Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nein, ich habe keine Erwartungen Richtung Europa.
    Dennoch sehe ich Fortschritte nur in der Platzierung. Mehr Punkte kann halt daran liegen das die Gegner diesmal schlechter waren. Darum gibt es auch mehr Mannschaften die mehr Punkte holen.

    Platz 8 und jetzt vielleicht Platz 10 ist keine Katastrophe aber eben sicher auch kein Fortschritt.
     
  2. Die Anderen sind schon zu weit weg, hätten wir nicht diese zum Teil unerklärliche längere Schwächephase gehabt wäre evtl. noch was möglich.
    Ich bewerte den Sieg gegen Kiel auch nicht über.
    Ich erwarte nicht mehr viel, an 12 Punkte aber glaube ich nicht, vielleicht noch 6-8 oder sowas und man findet sich im gesicherten Mittelfeld wieder.
    Schade, ich glaube, da wäre mehr drin gewesen, gerade weil Leipzig, Dortmund und Stuttgart schwächeln, jetzt nutzen das wohl Gladbach, Mainz und Freiburg.
     
    T0RSTIN0, mezzo19742 und tz_don gefällt das.
  3. Seh ich auch so,6 wenn es dumm läuft, 10 wenn es gut geht.
    Bei irgendwo 40 - 42 Punkten ist Werder im erwartbaren Rahmen.
    Ja..vielleicht war mehr drin, oder unsere Erwartungen waren zu hoch nach der Hinrunde..
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Kann, muss aber nicht. Würde ich für diese Saison so auch nicht unterschreiben.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Da bin ich ganz bei dir. Aber intern wird es mit an Sicherheit grenzender wahrscheinlich nicht heißen, das Ziel ist 43 Punkte und damit besser als letztes Jahr.

    Generell ist es jetzt schwierig ein Ziel zu definieren. Ein Abstiegskampf wurde zum Glück abgewendet. Trotzdem hat man in der Rückrunde sehr viel Porzellan zerschlagen (vermutlich zu viel). Ob man noch ein Ziel bestimmen kann, entscheiden die nächsten beiden Spiele, ansonsten ist die Saison fut.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  6. Wenn du die Hinrunde wiederholst stehst du auf nem CL-Platz, daran hat wohl nicht einmal der größte Fantast geglaubt aber so dermaßen abzuschmieren wohl auch nicht.
    Geht wohl nur Top oder Flop hier oder du spielst unkonstant und landest auch da wo wir sind.
    Irgendwie doch unbefriedigend, Alles.
    Möglicherweise erwartbar, wie so vieles hier, richtige Ausreißer nach oben gibt es nicht.
     
    tz_don und werderaustria gefällt das.
  7. Naja sooo weit weg sind die nicht. 6 Punkte auf Platz 6. Und wenn man sich bei Google mal den 5 Spieltage Trend ansieht, hat da eigentlich bis Platz 6 außer Augsburg keiner so richtig was gerissen.

    Frankfurt wird vermutlich ne Nullnummer für uns. Der VfB hat die letzten 5 Spiele nicht gewonnen. Leipzig hat auch nur 1 von 5 Spielen gewonnen.

    Ich glaub schon, wenn die Manschaft sich jetzt ausgesprochen hat und wieder als Team agiert, das da deutlich mehr als 42 oder 45 Punkte am Ende drin sind.
     
    Ex-Achimer_2.0 und Spielerberaterin gefällt das.
  8. So. Habe mich am WE hier rausgehalten, da ich ja auch mit Holstein sympathisiere und die die Punkte dringender gebraucht hätten als wir. Relativ nutzloser Sieg gegen allerdings erschreckend schwache Störche, die so in der Liga nichts zu suchen haben. Schade in meiner Welt, auch wenn das hier nicht jeder kapiert hat. Für die letzten Pessimisten ist damit der Abstieg endgültig abgehakt. Wäre ich @beckstown oder @Exil-Ostfriese dann würde ich fordern, dass man sich nun wieder auf Europa fokussiert, weil wegen sind ja nur 6 Punkte und so. Daran glaube ich null, wahrscheinlich gibt es zu Hause gegen FFM wieder auf die Nuss, bestenfalls ein Unentschieden. Tippe darauf, dass wir die Saison so mit 40-45 Punkten abschließen, irgendwas mit Platz 9-14. Langweilig und zu wenig nach der guten HR, kann mich auch derzeit nicht wirklich für Werder begeistern. Graue Maus der Liga.
     
  9. Ich nicht. Dafür hat das Team 1x zu oft voll reingeschissen, wenn ich mal an die geglaubt habe.
     
    T0RSTIN0 und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Ich glaub da auch Null dran, trotzdem ist es richtig es zu fordern. Es muss immer voran gehen ....
     
  11. Wenn alle Mannschaften mehr Punkte haben, und so sieht es ja grade aus, ist es sogar ein sehr starkes indiez dafür, daß es genauso ist.
     
  12. Ja, und 1% Hoffnung ist da bei mir auch noch….
     
    beckstown gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich dachte Punkte wären kein Indiz für die Leistung? Oder gilt das nur für uns?
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Entwicklung ist aber nicht allein eine Frage von Punkten, aus wenn diese ein messbarer Parameter sind. Denn zu einer positiven Weiterentwicklung gehört u.a. auch, dass die ordentlichen bis guten sehr guten Leistungen über eine gewisse Kontinuität verfügen. Diesbezüglich ist bei uns jedoch noch reichlich Luft nach oben vorhanden, denn bei uns geben sich gute Partien und die, wo wir durch zu viele haarsträubende Fehler in entscheidenden Situationen sich selbst im Weg stehen und somit zu viele Punkte unnötig wegschmeißen - war selbst in Zweitliga-Saison trotz des nominell stärksten Kaders auffällig oft zu beobachten - in kurzen, nicht selten sogar wöchentlichen Intervallen, die Klinke in die Hand. Und so lange diese Baustelle weiterhin so akut ist, wird aus dem "zwangsläufigen" nach oben wandern in der Tabelle nichts werden. Denn je höher man in der Tabelle klettern möchte, desto weniger (haarsträubende) Fehler darf man sich in entscheidenden Situation leisten.
     
    tz_don, syker1983 und werderaustria gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sicher. Es gibt mehr als nur die Tabelle zur Bewertung der Entwicklung. Es ist nur das einfachste Mittel. Aber gerade wenn die Punkte und Platzierungen stagnieren, sollte man auf andere Dinge zusätzlich schauen.

    Ansonsten wissen wir ja alle, dass es noch einige Dinge gibt, die es zu verbessern gilt. ;)
    In dieser Saison hat OW es zumindest mal geschafft, dass wir die Punkte gegen die Ab- und Aufsteiger weitestgehend holen, in dem man in diesen Spielen defensiv steht.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hast du die Heimspiele gegen Heidenheim, Augsburg und Hoffenheim etwa erfolgreich verdrängt? Diese standen zum Zeitpunkt dieser Begegnungen jeweils relativ weit hinter uns in der Tabelle ;)
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hast du das Wort "weitestgehend" gelesen?

    Btw. sehe ich Hoffenheim hier eh nicht als kleinen Club, auch wenn die dort unten stehen. Und Augsburg stand zwar mal unter uns, aber die sind in dieser Saison wirklich nicht als Absteiger zu sehen. Wir haben am 1. Spieltag gegen die 2:2 gespielt und am 18. verloren. Da war Augsburg 12 und nun 8. Die sind 3. in der Rückrundentabelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025 um 10:43 Uhr
    tz_don gefällt das.
  18. Das erleben wir doch in der einen oder anderen Form seit 2011. Mal ganz gute Phasen, gefolgt von unterirdischen Leistungen ergeben am Ende zweistellige Platzierungen. Daran wird sich auch nichts ändern, weil speziell OW zusammen mit seinem GFS CF das bisherige System beibehalten wird. Nachzulesen in diversen Interviews. Was wir diese Saison erlebt haben, werden wir auch kommende Saison sehen. Fortentwicklungen zu erwarten bei gleichbleibendem Verhaltensmuster wird nicht funktionieren.
    Windschatten von Europa segeln ist eine hohle Phrase und mehr nicht. CF will evt. in 3-5 Jahren einen deutlichen Schub sehen. Ilzer in Hoffenheim will in dieser Zeit um die Meisterschaft mitspielen. 5 Jahre sind eine sehr lange Zeit im Fußball. Eher geht Werder in dieser Zeit in die 2.Liga runter, als dass die nach Europa kommen.
     
  19. Das ist so billig, die Leute von der rosigen Zukunft träumen zu lassen. Ganz schlimmer Kommunikationsstil, um sich in der Gegenwart zu entlasten. Jeder weiß das in 5 Jahren, weder der Trainer noch da ist, oder die Spieler oder der GFS. Absolut alberne Fanver a r s c h u n g deluxe. Das sind pure Hirngespinste und vollkommen durchschaubare Gegenwartsausreden. Das gehört abgeschafft!
     
    werderaustria gefällt das.
  20. Aber Augsburg hat keinen besseren Kader als wir aber der Trainer holt mehr aus dem Kader raus und bei Augsburg will man Erfolgreich sein. Und unser Clemens Fritz redet wieder alles klein und verweist wiedermal auf die nächsten 3 bis 5 Jahre, diesen Mist hören wir schon seit gefühlt 15 Jahren. Hoffenheim war schon zu schlagen aber wir leisteten wieder mal Aufbauhilfe.

    Solange die Verantwortlichen solche Loosermentalität durchgehen lassen und sogar Vorleben wird sich nichts ändern.

    Wir brauchen neue Verantwortliche die eine Siegermentalität an den Tag legen und nicht diese Heile Werder Traumwelt.
     
    Weserpizarro24, Cyril Sneer und beckstown gefällt das.