Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Also Bielefeld wird ne harte Nuss. Gut in Frühform die Jungs. Die Alm ist eh unangenehm... Ansonsten würde ich mir nicht so n Kopp machen wegen dem Auftakt Programm... ist doch gut gleich die Dicken zu haben .. die wissen doch auch noch gar nicht wo sie stehen. Außerdem was wollen die bei uns Analysieren... wir kommen mit neuem Trainer und System ... Black Box Werder ... bisserl Zuversicht mal hier....
     
    Tuemmler, liam1899, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  2. Sicher wird´s hart. So ist das Profi-Leben. Muss man durch.


    Zum Spiel Bielefeld vs. Fortuna: Mit so einer Heim-SR-Leistung :ugly: wie gestern ist Werder direkt raus.
    Der Platzverweis war ein absoluter Witz und der Elfer eine Kann-Entscheidung. Das beides war spielentscheidend, zusammen mit den Standards natürlich.
    Je öfter man sich die Szenen ansieht umso eher kommen Zweifel an der Objektivität des Schiedsrichters auf ... :kaffee: :popcorn:
     
  3. Habs nicht gesehen ... aber Klausi Mausi hat auch noch nen Granatenhals...:D Also wird da wohl was dran sein.

    wir hauen denen einfach trocken 2 rein in den ersten 5 Minuten und denn is Ruhe im Karton :klatsch:
     
    Tuemmler, rudi1980 und MiroKlose gefällt das.
  4. So der Plan - Und trockenes Schießpulver sollten wir ausreichend mitnehmen. :D


    Zum Spiel gestern:
    Wäre es Werder gewesen als Gegner - Das Werder-Forum wäre implodiert.
    Und der SR hätte kein Auto mehr. ;)
     
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vorallem wurden die Entscheidungen etwas zu Flott geprüft.
    Gut im Pokal gibt es eh kein VAR wenn sich das nicht geändert hat. Aber in der 2. Liga schon.
     
  6. Solange die Mannschaft gegen Bielefeld noch gar nicht feststeht, man noch keinen wirklichen Eindruck über die Stärke der Mannschaft gewinnen konnte, solange gibt es noch nichts zu kritisieren. Die letzten 2 Doppelspiele waren bescheiden, aber das kennt man von Werders Vorbereitungsspielen sogar aus Zeiten, als man deutlich erfolgreicher war.

    Kein entscheidender Spieler hat Werder bisher verlassen und es besteht die Hoffnung, dass außer Ducksch und Weiser, alle wichtigen Spieler verfügbar sein werden. Bielefeld ist der Lackmustest für die ersten, schwierigen Wochen und da sollte es wohl möglich sein, die Fehler aus dem Pokalaus vermeiden zu können.
     
    beckstown, rudi1980 und tz_don gefällt das.
  7. Ducksch ist wohl noch eher fit als Stage.
    Aber du hast Recht .In 14 Tagen wird die Mannschaft weiter eingespielt sein, möglicherweise auch mit Mbangula.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. Zu Gesamtsituation im Sturm:

    Wir haben doch alles was man so mitbringen muss als Stürmer.
    1. Körperliche Präsenz & die Fähigkeit Bälle abzuschirmen und zu halten. Sogar eine gewisse Kopfballstärke.
    2. Schnelligkeit und die Fähigkeit diese im letzten Drittel für Abschlußpositionen zu nutzen.
    3. Raumdeutungsfähigkeiten + einen feinen Fuß & Stärke des vorletzten und letzten Passes.

    (Ab und an auch zeigt sich auch Torgefahr. Zuletzt eher weniger. Hoffentlich bald häufiger.)



    Das aktuelle Problem ist "nur":
    Diese Fähigkeiten sind nicht in einer Person vereint.


    Kongeniales Zusammenspiel & steigende Torgefahr aller Stürmer wäre ein Option
    und/oder neues Personal.



    *duckschundwech*
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2025 um 21:49 Uhr
    harlem24 gefällt das.
  9. Für mich, nichtmal das.
    Ich möchte sowas auch nicht als Elfmeter haben, nicht für und schon gar nicht gegen uns.
    Ansonsten, ja Bielefeld wird eine harte Nuss und angesichts der Tatsache daß sie dann schon im Rhythmus sind, sehe ich uns auch nicht als Favorit in diesem Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2025 um 06:45 Uhr
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich denke, ich habe nun genug Informationen für meine Saison-Prognose. Eingerechnet sind Wechsel von Ducksch und Zetti, nicht aber Romano. Das ist nicht kalkulierbar.

    Bedingt durch den Trainerwechsel und das neue Spielsystem würde ich mir nicht sehr viel Hoffnung auf Europa machen. Vor allem durch den Spielplan ist davon auszugehen, dass wir in der ersten Hälfte der Hinrunde nicht viel Freude haben werden. Gegen Herbst wird man sich aber fangen und langsam in das System reinwachsen.
    Ich tippe auf 15-20 Punkte in der Hinrunde, je nachdem ob es gut oder schlecht läuft.
    Die Rückrunde wird dann besser und man wird bei ca. 40-45 Punkten landen. An mehr mag ich nicht glauben angesichts der Verletzungen und der ganzen Wechsel - vor allem auf dem Trainerposten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 10:02 Uhr
    syker1983 gefällt das.
  11. Mutige Prognose über eine Mannschaft, die bisher noch kein Pflichtspiel absovliert hat und der finale Kader nicht bekannt ist. Das Pokalspiel wird richtungsweisend sein, bei einem Sieg könnten sogar in der Bundesliga zu Beginn einige unerwartete Punkte eingefahren werden, fliegt man raus, wird das eine massive Delle geben.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das sind Prognosen immer. ;) Aber man hat zumindest genug gesehen um eine abzugeben.

    Der finale Kader wird sich nicht grundlegend unterscheiden. Der Stamm steht und Abgänge von Zetti und Ducksch sind einkalkuliert. Für beide würde kein gleichwertiger Ersatz kommen, soviel ist klar. Zugänge von Silva und Schmidt (oder gleichwertig) sind ebenfalls einkalkuliert. Lediglich Romano ist völlig unkalkulierbar.
     
    rudi1980 gefällt das.
  13. Da ja bei Werder eine stetige Entwicklung angestrebt wird, ist nach zweimaligen knappen Scheitern an Europa doch vollkommen klar das es diesmal Europa werden MUß. Alles andere ist Rückschritt und dann wurden Fehler gemacht. Mit dieser Erwartungshaltung gehe ich in die Saison. Und diese Erwartungshaltung dürfen die Fans auch haben, natürlich auch jede andere, z.B auch Meisterschaft :D. Dazu ein 10 Mio. Euro Transfer der klare Ansprüche signalisiert. Ich persönlich muß mich auch nicht emotional austricksen und die Meßlatte extra tief legen, damit ich hinterher nicht enttäuscht bin. Unfug.

    Vor allem gilt es aber, die seit über 10 Jahren grausamen Leistungen zu Hause exorbitant zu verbessern und das Weserstadion wieder zu einer Festung zu machen. Wenn wir dann dabei auch nur annähernd die Resilienz auswärts halten wird es für Europa reichen. Also sich ordentlich als Verein pushen, Schmid halten, Silva holen und voll Gas rin in die Saison .... erstmal mutig voran.
     
  14. Du rechnest fest mit dem Abgang von Zetterer? Ich dachte eher, dass das ähnlich schwer zu beurteilen ist, wie ein Abgang von Romano …
     
    tz_don gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mit Ole Werner hätte ich dir das zu 100% unterschrieben. Da hätte ich erneut mehr Punkte als in der Vorsaison erwartet mit der aktuellen Mannschaft.
    Die Mannschaft hat zuvor vier Jahre unter Ole Werner gespielt und kannte das System in- und auswendig.
    Die Zielsetzung intern ist vermutlich sogar exakt so, aber ob das realistisch ist? Bin selbst gespannt, wie schnell Horst Steffen sein neues System in die Mannschaft bekommt. Im Normalfall würde ich aber davon ausgehen, dass das einige Wochen an Pflichtspielen dauern wird.
     
    beckstown gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich habe nur einkalkuliert, dass er noch gehen könnte. Meiner Meinung nach wäre der Wechsel auf Backhaus nicht so entscheidend am Ende.
     
    Vorstopper gefällt das.
  17. Gemach, gemach. Neuer Trainer, neues Spielsystem, neue Mannschaftshierarchie, langwierige Verletzungen von Schlüsselspielern, kaum Neuzugänge bislang, unklare Situation beim Stammtorwart und zentralem Offensivspieler wie RS.
    Da Europa auszurufen, ist nicht nur ambitioniert sondern tollkühn. Dann sehe ich, dass sie es schaffen nach zwei Jahren (!!!) neue Investoren für den Stadionnamen zu bekommen und die zahlen 1 Million weniger. Das wird als tolles Ergebnis gefeiert. Die fehlende Million wird durch Infront kompensiert, was auch einer Vorwegentnahme entspricht. Mehr scheint hier augenscheinlich nicht darstellbar zu sein, zumal der Fußball in D ein stiefmütterliches Dasein fristet. Filbry fordert Gehaltsobergrenzen, was sicher sinnvoll wäre und den Beifall der Bayern, BVB, RB, Lev, und WOB etc. 100%tig uneingeschränkt finden wird. Das ist doch fishing for compliments in der Ultraszene. Vor diesen Hintergründen glaubt man an Europa innerhalb des Clubs??? Solange sie auf dem Trip der Verzwergung sind und diese auch noch ausleben, würde ich vollmundige Prognosen hinten anstellen.
     
  18. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du machts das jetzt ernsthaft wegen der Forderung einer Gehaltsobergrenze, die nie kommen wird, das man im Verein nicht in der Lage ist Europa als Ziel auszurufen und deshalb es auch nicht tun sollte?

    Die Gehaltsobergrenze kann auch nur Symbolisch kommen, denn man müsste die in ganz Europa festsetzen nicht nur hier in Deutschland. Denn ansonsten verliert die Bundesliga erheblich an Wettbewerbsfähigkeit.

    Werder muss nach Europa, damit Sponsoren mehr zahlen. Werder muss nach Europa um mehr Einnahmen durch TV Einnahmen zu haben.
    Doch kann Werder sich Europa eigentlich leisten ? Ja, Werder kann sich Europa leisten, wenn man Konsequent diesen Weg geht. Junge Spieler fördert und einsetzt. Die Jungen Talente haben was drauf, das wird vielen hier sogar überraschen. Und das wird auch eine Überraschung bei den Gegnern sein.
     
  19. Es war ein Jahr, nicht zwei. Und was stimmt schon wieder nicht mit der Lösung? Wäre bestimmt schneller gegangen wenn wir uns für Tipico-Arena entschieden hätten. Und wer bekommt in der Bundesliga eigentlich signifikant mehr? Dortmund und Bayern?
     
  20. Bielefeld als Standortbestimmung,
    da hab ich so meine Zweifel:
    Sie sind im Ligabetrieb, sind eingespielt und haben einen super Lauf.

    Ich seh uns eher als Underdog mit guten Chancen.
    Letztes Jahr konnte sich Bielefeld auf uns einstellen,
    Werder spielte immer gleich.
    Das ist jetzt umgekehrt.

    Unsere größten Hemmnisse sehe ich in der Durchschlagskraft und in der Verletzungsmisere.
    Die Unberechenbarkeit ist unser großer Vorteil,
    im Pokal kann ein Tor entscheiden.

    :schal: