Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Das war heute eine Niederlage die ganz klar in der ersten HZ besiegelt wurde und zweitens nicht durch furiose Gladbacher zustande kam, sondern durch eine sich selbst überschätzende und wenig motivierte, nicht wache Bremer Truppe. Ich kann nur wieder sagen, wenn der Verein so ein Spiel wie heute kommentarlos durchgehen läßt, finanziert er damit schon die nächste Motivationslücke. An dem Spiel ist nix mehr zu ändern (die Punkte sind weg), aber am Mindset der Spieler ist noch was zu ändern und zwar die Erkenntnis das solche Minusleistungen wie heute nicht akzeptiert werden. Das war Werder Bremen in Reinkultur, wir hatten die Chance nach oben und wurden nicht etwa für zu leicht befunden wie uns hier ja gerne weiß gemacht werden soll, NEIN wir haben es selber halbherzig angegangen. Die ausführenden Top Angestellten von Werder Bremen haben heute nicht nur einen schlechten Job gemacht, schlimmer noch, es sah so aus als wenn sie nicht alles gegeben hätten, und wenn der Verein das toleriert und sich jetzt gar nicht dazu äußerst, dann bleibt das die Selbstverständlichkeit bei Werder wie die letzten 15 Jahre ....
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dass diese gute Auswärtsserie irgendwann mal reißen würde, war abzusehen. Aber dass dieses Ende mit einer völlig desolaten desolaten Vorstellung in der 1. HZ eingeleitet wurde, ist schon erschreckend. Obwohl man es als Werder-Fan ja gewohnt ist, dass die Ausschläge sowohl nach oben als auch nach unten heftig werden können.
     
    The Shining, mezzo19742 und brementerrier gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, wir waren heute leider mal wieder ein dankbarer Aufbaugegner.
     
  4. von dem neuen OW hatte ich erwartet, daß ihm und der mannschaft in der pause einfällt, was danach zu machen ist, zb scharfe manndeckung für kleindienst und daß dann m/m 1 punkt nach bremen geht - man vergißt immer, daß diese fußball profis, die groteskerweise juristisch als normale arbeitnehmer gelten, abnormal hoch bezahlt werden (ja, auch bei werder) und was sie meistens dafür NICHT leisten - so eine lange phase schlechter spielzeiten gab es in bremen noch nie - alle fans wieder umschalten auf niedrige sparflamme!
     
    werderaustria gefällt das.
  5. Ich habe noch die Zeiten mit dem ersten Abstieg mitgemacht und vor allem die Zeit nach dem Rehagelabgang. Das war der absolute Niedergang und nur ein 2:0 vs Schalke (???) damals hat Werder mit TS gerettet. Ein Magath hat ihnen damals schon ins Stammbuch geschrieben, dass sie in der Vergangenheitsform leben würden. Was wir hier seit 2011 erleben, ist die Fortsetzung dessen. Man setzt auf die eigenen Kräfte und blendet gerne mal das Leistungsprinzip aus.
    Aber das hat alles nichts mit dem gestrigen Spiel zu tun, weil die Spieler samt und sonders das Wichtigste im Sport ausgeblendet haben: nur mit absolutem Willen und maximaler Intensität in jedem Spiel und der Bereitschaft an die Leistungsgrenze heranzugehen, kann man Erfolge haben.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und genau das ist eines der Gründe, warum die von dir für diese Saison so vehement geforderte Zielvorgabe Europa verfrüht ist. Denn der Mannschaft fehlt es an der dafür erforderlichen Konstanz. Es war ja wahrlich nicht das erste Mal in dieser noch jungen Saison, dass wir zu Beginn eines Spiels die Grundtugenden des Fußballs in der Kabine liegen ließen und somit früh in einen 2:0- bzw. 3:0-Rückstand gerieten. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir Spiel für Spiel 100% geben. Und das kann, bei aller berechtigter Kritik an dem desolaten Aufritt gestern, über den Verlauf einer ganzen Saison nicht funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
  7. Ich schreib es ja im OW Fred, es könnte auch ein Indiz dafür sein das mit OW einfach Höheres nicht geht. Das war gestern ein echt schlechter Trainerjob. Das gestern hat nichts mit der Qualität des Kaders zu tun. Und die zweite Frage ist automatisch "hat dieser Verein in Summe überhaupt die Rahmenbedingungen für Konstanz?".
    Mit zukünftigen Entwicklungen braucht mich da keiner mehr vertrösten... mich interessieren Gründe für gestern ...
     
  8. Schmid soll ja irgendwas von Kindergarten gesagt haben. Keine Ahnung was mit der Mannschaft los ist, vielleicht bringt die ganze Keita-Geschichte auch mehr Unruhe rein als gedacht, ist aber rein spekulativ.
     
  9. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    So. Jetzt kommt der Novemberblues. Da ist Werder schon häufiger mit Null Punkten durchgerauscht.
    Hoffen wir mal, dass sie genug Charakter haben und diese Seuche abwenden. Gegen Kiel, die durch den Sieg im Aufwind sind und auch gegen Bayer wie wir ein Punkt geholt haben, wird es nicht einfach werden.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Erfolge bzw. Pleiten sind i.d.R. eine Symbiose aus beiden Faktoren, die ineinandergreifen. So bringen noch so gute Aufstellungen und Taktiken nix, wenn die Spieler diese nicht vernünftig umsetzen. Und ebenso wird es nix mit den Erfolgen, wenn die Spieler zwar mega gut drauf sind, der Trainer jedoch mit seinen Marschrichtungen ins Klo greift.
     
  11. Die Spieler waren in der 1. HZ gegen Gladbach total neben der Spur.

    Alles war absolut unrund, teils Slapstick, alles dabei, von dem TW auf den Fuss treten, miese Pässe unter Druck, Eigentor und dummes meckern was später zu Geld Rot geführt hat.

    Wenn Sonntags ein Spiel ist sollte man Samstag halt keine Party machen, anders kann ich es mir kaum erklären, sollte eher zutreffen als ob Keita irgendeinen Einfluss hat.

    Topp hat sein erstes BL gemacht, alles andere war einfach schlecht.

    Im Winter einfach 2 Spieler dazu holen, würde es nachholen von der verpassten Chancen im Sommer nennen, andere vielleicht vorgriffe auf die neue Saison.

    Ein OM fehlt - Schmid ist dort der einzige Spieler der was kann. Auf Isak warten kann sich Werder nicht leisten.

    OW sollte der Mannschaft mal klar machen das man 100% von den Spielern erwartet, Leistungsprinzip, was wieder durch den Kader kaum möglich ist.
    Dummes meckern sollte verboten werden, genauso wie man keinem Schiedsrichter Abseits anzeigen muss, die Zeiten sind lange vorbei.

    Nervenstark sind unsere Spieler nicht. Gladbach hat jetzt 3 Punkte geschenkt bekommen und Werder hat sich blamiert, verlieren ist ok, aber so... OW muss mehr eingreifen wenn die Spieler so drauf sind. Zetterer schien Probleme zu haben, warum dann nicht mal Backhaus spielen lassen? Topp sollte auch mehr Spielzeit bekommen.

    Wenn wir immer die gleiche Aufstellung und Taktik spielen, sollten diese bei allen Spielern sitzen.

    Hätte auch anders laufen können, wenn Bittencourt in der 1. Minute nicht wie immer das Tor nicht treffen kann.
    Irgendwie fehlt auf dem Platz ein Führungsspieler der Verantwortung übernimmt wenn es nicht gut läuft.

    Muss mal wieder eine Reaktion der Mannschaft her - so ein Auftritt muss wieder gut gemacht werden.

    Bisher läuft die Saison ok bis gut, nur wenn man die Chance hat mal "oben" zu stehen scheinen die Spieler nicht bereit zu sein.

    Schade, genau jetzt fällt Alvero aus, er brauch Spielzeit, unsere MF brauch dringend Optionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
  12. Das Spiel hätte anders laufen können?? Alvero muss Spielen? Im Winter einfach 2 Spieler holen? Samstag keine Party machen??
    Was für ein unterirdischer Kommentar!
     
  13. Kann jeder seine Meinung haben, finde den Beitrag aber besser als zu dirkschen (Trainer ist doof).
    Ja, der Spielverlauf war negativ beeinflusst durch die beiden Tore nach Fehlern, hätte anders sein können, wenn Leo das Tor trifft und nicht, wie leider oft, den Ball nicht auf das Tor bringt sondern auf die Tribüne. Auch für Dirk verständlich?
    Alvero ist verletzt, leider, wäre für mich die bessere Option als Leo. Auch für Dirk verständlich?
    Ja, Werder hat im Sommer verpasst den Kader mehr aufzuwerten. Es fehlt eine OM Option und wenn man Burke und Keita los wird ist noch Platz im Kader für einen weiteren Spieler.
    Die Spieler waren so neben sich, da kann man einfach in den Raum werfen es lag daran, es wurde Sonntag gespielt und Samstag hat man nicht damit verbracht sich auf das Spiel vorzubereiten.

    Das du nichts verstehst bis auf Trainer ist Schuld ist bekannt, obwohl er ja für dich nach einen Interview doch ein guter Trainer ist.

    Möchte aber nicht gross mit dir diskutieren, du checkst einfach nichts bis halt auf "Trainer ist Schuld".

    Vielleicht ist Fussball nicht so dein Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
    harlem24 gefällt das.
  14. Ebenso sorry (warum eigentlich?), aber ich fühle mich in meiner Aussage absolut bestätigt. Wir haben zudem gespielt, als wenn es gegen eine Amateurmannschaft ginge. Und ja, es gibt ein Muster bei Werder: so gut wie immer, wenn wir mal in die Top 6,7 kommen können und 1,2 Erfolgserlebnisse hatten, dann verk acken wir es grandios. Siehe gestern. Und da mögen noch 25 Chancen kommen, der Kader hat nicht das Zeug zu Platz 7 plus x.
     
    Cyril Sneer und mojoforsvw gefällt das.
  15. Ist mir etwas zu negativ. Wir sind auch 2021 abgestiegen und waren 2022 wieder da. Danach sukzessive verbessert, erst mit dem Nichtabstieg 23 und Platz 9 2024. Diese Saison stagnieren wir voraussichtlich, was an der schlechten Transe lag, wo man meinte, auf einen OM verzichten zu können und im Sturm auf Youngster wie Njinmah und Topp setzen möchte. Das reicht nicht für eine weitere Verbesserung, ist dann aber hausgemacht.
     
  16. Was für ein wirres Geschreibsel.
     
  17. Dirk raus.
     
    Werder Dirk gefällt das.
  18. Naja, was er sagen will, ist wohl, warum kriegen es die genannten Vereine in relativ kurzer Zeit hin, sich komplett neu aufzustellen und zumindest temporär erfolgreich zu sein und wir nicht?
     
  19. Werder ist bei der internen Bewertung einfach zu sehr Familie?
    Deswegen kein wirklicher Umbruch möglich?
    Werder würde sagen: Kein Geld.
    AR scheint mehr recht passiv zu sein, GFS ist schnell zufrieden und arbeitet nach dem minimal Prinzip mit Hoffnung.
    Trainer wurde nie einer geholt der aus dem oberen Regal kommt, was sicher möglich gewesen wäre.
    Irgendwie fehlen mir Impulse im Verein.
    Würde das Spiel gegen Gladbach als schwarzer Tag werten, ansonsten erschien mir Werder stabiler als die letzten Jahre.
    Erschreckend war nur wie die Spieler in der 1.HZ so eine miese Vorstellung an den Tag gebracht haben.
    Eine Beleidigung für die Fans.
     
    syker1983, mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  20. Kann man so zusammenfassen, ich bin der Meinung, dass die Strukturen uns eher lähmen als stärken.
    Sicher, man kann zufrieden sein Mittelmaß zu sein.
    So wirklich bin ich es nicht.
    Alles irgendwie langweilig, du hast mal Highlightspiele aber dann solche Aussetzer wie Sonntag.
    Man kann hier immer Negativbeispiele hernehmen, wie man richtig abschmieren kann aber es gibt eben auch Positivbeispiele, wie man zumindest kurzfristig nach oben kommt.
    Dass das mit unseren Mitteln schwierig ist seh ich auch, dass es unmöglich ist aber nicht.
     
    mojoforsvw und Mrsvenson gefällt das.