    So Aussagen wie "1 Spiel nicht gewonnen/verloren...egal, gibt ja noch 25 weitere Chancen" will ich hier nie wieder hören.
     
  17. Na dann bin ich ja froh, dass hier Meinungsfreiheit herrscht und meine Aussage inhaltlich nicht widerlegbar ist.
     
  18. Nur noch 26 Punkte..
     
  19. Frankfurt 2011 abgestiegen, 2012 aufgestiegen. Freiburg 2015 abgestiegen. 2016 aufgestiegen. Union 2019 aufgestiegen. Stuttgart, Gladbach auch Ups and Downs, Heidenheim vor 2 Jahren aufgestiegen. Von Leipzig, Bayern, Leverkusen, Dortmund rede ich garnicht. Aber die erstgenannten hatten alle mal nen Neustart und dann irgendwann mal nen Ausreißer in die internationalen Plätze bzw. haben sich, mit guter Arbeit und super Transfers, teilweise da oben festgebissen. Sehe ich bei Werder ehrlich gesagt nicht…Seit 15 Jahren sehe ich keine signifikanten Verbesserungen. Mal ein paar Hochs, viele Tiefs, aber keine Durchbrüche wo man sagen könnte: Jetzt ist die Zeitenwende da! Gibt’s bei uns nicht. Ich muss da immer Frankfurt als Beispiel nennen. Die waren mal 2013 oder 2014 auf Augenhöhe mit uns. Was die in den letzten Jahren alles 1000x mal besser als wir gemacht haben is echt Wahnsinn.
     
  20. Seit ca. 15 Jahren die selbe Scheisse. Gladbach spielt im Moment schlecht, die sind echt mies drauf. Aber dann kommt Werder Bremen, wir bauen jeden noch so schlechten Gegner auf. Immer wenn man denkt es läuft werden wir eines besseren belehrt.

    Das war heute ein richtig schlechtes Kackspiel. Wie kann man sich nur so präsentieren, schämt euch.