Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Habe ich, jedoch ist das bekanntermaßen ein weit dehnbarer Begriff


    Ja, Augsburg ist mittlerweile 3. der Rückrundentabelle und es ist auch korrekt, dass sie eigentlich nicht zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten gehören. Genauso wenig gehört jedoch Mainz - wegen der geringen Größe - eigentlich zum engeren Kreis Europapokal-Kandidaten und sind es in dieser Saison trotzdem geworden. Ergo hätte in dieser Saison auch die Puppenkiste zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten gehören können. Dass sie es jedoch nicht sind und mittlerweile auf Platz 8 stehen, dazu haben wir mit unseren dürftigen Heimauftritt gegen den FCA - nur mal so zur Erinnerung: vor Anpfiff hatten wir 7 (!) Vorsprung vor denen - einen nicht unerheblichen Beitrag geleistet. Mal ganz abgesehen davon, dass unser Kader mindestens gleichwertig mit dem des FCA ist.
     
    T0RSTIN0 und werderaustria gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    An der Reduzierung von leichten Fehlern in entscheidenden Situationen arbeiten wir z.B. schon seit mehreren Jahren, ohne dass sich hier nachhaltig etwas verbessert hätte. Dagegen legen sogar tektonische Verschiebungen ein schwindelerregendes Tempo vor. ;)
     
    T0RSTIN0, rudi1980 und werderaustria gefällt das.
  3. Dieser 3 bis 5 Jahre Quatsch ist so dämlich. Ich stell mir das gerade vor, wenn ich mich am Samstag mit meinen SGE Kumpels treffe und die mir sagen "Wir hauen Euch heute richtig weg". Was sag ich denen denn dann? .... sowas wie .... "Aber in 5 Jahren da machen wir Euch fertig, denn das hat der Clemens so gesagt". Die kommen ja aus dem Lachen gar nicht mehr raus.

    Es zählt immer das nächste Spiel. Clemens sollte sich auf Samstag konzentrieren und wenn wir wieder verk a c k e n, dann kann er sich gerne mal vor die 42 Tsd. stellen und unsere "psychisch/taktisch bedingte" Heimschwäche erklären bzw. warum das Weserstadion zum Selbstbedienungsladen mutiert ist. Dazu kann er schon mal ein paar geile Kicker für den Sommer casten. Alles andere ist off topic und Ausrede! Wir wollen mal Leistungsnachweise im HIER und JETZT sehen und nicht immer nur Floskeln über die Zukunft hören. Das ist wirklich der Gipfel der Fan-Demütigung. Da siehste als Fan kaum Heimsiege und anstatt sich da mal zu zu äußern schwadronieren die Werder Verantwortlichen über irgendwelche rosigen Zukunftspläne.

    Gänzlich unprofessionell ist das! Da fühle ich mich als Fan b e s c h i s s e n bei. Das macht mir keine Hoffnung sondern Angst, das die Verantwortlichen nicht im HIER und JETZT leben!
     
    Cyril Sneer und T0RSTIN0 gefällt das.
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es spielt doch nur eine Rolle wo sie aktuell stehen und nicht was mal war. Mainz ist diese Saison weitaus besser als wir, hat aber zweimal gegen uns verloren, Augsburg ist insgesamt ähnlich wie wir und hat 4 Punkte gegen uns geholt. Wo sie zum Zeitpunkt des Spiels standen, ist auch nicht groß relevant, weil das immer abhängig vom Spielplan ist. Bei Augsburg war es der 1. Spieltag, also irrelevant und am 18. standen sie auf Platz 12.

    Und was das angeht, haben wir gegen alle Abstiegskandidaten bisher nur gegen Hoffenheim 3 Punkte und gegen Heidenheim 2 Punkte liegen gelassen. Gegen Heidenheim haben wir noch die Chance die Bilanz zu verbessern, gegen Bochum und Pauli können wir noch verk.acken. Union bin ich mir nicht sicher, ob ich die dazu zähle, aber haben wir auch gewonnen.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum soll das immer abhängig vom Spielplan sein?
     
    werderaustria gefällt das.
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Wobei es immer wieder ein Spiel gibt oder auch mal 2/3 hintereinander wo man deutlich sieht das daran gearbeitet wird, was sich dann auch an Ergebnisen widerspiegelt. In der Hinrunde haben wir deshalb auch deutlich mehr Punkte als jetzt geholt.

    Und was Augsburg angeht, da bin ich bei dir. Mit der Niederlage gegen die haben wir Quasi die Plätze getauscht. Wir würden nämlich jetzt auf 8 stehen und die auf 12. Genau so wie letzte Saison mit Heidenheim, die Spiele nicht verloren und wir hätten International gespielt.

    So einfach ist Fußball manchmal doch. Gewinnt man gegen die eigenen Konkurrenten steht man deutlich besser da, auch mit weniger Punkten. Doch wenn man gegen die eigenen Konkurrenten verliert muss man eben mehr Punkte holen. Daher kommt auch der Ausdruck von 6 Punkte spielen. Hört sich alles nach Milchmädchen Rechnung an aber es manchmal einfacher als man denkt.
     
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Am ersten Spieltag weiß doch niemand wo man steht und wo man sich am Ende Einordnet. Daher kann man die Ergebnisse der frühen Saisonfase auch erst später bewerten, außer man geht davon aus das man ganz oben Mitspielt. Dann ist jeder Punktverlust auch am Anfang der Saison egal gegen wem misst.
     
  8. ???
    Wenn ich selber 42 Punkte hole und auf Platz 8 lande war ich besser als wenn ich mit 46 Punkten 10.werde!
    Das Indiz ist also der Platz und nicht die Punkte.
     
  9. Sie leben schon in der Gegenwart. Nur gibt es Keinen in Bremen, der mal den Finger in die Wunde legt. Die große glückliche Werderfamilie. Bevor man etwas falsch macht, macht man lieber gar nichts.
    OW scheint an seinem Spielstil festzuhalten, die Mannschaft wird nur partiell ein neues Gesicht bekommen und sein offensiver Ankerspieler bleibt MD, was für mich ein falsches Signal ist. Die Altvorderen werden immer schwächer und neue Jungspieler sind einzubauen Aber er wird es müssen, weil die Zeit gegen die Altstars arbeitet. So wie OW es macht mit seinen Kurzeinsätzen wird das nicht funktionieren. CF & PN stehen daneben und lassen es laufen. Damit trippelt man auf der Stelle. Der Mehrheit der Fans ist das augenscheinlich egal, dass sie bei 17 Heimspielen 12 Niederlagen beiwohnen. Dann ist es so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2025 um 10:39 Uhr
    beckstown und werderaustria gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn man da fundiert drüber diskutieren will, muss man den gesamten Spielplan auseinandernehmen.
    Vereinfach ausgedrückt, wenn eine Mannschaft nach 4 Spieltagen 0 Punkte hat, aber nur gegen Bayern, Leverkusen, Dortmund und Leipzig gespielt hat, wir zeitgleich gegen Kiel, Pauli, Bochum und Heidenheim 12 Punkte geholt haben, wie soll das verglichen werden? Und wird ja noch komplizierter, wenn diese Mannschaften nicht mal so eindeutig leistungstechnisch eingeordnet werden können. Wer hätte z.B. gedacht, dass Heidenheim in der ersten Saison nach Europa geht? Finde ich als Diskussionsgrundlage jedenfalls sehr schwierig.

    Darum ist es einfacher die Saison abzuwarten und dann zu schauen, gegen wen man Punkte liegen gelassen hat.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da drehen wir uns nun im Kreis. 46 sind besser als 42. Aber offensichtlich waren dann zwei Mannschaften noch besser als wir in der zweiten Saison. Ich verstehe deinen Standpunkt durchaus, aber es ist nun einmal so, dass bei der Beurteilung nach Platzierung IMMER nicht ganz fair beurteilt wird. Es liegt nicht in unserer Macht was andere Teams an Punkten holen. Die Beurteilung nach Punkten ist einfacher und fairer.

    Wenn man aber rein das Ergebnis beurteilen möchte, dann kann man NUR nach der Platzierung gehen, sportlich und finanziell. Und das ist vermutlich der Punkt. Dich interessiert nicht die Leistung, sondern das Ergebnis. Kann man verstehen. Wenn ich 7:8 verliere, interessiert sich auch niemand für die 7 Tore, die ich geschossen habe, sondern nur, dass ich 0 Punkte geholt hab.
     
    rudi1980 gefällt das.
  12. Ich verstehe auch was du sagen möchtest aber da kommen wir nicht überein.
    Viele schwache Mannschaften = viele Mannschaften die viele Punkte holen.
    Es liegt also nicht zuletzt an den Gegnern wie viele Punkte man holt. Also sagt er Platz mehr aus als die Punkte.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, aber genau das zeigt ja, dass wir trotz jahrelangem Werkeln an dieser Baustelle es immer noch nicht hinbekommen haben, nachhaltig die kapitalen Schnitzer zu reduzieren.


    :tnx:
    Richtig, wobei das am Ende dann doch nur theoretische Rechenspiele sind.
     
    rudi1980 gefällt das.
  14. Fakt ist: Viele Punkte bringen hohe Plätze und Titel.

    Ich schau mir den "Umbruch" noch an, und wenn der wieder nur aus Last-Minute-Wühltisch-Zugängen besteht werd ich HSV Fan.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Um das Ganze mal zu vereinfachen und abzuschließen: Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass Aufstieg-36-42-48 definitiv eine Steigerung darstellen würde und somit eine gewisse Weiterentwicklung. Man muss daraus ja keine himmelweite Entwicklung machen.
     
  16. Damit du noch besser in das Schema 'minderbeliebter Mitforist' passt? :D
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  17. Also ich mag ihn. :happy:
     
  18. Du magst ja auch alle Exoten :D
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  19. Ja, sei mal froh. :D
     
  20. ....geil, dann hätte ich endlich mal ein Bild von dir vor Augen :D:D:D

     
    tz_don und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.