Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Was willst du denn erreichen mit einem Mittelklasse-Bundesliga-Kader? Mit Müh' und Not 2 oder 3 Pünktchen holen in der Vorrunde eines europäischen Wettbewerbs und dann auf den recht hohen Kosten sitzenbleiben ohne zählbaren Erfolg?
    "Europa" ist auch durch Reisekosten in 'ferne Länder' so teuer, dass Werder das im Moment nicht finanzieren kann, da bin ich mir sicher. Und ein europäischer Wettbewerb rechnet sich wegen der Fernsehgelder doch eh' erst ab Achtelfinale oder so.

    Soll also KF das Geld zum Fenster rauswerfen, damit 5% der Fans, die völlig 'europageil' sind (und wirtschaftlich kurzfristig denken), zufriedengestellt werden?

    Oder soll die SV Werder Bremen GmbH&CO. KgAA eine Strategie verfolgen, die längerfristig mehr Erfolg verspricht?
    Ich rate zu Geduld, was die 'hohen Ziele' angeht.
     
    suppenschlund und tz_don gefällt das.
  2. Geduld, ja, genau das brauchen wir hier!
    Geduld hat uns dahin gebracht eine graue Maus zu werden.
    Wir haben nicht die Leute, die hier mittel- oder langfristig was erfolgversprechendes aufbauen, also Alles mitnehmen was hier vom Laster fällt und wenn das Europa ist.
    Die Liga schwächelt wie selten, ausser Bayern und mit Abstrichen Bayer schlägt jeder jeden, selbst die sind nicht unantastbar.
    Was ist denn ein Mittelklasseclub?
    Mainz und Gladbach sind doch kaum besser als wir.
    Am Ende nochmal Alles raushauen, aktuell haben wir nen guten Lauf.
    Auch im Doppelpass hat uns niemand auf dem Schirm, was gut ist.
    Vielleicht geht noch was, ich bin auch skeptisch aber es gab schon Unmöglicheres.
     
    werderaustria gefällt das.
  3. Hier mal wieder die nüchterne Statistik!

    Werder - Saison 22/23 - Spieltag 28 - 9 S / 5 U / 14 N - Tore 43:54 - Punkte = 32 ---> Saisonende 36 Punkte

    Werder - Saison 23/24 - Spieltag 28 - 8 S / 7 U / 13 N - Tore 36:44 - Punkte = 31 ---> Saisonende 42 Punkte

    Werder - Saison 24/25 - Spieltag 28 - 11 S / 6 U / 11 N - Tore 45:53 - Punkte = 39 ---> Saisonende ? Punkte

    Alles im Lot? Geht es aufwärts?
    Kann ja wieder jede/r für sich bestimmen.
    Kurze Ergänzung noch: Trotz der beiden letzten "zu Null Spiele" haben wir aktuell weiterhin die drittmeisten Gegentore in der Liga.
     
  4. Ist eigentlich ganz einfach:

    Wenn es (mehr als 1 weiteres Spiel) so weiter geht wie die letzten 2 Spiele,
    dann ... aufwärts. ;)
     
  5. Es geht schon leicht aufwärts, klar.
    Wenn nur diese vermaledeite Niederlagenserie nicht gewesen wäre :mad:
     
    Gustav Jacobi und tz_don gefällt das.
  6. Und wenn die sehr gute Hinrunde nicht gewesen wäre,wir hâtten uns immer im Mittelfeld befunden und das Wort Europa hätte niemand in den Mund genommen..
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  7. Ja..Vor ein paar Wochen waren wir für einige die Deppen der Nation und alles war sch..e und nach einem seriösen Auftritt bei schwachen Kielern und einem guten Spiel gegen Frankfurt wird von Europa gefaselt.
    Ein paar Punkte können wir noch holen,Stuttgart und Leipzig spielen auch um was und sind gute Teams.Und Heidenheim,Pauli,Bochum kämpfen um die Existenz,also keine Selbstläufer.Vielleicht ist das Thema aber dann schon durch.

    Fakt ist , wenn unsere besten Spieler dabei sind,alle fit,alle bereit für 100 %,alle konzentriert,also wenn alles stimmt,können wir überall Punkte holen.
    Aber leider schaffen wir das nicht konstant, der Kader ist auch zu klein und Ausfälle von Friedl,Schmid, Stage können wir nicht kompensieren.
    Die Mannschaft hat sich ja intern ein Ziel gesetzt ( wahrscheinlich eine Mindestpunktzahl ), schauen wir mal was rumkommt..Auch wenn es nicht für Europa reicht,ein paar Millionen mehr an TV Geldern würde ja möglicherweise auch dazu führen,daß man zB einen Spieler halten kann statt zu verkaufen.
     
    syker1983 gefällt das.
  8. Hier: https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2024-25/ könnte, wer interessiert ist, mal einen Blick auf die Summen werfen, die für die laufende Saison gezahlt wurden (weiter unten auf der Seite, unterhalb der Überschrift 'Nationale Erlöse', wird es spannend.
    Da läßt sich erahnen, wievel z.B. ein Platz 10 an Mehreinnahmen bringen könnte).
     
    tz_don gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sag es immer wieder gerne - das gehört auch zu unserer Entwicklung dazu. Sowas wird immer wieder passieren. Dafür ist unser Kader qualitativ und quantitativ einfach noch nicht gut genug aufgestellt. Ärgerlich ist es natürlich immer, aber ich glaube auch nicht, dass wir da oben in die Top4 gehören und da würden wir stehen, wenn diese Serie auch nur halb so schlimm gewesen wäre. Bin überzeugt davon, dass wir die Punkte dann woanders gelassen hätten, z.B. gegen Leverkusen oder jetzt Frankfurt.
     
    tz_don und Dennis81 gefällt das.
  10. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Werder und Europa ist meiner Meinung nach was anderes als Heidenheim und Europa. Man sollte alles dafür tun. Und warum nicht darüber reden? Worüber für den Rest der Saison denn sonst?
    Ich glaube, es kann Werder nur gut tun.
     
    Whythat gefällt das.
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Heidenheim ist schon deswegen kein gutes Beispiel, weil die mit Dinkci, Kleindienst und Beste quasi all ihre Leistungsträger verloren haben und noch dazu extrem überperformed haben. Die Quittung dafür kam diese Saison.
     
  12. 100% Zustimmung, nur nächste Woche in Stuttgart ist es wohl mit der Europa Träumerei vorbei.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also zunächst einmal hat Stuttgart seit zwei Spielen nicht gegen uns gewonnen. Macht mir jetzt keine enorme Angst und stehen auch nur einen Punkt vor uns.

    Und dann wären auch nach dem Stuttgart-Spiel noch 15 Punkte offen und 54 Punkte wären auch noch Europa höchstwahrscheinlich.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  14. 50:50 Spiel wenn wir Alles geben.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Immer gegen Stuttgart. Schaut man sich die letzten Jahre an, dann schwankt es zwischen Niederlage, Remis und Sieg und ist sehr ausgeglichen.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Naja in Stuttgart gab's ewig nix zu holen, deswegen bin ich noch sehr verhalten, was den Optimismus angeht..

    Ach lol..23 zuletzt..Wie konnte ich das vergessen
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  17. Junge, da geht vielleicht was.
     
  18. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ja, doch da geht was :D
     
  19. Wolfsburg liegt gehen Union hinten!
     
    Whythat gefällt das.
  20. Okay,Wolfsburg raus.