Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Naja, wir spielen auch ziemlich kühlen Effizienzfussball aus ner guten Verteidigung heraus, richtig sexy ist das nicht.
    Ist mir aber egal.:D
    Gegen Leipzig kriegen wir vermutlich Einen, wenn die in Normalform spielen (was die in dieser Saison selten tun) ist da nix drin.
    Schaun mer mal.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  2. Finde ich nicht, ich bin da mehr bei @beckstown. Wann gab es zuletzt beim kicker gleich mehrere Artikel am Tag zu Werder? Das Interesse nimmt spürbar zu.
     
    harlem24 gefällt das.
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Zumindest werde die Leistungen zu Kenntnis genommen. Der Sky Kommentator im Einzelspiel gegen Union hat in der ersten Halbzeit schon von Thomas Schaafs und in der zweiten sogar von Otto Rehhagel gesprochen.

    Na ja, Kontrollierte Offensive ohne davon zu sprechen, passt schon. Aber von Glorreichen Zeiten von Rehagel sowie diese von Schaaf sind wir noch ein ganzes Stück zurück.

    Man kann aber nicht mehr bestreiten, dass Werder auf diesen Weg dort hin sein kann. Je nachdem wie Nachhaltig diese Saison sein wird.
     
  4. Also mir ist alles recht im übrigen... für mich zählt nur der Erfolg. Wenn Werder es schafft ohne öffentliche Kommentare und ohne Aufmerksamkeit am Ende auf einem CL Platz zu stehen ... dann sehr gerne. Ich glaube allerdings das durch Erfolg die Erwartungshaltung bei Fans und Medien wächst und das man das positiv annehmen sollte. Und "JA" schließen wir dieses Jahr mit einem guten Ergebnis oberhalb Platz 7 ab, dann wird das die Messlatte sein und ggf. fangen dann Krisendiskussionen schon ab Platz 10 an nächste Saison. Das ist mir persönlich allemal lieber als dieses anspruchlose Rumgurken im Niemandsland.

    Ich bleibe bei dem was ich schon sehr lange schreibe, diese Saison ist ernten angesagt. Fussballerisch sind wir derzeit im besten Zyklus. Zudem schwanken andere Vereine ... wenn jetzt nicht wann dann? Werder muss als ganzer Verein jetzt die Erfolgsaussichten annehmen und ggf. auch den einen oder anderen verstaubten Werder Wert über Bord schmeißen. In der Winterpause unbedingt nachlegen im OM Bereich und möglichst alle halten. Wird schwer ich weiß. Die Chancen dieses Jahr etwas zu holen sind Bombe!
     
    rudi1980 gefällt das.
  5. Ich nehme das auch so wahr. Allerdings ist die Berichterstattung überaus wertschätzend und noch vorsichtig . ... die Medien freuen sich halt das ein alter Kamerad zurück ist. Das das auch umschlagen kann weiß eh jeder. Trotzdem sollte man es positiv annehmen. Großartig was beeinflussen kann man eh nicht ...
     
    Dennis81 gefällt das.
  6. So nehme ich das auch wahr. Und natürlich vorsichtig. Wir sind halt"nur" auf Platz 7 und man sieht immer wieder, warum auch nur der kurzzeitige Vorstoß auf Platz 4 oder 5 bisher nicht gelingen will.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich finde diesen kühlen Effizienzfußball aufgrund der besseren Punktausbeute wesentlich mehr sexy als dieses fußballerische Harakiri von "Lieber 4:3 als 1:0", welches oft in Niederlagen mit vielen Gegentoren endete und uns somit zum Dauer-Abstiegskandidaten und uns in den 2010er Jahren zur Schießbude der europäischen Top-5-Ligen machte.

    :)
     
    The Shining gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich finde nicht einmal, dass wir richtigen Effizienzfußball spielen. Einerseits spielen wir so nur gegen kleine Teams, weil es gegen größere nicht funktionieren würde und andererseits ist man ja durchaus darum bemüht, dass man schönen Offensivfußball zeigt. Es mangelt meist schlichtweg an der Qualität. Mit ein oder zwei gut sitzenden Transfers könnte sich das aber ändern.
    Ich sag mal so, mit besserer Offensive hätten wir die Spiele nicht so knapp gewonnen, sondern deutlich. Es wurden halt viele Angriffe "verstolpert", die eigentlich schön rausgespielt waren zuvor.
     
    tz_don, Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Du hast Recht, dass wir ein bis zwei qualitativ gute Transfers gut gebrauchen können. Dennoch ist unser zuletzt effizientes Spiel für mich schon ein Qualitätsmerkmal. Weil es schon ein Qualitätsunterschied ist, ob du zum Erzielen von 2 Toren nur maximal 4-5 oder mindestens 10 Chancen benötigst. Bzw. in der Lage bist, eine knappe 1:0- oder 2:1-Führung bzw. ein Remis zu verteidigen, statt im Wissen, dass deine Defensive entweder
    offen wie ein Scheunentor ist oder zwar meistens kompakt steht, aber zu oft leichte Tore kassiert (z.B. beim Heimspiel gegen Freiburg durch eine Kombination aus dämlichen Ballverlust und unzureichendem Nachsetzen) und somit Punkte "verschenkt". Und je weniger eine Mannschaft anrennen muss, um zum Erfolg zu kommen, desto mehr Kräfte schont sie, was sich wiederum positiv auf die Konzentrationsfähigkeit auswirkt.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das widerspricht ja nicht meiner Aussage. ;)
     
  11. Und dann?

    Einem Grüll, Schmied oder Köhn sagen "Hey super Entwicklung. Trotzdem ab auf die Bank"
    Oder die neuen auf die Bank setzen?

    Solange wir nicht noch Europa an der Backe haben ist der Kader fast schon zu groß.
     
  12. Schmid hat keine Konkurrenz auf seiner Position. Ich denke nicht, dass das gut ist.
     
    Vorstopper und *Eisbaer* gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir reden hier von Ole Werner. Der setzt nicht einfach seinen Stamm auf die Bank. Leistungsprinzip ist eine gute Sache. Wenn jemand Romano verdrängt, dann spielt er besser als dieser.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber was anderes. Wir sind sowohl bei Kopfballtoren, als auch bei Toren nach Flanken Spitzenreiter in der Liga. Da sieht man meiner Meinung nach, dass man solche Statistiken niemals als alleiniges Argument sehen sollte.
    Denn beim Thema Standards sind wir Vorletzter mit nur 3 Standardtoren, zwei Ecken, ein Elfmeter.
    Da auch Duckschis Scorer nach Flanken sehr hoch sind, kann es nicht an seinen Ecken liegen.

    Da sind wir für mich wieder an dem Punkt, dass unsere offensive Kopfballstärke mehr als trügerisch ist, denn die Tore sind durch Stage, Njinmah, Ducksch, Grüll und Burke gefallen. Ducksch kann man hier sogar rausrechnen, da er komplett ohne jeden Gegner einköpfen konnte, auch wenn er das stark gemacht hat. Stage trübt hier komplett die Statistik.
    Bei der großen Anzahl an Ecken und Flanken fehlt uns schlichtweg ein Zielspieler im Strafraum. Stage kann dort nicht immer stehen und unsere Stürmer tummeln sich meist als Flankengeber selbst aussen. Duckschi braucht man da gar nicht in den Strafraum stellen.
     
  15. Ausserdem hat er auch nicht gerade wenig Bälle in den Oberrang geschossen statt aufs Tor. Aber ich finde die beiden neuen sollten sich erstmal einschiessen.
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wer jetzt? Grüll und Topp?
    Grüll sehe ich da ähnlich wie Njinmah. Beide kopfballstark, aber die werden eher selten Kopfballtore machen. Ihre Stärken liegen am Boden. Topp wäre perfekt irgendwann.

    Aber es ist ja immer Ducksch +?. Also werden die anderen selten zusammen auf dem Platz stehen, es sei denn, dass Ole doch mal ein 3:4:3 spielen lässt.
     
  17. Na klar.

    Ich denke die haben noch 2 Jahre Zeit. Dann wird Ducksch eh gehen mit einem DFB Pokal Titel und einer Halbfinal Teilnahme in der CL.

    Njinmah halte ich übrigens immer noch für Überschätzt. Bisher konnte er mir noch nicht das Gegenteil beweisen.
     
    awks und *Eisbaer* gefällt das.
  18. Auch ich hätte gerne einen wuchtigen Mittelstürmer und das am liebsten schon seit Saisonbeginn. Man muss aber sagen, dass Werner es sehr gut schafft, die eigentlichen Schwächen im Personal durch eine sehr gute Taktik zu kompensieren.

    Wenn man sich mal die beiden Tore von Weiser anschaut, steht er beide Male in typischer Mittelstürmer Position und verwandelt dann druckvoll. Die linken Flügelspieler haben zusammen auch schon 4 Tore geschossen.

    Es geht also auch mit einer guten Raumaufteilung des vorhandenen Personals, so lange die 9er Position von anderen besetzt wird. Siehe auch Stage, der bis auf den Distanzschuss gegen Kiel immer aus zentraler Position im Strafraum getroffen hat.

    Dieses Rezept funktioniert aber leider nicht immer und zeigt seine Schwächen in Spielen, wie gegen Dortmund, Freiburg und Frankfurt, wo ein Abschlussstarker Stürmer gut getan hätte und die Achter und Flügelspieler nicht oder zu selten in aussichtsreiche Positionen gekommen sind.
     
    The Shining, *Eisbaer* und Bremen gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum nicht? Es ist doch möglich, dass seine Zuspiele aus dem laufenden Spiel mit einer höheren Präzession bei seinen Mitspielern ankommen als bei ruhenden Bällen. Gerade unter den Aspekten, dass a) bei Ecken mehr Gegenspieler am / im Strafraum präsent sind als in Szenen mit nicht ruhenden Bällen, b) eine "stehende" Formation generell besser verteidigen kann als sich bewegende und uns dabei c) wie von @liam1899 erwähnt uns ein wuchtiger Mittelstürmer fehlt, der in diese "stehende", mehrbeinige Formationen Löcher für die Ecken von MD reißen kann, die von dem 9er oder anderen Mitspielern verwertet werden können.
     
    The Shining gefällt das.
  20. Justin Njinmah ist ablösefrei aus Kiel gekommen, hat bislang ein paar wichtige Tore erzielt und nun einen Marktwert von 9 !!! Millionen.Also wenn man da nicht zufrieden ist weiß ich auch nicht..
     
    liam1899 gefällt das.