Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    27,2%
  4. Ein anderer Trainer

    37,7%
  5. Neue Spieler

    64,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :denk: Ja gut...äh...

    Aber im Ernst. Mir widerstrebt es auch, Mainz als "oberes Tabellendrittel" zu sehen, aber da stehen sie und wir haben 6 Punkte gegen Mainz geholt.
     
    tz_don gefällt das.
  2. Ich finde wir machen es nach @Oberfrankenwerderanerin :
    gegen die Top-Teams gewinnen wir und gegen die "Armen" geben wir ab und zu "mal ´nen Punkt ab". :kaffee:
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Rein taktisch gesehen macht das auch Sinn. :D
    Wir wollen ja nach oben und nicht unten auf Abstand halten.
     
    MiroKlose gefällt das.
  4. ... und punktemäßig auch,
    weil wir dann nie verlieren. :D


    Ganz schön schlau von @Oberfrankenwerderanerin
     
  5. Wie kann das eigentlich, wo die doch besser besetzt sind als wir, vor allem defensiv!? :denk:
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mainz IST besser als wir. Leverkusen und Dortmund auch. Dennoch haben wir 4 Punkte gegen Leverkusen geholt und zwei gegen Dortmund.
     
  7. Augsburg, Hoffenheim und Heidenheim standen in der Tabelle auch unter uns.
    Ergebnis 1 Punkt von 9 in den drei Heimspielen. Von daher bin ich nicht so optimistisch.
    Natürlich wünsche ich mir Siege gegen die angeführten Gegner, aber unabhängig vom der Tabellenstand traue ich auch diesen Mannschaften durchaus zu gegen Werder zu punkten.
     
  8. So. Jetzt mal Thema Umbruch im Sommer.

    Wenn Fritzi jetzt überall von Umbruch und zwingend notwendigen Verkaufserlösen spricht, weil er davon "den nächsten Schritt" machen möchte, und ich dann höre, dass Leute wie Schmied, Weiser oder Stage auf der Liste stehen, weil sie ja soviel wert sind, wird mir schon wieder Angst und Bange.

    Was macht es für einen Sinn, Spieler für 15 Millionen zu verkaufen die bei uns funktionieren? Und dann kauft man davon für 10 Millionen wieder 2 bis 3 mittelmäßige Wundertüten?

    Was soll das für ein Konzept sein?

    Langsam glaub ich, die wollen den Verein mit aller Gewalt in den Abstiegskampf zurückführen. Der nächste Schritt von Fritzi wird einer gewaltig nach Hinten.

    Bisher hat keiner der großen Transferhoffnungen gezündet.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nun, Weiser steht jedes Jahr zur Debatte. Das ist also nichts neues.

    Ich denke, dass man das unterscheiden muss.

    Szenario A: Wir schaffen noch irgendwie Europa.
    In diesem Fall würde sicher nur der altersgerechte Umbruch in der Abwehr ein Thema. Weiser und Schmid würden sicher bleiben. Stage müsste man so oder so gehen lassen. Der hat gerade verlängert. Wenn da was reinkommt, dann wird das so hoch sein, dass man sprechen muss. Aber das ist unklar, ob da was kommt.

    Szenario B: Wir erreichen nicht Europa, sondern plangemäß einen oberen Mittelfeldplatz mit ca. 45 -50 Punkten.
    In diesem Fall wäre es für Schmid ein MUSS, dass er geht, da er hier nicht mehr wachsen könnte. Weiser und Ducksch würden eventuell nochmal gute Angebote annehmen und noch Ablöse bringen.

    So oder so, wir müssen über Verjüngung in diesem Kader sprechen. In der Abwehr (inklusive Weiser) definitiv und Ducksch vorne.
    Und wie schon gesagt, Schmid wird aus eigenem Antrieb sicher schauen, wo er sich noch entwickeln kann. Der braucht jetzt zwingend Europa für seine Entwicklung, bzw. einen höherwertigen Club.
     
  10. Wenn bei Szenario B dann Schmid, Weiser und Stage gehen ist der Verein am Ende.

    Das kann unsere Einkaufsabteilung nicht kompensieren. Die haben bisher nicht einen gefunden der sofort einsatzbereit war.

    Silva ist im Sommer weg. Wer ist dann unser Sturm? Njinmah und Burke? Der Himmel steh uns bei.
     
    werderaustria, Cyril Sneer und MiroKlose gefällt das.
  11. Richtig.

    Das macht keinen Sinn!
     
  12. Ja aber so liest sich sein Plan irgendwie.
     
  13. Ist halt kein Konzep/Plan. :ugly:
    Ich versteh´s auch so.

    Mit MV geht´s schon los, für 0 EUR.



    Wenn mal einer geht für 15-20 Mio (am besten noch für viel mehr EUR, so wie es ja auch bei anderen - auch "kleinen" - Vereinen funktioniert), dann ist das was anderes.


    Mit so Klecker-Betrags-Verkäufen ist Aufbau und Entwicklung nicht möglich. Das dauert dann 100 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
  14. Und dann wird er verramscht wie Fülle. Ich hör das Lachen heut noch wenn ich mal in Dortmund am Westfalenstadion vorbeifahre.
     
    svw1311 gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weiss man doch jetzt nicht. Immerhin wäre allein Schmid 15 Mio. wert. Wenn die alle gehen, reden wir wohl von ca. 40 Mio. Transfereinnahmen. Da wird man schon was für kriegen.

    Bisher haben wir ja auch fast zum Nulltarif geshoppt.
     
    beckstown gefällt das.
  16. Allerdings sind Spieler nur ein Hebel. Wenn der Verein kein durchgängiges Anspruchsdenken entwickelt und kommuniziert sehen wir hier die gleiche Heimschwäche und Abstürze wie jedes Jahr seit nunmehr 15 Jahren.

    Erfolg kann man nur bedingt einkaufen. Vielmehr muss man ihn auch wollen und dem alles unterordnen.
     
    svw1311 gefällt das.
  17. Schmid, Stage, Ducksch, Weiser währen 41 Millionen Marktwert. Die Vergangenheit zeigt, dass daraus gerne bei Werder 30 Millionem Verkaufswert werden.

    Wieviel müsste man da wohl ausgeben, um bessere Leistung zu bekommen?

    Dieser Umbruch scheint mir nicht zu Ende gedacht. Aber vielleicht irre ich mich und alles kommt anders.
     
    werderaustria und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Frag mal Mourinho nach Özil, der kommt heute noch nicht vor Lachen in den Schlaf, okay das schon was her.
     
  19. Ducksch und Weiser sind jeden Sommer im Gespräch gewesen. Gute Angebote gabs nicht.Ducksch hatte eines aus Saudi Arabien wo er nicht hinwollte..Ich wüßte echt nicht wer Ducksch haben wollte in der Bundesliga .
    Weiser hat dieses Jahr meist auch keine Bäume ausgerissen.
    Stage sagt heute ,er hat gerade seinen Vetrag verlängert weil er sich vorstellen kann ein paar Jahre zu bleiben..( Klar,wenn ein gutes Angebot kommt weiß man nie ).Premier League könnt ich mir vorstellen.
    Bleibt Schmid, aber was wäre eine Verbesserung für ihn ? Die Top Clubs werden es nicht sein,bleibt sowas in Richtung Frankfurt,Wolfsburg,Hoffenheim..
    Denke wenn,dann geht nur einer unser " Topspieler ", dazu geht dann Jung,Kownacki ,round about 10 - 12 Mio..
    Wurde auch nicht von Fritz kommentiert in welcher Höhe die Transfererlöse sein sollen..
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da wir zuletzt für wenig Geld doch relativ gut davon gekommen sind mit z.B. Stage, Lynen, Köhn, Kaboré - auf Zukunft gesehen definitiv Topp und Stark und Pieper waren auch solide Transfers. Ich weiss nicht. Man kann nicht immer mit der Zeit vor dem Abstieg argumentieren. Da war Geld vorhanden und es wurde verbrannt häufig. Seit der zweiten Liga sitzen aber die meisten Transfers nach gewisser Eingewöhnung. Natürlich sind da auch so Dinger wie Keita dabei. Wobei der ziemlich alleine steht. Gab keinen vergleichbaren Flop in den letzten Jahren. Gemessen ab den Ausgaben fahren wir ziemlich gut.

    Und ja, bei uns werden die Ablösen sicher kleiner ausfallen als bei stärkeren Clubs. Wir sind nicht in Europa unterwegs und im dritten Jahr nach Aufstieg. Ausserdem ist keiner unserer Spieler DER Überflieger. Sind alles Teamspieler, die selbst nicht so durch die Decke gehen.
    Aber selbst mit 30 Mio. könnte man mit der Transferpolitik der letzten Jahre sehr viel erreichen. Ich hoffe mal, dass niemand dann einen Transfer erwartet, der jenseits 10 Mio. liegt. Das wäre ein Rückschritt in die Zeit vor dem Abstieg. Was wir die letzten Jahre machen, ist genau richtig. Nur ein breiterer Kader würde Sinn machen dann.