Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wir sind doch nicht besser, egal wer spielt, die Hinrunde war Zufall.;)
     
    mezzo19742 und syker1983 gefällt das.
  2. Kybalion

    Kybalion Guest

    Njinmah ist doch sichtlich nicht in Form, den hätte man bringen können, wenn der Gegner ausgelaugt ist. Spielt aber auch keine Rolle, es geht um den behäbigen Aufbau, nichts kommt überfallartig, alles schön gemächlich und bisher jede Mannschaft in 2025 hat Werder nach 15 Minuten "gelesen". Es gab Zeiten bei Werder, da war das Markenkern.

    Gestern Jung, der war wieder einmal völlig überfordert und dennoch immer dazu gezwungen, den Ball mühsam nach vorne zu tragen. Sobald der Gegner presst, misslingt ein solcher (geordneter) Aufbau. Lynen ist auch nicht der Verteiler, den man zwingend bräuchte und Schmid war gestern ständig von 2 -3 Spieler umringt weil bekannt war, dass das der einzig kreative Kopf des Teams ist. Fußball zum abgewöhnen, trotz der großen Ballbesitzphase die nur zeigte, Werder kann den Ball gerne haben, denn anfangen können die nichts damit.

    0:5 gegen Freiburg, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, das ist der absolute Tiefpunkt (hoffe ich), oder Bielefeld packt noch einen drauf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2025
  3. Und die Rückrunde bestätigt dies ;)
    Oder wie nennen es einige hier, wir hatten eine gute Performance :)
     
  4. Genau so ist es, an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Es gibt hier keinen der mal ordentlich auf den Tisch haut und Tacheles redet, eine Weicheimentalität die sich durch den ganzen Verein zieht.

    Wir brauchen hier endlichen einen ala Hoeneß der mal kräftig auf den Tisch haut und mal anspricht was hier alles seit gut 15 Jahren falsch läuft.
     
  5. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Grottenschlecht.
    Aber das schon seit Wochenden. Von hinten bis vorne.
    Entweder der Trainer kann nicht mehr, oder er erreicht di Mannschaft nicht mehr.
    Da kann man nur hoffen, dass die 30 Punkte zum Nichtt-Abstieg reichen.
     
    werderaustria gefällt das.
  6. Moin ins Forum. Tag EINS, nach dem aus meiner Sicht, gestrigen Debakel, welches auch heute immer noch schwer zu ertragen ist. Es ist mir zuviel Text um in zu zitieren, aber die schnelle und sehr präzise Analyse von @Bremen im Post #48030 um 22.48 Uhr reicht, um aufzuzeigen, warum der SVW gestern schon wieder tief in den Schlund des kollektiven Vollversagens geschaut hat. Ich verzichte hier mal komplett auf Begründungen, da das hier im Forum ja an den unterschiedlichsten Stellen schon passiert und ich eh keine neuen Erkenntnisse dazu bei tragen könnte. Alle wissen was da gestern, warum passiert ist. Bemerkenswert ein Video bei Instagram (man kann es leider nicht hier einfügen), welches zeigt, das unser sichtlich schwer angeschlagenes Team bei den Ultras antreten musste und der "CAPO" eine Standpauke hielt, die wieder aller erwarten, aber ziemlich milde ausfiel und weitere Unterstützung und Zusammenhalt beschwor.
    Egal, mir bescheren die Gedanken an die nächsten Spieltage ehr ein ungutes Gefühl und man kann nur hoffen, dass es unser Team nicht noch weiter total zerlegt. Speziell OW dürfte gerade ziemlich ratlos daher kommen und zur Personalie Ducksch möchte ich noch anmerken, dieses Debakel wäre auch passiert, wenn er in der S11 gestanden hätte. Das was wir da gestern wiederholt, nur anders, von unserer Mannschaft geboten bekamen, hatte nichts mit ihm zu tun, er war nur ein Teil dieser neuerlichen Katastrophe.

    Nun bin ich gespannt, welchen Plan OW nun hat, um die Sache mit Bielefeld zu bewältigen. Ich gebe zu, ich möchte gerade nicht in seiner Haut stecken und einen Plan habe ich gerade auch nicht. Ich würde allerdings wieder mit Silva beginnen, Köhn auf Links und Kaboré auf rechts losschicken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  7. Du magst recht haben, das ein Mann, der den Laden mal "richtig aufräumt" Werder mal gut tun würde, aber so einen Unsympath wie diesen Wurstfabrikanten wünsche ich mir für unseren Verein wirklich nicht. Kriminelle Energie, zwischenmenschliche Defizite und sonstige abstoßende Eigenschaften will ich bei meinem Verein nicht sehen. Bei Werder Bremen soll weiter der Geist von Werder Bremen vorherrschen.
     
  8. Kybalion

    Kybalion Guest

    Nur zur Erinnerung für diejenigen mit Kurzzeitgedächtnis, 1 Sieg, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen, 9:22 Tore in 2025 - Letzter der Rückrundentabelle.

    Leipzig 2:4

    Heidenheim 3:3

    Augsburg 0:2

    Dortmund 2:2

    Mainz 1:0

    Bayern 0:3

    Hoffenheim 1:3

    Freiburg 0:5
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  9. Ich denke nicht, dass @werderaustria den kriminellen Hoeneß 2.0 möchte. Aber verstehe seine Denkweise durchaus und würde das 100% unterstützen, wenn wir jemanden hätten, der den Profis und Verantwortlichen mal den Schuh aufblasen würde!
    Schei* Wohlfühloase! Ich will keine Wattebäuschchen mehr fliegen sehen, sondern jemanden der mal aufräumt und den Laden von links auf rechts dreht (oder umgekehrt, nicht dass hier wieder welche versuchen was Politisches draus zu klöppeln)!
    Ich hab immernoch ne Hasskappe auf und die werd ich erst wieder ablegen, wenn wir mal wieder ein ordentliches Spiel machen!
     
  10. Aber genau den Geist wollen wir ja nicht mehr. Keiner will Wurstulli, aber wir brauchen einen neuen Spirit im Verein ... und jemand der da mal die Fenster aufmacht damit da der Muff rauskommt..... ich denke sonst dauert es nicht mehr lange und Werder hat nicht mehr 10 Tsd Leute auf der Dauerkarten Warteliste, sondern muss 10 Tsd. Geschenkpakete kaufen, damit überhaupt noch jemand ne Karte kauft. Fussballkarten sind Luxus heutzutage.

    Die Heimspiele hingegen eher Rudis Resterampe ... das paßt nicht mehr
     
  11. Genau die Denkweise die du zu der Zeit an den Tag gelegt hast, hat uns zum gestrigen Tag geführt. Statt Bodenständig weiterzumachen ist die Mannschaft abgehoben, im inneren genau so weiter im Glauben wo man steht, wie du seinerzeit auch. Warnungen und Mahnungen wie auch von mir, war Verzwergung. Tja, wieder mal auf dem Boden der Tatsachen aufgeprallt.

    Hoffentlich geht das gegen Bielefeld gut, mehr erwarte ich gerade nicht.

    P.S. Dass Freiburg tief steht und dem Gegner den Ball überlässt, weiß man nicht erst seit gestern. Da war die Idee mit Njinmah ja wirklich genial. Aber die Meute hat ihren Willen bekommen, der Ballverteiler saß auf der Bank.
     
    Whythat gefällt das.

  12. Tja vielleicht hättest Du nicht mahnen sollen sondern pushen ;)
    Absolut Dein gutes Recht das so zu sehen im übrigen, aber selbst dann ist es Aufgabe des Vereines genau diese Überheblichkeit rauszukriegen. Haben sie nicht geschafft. Es war nicht Fisch und nicht Fleisch nach der Hinrunde. Kein OM, keine klaren Ansagen, nur zaghaftes Weiter so und Vorbereitung auf den Versagensfall und da stehen wir jetzt wieder mal. Wenn Werder Erfolg will muss man die Extra Meile laufen, vom Platzwart bis zum AR.

    Bitte an die Abstiegssaison erinnern, als wir angeblich gerettet waren und FK ansehnlicheren Fussball spielen wollte, auch eine Form von Überheblichkeit ... Ergebnis noch bekannt? Es wurde ein Abstieg draus und jetzt kommt das witzige, lt Werder Werte wollte man doch aus der Geschichte lernen und noch witziger, weil ja nur intern besetzt wird sollten sich doch alle Verantwortungsträger noch daran erinnern können. Die waren 2021 dabei. Was ist da los das da wieder die gleiche wilde Wutz abgeht? Kollektive Amnesie oder Inkompetent?

    Das Problem ist vereinsimmanent!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
    The Shining, Eisenfuss57 und Lübecker gefällt das.
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Immer wenn es nicht läuft, kommt der Ruf nach einem starken Mann, von mir aus auch Frau, um den ganzen Laden auf links zu drehen,
    oder ähnliches. Das wäre Aktionismus in Reinkultur. Wesentlicher wären für mich, wenn die Spieler direkt angesprochen werden, ob ihrer gemachten Fehler. Die Tore hat jeder gesehen, es bedarf hierzu keiner weiteren Kommentierung.
    Wurde in der Hinrunde noch schwadroniert, daß sie sich als Mannschaft fühlen und auch so auf dem Platz agieren, war das gestern wohl so gar nichts. Was ist passiert, daß die Mannschaft so auseinander fällt? Das zu ergründen und natürlich abzustellen ist oberstes Gebot.
     
    tz_don, mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  14. Mit Weiser is au nix mehr los, um mal nur Einen zu nennen.
     
  15. Ihm ist kein Vorwurf zu machen. Er passt sich seinen Mitspielern an. Wieso regt ihr euch auf?
     
  16. Ich reg mich schon lange nicht mehr auf.:)
    Irgendwann hat man sich dran gewöhnt, dass hier nix passiert und man mit biederer Scheisse zufrieden ist.
    Da gab es die beste Runde seit 14 Jahren und das wars dann auch, warum daran anknüpfen? Das weckt nur Begehrlichkeiten.
    Nee, lass mal.
    Bundesliga reicht ja.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  17. Die Zeit haben wir nur vielleicht, wahrscheinlich gar nicht. Im Sommer werden einige gehen und das Team eher nicht organisch wachsen. In dieser Saison war die Chance auf Europa so groß wie selten, wenn andere Mittelklassteams wie Mainz, Freiburg, Gladbach da mglw noch reinrutschen. Solche langen Ausreißer nach unten wie Werder sie sich in fast jeder Saison gönnt, sind keine Anzeichen eines stabilen Mittelfeldteams, sondern eher solche für einen baldigen Absteiger.
     
    The Shining, Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  18. So schauts aus.
    Bloß nicht zu erfolgreich werden, schön auf dem Boden bleiben, den Leuten suggerieren, dass mehr nicht geht obwohl man Anderes gezeigt hat.
    Naja, was solls?
    So ist Werder Bremen 2025.
    Farblos, nur noch ausserhalb des Platzes stark.
    Fussball ist Nebensache.
    Bundesligafussball ist da und das muss reichen.
     
  19. Das der Trainer nach dem Willen einer "Meute" aufstellt, ist mir neu. Wer oder was soll das denn überhaupt sein, diese "Meute"?
     
  20. Was ist das für ein Blödsinn? Es gibt treffendere Argumente für diesen Fehlstart, vor allem dann, wenn sich dies Saison für Saison wiederholt.
    ......... ach wärst du doch in der Küche geblieben, statt hier wieder deine Weitsicht zur Show zu stellen.
    Außerdem gibt es doch noch immer einen Trainer samt Team und Umfeld, wenn es dann wirklich so wäre, dagegen zu steuern.
    Ganz armer Beitrag.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.