Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Noch genauer genommen hätte man nach dem Abgang von OW planen können. Eigentlich sollte man permanent planen.
     
    Exil-Ostfriese, Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  2. Ich muss wirklich zugeben, dass ich diese Saison an Werder keinerlei Erwartung habe.

    Aus meiner Perspektive war das die schwächste Saisonvorbereitung an die ich mich erinnere. Sowohl sportlich, als auch strukturell. Die Spiele waren lausig und das Spiel gegen Bielefeld im Pokal zeigte es auch recht offensichtlich.

    Wie viele Spieler haben den Verein verlassen? Und wie viele sind neu gekommen?

    Jetzt verlässt noch der beste Spieler, wenn er auch Torwart ist, einen Tag vor der Saisoneröffnung den Verein. Lächerliche 5 Mio€ gibt es als Entschädigung.

    Verhandelt da auch mal jemand? Die Eintracht schwimmt im Geld, dank guter Transfers und CL! Da sind doch 5 Mio€ für einen Stammtorhüter aus der Bundesliga mit konstant guter Leistung über die letzten Jahre ein schlechter Witz.

    Ich bin echt erschrocken über die Vorgehensweise unserer Entscheidungsträger.

    Die Hoffnung nach dem Trainerwechsel ist bei mir jedenfalls gewichen und ich fürchte, dass es maximal um Platz 15 gehen wird.

    Wie und wer soll bei uns Tore schießen? Und zu 0 spielen war noch nie unsere Stärke und jetzt fehlt auch noch der sichere Rückhalt.

    Da hatte ich sogar in unserer Abstiegssaison mehr Hoffnung. Ich sehe uns als ersten Anwärter auf den Abstiegsplatz. Gefolgt von St. Pauli. Danach kommt erstmal lange nichts, bevor Köln, HH, Heidenheim, Gladbach, Augsburg, Mainz (evtl. Doppelbelastung zu hart) und Co folgen…

    Also stand jetzt wüsste ich nicht wie wir aus den ersten 5 Spieltagen überhaupt einen Punkt holen wollen.
     
  3. Die Kaderplanung für eine neue Saison beginnt schon wenn es normal läuft und die entsprechenden Personen was von ihrem Job verstehen sehr viel früher, spätestens am Ende der Hinrunde der alten Saison um in der heißen Phase der Transferperiode gut vorbereitet zu sein. Am Ende der Hinrunde der letzten Saison 2024/25 war schon abzusehen das OW nicht verlängern wird und man hat sich deshalb rechtzeitig um HS bemüht das wurde ganz gut gemanagt. Und jetzt kommt das Aber, man weiß das HS 4er-Kette bevorzugt man wusste das Spieler gehen wie Veljkovic, Jung sowie die Leihspieler Kabore und Köhn aus der Abwehr bzw. Mittelfeld dann noch aus der Offensive Burke (wusste man frühzeitig), Silva und am Ende Ducksch unser bester Scorer (war auch abzusehen) dazu und ist nicht vorbereitet das annähernd am Transfermarkt zu kompensieren . Unsere Kaderplaner wollten mit Burke verlängern geht zu Union, man wollte Köhn fest verpflichten der geht zu Union, man wollte Silva der geht für kleines Geld nach Spanien dieses hätte man alles regeln können bzw. müssen bevor die heiße Transferphase beginnt da alle diese Spieler letzte Saison vor Ort waren. Es kann natürlich sein das man sich eine Absage einfängt wie im Fall Burke aber was ist passiert man hat sich erst intensiv um die Spieler Silva / Köhn am Ende der Transferperiode bemüht hinzukommen noch die Geschichten mit Zetti den man mMn fahrlässig abgibt und Schmidt aus Leeds dessen Transfer sich hinzieht wenn er dann überhaupt zustande kommt und hat dann keine Alternativen auf dem Zettel ? Wenn dem so ist und danach sieht es aus ist das ein klares Versagen von CF und PN.
     
    Cyril Sneer, Eisenfuss57, Bremen und 2 anderen gefällt das.
  4. Also unser bester Spieler war Zetterer sicherlich nicht, da wären eher Friedl, Weiser, Stage, Schmid oder gar Ducksch zu nennen mMn.
    Bei der Verhandlung, sicher aber Frankfurt ist auch nicht doof, die wissen wie klamm wir sind und dass sie den günstig schnappen können.

    Ein Gefühl hab ich aktuell nicht, weder shr schlecht aber auch schon gar nicht gut, da wird noch was passieren und ann bewerte ich das "Chaos" irgendwann mal.
     
  5. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Aus Frankfurter Sicht sind es 5 Mio. Euro für einen Ersatz-Torhüter. Klingt schon nach mehr.
     
  6. "Forsten Trinks" gehört dort zu den relativ gut informierten Usern. Ob er selbst im Verein arbeitet wie andere, die dort hin und wieder mit Insides herausrücken, oder Journalist ist, weiß ich nicht. Aber er hat schon relativ oft interessante Sachen zum Besten gegeben.

    Ich weiß nicht mehr, ob er es war oder einer der anderen, aber Jahns soll ein sehr schlechtes Standing bei allen haben. Er soll eher ein Verwalter für Transfers sein, aber niemand, der sie selbst anleiert. Was einigermaßen schlecht ist, wenn man der Kaderplaner ist. Und Fritz, Niemeyer und Jahns sollen alle zusammen bei OW ein sehr schlechtes Standing gehabt haben, weil OW immer der erste auf dem Gelände um 8 Uhr war und der Letzte, der gegangen ist. Er hätte sich von den anderen eine ähnliche Arbeitsmoral gewünscht, die aber wohl nicht vorhanden war. Dann blieben bei den Transfers auch noch die Resultate aus, während er mit einem Rumpfkader geliefert hat. Wie da der Frustpegel stand, kann man sich vorstellen.

    Was auch auffällig ist, selbst Insider, die zu Anfang der Transferperiode noch einigermaßen wohlwollend ggü. Fritzmeyer waren, gehen immer mehr in Richtung "Fritz und Co. raus".

    Denn ein Bild geben alle Insider gemeinsam wieder, es soll eher gegeneinander statt miteinander gearbeitet werden. Und da wundert mich dieses oben beschriebene Volldesaster leider NULL! Und der Verantwortliche dafür ist der Geschäftsführer Profifußball, namens Clemens Fritz. Wenn er diesen Zustand seit 2 Jahren einfach so laufen lässt, statt etwas zu ändern, sollte das am Ende genauso seinen Kopf kosten wie den von Jahns und Niemeyer. Das ist ein Trio infernale, dem sich der Verein am besten sofort und fristlos entledigt. Alles andere wird ein Schrecken ohne Ende sein. Es kann schlicht nicht schlimmer kommen als jetzt. Das sollte mittlerweile der Letzte begriffen haben.
     
    green66 und syker1983 gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :denk: Das klingt als hätten wir hier die letzten Jahre quasi um die Existenz gekämpft und wären jetzt schon auf einem direkten Abstiegsplatz.

    Die Situation gerade ist sicher nicht geil, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Es gab einige schlechte Testspiele und ein Pokalaus gegen den Tabellenführer der zweiten Liga und letztjährigen Pokalfinalisten. Die Alarmglocken sind an, das wars dann aber auch. Hier irgendwelche Köpfe zu fordern, obwohl gar nicht viel passiert ist, ist sehr wild in meinen Augen.

    Ich bin ja großer Fan von Ole Werner, aber man kann jetzt auch nicht ihn als Messias hinstellen, der quasi alleinverantwortlich für den Erfolg der letzten Jahre war.


    Btw. haben Fritz und Niemeyer bisher nur ein Jahr Arbeitsnachweis, Jahns zumindest zwei.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. Und das eine Jahr ist als Nachweis bestenfalls eine 4-. Ich wäre sogar eher bei einer 5. Denn kein Spieler der von diesem Duo stammt hat sich nur irgendeine Rolle vergangene Saison gespielt. Die komplette Stammelf stammte noch aus Baumann Zeiten.
    Nimmt man dann jetzt diese Chaotische Transferphase dazu ist das Bild erschreckend
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist korrekt. Waren aber auch nicht viele. Köhn, Kaboré, Silva, Wöber, Mbangula, Topp (glaube das war noch Baumi), Kolke (gut, den braucht man nicht einbeziehen). Köhn und Kaboré hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Dafür sind Weiser und Agu einfach zu stark. Man könnte aber anzweifeln, warum man so teure Leute überhaupt leiht. Bleibt eigentlich nur Silva. Den habe ich nie verstanden. Und Topp - wobei ich den nicht als schlechten Transfer sehen will.

    Wöber und Mbangula werte ich erstmal positiv. Grüll war definitiv noch Baumi und Alvero würde ich auch sagen, dass es Baumi war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025 um 14:50 Uhr
  10. Richtig. 1. Waren nicht viele und von denen keiner der eine Rolle spielte, plus verschenktes Geld mit Alvero, Kaboré und Silva.

    Mbangula sehe ich derzeit auch noch positiv.

    Bei Wöber bin ich skeptisch. A) verletzungsanfällig und B) scheinbar auf einer Position eingeplant die er eher unterdurchschnittlich ausübt. Mein Gefühl sagt mir auch hier wird eher Geld verbrannt.

    Bleibt, stand heute und mit Hoffnung, 1 positiver Transfer in zwei Perioden. Dazu Aderlass und eher wenig Einnahmen. Plus das Gefühl das man sich bei Abgängen eher über den Tisch ziehen lässt und zu naiv agiert.
     
  11. Also das kann man mMn. so nun auch nicht stehen lassen. Um Köhn hat man sich früh bemüht, aber auch mit einem ganz klaren Preislimit. Und ganz ehrlich, würdest du für Köhn 5mio € bezahlen wenn du Deman in der Hinterhand hast? Ich persönlich nicht, denn ich sehe Köhn nicht als großartig besser oder schlechter. Allenfalls seine Schusstechnik mit dem linken Fuß hebt ihn von Deman ab. Zetti war für mich nicht fahrlässig, ganz im Gegenteil für mich eine Gelegenheit. Vielleicht bin ich da auch "biased" weil ich Backhaus im Tor sehen will, aber 5mio zu generieren ist für mich auf der TW-Stelle fast optimal. Bei Schmidt wusste man früh, dass es sich ziehen wird und vertraut darauf, dass es klappen wird weil man sich sowohl mit Leeds als auch dem Spieler längst einig ist. Einzig bei Silva sehe ich ebenfalls einen größeren Kritikpunkt denn das der nun für 1 Jahr zu Elche geht und 1mio Ablöse kostet macht es schwer verständlich, wo man hier nicht mit RBL zusammen gekommen ist. Außer @svw1311 hatte den richtigen Riecher und RBL wollte tatsächlich nie wirklich an uns verkaufen.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Verschenktes Geld bei Leihspielern liegt im Auge des Betrachters. Ich würde sagen, Geld eingespart, weil es nur Leihen waren. Alvero bin ich echt unsicher, aber ich meine, das müsste noch Baumi gewesen sein. Würde ich nicht Fritzmeyer anlasten.

    Neue Spieler würde ich erstmal rauslassen. Da sprechen wir am Ende der Saison mal.

    Ja, viel Gefühl, wenig Fakt. Ich habe dasselbe Gefühl beim Verkauf von Ole Werner gehabt. Keine Ahnung am Ende, ob das nun gut oder schlecht war in der Höhe. Bei Duckschi stellt sich die Frage eigentlich nicht, denn die Wahl bestand aus "2 Mio. nehmen oder ihn behalten und in einem Jahr nix einnehmen". Zetti z.B. hat jetzt doch ordentlich was eingebracht. Wurde vermutlich sogar sehr schlau eingefädelt, wenn es denn alles Taktik war mit der Bestätigung als #1. Man weiß es nicht.


    Aber worum es mir ging - selbst wenn man das Jahr als 5 wertet für sich, wirklich Gründe für einen Rauswurf gibt es bisher nicht, da kaum was passiert ist.
     
  13. Stand jetzt würde ich auch nicht CF raus schreien. Aber ich bin sehr skeptisch, ob unser Management die Fähigkeiten besitzt die es bedarf in der BL, nicht nur, zu überleben.

    Bezüglich Alvero müsste doch die endgültige Verpflichtung schon auf CFs Konto gehen, oder irre ich mich da.
    Und bezüglich der Abgänge ist für mich nicht nur der Abgang von Ducksch und Zetti eher schnell und unbefriedigend gelaufen (IMO) sondern vor allem auch der Abgang von OW selbst. Hart verhandelt sah es jedenfalls nicht aus
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Vor einiger Zeit hieß es noch seitens der Chefetage, man wolle den nächsten Schritt machen.
    Zwar hat sich danach aufgrund der Ausfälle einiges getan, doch Werder muss jetzt aufpassen, dass es nicht einen Schritt zurück geht.
    Im Moment klingt die Aussage von damals wie ein Hohn.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir werden es erleben.

    Wie gesagt, ich weiss es auch nicht. Allerdings dürfte die Entscheidung nicht im Sommer gefallen sein. Man war sich ja schon deutlich früher einig, dass Alvero kommen soll. Vermutlich haben Fritzmeyer lediglich die Formalität Kaufoption ziehen erledigt.

    Jop, wie gesagt, bei OW unterschreibe ich das ganz klar. Wir waren am längeren Hebel und hätten locker auf Zeit spielen können. OW hätte einen Verein gefunden, da bin ich mir sicher. Diese Mini-Ablöse hätten wir auch im Herbst bekommen, wenn die ersten Trainer fliegen.
    Bei Ducksch hingegen gab es die ganzen Jahre nie ein Angebot für ihn. Also 2mio oder nix. Hätte man auf das Doppelte beharrt, wäre er noch hier.