Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Dann schauen wir am 34. ST nach Abpfiff doch mal, wie es 2024/25 gelaufen sein wird.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klar, ich nehme auch die drei Punkte. Mir ging es eher darum, dass wir die Punkte sowieso irgendwann liegen lassen und ich das lieber jetzt nehme als später. Versteh mich da nicht falsch. Wäre auch froh gewesen, wenn wir gegen Gladbach gewonnen hätten.
     
  3. Soweit sind wir uns einig. Die Schlüsse die wir daraus ziehen könnten allerdings kaum unterschiedlicher sein. Belassen wir es dabei :beer:
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  4. Ich verstehe die Logik nicht ganz.
    Wir haben Aktuell 15 Punkte.
    Ich bin mir ziemlich sicher das wird diese Saison noch 15 Punkte liegen lassen werden.
    Also hätten wir bislang keine Punkte holen brauchen weil wir sie später eh liegen lassen?

    Man kann ja sagen solche Spiele wie in Gladbach passieren halt. Aber diese Logik versteh wer will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, DU verstehst es nur nicht. ;)
    Ich sagte exakt, dass solche Spiele in der Saison vorkommen werden und wir aufgrund dessen genau da stehen wo wir auch hingehören. Würden wir diese Spiele auch noch gewinnen, stünden wir in Regionen, in die wir eigentlich nicht gehören, d.h. wir würden überperformen und könnten am Ende nur enttäuschen, da eine solche Überperformance niemals haltbar ist.
     
  6. 6 Punkte im November sind noch Pflicht um endlich mal den Stresstest für höhere Regionen zu bestehen. Nicht das wieder deutlich wird ,das Werder unter einem Niederstapelsyndrom leidet.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Puh, dein Optimismus ist schwierig. Frankfurt wird ein harter Brocken, auch wenn sie für uns sicherlich einfacher zu bespielen sind als Kiel.
    Ich würde vielleicht eher sagen, dass für mich bis Weihnachten Weiterkommen im Pokal und 9 Punkte Pflicht sind. In der Hinrunde erwarte ich noch 15 Punkte, aber zur Erreichung unserer Ziele reichen schon 10, wenn die Rückrunde ähnlich verläuft. 30 Punkte nach der Hinrunde wären hingegen mega, aber nicht glaubwürdig. 25 wären okay.
     
    harlem24 gefällt das.
  8. Ich glaube, du solltest das einfach, wie fast alle hier, nicht ernst nehmen. Smiley
     
  9. Wir könnten enttäuschen, wir könnten aber auch überraschen.
    Was ist der Konjunktiv doch herlich.
    Alles eine Glaskugel. Mir ist jeder Punkt den wir haben lieber als der den wir nicht haben. Und wenn wir dadurch als Zwischenergebnis einen dritten Platz einnehmen ist mir das auch recht.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klar, wir könnten auch Meister werden. Ich halte mich da aber eher an einen realistischen Konjunktiv.
     
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nun ja, 6 Punkte gegen Frankfurt und Stuttgart sind nicht unmöglich genau so gut könnten es aber auch Null werden. Das kann in beide Richtungen gehen. Wenn wir unser Offensivspiel durch ziehen können, dann kann das werden. Wenn wir eher in die Deffensive gedrängt werden oder wir kommen gar nicht erst in die Lage mal nach vorne zu spielen dann wird es schwer.

    So wie wir spielen können wir zwar mit Punkte rechnen aber nicht gegen wem. Wir sind nicht Stabiel genug um zuverlässig zu liefern. Unser Problem ist es durch das Mittelfeld zu kommen. Wenn wir das besser hin bekommen, dann können wir mit dieser Mannschafft auch viel erreichen. Erwartbar ist das aber derzeit keineswegs. Am ende müsste aber Platz 8 herausspringen. Platz 8 ist auch derzeit für uns Leistungsgerecht. Wenn es für mehr reicht, schlage ich jedenfals nicht die Hände über den Kopf zusammen und sag, " um Gottes Willen, wie konnte das nur passieren?" Nein dann bin ich einfach sehr zufrieden.
     
  12. Machs Dir doch nicht so schwer ... es sind noch 24 Spieltage ... also sind es noch 24 Pflichtsiege und das meine ich toternst. Es macht keinen Sinn jetzt auch nur einen der 72 austehenden Punkte mental vorher schon abzuschreiben. Es sei denn man ist politisch unterwegs und möchte den Verein aus irgendeiner Verantwortung nehmen oder man ist emotional so unintelligent das man mit Niederlagen nicht umgehen kann und deshalb schon mal vorsichtshalber niederstapelt.

    72 Punkte sind der Maßstab.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bin schon großer Optimist, aber da kann ich einfach nicht mitgehen. :D
    Auch wenn ich die Einstellung teile, realistisch gesehen holen wir diese Saison maximal 60 Punkte, was schon extrem überperformed wäre mit unserem Kader. Das wären 30 Punkte in der Hinrunde, sprich noch 5 Siege. Bei Frankfurt, Stuttgart, Union, Leipzig, Heidenheim, Pauli und Bochum wird das schon ein hartes Stück Arbeit. Bin da eher bei 3 Siegen aus sieben Spielen und vielleicht noch 1-2 Unentschieden. Die Quote würde für die EL reichen.
     
    harlem24 gefällt das.
  14. Ich hoffe, die Mannschaft nutzt die Länderspielpause und berappelt sich langsam mal. Die letzten 3 Spiele waren richtig schlecht, und mit so einer Leistung in den nächsten 7 Spielen in der Buli holen wir vielleicht 5 Punkte...
    Will nicht schwarz malen, bin aktuell extrem enttäuscht und fassungslos ob der Performance. 4x Gladbach und besser kommen noch, wenn wir so weiter spielen wird es hässlich. Hoffen wir das Beste.
     
  15. Ich denke wir deuten da einfach fundamental unterschiedlich, wo Werder in der Nahrungskette steht, besonders in den "goldenen Jahren", denn auch da waren wir ein kleiner Verein. Wir lebten und leben davon Spieler zu vergolden, um in der Liga eine Chance zu haben überhaupt zu bestehen, seit dem Abstieg leisten wir darin wieder deutlich überdurchschnittliche Arbeit. Das wir sogar mal so gut überlebt haben, dass es für Meisterschaften gereicht hat ist erstaunlich. Doch diese Abnutzungsschlacht mündet mittelfristig naturgemäß darin, dass die Großen die Kleinen fressen. Es ist ja nicht so, dass wir in einem luftleerem Raum agieren würden. Wir machen Fehler und "die anderen" leisten grandiose Arbeit oder umgekehrt und manchmal haben wir auch einfach nur Glück oder Pech.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2024
  16. Ich habe zuvor auf einen anderen Beitrag geantwortet. Das passt aber auch in Teilen hier ganz gut hier. Ich versuche die Antwort etwas kürzer zu haten, weil ich noch zwei seiten weiterlesen möchte.

    "Ich denke wir deuten da einfach fundamental unterschiedlich, wo Werder in der Nahrungskette steht, besonders in den "goldenen Jahren", denn auch da waren wir ein kleiner Verein. Wir lebten und leben davon Spieler zu vergolden, um in der Liga eine Chance zu haben überhaupt zu bestehen, seit dem Abstieg leisten wir darin wieder deutlich überdurchschnittliche Arbeit. Das wir sogar mal so gut überlebt haben, dass es für Meisterschaften gereicht hat ist erstaunlich. Doch diese Abnutzungsschlacht mündet mittelfristig naturgemäß darin, dass die Großen die Kleinen fressen. Es ist ja nicht so, dass wir in einem luftleerem Raum agieren würden. Wir machen Fehler und "die anderen" leisten grandiose Arbeit oder umgekehrt und manchmal haben wir auch einfach nur Glück oder Pech. Um finanziell mit den Frankfurtern auf Platz 6 aufschließen zu können, müssen wir pro Jahr einen Transferüberschuss von 150 Millionen € erwirtschaften."


    Ich glaube man kann "Geld" nicht einfach, bzw. nur bedingt durch "Kreativität und gute Finanzpolitik" ersetzen. Ich komme mit meinem Bürgergeld gut hin, so lange die Waschmaschine nicht kaputt geht. Es ist schlicht nicht erwartbar, dass wir mit günstigerem Personal auf allen Ebenen permanent bessere Arbeit leisten, als alle unsere Konkurrenten, national wie international. Ja wir hätten mehr aus den goldenen Jahren machen müssen, der Sturz hätte nicht so so einem harten Aufprall führen dürfen, dass ist völlig richtig. Die Richtung war aber immer vorgegeben. Es gibt inzwischen 6-7 Vereine in der Liga, die wir vermutlich nie dauerhaft hinter uns lassen werden und eine gute Handvoll Vereine mit mehr Potential, als Werder es hat, warten hinter uns darauf, dass da mal Ruhe und Kompetenz einkehrt, um uns hinter sich zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2024
  17. Ich sitze hier grade mit meinen Beratern Bobic, Eberl und Tuchel zusammen, hat 10 Mio gekostet. Thomas zeichnet grade eine Skizze für mein Herzensprojekt. Eine 30m hohe Heuballenstatue von mir als Naturist und auf der Rampe finden ein Unterwäsche-Seifenbahnen-Rutschwettbewerb statt. Hat 5 Mio gekostet. Danach fangen wir dann mit den restlichen 60 Mio, besser als Du zu sein....
     
  18. Das man drei Punkte die man hat, später automatisch wieder verspielt, weil man in der Tabelle zwischenzeitlich zu gut steht, ist nicht realistisch sondern pessimistisch!

    Aber gut, realistisch haben wir diese drei Punkte auch nicht. Von daher eh müßig darüber zu reden.
     
    beckstown gefällt das.
  19. 7 ist richtig - 2 gegen vfb und 3 gegen bvb 1. saison plus 3 gegen kiel und ich bin sicher, daß das noich mehr wird, wenn er JOKER bleibt und OW ihn läßt!
     
    tz_don gefällt das.
  20. 1 punkt gegen vfb, sonst wären es ja doch 8!