Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich habe es weiter oben schon mal geschrieben. Ich würde mich von zu Null Spielen gegen Bochum und St. Pauli nicht blenden lassen. Gegen Union war sogar Glück dabei, dass es nur 1 Gegentor war.
     
    beckstown und Bremen gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, wir sind leider zu oft für leichte Gegentore "gut". Und das ist insofern besonders ärgerlich, weil wir seit mehr als ca.15 langen Jahren endlich mal wieder über das verfügen, was nach einer erstligatauglichen defensiven Grundordnung aussieht.
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es fehlt wohl einer, der die Mannschaft in solchen Situation "anspricht" ;). Z.B. beim 2:2, als Veljkovic nicht zum Mann geht und mehr den Raum hinter ihm deckt. Im Idealfall puschen sie sich gegenseitig, und das sieht mir an manchen Stellen nicht danach aus.
     
    osterdeich_hb und Cyril Sneer gefällt das.
  4. So einen richtigen Anführer gibt es bei uns nicht, Lynen und Stage, sowie Schmid sind eher still.
    Ducksch meckert viel aber aufbauend ist er auch eher nicht.
    Friedl ja okay, teilweise, noch am ehesten.
     
    mojoforsvw und tz_don gefällt das.
  5. Der letzte Leader den wir hatten hieß Max Kruse. Aber der war ja hier von vielen verpönt. Nimmt sich zu wichtig. Redet auf die Spieler ein, schei*t sie zusammen usw. Jetzt sieht man, dass das völliger Blödsinn war, weil genau so einer fehlt. Einer, der das Heft in die Hand nimmt und sagt wo' s lang geht.
     
    tz_don gefällt das.
  6. Ja, ich weiß du magst ihn aber so einen Leader brauch ich dann auch nicht.
    Ich möchte einen mit Autorität, der mit Leistung vorangeht und dem die Mitspieler folgen, auch wenn er sie mal rund macht.
     
  7. Hä?!!! Was hat er im Satz 2 denn nicht erfüllt?

    Wobei ich eigentlich gar keinen Bock auf diskutieren habe, da du ihn nämlich nicht mochtest und wir da eh nicht zusammenkommen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. Na ja, aber Heidenheim gehört ins gleiche Regal und gegen die alleine haben wir 3x so viele Gegentore gefressen wie gegen die von dir Genannten zusammen.
     
    The Shining und Cyril Sneer gefällt das.
  9. Der Meinung würde ich mich mal anschließen wollen. Romano Schmid ist einer der Spieler, der den Gegner immer in Unruhe versetzt, der quasi jedem Ball hinterher steigt, 1 gegen 1 Situationen nicht aus dem Weg geht und auch gewinnt, Pässe spielen kann und sich auch in der Defensive gut bewegt. Für den Abschluss müsste es noch besser gehen. Ich bin froh das wir diesen Typen haben...ein Kämpfer, keiner der nur hinten rum trabt und verzweifelt, hilflos mit den Armen rudert.
     
    FatTony und tz_don gefällt das.
  10. Als Spieler oft schon als Typ nicht.
    Alles gut.
     
  11. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Es wird auch mit dem aktuellen Personal immer wieder Phasen geben, wo sie unkonzentriert zu Werke gehen. Da geht nicjt mehr viel nach oben. Da fehlt bei vielen Defensivakteuren bei uns die Qualität konstant im Fokus zu sei
     
    The Shining und Cyril Sneer gefällt das.
  12. St. Pauli hat in 17 Spielen erst 12 Tore geschossen, Bochum und Union 14. Heidenheim hatte vor dem Spiel gegen uns immerhin schon 20 Tore, nun 23.

    Gegen die absolut schlechtesten der Liga, was Tore schießen angeht, sah das hinten stabil aus, ja.
     
  13. Konstanz zu erwirken ist auch Führungsaufgaben.
    Sportlich qualitativ können Sie das ja. haben Sie ja schon nachgewiesen. Warum dann diese Leistungslöcher und warum läßt der Verein sich das bieten? Also ganz klar, wenn wir jetzt gegen Augsburg nicht 3fach Punkten und irgendeiner das mit fehlender Qualität begründet dann hat er den Schuss nicht gehört. Vielmehr hat es der Verein nicht geschafft über die Winterpause die Motivation mitzunehmen. Das ist Einstellungssache ... nix anderes ... dann müssen hier sofort wieder die Werder Harmoniewerte auf den Tisch! Dann ist das Leistungsklima im Verein nicht ausreichend....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2025
  14. Ja und nein,natürlich hat Konstanz auch etwas mit Qualität zu tun, wie auch gegen Heidenheim müssen wir auch gegen Augsburg 100% geben, anders wirds nicht gehen.
    Gegen Heidenheim waren das keine 100%, was das Verteidigen angeht sowieso nicht, das war im Grunde nicht bundesligareif
    Mich nervt sowas immer, wobei es mich nicht mehr überraschen dürfte.
    Bin auf den Auftritt gegen Augsburg gespannt, hab aktuell keine Tendenz.
     
  15. Diese individuellen Fehler sind immer schwer zu beheben.Oft rückt die Mannschaft weit vor und die Defensive steht nicht ganz geordnet.Und wenn gerade dann ein Fehlpass oder Ballverlust im Spielaufbau passiert und der Gegner schnell umschaltet , haben wir oft ein Problem.
    Hab das schon irgendwo geschrieben .Wenn alle defensiv denken und gut gegen den Ball arbeiten,dann machen wir es dem Gegner schwer.Aber dann passiert wenig nach vorne. Bekommen wir Räume des Gegners angeboten,dann sieht das Offensiv Spiel ordentlich aus, viele orientieren sich nach vorne,aber bei Ballverlusten wirds dann hinten wackelig..Schwer die Balance zwischen" solide verteidigen" und trotzdem gute Umschaltmomente und schnellen Offensivaktionen zu finden.
    Aber vielleicht zu viel verlangt ? Wenn das gelingt wären wir eine Mannschaft auf europäischen Niveau, sind wir aber wohl nicht weil die Konstanz fehlt .Vielleicht ist der Kader auch zu klein und wir haben zu wenig Optionen..
     
    The Shining und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Richtig aber das war gegen Heidenheim mMn nicht unser Problem, klar, die Ballverluste aber wir hatten bei allen Toren noch die Chance zu verteidigen, was wir unzureichend gemacht haben.
    Das waren keine Konter.
     
    osterdeich_hb, rudi1980 und tz_don gefällt das.
  17. Der Dezember war gut aber die Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Heidenheim liegt aktuell zuhause gegen Heidenheim hinten und wir führen 3 mal gegen die :wall:. Bochum schafft 3 Tore gegen Leipzig. Wir sind leider nur Mittelmaß, wenn wir nach Europa wollen dann hätten wir Heidenheim fix schlagen müssen, gegen Leipzig war 1 Punkt drin. Unsere Abwehr ist momentan ein Hühnerhaufen, Milos spielt so ne Grütze, verstehe nicht wieso Malatini außen vor ist. Der ist jung, der braucht Einsatzzeit, Woltemade ist gegangen weil er zu wenig spielte, das ist alleine Ole Werner zuzuschreiben.

    Morgen ist die letzte Chance um vlt. Um Europa zu spielen aber dafür müssen wir Augsburg schlagen.
     
  18. Ich dachte NW hatte einiges an Spielzeit bekommen, NW sagte auch er wollte immer für Stuttgart spielen und das bessere Gehalt war sicher unwichtig, Schuld war OW. Oder doch nicht?
    Morgen ist der letzte Spieltag?
    Ich dachte die RR startet erst und es gibt 34 Spieltage.
    Vielleicht ist auch jedes Spiel wichtig wenn man nach Europa will.
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    0:2, der Norden rächt sich :D
     
    FatTony gefällt das.
  20. Natürlich ist jedes Spiel wichtig aber wir haben Heidenheim schon nicht besiegt und wenn wir Augsburg nicht schlagen dann ist Europa futsch. Glaubst du im Ernst wir holen später die Punkte für Europa gegen VFB, Frankfurt, Bayern, Leverkusen usw.

    Wenn du das glaubst bist du ein Träumer!