Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. ...nächste Woche zum Mond zu fliegen.
    Klar, vorstellen kann ich mir viel, fast den ganzen Tag lang. ;)
     
    Ailton10 gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Anders ausgedrückt: Wenn wir 57 Punkte haben sollten am Ende, dann würde es mich sehr überraschen, wenn das nicht mindestens Platz 6 wäre, unabhängig vom Torverhältnis. Ich würde sogar drauf wetten, dass das ziemlich sicher Platz 5 wäre, weil keiner der anderen 10 oder mehr Punkte holen wird. RBL könnte zudem nicht mit uns punktgleich sein. Das ist rechnerisch nur möglich, wenn RB exakt 8 Punkte holt, was nicht möglich ist. Sie könnten nur 9, 7 oder weniger holen.
     
    rudi1980 und liam1899 gefällt das.
  3. Warum das?
     
  4. im besten fall ist es sogar platz 4 - hatte ich vor tagen schon prophezeit - also weiter träumen!
     
  5. Frag mich nicht.
    Keine Ahnung.
     
  6. Die Frage ist was passiert wenn wir wirklich europäisch spielen. Dann dürfte man im Grunde niemanden der Schlüsselspieler abgeben und bräuchte einen größeren Kader.
    2 IV sind ablösefrei weg und müssen ersetzt werden plus ein solider OM.
    Keita kostet weiterhin Kohle.Ob Skelly noch den Durchbruch schafft ist fraglich.
    Ob Aaroėn zurückkehrt und dann auf einem Level ist uns gelegentlich zu helfen,unbekannt .
    Nur Leo als Backup ist zu dünn.
    Und für die Doppelbelastung eh..Dann wäre Ole wohl gezwungen auch öfter Malatini oder jemand aus der U 23 spielen zu lassen..

    Hab irgendwo gelesen das Conference eh nur 5 Mio bringt .Wenn man Pech hat fliegt man in der Vorrunde weit nach Rumänien oder Nord Norwegen zu Gegnern die man kaum kennt und das bringt wahrscheinlich null Kohle ..
     
    werderaustria gefällt das.
  7. Jo, dann ruiniert uns das eben, ich will Europa und nicht weitere zehn Jahre irgendwas aufbauen was zu nichts führt ausser Mittelmaß.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Kommt drauf an welcher Wettbewerb. Conference League sollte man nix großartig mehr tun als ohnehin geplant. Das finanzielle Risiko ist zu hoch. Europa League sollte man günstig den Kader vergrößern und Champions League Spieler halten und günstig vergrößern, aber nicht mehr als das.
     
    rudi1980 gefällt das.
  9. KO Phase: (2024\25)
    1.300.000 Euro für das Erreichen des Viertelfinals.
    2.500.000 Euro für das Erreichen des Halbfinals.
    4.000.000 Euro für das Erreichen des Finales in Breslau.
    3.000.000 Euro für den Sieg der 2024–25 UEFA Conference League. (und ein Fixplatz in der Europaleague 2025/26)

    Gruppenphase: (2021\22 - heute bestimmt 10 bis 20% mehr)
    Teilnahme 2.800.000
    Pro Sieg 500.000
    Pro Unentschieden: 166.000

    6 Spieltage (3S\2U\1N) = 4.632.000
    KO = 10.800.000

    Gesamt: 15.432.000

    Ich denke so ein CL Titel würde sich lohnen.

    Aber unser Ziel ist eigentlich Championslegaue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2025 um 17:46 Uhr
  10. Du meinst sicher die E(uropean) C(onference) L(eague), hm?