Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich red von sportlich überzeugt. Für mich spielt er immer noch zu egoistisch und dribbelverliebt.
     
  2. Du hast schon mitbekommen, dass er fast die ganze Zeit verletzt war seit ungefähr 10 Monaten und trotzdem immer sein bestes gegeben hat und regelmäßig trifft oder auflegt, wenn er spielt?
     
    kasselaner76, Bremen und tz_don gefällt das.
  3. Ich habe nur mitbekommen, dass er zu oft auf dem Weg zum Tor 2 bis 3 Tricks zu viel macht und dann den Ball verliert.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    In leider nur 9 Einsätzen in der bisherigen Saison hat JN je 2x vorgelegt und selbst getroffen. Ergäbe hochgerechnet auf 34 Einsätze 15 Scorerpunkte.
     
  5. Ist der nicht von Borussia Dortmunds II. gekommen?
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja weil wir ihn an Dortmund verliehen haben - mit Kaufoption. Haben sie aber nicht gezogen die 3 Melonen glaube ich.
     
    Dennis81, tz_don und osterdeich_hb gefällt das.
  7. Genau,er wurde von uns an den BVB 2 ausgeliehen..
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  8. osterdeich_hb, *Eisbaer* und liam1899 gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die besagte Heilung durch den Abstieg kann ich aber immer noch eher skeptisch sehen. Bei uns war es so, aber das war auch sehr glücklich wie alles gelaufen ist. Nicht nur hatten wir bereits einen relativ starken Kader mit einem Füllkrug in der Form seines Lebens, auch ein Ducksch war ein Glücksgriff. Von der ganzen Geschichte um Ole Werner ganz zu schweigen. Wer weiss schon wo wir gelandet wären mit Anfang?

    Andere Vereine, z.B. Hamburg oder Schalke hatten hier weniger Glück.

    Edit: Und Toprak ganz vergessen. MVP
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2024
  10. butch

    butch

    Ort:
    NULL
    Achhh...solche Analysen sind in der heutigen Fußballzeit zu diesem Zeitpunkt ehrlich gesagt einen Dreck wert...Aktuell sieht es wirklich sehr gut aus das kann aber nach ein paar Niederlagen, nach ein paar Verletzungen ganz schnell ganz anders aussehen und das gilt für alle 3 Mannschaften. Von Spieltag zu Spieltag gucken, analysiert wird am Ende der Saison.
    Die Hinrunde ist nichtmal vorbei und wir stehen auf Platz 7, is mir noch ein bisschen zu früh um von einem Comeback zu sprechen erst recht wenn die Tabelle so eng ist wie aktuell.
     
  11. Ist ja auch die Analyse der Hinrunde und beschreibt den momentanen Zustand.
     
  12. Lese ich natürlich gerne als Fan ist aber nicht mehr als ne Wasserstandsmeldung. Mir ist viel wichtiger wie konsequent der Verein den Erfolg sucht. Da ist die momentane Winterpause in der man aufrüsten kann und dann kommen schon wieder entscheidende Spiele. Mal sehen ob man hier was Zählbares ins Ziel bekommt ...
     
  13. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Schalker ist in dem Jahr Meister geworden - vor Werder. Die haben danach, in der Bundesliga, auf den falschen Trainer und die falschen Spieler gesetzt. Werder hat nach dem Aufstieg die funktionierende Mannschaft punktuell verstärkt, z.B. mit Stage und den Wegfall von Toprak kompensiert.

    Ole Werner ist ein absoluter Glücksfall. Ob der Aufstieg mit Anfang auch gelungen wäre ist Spekulation. Ich glaube es aber schon. Denn ab dem Moment als Füllkrug wieder das Tor traf, funktionierte das Konstrukt von Werder. Als man Ende Oktober '21 in Nürnberg gewann, war ich mir sicher, dass man mit um den Aufstieg spielen wird. Das war ja nach den Niederlagen gegen Paderborn, Hamburg, Darmstadt und Dresden überhaupt nicht ersichtlich.
    Nach dem Wochenende war Länderspielpause und dann hatten wir in Bremen einen Impfskandal...
    Ich meine aber auch, dass wir diese Entwicklung mit Anfang nicht gesehen hätten. Vielleicht wäre es uns ähnlich wie Schalke ergangen. Aber wer weiß das schon
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Schalke ist sehr sehr glücklich aufgestiegen. Die hatten absolut keinen bundesligatauglichen Kader und hätten leistungstechnisch irgendwo im Mittelfeld landen müssen, meiner Meinung nach sogar im unteren, haben aber eine völlig absurde Serie hingelegt dank Terodde. Rein von der Qualität und Leistung hätten wir neben Hamburg und Darmstadt aufsteigen müssen, Reihenfolge unklar. Dementsprechend ist Schalke auch direkt und katastrophal wieder runter und krebst nun im unteren Mittelfeld der zweiten Liga rum.
     
  15. Im Großen und Ganzen ja mit Abstrichen:

    Glücklich ja, sehr glücklich nein:
    Das Handling war auch wichtig,
    ich denke da nur an den Ausraster von Fülle und wie er gedeckelt wurde
    und vor Werner stand ja die Entscheidung für Werner aus einer Kandidatenliste.

    Bei aller Vorbehalte für seine Mitschuld, Baumann hat es auch wieder gut gemacht.
    Ebenso sein Bonbon mit der Einlage.
    Bei aller Mitschuld am Abstieg wäre mir ein sehr glücklich doch etwas zu viel.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  16. Schalke soll erstmal in die Nähe des Aufstiegs kommen, bis jetzt sahen sie doch eher den Abgrund des Abstiegs.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja, während Schalke wirklich Dusel hatte, meinte ich bei uns eher die Umstände, nicht die Leistung aller Beteiligten. Wirklich glücklich war die Sache mit Anfang. Mit sowas rechnet ja niemand und normalerweise hätten wir mit ihm weitergemacht.
     
  18. Dir ist aber schon bekannt, dass Anfang Füllkrug aus dem Kader werfen wollte?

    Anfang ist kein Trainer, sondern einfach nur ein Schreihals in der Kabine gewesen. Mit sowas motivierst du heute keinen einzigen Spieler mehr.
     
    Dennis81 und *Eisbaer* gefällt das.
  19. Mich wollte man wegen Ahnungslosigkeit aus dem Forum werfen weil ich Füllkrug gelobt und in die Startelf gefordert habe bevor er wieder getroffen hat :D

    Will sagen, es war nicht nur Anfang...

    P.S.: Ich denke, @Gustav Jacobi ist schon klar was da zwischen Anfang und Füllkrug war. Aber irgendwann konnte Anfang ja nicht mehr auf ihn verzichten ohne sich komplett lächerlich zu machen. Und das ist wohl eher der Zeitraum um dem es geht, denke ich.
     
    Gustav Jacobi gefällt das.
  20. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja in der Zeit als Füllkrug nichts auf die Kette bekommen hat und in Darmstadt seinen Frust freien Lauf ließ. Alles bekannt und lange her. Nur ein Spieltag später hat er in Sandhausen als Einwechselspieler das Tore schießen neu erlernt und ab ging die wilde Fahrt. Danach hat und hätte er ihn nicht aus dem Kader geworfen.
    Aber alles alte Kamellen.
     
    tz_don gefällt das.