Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gegen Pauli gewonnen?
    Gladbach vor uns vorm letzten Spieltag?
    Na dann.
     
    liam1899 gefällt das.
  2. Ach, Eisbär. Einmal letzter der Heimtabelle, einmal im Mittelfeld, selbst beim Aufstieg zuhause schwächer, als auswärts und diese Saison siehts auch nicht gut aus bisher. Können wir nicht einfach mal die Fakten sprechen lassen? Oder willst du das jetzt wieder seitenlang „richtig einordnen“ und uns erklären, dass eine schwäche ja insgeheim eine verborgende Stärke ist?
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich war noch nicht ganz wach. Ihr wisst was gemeint war.
     
  4. Weil er so ein Kopfballungeheuer ist und sich im Getümmel immer so gut durchsetzt...*LOL
    Er war noch nie ein Strafraumstürmer, ist keiner und wird nie einer werden.
    Werder fehlt gerade so jemand, aber das ist ja bekannt und sie haben mit Topp genau so einen Typen verpflichtet. Der braucht aber noch was, was aber auch bekannt ist.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Kann man sich halt drehen wie man will. Uns in der zweiten Liga als heimschwach zu betiteln ist schon nahezu frech bei 33 und 30 Punkten. Wie kommt man auf sowas? Wir waren da nahezu gleich. Mit einer Heimschwäche wären wir nicht aufgestiegen.
    Die erste Saison in Liga 1 war definitiv heimschwach. Darüber brauchen wir nicht reden.
    Das zweite Jahr in Liga 1 war normal. 25 Punkte zuhause, 17 auswärts. Zuhause besser als auswärts und natürlich im Mittelfeld. Da stehen wir nun einmal.

    Reden wir also wirklich über diese Saison. Denn davor gab es nur ein Jahr mit Heimschwäche, egal wie sehr du dir eine jahrelange Heimschwäche herreden willst.
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich mag mich irren, aber wir haben gegen die Kleinen diese Saison alles gewonnen, außer beim Remis gegen Augsburg.
     
  7. Schau Dir mal die Heimtabelle der 2. Liga an. Da waren wir 6. und wären nur mit Heimspielen demnach nicht aufgestiegen.

    Aber ich habe keine Lust auf eine ausufernde Diskussion. Wenn Du Werder nicht seit Jahren als Heimschwach wahrnimmst, dann ist das halt deine Meinung.
     
  8. Findest du das nicht etwas albern bei 30 bzw 33 Punkten? Oder besser gesagt: konstruiert? Aber gut, wir haben unter Ole Werner zu Hause damals genau ein Spiel verloren (das wir aber eigentlich haushoch hätten gewinnen müssen, wenn Füllkrug, Weiser und Ducksch nicht so blind gewesen wären), das ist Beweis einer Heimschwäche.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist halt nicht "schwach" gewesen in Liga 2. Sorry. Natürlich waren wir da nicht das heimstärkste Team. Hab ich auch nicht behauptet. Aber 6. in der Heimtabelle ist nun wirklich nicht schwach.
     
  10. Platz 8 in der Heimtabelle, im von allen als so schwierig bezeichneten 2. Jahr, ist doch ganz klar ein Zeichen von Schwäche...
     
    *Eisbaer* und harlem24 gefällt das.
  11. Nein, das finde ich nicht konstruiert. In der Heimtabelle der 2. Liga waren wir nur Sechster und hätten wir genauso eine Auswärts- wie Heimbilanz gehabt, wäre der HSV aufgestiegen und wir wären nur 4. geworden. Das ist keine Meinung von mir, das ist Fakt (falls es sowas wie Fakten noch gibt).

    Konstruiert wird es, wenn aus drei Niederlagen nur eine wird, weil nur die Spiele unter Werner zählen (sollen).
     
  12. Also ich für meinen Teil bin mit der Performance allgemein bislang in dieser Saison zufrieden. Übel waren die ersten 15 min in Hoffenheim und die 1.Hz in Gladbach. Das war richtig schlecht.
    Die Mannschaft hat leider immer Ausschläge nach oben aber leider auch nach unten, was für ein mittelmässiges Team normal ist. Wenn sie am Ende Platz 11 erreichen alles gut. Europa sehe ich hier nicht. An irgendwelchen Hochrechnungen von Punkteschnitt beteilige ich mich nicht. Das hängt von so vielen Unwägbarkeiten ab wie Formkrisen, Verletzungen und Sperren etc. ab. Die Bayern feiern schon die Meisterschaft. Leider ist das mehr als wahrscheinlich. Ich meine auch, dass das Niveau in der Liga abgesunken ist? Insofern sind immer wieder überraschende Ergebnisse außer gegen Bayern möglich.
     
    The Shining, tz_don, Bremen und 3 anderen gefällt das.
  13. Es ging doch darum, dass Werder HeimSCHWACH sei, oder habe ich das falsch verstanden?

    Jetzt wird ein hypothetischer Fall zur Untermauerung herangezogen? Ok, keine weitere Fragen.

    Ja, und wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt sind wir alle tot. Das ist keine Meinung von mir, das ist Fakt.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Klar sind das Fakten, aber die falsche Schlussfolgerung. Du behauptest, dass es eine schwache Heimleistung war, aber das war es nicht. Es war okay, oberes Drittel. Hätten wir da irgendwo auf Platz 12 oder weiter unten gestanden, okay. Dann wären wir aber auch nicht aufgestiegen. Hätte, hätte, Fahrradkette. Fakt ist, dass wir heim und auswärts fast gleich waren. Wenn wir also heimschwach waren, waren wir auch auswärtsschwach. Warum sind wir dann aufgestiegen? Seltsam.

    Du konstruierst dir da was zusammen. Wir hatten unter Ole Werner ein heimschwaches Jahr, das war das erste Jahr nach dem Aufstieg. Was dieses Jahr ist, darüber können wir gerne reden, aber sorry, aus einem schwachen Heimjahr irgendwas zu drehen...
     
  15. Naja, zuhause nur 6. der 2. Liga ist jedenfalls nicht sonderlich stark und ich würde sogar so weit gehen und es als schwach bezeichnen bei unseren Ansprüchen. Aber ich glaube, wir kommen beide gut damit klar, den andern jetzt nicht weiter überzeugen zu wollen…
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Diese Diskussionen von Ergebnissen aus der Vergangenheit ist doch langweilig für den geneigten Mitleser, und was wichtiger ist, es bringt doch überhaupt nichts, über Ergebnisse aus Heim-und Auswärtsspielen Ableitungen für die Ewigkeit herzuleiten. Die eigene Mannschaft und Gegner haben sich personell verändert und damit ändern sich auch die Spielergebnisse.
    Ein Rückblick ist doch nur dann notwendig, wenn ich daraus Verbesserungen für die Gegenwart erwarten kann, ansonsten lebe ich im hier und jetzt, und versuche das Beste.
     
    tz_don, werderaustria, *Eisbaer* und 2 anderen gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich halte 55 Punkte schon für utopisch - zumindest nach dem derzeitigen Stand der Dinge. Denn bei noch 23 ausstehenden Punktspeielen ist es müßige Kaffeesatzleserei , jetzt schon Hochrechnungen anzustellen, wie viele Punkte wir gegen welche Gegner holen könnten, um diese ominösen 55 Punkte zu erreichen. Denn Überraschungen bzw. Serien kann es immer geben; positiv wie negativ, in welchen Mengen bzw. Laufzeiten auch immer.

    Lass dahingehend der Saison doch erst einmal ihren weiteren Verlauf. Und wenn, hoffentlich frühzeitig, irgendwann 40 oder ggf. sogar 45 Punkte erreicht sein sollten, können wir ja immer noch gucken, wie viel Saison noch übrig ist und wie viele Punkte dann noch erreichbar wären.
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich wollte auch eigentlich nur darauf hinaus, dass wir die Punkte, die wir in der Hinrunde sammeln konnten, dann durchaus auch realisztes in der Rückrunde sammeln "könnten". Rein vom Realismus her. Wenn wir also 27 Punkte in der Hinrunde schaffen, ist es definitiv nicht utopisch, dass man diese auch in der Rückrunde schaffen könnte. Ob es dann so kommt, sei jetzt mal dahingestellt. Ging mir nur um Realismus und Utopie. Utopie ist es definitiv nicht, dass wir noch 12 Punkte in der Hinrunde holen. Das sind machbare 12 Punkte. Wenn wir nicht plötzlich einbrechen, sind drei Siege allerdings am realistischsten.
    Und wie gesagt, 24 Punkte wären schon eine verdammt gute Hinrunde. Für mehr als 50 Punkte muss schon alles passen.
     
  19. Ich mache keine Prognosen und werde das auch niemals tun!
     
  20. Meine Meinung ist das wir in Frankfurt mal wieder die Chance verpaßt haben oben anzuknüpfen und jetzt kommt er wieder mein Lieblingsspruch: Wenn es nicht nach oben geht, dann geht es automatisch nach unten. Abgesackt sind wir schon in der Tabelle auf Platz 12. Gegen Stuttgart ist das für mich mal wieder ein sog. Pflichtsieg in einem Pflichtspiel. Jetzt heißt es mit allen Mitteln ein weiteres abrutschen nach unten zu vermeiden. Eine Niederlage und der Kontakt nach unten ist wieder sauber hergestellt. Tja, vielleicht wären wir mit einem echten Mittelstürmer in Frankfurt (Topp) jetzt in einer besseren Konstellation. Da OW es ja aber noch nicht mal ausprobiert ohne Ducksch kann man da nur mutmaßen. Meine ganz persönliche Meinung ist das OW im Moment sportlich nicht die ganzen Möglichkeiten des Kaders nutzt. Damit verschenken wir Punkte. Aber da gibt es ja bestimmt noch andere Meinungen zu! Feuer frei ....:klatsch: (heftig geiler Klatscher, der macht ja voll Betrieb bester Mann! Wenn vom Management bis zum Spieler sich alle so einpeitschen klappts noch mit Europa)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2024
    svw1311 gefällt das.