Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Und ? Der Reli Platz hat ebenfalls 16.
    Da müsste diese eine bzw zwei Mannschaften schon 6 der letzten 12 Spiele gewinnen und wir im Grunde alles verlieren . Unwahrscheinlich. 8 Mannschaften sind hinter uns und spielen tw noch gegeneinander und so bleiben Punkte liegen.Und wir werden auch noch ein paar Punkte machen .
    Vielleicht ziehen zwei,drei Mannschaften noch vorbei wenn es blöd läuft .Aber ich sehe nicht daß Kiel,Bochum,Heidenheim,St.Pauli,Union,Hoffenheim jetzt Siege in Serie starten .
    Wahrscheinlich reichen diese Saison 34 - 36 Punkte zum Klassenerhalt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Genau, sag ich doch :D
     
  3. Ernüchternd Alles, sehr sehr schwach.
    Macht keinen Spaß mehr, die Truppe weiß nicht wo sie hinwill.
    Du spielst gegen maximal verunsicherte Hoffenheimer führst 1:0 und stellst Alles ein, während so "Übermannschaften" wie Freiburg und Mainz enteilt sind.
    Die Saison ist vorbei, du wirst irgendwo noch 3-6 Punkte holen und das war es dann.
     
    tz_don, janstoike, werderaustria und 2 anderen gefällt das.
  4. Peter Niemeyer, Leiter Profifußball: „Das war insgesamt keine gute Mannschaftsleistung von uns. Wir sind mit dem 1:0 gut ins Spiel gestartet, haben dann aber den Faden verloren. Hoffenheim wurde mit der Zeit immer stärker, während wir die zweiten Bälle nicht mehr gewonnen und zu viele Flanken zugelassen haben. Am Ende hat uns genau dieser eine entscheidende Schritt gefehlt. Das müssen wir uns ankreiden. Wir haben nicht die Leistung gezeigt, die wir von uns selbst erwartet haben.“ Werder.de
    Diese Aussage von einem der Entscheidungsträger ist stereotyp und wird man in den kommenden Wochen regelhaft hier lesen. Sie zeigen seit Jahresbeginn solche Leistungen in Reihe und kassieren dementsprechende Ergebnisse. Die kommenden Gegner werden das wohlwollend zur Kenntnis nehmen und die Leistung zeigen, die sie von sich selber erwarten. Die Frage bleibt doch, ob der SVW bereit ist, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und sich dauerhaft um die Plätze 8-11 zu etablieren? Wenn ich so etwas Woche für Woche vorgesetzt bekomme, zeigt es mir, dass man im business as usual Modus sich befindet. Überraschen kann das hier niemanden. Nur wer hier auf weitreichende Veränderungen hofft, kann sich mit solchen Kommentaren von PN et al motivieren.
     
    The Shining, beckstown und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Mainz und Freiburg sind aber nun schon länger Werder "enteilt" . Ich bekomme immer den Eindruck, wenn ich hier so lese, dass Werder erst vor Kurzem noch ne Nummer war und die aktuellen Verantwortlichen, den Verein gerade extrem runterwirtschaften.

    Spätestens seit dem Abstieg, aber eigentlich schon vorher, hat uns Freiburg überholt.
    Mainz ist jetzt schon länger in der Buli und hat durch viele gute Transfers ordentlich Geld eingenommen.

    Es klingt hier oft so, als wenn Fritz und Werner Schuld daran sind, was ja Quatsch ist.

    Nochmal zur Erinnerung: Werder ist 21 abgestiegen und hat alles an Tafelsilber, wenn man es denn so bezeichnen möchte, verkauft und war trotzdem verschuldet. Trotz dieser Ausgangslage hat man es geschafft, direkt wieder aufzusteigen und sich in der Buli zu etablieren, was überhaupt nicht selbstverständlich ist. Hamburg, Hertha Schalke, Düsseldorf und diverse andere Aufsteiger, die wieder runter sind lassen grüßen.
    Aber das wird hier nicht gesehen.

    Hier wird nur gesehen, das Werder gerade den Anschluss an die Europapokalplätze verliert. Ein übrigens sehr ambitioniertes Ziel, wenn man den Kader und unsere Möglichkeiten betrachtet. Da muss eben alles passen und die Konkurrenten, die eigentlich bessere Voraussetzungen haben, müssen schwächeln. Das war in der Hinrunde noch der Fall, wobei der Abstand sich in Grenzen hielt.

    Jetzt haben wir mal eine Krise bedingt durch Formkrisen einiger Spieler unddurch Sperren und Verletzungen. Die Aufstellung ändern sich dadurch immer wieder. Der Flow geht verloren. Um sowas zu kompensieren, braucht man mehr Qualität auch in der zweiten Reihe. Ein Ducksch spielt doch auch vor allem jedes Spiel, weil die anderen Optionen doch nicht wirklich besser sind. Topp lange verletzt, Njinmah aufgrund vieler gesundheitlicher Rückschläge nicht bei 100%, Burke, sorry , aber bis auf ein kurzes Aufblitzen , kurz vor und nach der Winterpause kam da doch auch nix.

    Stage mit der wichtigste Spieler zuletzt wieder ansteigende Form, angeschlagen draussen. Lynen ausser Form..Leo stark gegen Dortmund und Mainz, dann wieder angeschlagen und raus. Hier wird immer Alvero gefordert..Wenn er dann mal kam, war es doch nur wenig überzeugend. Auch er mit vielen Blessuren. Ist ja jetzt nicht so,dass Werner ihm keine Chancen gibt. In der der Hinrunde schwache Auftritte, dann kam eine längerer Verletzungspause. In München dann mal mit einer naja soliden Leistung, weil er nicht.negativ aufgefallen ist, wenn ich aber sehe, was Stage vorher in dem Spiel für Einsatz und Präsenz ausgestrahlt hat,.fehlt dann aber noch einiges.

    Jetzt wurde hier sogar schon ein 17 jähriger gefordert, der keine nennenswerten Erfahrungen im Herrenbereich gemacht hat. Der soll dann für Ducksch in München beginnen, weil er ja besser ist. Jo, logisch. Ohne Erfahrung ohne Matchpraxis. Der müsste dann so ein Juwel wie Wirtz oder Musiala sein..Wie wahrscheinlich ist das? Würde der dann überhaupt noch zu Werder gehen? Gerade in der heutigen Zeit werden früh.die Fühler nach Super Talenten ausgestreckt.

    Aber letztendlich weiß ich ja, dass es einfach der pure Aktionismus ist, der hier gefordert wird, weil einige unzufrieden sind, dass Werder eben nicht wieder nach den europäischen Sternen greifen kann. Es liegt dann aber nicht daran, dass Qualität fehlt, sondern am Trainer, am GF oder an einzelnen Spieler. Ducksch ist hier der Anti Chuck Norris. Werder schluckt 3 Gegentore, Ducksch hat aber die Schuld. Auf ihn lastet aktuell ein unwahrscheinlicher Druck, weil er in die Zielscheibe vieler Fans geraten ist. Bei einem Burke Zum Beispiel wird alles wohlwollend betrachtet, weil er dank seiner Schnelligkeit es mal zu 5-6 Szenen.gebracht hat, die zum Tor führten und sonst aber oft gar nicht auffällt und auch kein mitspielender Stürmer ist..zuletzt Kabore im Weg stand.

    Jetzt wird hier verlangt, dass die Spieler mit der Peitsche zum Erfolg geprügelt werden, da ja der Hauptgrund eine schlechte Arbeitseinstellung ist und daher kein ausgeprägter Erfolgwille vorhanden ist. Ich finde es heftig, sowas Leistungssportlern zu unterstellen, die auf so Viel verzichten Und sich so disziplinieren müssen,.denen mangelnde Motivation zu unterstellen, aber naja. Ich bin mir sicher, dass die Peitsche keine Lösung sein wird, sondern es noch schlimmer machen würde.
    Nein, die Qualität der Spieler ist einfach begrenzt, ich schreibe es jetzt noch mal gerne..diese Leistungsschwankungen sind kein Zeichen von Umotiviertheit sondern von nicht ausreichender Qualität , die eben Leistungsschwankungen erklären auch wenn es schier zum Verzweifeln ist, wenn man sieht, was derzeit auf dem Platz angeboten wird.

    Ein Trainer kann versuchen, das möglichst einzugrenzen und Anleitungen mitzugeben, um das Beste aus den vorhandenen Mitteln herauszuholen. Das macht Werner bisher gut.ob es jemanden gibt, der es.noch besser könnte? Vielleicht. Dennoch ist aber doch ersichtlich, dass wir hier keine High-End Spieler haben, die nicht richtig motiviert werden.
    Werder kann nur über das Kollektiv Spiele gewinnen, aber nicht über die individuelle Qualität. Dafür haben wir zu wenig Unterschiedsspieler im Vergleich zu vielen anderen Bundesligisten.
    Um das zu ändern braucht man entweder mehr Geld, viel mehr Geld..oder man muss sehr junge Talente rechtzeitig entdecken und gezielt fördern, letzteres.scheint der Plan zu sein, daher auch viel Investitionen in das NLZ und auch diverse junge Spieler, die zu dieser Saison verpflichtet wurden für den Nachwuchsbereich. Das ist aber eben EIN Prozess, der eben Zeit und Geduld braucht. Ob das gelingen wird, sehen wir in den nächsten Jahren erst.
     
    Tuemmler, Bogart, tz_don und 5 anderen gefällt das.
  6. diese aussagen lesen wir seit 2010!
     
    Weserpizarro24 und beckstown gefällt das.
  7. das ist ja das problem, daß werner eben fast nie aus der mannschaft raus holt, was in ihr steckt - deswegen ist er m.e. - leider - mal wieder das kern problem - das, was zb schmidt in heidenheim oder der zauberer in mainz hinkriegen, hat werner eigentlich noch nie geschafft und das liegt wahrscheinlich in seiner mentalität und seiner spröden norddeutschen ansprache, die ja auch in pk's rüber kommt - der kader ist gut genug, sogar für europa, aber nur, wenn alles funktioniert inkl kampfgeist und das ist bei werder einfach nicht genug!
     
    Bogart gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @Whythat

    In vielen Punkten ein guter Beitrag. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass bei den hiesigen Forum-Diskussionen über Ursachenforschung des Status Quo, sowohl bei den Profis als auch in der Nachwuchsförderung, die unsägliche Bode-Baumann-beförderte-U23-Trainer-Ära unter den Teppich gekehrt wird. So hatte z.B. @andy0606 vor ein paar Tagen in diesem Thread geschrieben, dass Frankfurt und Werder beide gleichzeitig am Abgrund standen und in sehr kurzer Zeit Welten dazwischen lagen. Und bis heute liegen.

    Und ebenso habe ich nicht den Eindruck, dass es hauptsächlich an der fehlenden Qualität hapert. Ja, unser Kader ist nicht mehr als bundesligadurschnitt. Aber das kann keine alleinige Erklärung dafür sein, dass sich Fehler wie z.B. die vielen kleinen, zu brenzligen Situationen und Gegentoren führenden Unaufmerksamkeiten derart häufen, dass die dahingehenden Bemängelungen seitens Spieler sowie deren Vorgesetzten nach Spielende sich entsprechend mehrten. Mit der Folge, dass diese mittlerweile beinahe zum Ritual geworden sind (und bei denen zwischendurch auch immer mal wieder Äußerungen über nicht ausreichender Einstellung zu vernehmen waren). Denn nominell so schlecht, dass acht (!) Heimgegentore und somit nur einen Punkt aus den drei Heimspielen gegen die "Kellerkinder" Heidenheim, Augsburg und Hoffenheim eine Art Selbstverständlichkeit wären, ist unser Kader trotz aller bekannter Defizite wahrlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    syker1983, The Shining, andy0606 und 3 anderen gefällt das.
  9. Nüchterne Statistik!

    Werder - Saison 22/23 - Spieltag 22 - 9 S / 3 U / 10 N - Tore 34:41 - Punkte = 30

    Werder - Saison 23/24 - Spieltag 22 - 8 S / 5 U / 9 N - Tore 31:34 - Punkte = 29

    Werder - Saison 24/25 - Spieltag 22 - 8 S / 6 U / 8 N - Tore 35:42 - Punkte = 30
     
  10. Wie ich schon schrieb: business as usual. Die KI beim Dopa hatte es schon vorher gewusst. Haben Werder Platz 12 zugewiesen.
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dann sind wir ja im Plan, alles gut.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  12. Sicher Nichtabstieg ist schon ein mega Erfolg für uns.
    Gerade in dieser stärksten Bundesliga aller Zeiten....
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gerade heute mit einem HSVer korrespondiert, der auch mächtig gefrustet war, wegen des Spiels gegen Regensburg. Wir kamen aber überein, daß dieser Frust nur sehr kurz anhält, und man eigentlich eine LmaA-Stimmung bekommt. Ich z.B. konnte nicht gucken und nur Radio hören, und das habe ich eher teilnahmslos getan. Richtige Emotionen gehen bei mir nur sehr selten.
     
    T0RSTIN0 und Cyril Sneer gefällt das.
  14. Ich war zum Glück noch verkatert vom Samstag und auch nicht mit voller Energie dabei...
     
    beckstown gefällt das.
  15. Jungs macht Euch keine Sorgen, bald ist das Diego Abschiedsspiel. Da können die heutigen Werder Verantwortlichen sich wieder kurz in Glanz und Gloria Ihrer Vorgänger sonnen und wir Fans uns auch. Neue Geschichten sind nicht wichtig. Werder lebt von seiner Vergangenheit. Frage ist nur "Wie lange noch"? ....
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  16. Geb dir in vielem Recht .Der Abstieg der viel Geld gekostet hat fiel zudem auch noch in die Corona Phase.Und wie du schreibst,andere Vereine wie HSV,Schalke,Hertha sind nun in Liga 2.Der Aufstieg war ein Erfolg,der Klassenerhalt auch, letztes Jahr knapp an Europa .Und dann diesmal eine gute Hinrunde,die hat einige geblendet. In der Hinrunde hat vieles gepasst,Spieler wie Friedl zB in guter Form,Stage wurde zum Goalgetter.Das Glück kam dazu,wie zB Last Minute Sieg gegen Kiel . Und nun sind immer wieder wichtige Spieler verletzt,andere im Formtief und statt Glück kommt Pech .Ohne den Schiri wäre das Spiel gegen HDH gewonnen worden,damit 2 Punkte mehr auf dem Konto. Dinge die eng war,wurden gegen uns entschieden .
    Komisch,vor einem Monat wurde Europa gefordert ( von einigen ) und ein paar Spiele später rechnen die ersten den Punktabstand zum Abstiegsplatz vor .
    Realistisch kann die Mannschaft irgendwo zwischen 13 - 8 landen..Und da sind wir mittendrin..
    Wenn in Freiburg und gegen Bielefeld gewonnen wird ist wahrscheinlich wieder eitel Sonnenschein.Klar bin ich von einigen Spielen so wie gestern enttäuscht.Glaube aber nicht,das es an Willen sondern oft an Qualität scheitert.
    Im Sommer wird sich dann einiges ändern..
     
    Tuemmler und Whythat gefällt das.
  17. Ich würd mal sagen, das was wir uns bis zum Winter aufgebaut haben, haben wir uns jetzt mit dem Arsc* wieder eingerissen.
    Erschreckend das zu lesen... Zum Glück sind die drei Letzten so weit weg.
    Das einzig Positive an diesem post - @T0RSTIN0 ist zurück!!!! :love:
     
    andy0606, werderlpz, T0RSTIN0 und 3 anderen gefällt das.