Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    42,3%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    40,2%
  5. Neue Spieler

    63,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Da würde schon noch was gehen.
     
  2. Danke .Ist die Frage was zählt,die Verteilung 1 oder 2 ? Meine das die Summen auch nicht direkt ausgezahlt werden,sondern es da auch irgendwie dauert . Trotzdem, 2 - 3 Plätze nach oben sind auch Kohle .
     
  3. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Immerhin wäre man selber Schuld. Nicht auszudenken, wenn am Ende 1 Pünktchen fehlt und Werder sich gegen Mainz in zweifacher Unterzahl, in der 98. Minute den Ausgleich gefangen hätte. Dann wäre hier aber Rambo Zambo
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig, dass Rückschläge mit Negativserien ein Teil der Entwicklung sind. Aber zum Gesamtbild gehört auch, dass wir im Schnitt die drittälteste Startelf der Liga haben, so dass eigentlich ausreichend Routine im Kader vorhanden sollte, um die Ursachen für solche Rückschläge mit Negativserien eigentlich reduziert werden müssten. Gerade im Vergleich mit Mainz, bei denen sowohl Kaderwert als Durchschnittsalter der S11 sehr ähnlich sind, und die trotz unser 2 Siege zuletzt 7 Punkte mehr auf dem Konto haben und damit 6 Plätze besser dastehen.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Alter ist halt kein Garant für Qualität. Unsere Abwehr ist z.B. mit Friedl am stärksten. Ohne ihn ist das ein Hühnerhaufen. Das war schon ein Verlust.
     
    Cyril Sneer, tz_don und rudi1980 gefällt das.
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Insgesamt zeigt sich gerade wie Wichtig verschiedene Spieler sind. Ohne Namen zu nennen aber das zieht sich durch alle Manschaftsteile. Ein Spieler in einen bestimmten Mandchaftsteil nicht dabei Problem. Fehlt einer der anderen kein Problem oder geringeres Problem.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Na hoffentlich wird uns nicht in der nächsten Saison bewußt, das diese jetzige Saison, die eine Saison war, in der wir in der Entwicklung oben standen und in der weitaus mehr drin gewesen wäre. Stuttgart und Dortmund schwächeln. Wenn ich sehe wozu unsere Mannschaft in der Lage ist, da fragt man sich schon, warum wir nach der HR so hundsmiserabel viel verspielt haben. Und da ist mir Schiri und Verletzung auch wieder zu dünne als alleinige Ausrede. Da war auch wieder viel Eigenverschulden dabei, insb. diese halbgaren wackelpuddingartigen Zielsetzungen. Da fehlte der Druck. Freies zielloses gleiten wurden quasi von oben verordnet. Erst als uns wieder das Wasser bis zum Hals stand wurden die Motoren erneut angeschmissen. Und so geht das hier Jahr ein und Jahr aus. Ich würde mich im übrigen echt schämen als Vereinsverantwortlicher, wenn andauernd die Mannschaft in der Presse erzählt "sie habe sich intern ein Ziel gesetzt, welches das ist würde sie aber nicht erzählen". Das ist definitiv strange. Erstens gibt doch nicht die Mannschaft die Ziele vor, sondern der Verein und zweitens find ich geheime Ziele wirklich sehr belustigend. Die kann man hinterher so wunderbar der Realität anpassen.

    Nee nee, so schön die Leistung auch war gegen Frankfurt, in den Führungsetagen bei Werder ist keine klare Erfolgsausrichtung zu erkennen!
     
    werderaustria gefällt das.
  8. werder ist extrem abhängig von der tagesform der "alteingesessenen" - friedl ist aktuell der turm in der abwehr zusammen mit stark - vor ein paar wochen gehörte er noch zu den schwachstellen hinten - das gilt für ihn und genauso für weiser, schmid sowieso, aber wichtig ist, daß auch die jungen wie agu, nijnmag, topp bei laune gehalten werden, denn nur als gut funktionierendes kollektiv ist werder stark und kann dann auch gegner wie EF in schach halten! am ende ist es der trainer, der so was hinkriegen muß - in dieser saison ist nichts mehr zu holen, aber werder kann noch ein paar zeichen setzen - zb mal in leipzig gewinnen und in stuttgart!
     
    tz_don gefällt das.
  9. Sehr interessant war ja auch der Fakt im Sportstudio in dem gesagt wurde,das Werder die Mannschaft mit den wenigsten Fernschüssen ist. Da wurde anscheinend im Training was verändert und gegen Frankfurt viel öfter geschossen..Und das brachte Gefahr,denn daraus können auch Tore oder abgefälschte Bälle, zweite Chancen,Eckbälle enstehen. Sehr oft in der Vergangenheit wurde ein Abschluß verpasst,stattdessen versucht nochmal den Ball weiterzuleiten und dann war der Ball beim Gegner oder man war am Ende wieder am Neuaufbau..Find ich gut auch draufzuhalten wenn sich die Möglichkeit ergibt,und find es auch gut das mittlerweile neben Ducksch auch Schmid mal Standards macht .
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig. Aber Routine sollte eigentlich dazu beitragen, um die Zahl an falschen Entscheidung in den entscheidenden Momenten zu reduzieren. Aber trotz dieser geballten Ladung an Erfahrung haben wir zusammen mit Heidenheim die drittmeisten Tore kassiert: 53 an der Zahl. Mainz mit einem fast identischen S11-Durchschnitt und etwa gleichem Kaderwert dagegen nur 32 - obwohl deren beiden Top-IVs Hanche-Olsen und Jenz jeweils nur 17x spielten und somit in je 3 Ligaspielen mehr fehlten als bei uns Friedl, der 20x in dieser BL-Saison zum Einsatz kam.
     
  11. Das Problem ist, dass zB in der Causa Woltemade nun das Narrativ ist, dass man ihm nicht mehr an Salär im Vergleich zum VfB hätte zahlen können. Das klingt für mich, dass KF sich schützend vor CF und auch OW stellt, um diese Diskussionen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass man einen NW bei einem klaren Konzept des Trainers mit entsprechenden Einsätzen und auch einer echten Betreuung seitens des damaligen Adlatus von FB (nämlich CF) hätte halten können. Nun werden diese Transfersummen eines NW schmerzlich fehlen. Das ist doch nicht mehr normal, wie viele Ex-Spieler von Werder aus dem Nachwuchs mittlerweile in der Bundesliga spielen. Wo sind sind da die Konsequenzen?
    Die Sanierung des NLZ und die Anleihe 2026 werden die Investorengelder wohl aufbrauchen, so dass wir kommende Saison eine nahezu identische Mannschaft mit gleichem Spielsystem erleben werden. Normalerweise müssten wir im Sommer Friedl, Schmid und Stage verkaufen und neue Spieler holen. Da ist doch schon das Problem. Unsere Neuzugänge finden nicht statt. OW macht gerade so weiter wie bisher mit gleichem Spielermaterial. Klar werden neue IVs kommen müssen. Je nachdem wer von den o.g. Spielern geht, wird nicht mehr kommen. Es wird keinen XXL-Umbruch geben, wie viele meinen, sofern nicht Schlüsselspieler allesamt gehen.
     
    beckstown gefällt das.
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hör doch bitte mal mit den Vergleichen auf. Du hast zwar prinzipiell Recht damit, aber die Vergleiche machen so halt keinen Sinn, weil wir auf uns schauen müssen. Die anderen Vereine haben halt andere Mannschaften und andere Schwächen und Stärken.

    Letzten Endes muss man halt klar sagen, dass wir in der Zeit ohne Friedl, also Bayern bis Wolfsburg, insgesamt 17 Gegentore kassiert haben und das in nur 6 Spielen. In Leverkusen haben wir es irgendwie mannschaftlich mal ohne Friedl geschafft komischerweise. Hätten wir in diesen Spielen z.B. nur 6 Gegentore kassiert, lägen wir mit 42 Gegentoren relativ im Schnitt der anderen Teams. Mit Friedl direkt mal 0 Gegentor aus zwei Spielen.
     
  13. Es wurde als Verein wieder nicht geschafft die Herausforderungen einer langen Saison zu kompensieren. Jeder der mal Fußball gespielt hat oder seit einem Jahr Bundesliga guckt, weiß doch das es solche Phasen wie nach der Hinrunde gibt. Verletzte Spieler, Leistungsloch, situatives Pech. Deshalb gelten diese Argumente nicht als Erklärung! Der Verein hat es wieder nicht geschafft sich für höhere Ziele auf Kurs zuhalten. Traurig aber wahr, bei dem kleinsten Gegenwind brechen wir ein. Das ist ungenügend!

    Die Causa Woltemade ist irgendwie lustig, da suchen wir händeringend das eine Talent das uns Finanziell zum Turnaround verhilft und haben es jahrelang bei uns. Es war zu erkennen in München was der Junge kann und auch danach noch punktuell. Da aber die Kombo Ducksch/Woltemade nun so gar nicht funktioniert mußte NW halt weichen. Tja dann hat wohl die Stammplatzgarantie von Ducksch unseren Woltemade gefressen. Sehr schade. Würde ich als integratives Fehlversagen werten. Die sehen sich zwar alle jeden Tag, aber was reden die miteinander? Warum greift da keiner ein ....
     
    syker1983 und werderaustria gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was hast du an Vergleichen auszusetzen? Denn ohne Vergleiche mit den Wettbewerbern ist es schlicht unmöglich, den eigenen Status Quo - sowohl nach oben, als auch nach unten - zumindest einigermaßen realistisch einzuschätzen. Auch in Bezug auf verletzungsbedingten Ausfällen und deren Folgen. Klar, das Fehlen von Friedl eine Schwächung für uns war, ist unbestritten. Aber dass es auch ohne ihn geht, haben wir ja beim 2:0-Sieg in Leverkusen gesehen. Aber beim Blick über die, ggf. mit der Scheuklappe der Opferrolle bestückten grün-weiße Brille ist die Erkenntnis ersichtlich, dass unsere wirtschaftlich unmittelbaren Mitbewerber in dieser Liga wie das v.g. Beispiel Mainz auch mit vergleichbaren verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Und trotzdem gelingt es den Mainzelmännchen es besser, dies zu kompensieren. Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, findet Ausreden.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie gesagt, du hast prinzipiell Recht damit, aber es macht in meinen Augen keinen Sinn zu vergleichen. Dass andere diese Probleme nicht haben, sieht ein Blinder mit nem Krückstock. Aber hilft uns nicht weiter. Die anderen Vereine sind anders aufgebaut. Die haben ihre eigenen Probleme an Stellen, an denen es bei uns eventuell nicht hapert.

    Und ja, es geht auch ohne Friedl, aber höchstens mal in Einzelspielen. Auf lange Sicht benötigen wir ihn als Führungsspieler, vor allem vor und in der Abwehr. Da fehlt uns die Alternative. Ich muss nicht auf Mainz schauen, um zu sehen wo unsere Probleme liegen. Und die liegen zu 99,9% in der Kaderbreite und in den Führungsspielern, die wir nicht haben. Friedl als Kapitän ist definitiv einer, aber danach haben wir nichts mehr. Leo kann das auch nur teilweise.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Zur Erinnerung: Friedl hatte sich damals geweigert, für den SVW gegen Hansa Rostock anzutreten, weil er damit einen Wechsel zu Bundesligist Union Berlin erzwingen wollte...und heute ist er der Kapitän und Abwehrchef unseres Teams. Das ist doch mal eine Geschichte.
    Gut das er das Vertrauen wieder zurückgewinnen konnte. Für OW ist er eine, eigentlich die unverzichtbare Größe auf dem Platz. Ich glaube erst unter OW ist er zu dem Teamplayer geworden, den wir Woche für Woche sehen. Das ist übrigens der erneute Beweis, das OW in der Lage ist, einen guten Job zu machen...was ihm ja hier im Forum regelmäßig abgesprochen wird.
    Gerade beim Spiel gegen die Eintracht am Samstag, waren die Fähigkeiten von Friedl deutlich zu sehen. Wie er lenkt und leitet, wie er kommuniziert, Zweikämpfe führt und gewinnt, wie er die Hoheit in unserer Hälfte zu keiner Zeit aus den Händen gegeben hat.
    Für mich war das am Samstag wieder ein total überzeugender Auftritt...ich gehe davon aus, das sein Marktwert, der wohl jetzt bei 10 Mio. € liegt steigt und das da wohl bald noch mal die Konkurrenz an die Tür klopfen wird.

    Möge er uns noch lange erhalten bleiben...auch einer an den ich den Glauben verloren hatte, aber oh Wunder.....!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2025 um 15:37 Uhr
    tz_don und *Eisbaer* gefällt das.