Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    39,4%
  5. Neue Spieler

    64,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Fritz bei Sky über Europa: "Es ist ein Ziel. Es ist ein Anspruch, den wir haben. Ich finde, wir als Werder Bremen müssen diesen Anspruch haben. Es ist kein kurzfristiges, sondern ein mittelfristiges Ziel, wo es auch noch weitere Entwicklungsschritte bedarf."

    Ist das noch diese "Selbstverzwergung"?
     
    rudi1980, liam1899 und beckstown gefällt das.
  2. Klasse .... Hat er das gesagt? Würde ich als Fan toll finden, wenn der Verein einen gewissen Anspruch hat. Und ebenso toll von Dir das Du einfach ein Beispiel bringst. Das ist ein Austausch. Da hat man nicht das Gefühl das gewisse Ansichten nicht erlaubt sind. Sowas ist natürlich keine Verzwergung und m. E. eine realistische und nicht unterwürfige Kommunikation. Da kann ich als Fan wunderbar mit leben. Es geht ja nur darum das man nicht andauernd hört was alles nicht geht, sondern lieber positiv guckt was denn geht. Meine persönliche Meinung ist sogar das es kurzfristig möglich ist. Muss er aber ja gar nicht sagen. Und hoffentlich zeigt die Mannschaft am Samstag Konstanz. Das kann richtig gut werden.

    @liam1899 ... dann hast Du mich bisher leider falsch verstanden oder ich habe es nicht klar ausgedrückt
     
  3. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ole Werner hat in der o.g. PK auch implizit Europa angesprochen :kaffee:
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist allerdings nicht wirklich neu. Dass wir mittelfristig nach Europa wollen, wurde immer wieder betont. Mittelfristig kann allerdings viel heißen. Anhand der Taten ist der Plan wohl 3-5 Jahre nach Aufstieg. Gemessen an den Steigerungen kommt das auch hin. 36-42-48-54. So ungefähr.
     
  5. Ne, hab ich mir aus den Fingern gesogen.
    :D
    Quelle
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  6. Das Netzwerk von Axel Plaat beschränkt sich auf Kalli Kamp und Thorsten Bolder. ;)
    Der Hinweis auf Baumann spricht für sich und deine Sichtweise, denn der hat nun wirklich explizit seine Defizite ausgelebt. :facepalm2:
    Die sportliche Kompetenz von Ohlmeyer ist wahrscheinlich eher niedriger einzuschätzen, aber dieser ist mMn eher willens und in der
    Lage Defizite zu erkennen und externe Sachkompetenz einzuholen.
    Problem ist nur, dass er nur eine Stimme ist, bin aber guter Dinge, dass mittlerweile einige neue im AR, insbesondere die mit wirtschaftlicher
    Kompetenz und selbst eingebrachten finanziellen Mitteln, diese auch bei sportlichen Entscheidungen belegt haben möchten.
     
  7. Na ja, aber "wir als Werder Bremen müssen diesen Anspruch haben" ist ein positiver Wert, den er in dem Moment dann öffentlich macht. Das finde ich richtig und gut. Und klingt für mich attraktiver als die Aufzählung von Restriktionen. Man muss ja nicht gleich übermütig werden. Hauptsache die Verantwortlichen wissen das zu einer Sportlichen Entwicklung, auch die dazugehörige mutige Kommunikation erforderlich ist. Immer kommunikativ absichern und klammheimlich aufsteigen wird nicht funktionieren. Desweiteren hat der Clemens ja nun im Winter noch die Cance diesen Anspruch auch mit einem ordentlichen Transfer zu untermauern und so fügt sich Stück für Stück eine ordentlich gelebte Anspruchshaltung zusammen. Da gehört noch ein bißchen mehr zu, vor allem bei längeren Schwächeperioden, aber eins nach dem anderen ....
     
  8. Danke für die Antwort, auch wenn sie quasi null aussagt.(In Bezug auf Geld) Wir sind halt arm wie Kirchenmäuse und brauchen noch etwas. Werder hat es momentan nicht nötig, irgendetwas dadurch zu kaschieren, weil wir quasi seit dem Abstieg die Erwartungen übertreffen. Ich sehe es auch absolut nicht dramatich überrepräsentiert in unserer Aussendarstellung. Das dies jedoch auch bei den Medien selbst von Interesse ist, bei einem Traditionsklub wie Werder, der vor kurzem nah an der vierten Liga stand, ist auch klar. Geld ist hier ja in der Fanbase seit vermutlich immer ein zentrales Thema gewesen. Meine Erwartungshaltungbleibt für diese und mindetens die nächste Saison: Klassenerhalt
    Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben. Europa kann mit unserem Kader und Möglichkeiten auch eine böse Falle sein. Wir können uns meiner Meinung nach für eine Dreifachbelastung kaum ausreichend verstärken.
    Trotzdem heule ich nicht, wenn es am Ende klappt, wird schon schiefgehen.
    Im TM Update hat unser Kader jetzt meine ich einen Platz gut gemacht. 12. das ist ein realistisches Ziel.
    Es mag ja sein, dass es möglich ist, dass "dadurch das Leistungsprinzip im Verein untergraben wird" wie Du schreibst, nur sehen wir das auf dem Platz nicht und das bezweifelst ja auch Du nicht. Konjunktiv ist auch nicht viel besser, aber an überzogener Erwartungshaltung, könnte man auch zerbrechen (dafür halte ich unseren Kader für eher zu erfahren).
    Der letze Absatz ist einfach nur...lassen wir das lieber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2024
    tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Auch das wurde sinngemäß nicht zum ersten Mal gesagt. Und man muss auch sagen, dass er sich sehr diplomatisch ausgedrückt und nicht von dieser Saison gesprochen hat.
     
  10. Na wenn JETZT eigentlich mittelfristig meint, dann ist doch alles im Lot :)
     
  11. Ne also ich find gut das Fritz den Anspruch Europa grundsätzlich für Werder reklamiert. Gerne auch mittelfristig. Aber rausspringen muss schon diese Saison was meiner Meinung nach und als Fan sollte man genau draufgucken, ob der Verein auch wirklich dafür alles tut ... die Fans haben Werder durch die Tiefen begleitet... nu ist es an der Zeit den Fans ein wenig Erfolg zurück zu geben ... klare Sache eigentlich im gegenseitigen geben und nehmen. Wir warten mal Union ab und gehen dann mit klaren Erwartungshaltungen in die Transferperiode und ins neue Jahr .... Fortsetzung folgt!
     
  12. Juhu Schubladenpsychologie incomming. Das finde ich echt einen spannenden Post. Wollte schon neulich bei Dirk drauf reagieren, der meine ich ähnliches geschrieben hatte...sinngemäß "ich als Fan habe immer alles gegeben, aber "die" haben es nicht gleichgetan)(sorry fall´s es nicht Dirk war)
    Das klingt nach nem Fall für nen Paartherepeuten.
    Die persönliche Ebene, die ein Fan gegenüber dem Verein hat, ist umgegehrt nicht möglich. Keiner da handelt aktiv gegen euch. Grade bei der Kohle heutzutage, ist es auch selten geworden, dass Spieler noch viele Emotionen zeigen und Vereintreue war schon immer eher selten, es bleibt ein Angestelltenverhältnis. Seid ihr eurem Chef wirklich dankbar?Natürlich kann man erwarten, dass Führung und Spieler immer alles geben, viel mehr allerdings nicht. Ich denke es wird selten Menschen im Verein gegeben haben, die bewusst gegen Fans oder Verein gearbeitet haben, warum auch.
    Das Problem mit den Emotionen ist, besonders wenn man in einer "Gratifikationskrise" (grob: ich habe immer alles gegeben, aber nicht in dem Maße zurückbekommen) steckt, dass sie oft den Blick vernebelt und es nicht leicht ist, sich rational mit der Situation zu befassen. Partnerstreits kennen vermutlich fast alle hier.
     
    *Eisbaer* und Cyril Sneer gefällt das.
  13. Genau das hat Clemens Fritz bei Amtsantritt gemacht.

    letztes Mal haben 42 Punkte für Platz neun gereicht. Ich weiß nicht, ob das im nächsten Jahr der Fall sein wird. Deswegen ist es für uns wichtig, dass wir nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden, uns da so schnell wie möglich freizuschwimmen und dann zu schauen, wo die Reise noch hingehen kann. Sehr gerne auch nach Europa.​
     
    suppenschlund und *Eisbaer* gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich empfinde ja schon die Aussage mancher Fans "Ich bin seit x Jahren Werder-Fan" immer als sehr befremdlich. Was soll das aussagen? Weder hat man dadurch mehr Ahnung, noch irgendeinen Anspruch.
    Generell habe ich oft das Gefühl, dass Leute meinen, sie hätten auf alles einen Anspruch, nicht nur im Fußball. Denselben Effekt wie hier erlebt man auch bei Kritiken zu Filmen, Serien, Spielen, etc., ganz besonders z.B. bei Star Wars oder One Piece Manga.
    Man hat eine innere Vorstellung davon wie etwas sein muss und wenn es dann anders kommt, hagelt es massive Kritik und Hate.

    Das hat dann alles nichts mehr mit normaler Kritik zu tun, also wer sich angesprochen fühlt, ich spreche damit niemanden explizit an.
     
  15. An der Punktzahl würde ich mich gar nicht klammern. Am Ende zählt der Tabellenplatz und nichts anderes.
    Hat man unten in der Tabelle sehr schwache Teams, wie es aktuell den Anschein hat, braucht man halt sehr wenig Punkte für den Klassenerhalt, dafür aber mehr Punkte um oben zu stehen. Daher ist man nicht automatisch besser oder schlechter als in einer anderen Saison in der man mehr oder weniger Punkte geholt hat. Das kann man nur am Tabellenplatz ablesen.
     
    FatTony und *Eisbaer* gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du hast glaube ich nicht verstanden wie die Rollenverteilung ist. Du zahlst und supportest, dafür kriegst du Fußball und Unterhaltung. Keine weiteren Ansprüche auf Titel oder schönen Fußball. Wünschen kann man sich viel.
     
    FatTony gefällt das.
  17. Ist das ne offizielle Aussage
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie alle hier wissen bin ich Arnd Zeigler.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.